Ich weiß leider nicht, wie deine Stellung in der Klasse ist, also ob du eher ein beliebter Mitschüler bist, auf den deine Mitschüler hören und der aufgrund dieser Tatsache mal den Mund aufmachen kann. Ist dies der Fall, solltest du mit deiner Klasse mal darüber reden und zwar im Klartext. Ist dies nicht der Fall, gibt es zwei Möglichkeiten: a) Du nimmst dir ein paar deiner Freunde, die das Problem auch sehen - falls es die gibt - und redest gemeinsam mit ihnen über das Thema. Das breitet sich aus. Also wenn 5 Schüler richtig im Unterricht mitmachen und die anderen zum selben motivieren, zieht das immer größere Kreise. Irgendwann ist es dann die halbe Klasse und das geht immer weiter. Problem bei der Sache ist, dass es natürlich eine Gegenpartei geben kann, die das verhindert. Aber einen Versuch ist es wert.

b) Es gibt bestimmt irgendeinen Lehrer, vor dem die ganze Klasse Respekt hat oder mit dem die ganze Klasse gut auskommt, auf den man als Kollektiv hört. Du solltest vielleicht einen solchen Lehrer ansprechen und ihn bitten mit der Klasse über dieses Problem zu reden, ihnen zu erklären, dass sie sich falsch verhalten und sich über die schlechten Noten nicht wundern müssen. Ich denke, dass man so ein Ergebnis erzielen kann.

...zur Antwort
nein

Das ist quasi die Suche nach dem Laplaceschen Dämon oder dem Gottesteilchen, welcher/welches alles andere vorherbestimmt. Nur leider ist dies nicht umsetzbar, selbst wenn man alle Daten so präzise und schnell miteinander verrechnen könnte würde und die Entstehung aller Dinge kennen würde, eine Sache bliebe übrig: Man selbst. Wie rechnet man sich in eine Welt ein, zu der man sozusagen nicht gehören kann, weil man sie ja kontrolliert oder berechnen möchte, also von ihr getrennt sein muss? Und woher kennt man dann die eigene Entstehung oder Zukunft?

...zur Antwort

Das ist nicht ganz so einfach zu erledigen. Du musst die DVD erstmal rippen und als kompletten Film zusammen packen. Unter http://www.chip.de/downloads/Free-Studio_32952923.html gibt es ein Programm, das dies beherrscht. Hier musst du nur das richtige Format auswählen. Hast du dies erledigt, musst du den fertigen Film aus dem Ausgabeordner in deine iTunes Medienbibliothek kopieren (einfach die Datei bei iTunes reinziehen). Dann kannst du den Film im Synchronisationsmenü zum Synchronisieren anwählen.

Ich hab es selbst noch nicht probiert, aber es müsste eigentlich funktionieren. Ein alternatives Programm wäre zum Beispiel das bereits genannte "Handbrake", was aber soweit ich weiß auch kostenlos zur Verfügung steht. Ich habe es selbst schonmal benutzt.

...zur Antwort

Im Vorraus: Ich gehe in NRW zur Schule und kann daher auch nur sagen, wie es hier ist: Man kann auf jeden Fall ein Hauptfach, in dem man Mangelhaft steht mit einem Befriedigend in einem anderen Hauptfach ausgleichen. Ein Ungenügend ist nicht ausgleichbar, soweit ich weiß. Des weiteren ist es, glaube ich, so, dass man im Allgemeinen nur ein Mangelhaft auf seinem Zeugnis haben darf. Bei Zweien wird man nicht versetzt. Aber du solltest wirklich darüber nachdenken, ob eine andere Schulform vielleicht für dich sinnvoller wäre. Warst du zum Beispiel einfach faul, was ich dir natürlich nicht unterstellen will, wäre es sinnvoll weiter zu machen und mehr Gas in der Schule zu geben. Kommst du aber mit dem Lerntempo, dem Unterrichtsstoff oder deinen Lehrern nich zurecht, wäre vielleicht ein Schulwechsel eine sinnvolle Alternative. Manchmal ist ein niedriger, dafür aber guter Abschluss mehr wert als ein hoher mit schlechten Zensuren.

...zur Antwort

Such dir mal eine Freundin;)

...zur Antwort

HDMI ist die Verbindung für hochauflösende Bilder. Falls dein PC das unterstützt solltest du es anstelle von DVI benutzen;)

...zur Antwort

In der Men's Health sind schonmal Artikel über sowas. Aber gehe lieber zu einem Physiotherapeuten und lasse dich dort beraten.

...zur Antwort

Wann kann umarmen und Komplimente machen ohne in jemanden verliebt zu sein. Ist ganz einfach eigentlich:P

...zur Antwort

Das Jugendamt würde sich einschalten, wenn sie es denn bemerken würden. Aber es gibt ja auch genug Eltern, die ihre 10-Jährigen Bier trinken lassen. Das Gesetz merkt nichts. Aber die Eltern bemerken hoffentlich irgendwann, dass sie einen Fehler gemacht haben.

...zur Antwort