Typische Anzeichen einer Verspannung sind ziehende oder dumpfe Schmerzen. Verspannungen und Muskelverhärtungen im Bereich der Halswirbelsäule laufen über die Schulterregion bis zu den oberen Bereichen der Brustwirbelsäule. Die Schmerzen können aber auch über das Gesäß in die Arme und Beine ausstrahlen. Plötzlich auftretende Muskelkrämpfe führen wiederum zu Bewegungsunfähigkeit und Verhärtung des betroffenen Muskels.

Der schmerzende Bereich ist verhärtet, fühlt sich taub und empfindungsarm an. Durch längeres Sitzen oder Stehen verstärken sich die Schmerzen und man verfällt in eine ungesunde, krumme Schonhaltung. Starke Muskelverspannungen verkürzen und verhärten die Muskeln extrem. Diese Muskelverhärtungen können als Knoten oder Wulst unter der Haut ertastet werden.

Weitere häufige Beschwerden sind Durchblutungsstörungen in Händen und Füßen sowie Schwindelanfälle.

...zur Antwort

Es ist bereits verrostet. Daher ist es auch rot. Es liegt als Eisen(II) ohne Sauerstoff (dunkelrot) oder als Eisen(III) mit Sauerstoff (hellrot) vor. Da es an einen Komplex (Hämoglobin) gebunden ist, ist es besonders farbintensiv.

...zur Antwort

Sexismus definiert sich im etablierten und immer noch herrschendne Patriarchat und dessen herrschenden Strukturen.

Sexismus bedeutet daher, eine Person aufgrund ihrer Geschlechts-zugehörigkeit auszugrenzen und/oder zu benachteiligen. Dadurch wird nicht unbedingt der andere Part bevorzugt, aber in einer patriarchalen Gesellschaft funktioniert das eben leider meist so. Es geht immer um Dualitäten, was der eine nicht bekommt, bekommt der/die andere.

aber es ist auch eine Aktion die von der herrschenden Machtposition und den Inhabern derselben ausgeht, Sexistisch sind meist nur der/die Machthaber und ihre Gefolgsleute.

Sexismus funktioniert generell in Ausgrenzung zumeist, euer Lehrer hat etwas missverstanden oder sich einen Scherz erlaubt, ...?

...zur Antwort

Sie will einen reichen Mann an ihrer Seite ist doch klar

...zur Antwort

Die UV-Strahlung wird reflektiert, deshalb bekommst du quasi die doppelte Dosis und wirst schneller braun.

...zur Antwort

Hallo , Freundinnen gehen gemeinsam durch "dick und dünn". Erleben die guten / schönen Zeiten genauso zusammen, wie die stressig / nervigen Zeiten. Doch das ist noch lange kein Grund warum dich deine BFF so erniedrigt und beleidigt. BFF hin und her, sie hat dir trotzdem Respekt zu zollen, in ihrem Benehmen dir gegenüber. So, wie du auch ihr! Wenn sie Probleme hat mit dir, wäre es eigentlich als BFF leicht mit dir darüber zu reden. . Versuch es doch einfach einmal mit einem netten Brief an sie, indem du deine Fragen schreibst (warum sie dich denn so komisch behandelt; ob du etwas -nicht- getan hast, weil sie dich beschimpft. schreib ihr auch, das dich das verletzt, wenn sie so unschön mit dir umgeht) und erbitte eine schriftliche Antwort von ihr. Vielleicht denkt sie dann beim lesen deines Briefes und schriftlichen Antworten über eure Freundschaft nach! Freundschaften hegen und pflegen ist keine leichte Angelegenheit. MfG :-)

