in der Nacht schwitzt man, und auch durch pinkeln kann man Gewicht verlieren...und selbst wenn man Diät hält isnd die ersten Kilos nur Wasser...
ja, das mit den Allergenen und deren Kennzeichnung ist wirklich ien Problem. Ich möchte dir aber auch Hoffnung geben, denn man gewöhnt sich irgendwann dran und es wird zumindest leichter. Schön, dass nun auch von der EU eingesehen wurde, dass die Inhaltsstoffe besser / lesbarer gekennzeichnet werden müssen, allerdings haben die noch ein paar Jahre, bis es umgesetzt werden muss. Hilfrei ist auch die delicardo foodcard (www.delicardo.de), eine Karte, die speziell für Allergiker entwickelt wurde, und mir schon oft eine hilfe war. Ich wünsch Dir/euch alles Gute!
hi, viele Fitnessstudios bieten an, dass bei 'Krankheit' der vertrag halt verlängert wird, du aber dafür in der Zeit kein Beitrag zahlen musst. Ich denke, wenn du dir da ne Bestätigung vom Arzt holst, dass du die Zeit kein Sport machen darfst, dann sollten die da aus Kulanz was machen können. wie es mit Sport und Hypersensibilisierung aussieht, weiß ich leider nicht, aber z.B. hilft ja n Spaziergang oder ähnliches auch bei der Fettverbrennung- aber da sollte dir dein Arzt wirklich nochmal Auskunft geben.
ich habe gehört, dass eine Alkoholallergie nocht nicht wirklich 'annerkannt' ist, denke aber, dass es schon sein kann... es könnte aber auch sein, dass du auf andere stoffe Allegisch reagierst, z.B. Schwefel in Wein, Gluten/ Getreide in Bier, Getreide in Vodka...keine ahnung, ob du auch bei anderen Lebensmitteln etwas bemerkst. Ich denke aber, dass wenn du wirklich auf den Alkohol reagierst dann doch auch sinnvoll ist auf Speisen zu achten, denn die enthalten auch z.T. Alkohol.
huhu, ich bin auch betroffen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, am Anfang ist es echt ne Umstellung, aber am Ende ist es zumindest gut, zu wissen, woher die Probleme kommen- bzw. kamen...die Lebensmittelindustrie hat sich ja auch langsam auf uns eingestellt und selbst im normalen Supermarkt bekommt man schon ne Menge verschiedener Produkte und es gibt ne Menge verschiedener Seiten im Netz, auf denen man sich informieren kann. Selbst Hotels und Restaurants werben schon damit, dass sie Glutenfrei sind bzw. können...wenn man sich damit beschäfftigt glaubt man, dass es schon ganz normal sei. Empfehlen kann ich dir auch die Foodcard fürs ausser Haus essen, die kannst dann an den Kellner abgeben und der gibt sie weiter an die Küche, war anfangs auch sehr skeptisch, ob das funktioniert, habs probiert und bin echt froh, grad jetzt, wo ich beruflich viel unterwegs bin.
Ich denke, es muss sich nicht unbesingt um iene Allergie handeln, es kann auch einfach sein, dass die Creme odeine Haut reizt. Habe ne Zeit auch viel mit Cremes rumexperimentiert und immer wenn ich eine neu probiert habe, hats irgendwie gebrannt, oder so, dachte lange, das wäre normal...bis irgendwann meine Haus total kaputt war, da ich immer noch mehr Chemie genutzt habe...dann war ich endlich bei ner Hautärztin, die mir sagt, ich hätte einfach empfindliche Haut und sollte alles meiden, was Wasser- davon quillt die haut und icst anfälliger- und Duftstoffe etc. enthält. sie hat mir Zactoline empfohlen- n großer Pott, der ca. 20 Euro kostet und fast ein Jahr hält- seit dem ist es echt viel besser geworden. Benutz ich auch fürden ganzen Körper , man muss sich dran gewöhnen, aber ich denke, der Preis ist mehr als zufriedenstellend und zumindest bei mir auch das Ergebnis super.Also, ich würd auf jeden Fall mal den Hautartz fragen und so wenig Chemie wie möglich...
kommt auf die Stiefelletten an und das sonstige Outfit und auftreten
Ich denke, wenn du topfit und gesund bist und dann ein Jahr von eienem Euro pro Tag leben sollst, geht das schon in Ordnung, auf lange Zeit denke ich, dass einem dann schon irgendwann irgendwelche Nährstoffe fehlen...leider ist es ja nun auch so, dass gesundes am ende nicht günstiger ist, als irgendwelche Fertig- Chemie pampe...und Vitaminpillen für 0,69€ rpo 20 Stück sind wohl auch nicht die Lösung der Wahl
hi, ich glaub das nennt man oliv-beigen Farbton...falls deine augen und fingernägel gelblich sind, solltest wirklich mal zum Arzt, dann kann's was mit der Leber sein...