P.s: denk mal wirklich darüber nach ob es wahre Freundschaft ist

...zur Antwort
  • Rede über Ehe und Verpflichtung mit deinem Freund. Die Frage zu stellen sollte nicht das erste Mal sein dass ihr diese Themen diskutiert. Du musst nicht über euch beide in dem Kontext reden (obwohl du das wahrscheinlich solltest), aber es ist wichtig diese Gefühle über diese wichtige Sache zu artikulieren, vor allem wenn du ihm einen Heiratsantrag stellen willst.Pass auf wie er über die Zukunft redet und was er sagt. Wenn er über „wir“ und „uns“ redet und euch beide meint, wenn es um die Zukunft geht, wenn ihr beide zusammen lebt, ein Haustier habt, zusammen irgendwo hingezogen seid, dann ist er dir sehr verpflichtet.
  • Das heißt nicht unbedingt, dass er bereit für die Ehe ist, oder heiraten will, also ist es etwas worüber ihr reden solltet.
  • Du kannst sogar einen Weg finden über Beziehungen generell zu reden oder deine Bedenken in einer potentiellen und zukünftigen Art und Weise zu erwähnen. Zum Beispiel: „Becky hat gerade Henry einen Heiratsantrag gemacht vor seiner ganzen Familie. Ich denke, dass ich einen ruhigeren Anlass wählen würde, stimmst du zu?“
  • Lass es beim Antrag um ihn gehen. Wenn du planst ihm einen Antrag zu machen, dann stelle sicher, dass es dabei um ihn geht und was er liebt. Wenn du einen großen Antrag in einem schicken Restaurant vor jedem machen willst, dann heißt das nicht, dass er das wollen würde. Du kennst deinen Freund am besten, also stelle sicher, dass du dieses Wissen nutzt.Zum Beispiel, wenn er Angeln mag, dann plane einen Angelausflug mit ihm und tu einen Zettel in seine Box auf dem steht „willst du mich heiraten?“
  • Ein anderes Beispiel: wenn er ein großer Fan einer bestimmten Band ist, dann plane deinen Antrag, wenn sie ein Konzert in deiner Umgebung geben (oder gehe da hin wo sie ein Konzert geben, auch wenn es weiter weg ist).
  • Das heißt nicht, dass du dich und deine Absichten komplett ignorieren solltest. Der Antrag sollte etwas sein, dass wichtig für dich ist und woran du dich auch gerne erinnern wirst. Du musst einfach einen guten Mittelweg finden. Zum Beispiel könntest du den Angelausflug mit einem drei Gänge Essen in einem netten Restaurant beenden.
  • Plane den Antrag. Spontanität ist eine gute Sache, aber für manche Dinge wie einen Heiratsantrag, willst du genug planen, dass du dem Plan folgen kannst, auch wenn du nervös bist (weil du nervös sein wirst, aber das ist zu erwarten). Vor allem wenn du eine große Sache daraus machst, willst du alle Komponenten geplant haben.Du wirst einen besonderen Plan haben müssen um die Frage zu stellen, bevorzugterweise etwas, dass eine Bedeutung für beide hat. Es könnte sein, wo ihr euer erstes Date hattet, oder der Ort an dem ihr euch zum ersten Mal geküsst habt. Einen Ort zu wählen, der Bedeutung für beide von euch hat ist wichtig für euch beide und bietet einen guten Übergang für den Antrag.
  • Der Zeitpunkt ist alles. Es ist besser einen Zeitpunkt zu wählen an dem er entspannt ist und offen dafür eine Veränderung zu machen oder darüber nachzudenken. Es ist weniger gut es zu tun, wenn er gestresst ist wegen der Uni oder der Arbeit, oder abgelenkt von etwas (zum Beispiel wenn ihr beide auf einem Footballspiel seid und er mehr mit dem Spiel beschäftigt ist als dir zuzuhören).
  • Du musst sicherstellen, dass die Stimmung richtig ist für was du vorhast. Es könnte etwas Einfaches sein wie ein Paar Kerzen anzuzünden, oder Champagner einzugießen oder du könntest das Abendessen vorbereiten. Du musst darüber nachdenken, was euch beiden wichtig ist.

Wenn du andere Leute in deinen Antrag einbeziehst (Kinder, Familienmitglieder, Freunde, Tiere) dann wirst du sicher gehen müssen, dass sie wissen, was sie tun sollen und wann und besonders, dass sie es nicht ausplaudern und die Überraschung ruinieren.

  • Nutze seine Hobbies. Wenn du planst wie du ihn fragen sollst, dann denk an seine Hobbies und Interessen und benutze sie dafür den Antrag besonders zu machen. Das zeigt nicht nur, dass er dir wichtig ist (da du ihn fragst dich zu heiraten), du zeigst auch, dass du dich für seine Interessen interessierst und dass du sie unterstützt.Zum Beispiel: wenn er sich für Archäologie interessiert, dann leiste Freiwilligenarbeit bei einer archäologischen Ausgrabung, mit ihm und stelle den Antrag während der Ausgrabung (du kannst die anderen Freiwilligen fragen zu helfen). Du kannst sogar einen Schatzsuche planen und ihn den Antrag ihm Garten ausgraben lassen.
...zur Antwort

Es kann sein das dein Hase schmerzen hat,villeicht solltest du nochmal zum Tierarzt.

...zur Antwort

Brauner Ausfluss ist Zervixschleim, der mit altem Blut gefärbt ist. Wenn Blut im Körper altert, wird es braun (frisches Blut ist hellrot).Manchmal kann die Periode mit ein paar Tagen braunen Ausflusses anfangen oder enden. Das ist vollkommen normal und nichts, worüber man sich Sorgen machen muss.

...zur Antwort

Zu den zehn gefährlichsten Haien für den Menschen zählt der Sandtigerhai, der sich vorwiegend in Küstennähe aufhält. Allerdings sind Angriffe auf Menschen nicht nachgewiesen, da der Sandtigerhai dem Tigerhai zum Verwechseln ähnlich sieht. Sowohl Sandtigerhaie als Tigerhaie dringen öfters in Küstengewässer vor und schnappen nach allem, was sich bewegt. Gelegentlich handelt es sich um Menschen.

...zur Antwort