Hi, Kohlenhydrate haben etwa 4kcal pro gramm, das stimmt, allerdings werden unter Kohlenhydrate auch Ballaststoffe gezählt, diese sind aber unverdaulich und liefern somit keine Kalorien....evtl. liegt es daran ???
1 g Fett hat 9kcal, während 1 g Protein bzw. Kohlenhydrate nur 4 kcal hat (gerundete Werte) hat, somit tragen diese auch maßgeblich zur Energieversorgung des Körpers bei. Zudem sind Fette auch noch Geschmacksträger
Hi, ich denke auch , dass functional food für einen normalen 'gesunden' Menschen nicht nötig ist und nur n Marketing Ding. Da du ja aber ien Referat darüber halten sollst, würd ich erstmal mit der Beschreibung, was es ist, warum es es gibt und wozu es dienen soll anfangen. Dann evtl. wann es populär wurde, vielleicht auch welche Firmen es entwickeln und dann natürlich nochmal kritisch hinterfragen, in wie weit es wirklich funktional ist...und dazu wissenschaftliche Erkenntnisse hinzuziehen.- viele 'wissenschaftliche' Studien sind von Firmen gesponsert, was dazu führt, dass die Produkte viel besser bewertet werden, als sie wirklich sind...oder bei rpobiotischen Drinks, die sind einfach viel weiter untersucht worden, als die Wirkung von normalen Joghurt.... Also, ich denke, es ist ein schon spannendes Thema und du findest eine Menge Material
ich versuche am Abend nichts allzu schweres mehr zu essen, dann kann ich auch nicht gut schlafen. Ich denke es kommt auch ganz drauf an, wie du dich tagüber ernährst, und wann Du ins Bett gehst, bzw. wann du zu abend isst. Ich versuche mich allgemein gesund zu ernähren und esse am abend z.B. Salat mit Käse oder Tofu kann nat auch Geflügel sein, wenn du das isst, geht schnell und ist lecker, gesund und bekömmlich.
das kann viele Ursachen haben.Entweder tatsächlich nur die Verdauung, aber es kann auch davon ommen, wenn Du bestimmte Lebensmittwl nicht verträgst. Ich bekomme auch nach bestimmten Lebensmitteln immer son Gluckern...ich würde darauf mal achten, ob es nach bestimmten Lebensmitteln vermehrt der Fall ist und dann den Artz direkt darauf ansprechen(z.B. Laktoseintoleranz nach Milchgenuss)
Im Grunde sollte Dein Bruder ersteinmal auf alle Produkte verzichten, die Laktose enthalten. Auch die MinsuL-Produkte sind nicht vollkommen laktosefrei. Nach und nach kann er dann testen, ob er wieder einen Joghurt oder ähnliches verträgt. Zu Einladungen und Freunden und Restaurantbesuchen ist dies natürlich schwieriger, weil man nicht genau weiß, was in dem Essen drin ist. Da sind Laktase-Tabletten schon eine gute Alternative.Oder Du schenkst ihm eine Foodcard von Delicardo für unterwegs.
Selbst bei Kaufland gibt es jetzt laktose und glutenfreie Produkte. Vorsicht bei MinusL-Produkten. Auch hier ist noch ein geringer Anteil Laktose enthalten.
hi,
also: Espresso, Vino und Dorade! Die Italiener kochen mit vielen fischen Produkten, wenn du nicht gerade Nudeln mit Sahnesoße bestellst. Für Österreich gilt die gleiche Vorsicht wie in DE. Wenn du essen gehst, kann ich dir nur empfehlen, dir kleine Info-Karte für den Koch zu besorgen, damit du nicht immer alles erklären musst ! Ich war letztes Wochenende in Madrid und hab mir Foodcards von Delicardo besorgt. Das hat super geklappt !
Viel Spaß im romantischen Venedig und Salzburg !
Hallo,
hier kannst du eine Liste mit verschiedenen Kochbüchern für verschiedene Lebensmittelallergien finden:
http://www.delicardo.de/Allergien/WeiterfuehrendeLiteraturund_Quellennachweis
Viele Grüße
schau mal unter www.dzg.de
die beiden haben gar nichts miteinander zu tun. Bei Zöliakie darf man kein Gluten essen, was sich im Getreide befindet und bei Laktoseintoleranz darf man keine Laktose dh. keine Milchprodukte zu sich nehmen. die Zöli ist angeboren. Laktose kann wieder weggehen, wenn man eine Weile drauf verzichtet.