Wenn du dir wirklich so starke Sorgen machst, würde ich zum Arzt gehen. 

Durch eine oberflächliche Wunde sollte man aber in der Regel keine Blutvergiftung bekommen. Wenn kein Schmutz in die Wunde gekommen ist, ist das sehr unwahrscheinlich. Ich habe mir auch schon die Knie in einer Polyester-Baumwoll-Hose aufgekratzt und bin noch den ganzen Tag bei 36°C Hitze darin rumgelaufen, ohne es zu verbinden oder zu reinigen und ich hatte danach keine Blutvergiftung.

...zur Antwort

Ich bin auf eine Lösung des Problems gestoßen. Nach x Versuchen, mit Imports irgendwelcher Frameworks das Problem vielleicht zu beheben, bin ich mit der Google-Suche nach "xcode nstableview problems" auf ein Forum gestoßen und jemand hatte tatsächlich das gleiche Problem wie ich, auch nach dem Update auf Xcode 6.1.1.

Es hat sich herausgestellt, dass die NSTableViews in Xcode 5 standardmäßig Cell Based waren und jetzt View Based sind, daher das in meiner Frage beschriebene Problem. Grundsätzlich ist an der Methode, die ich verwende, nichts falsch, man muss nur darauf achten, dass man die NSTableView im Content Mode auf "Cell Based" ändert.

Ich hoffe, dass ich eventuell damit jemanden helfen konnte. Mein Problem wäre damit gelöst.

...zur Antwort

Wenn das Adware ist, dann versuche es mit dem "Bitdefender Adware Removal Tool" - bekommste kostenlos auf der Bitdefender Webseite für Mac. Ansonsten kann man Apps und ähnliches unter OS X mit der App "AppCleaner" löschen, diese sucht auch die temporären Dateien und löscht diese.

...zur Antwort

Laptops wird es noch lange geben. Mal abgesehen von der besseren Verwendung im IT-Bereich (ich könnte mir nicht vorstellen, meine Apps an einer Glasscheibe zu schreiben), gibt es noch viele andere Bereiche, in denen Laptops besser sind als Tablets. Mal ganz davon abgesehen, finde ich es wesentlich entspannter, wenn man was "zum anfassen hat", müsste ich einen Aufsatz von 2 Seiten an einem Tablet schreiben, bräuchte ich wahrscheinlich doppelt so lange, wie bei einer normalen Tastatur - und es wird wahrscheinlich auch anderen Leuten so gehen, auch beruflich.

...zur Antwort

Ich glaube, dass es eine schlechte Idee ist, einzelne Wörter oder Paraphrasen in Wörterbüchern für Synonyme zu suchen, dass kann Brüche im Text ergeben, weil man das Gefühl hat, es wurde einfach so im Nachhinein eingesetzt. Vielmehr muss deine Artikulation im Sinne vom Ausdruck natürlich "von der Hand gehen". Dass du schon viel liest ist vorteilhaft, vielleicht solltest du auch mal Bücher anderer Genres oder eines anderem Niveau lesen, Texte, die in ihrer Sprache vielfältig sind. Mit der Zeit gewöhnt man sich eigentlich daran und je öfter man ein Wort ließt, desto häufiger verwendet man es für gewöhnlich.

...zur Antwort

Jaa ich beantworte meine eigene Frage für Leute, die es eventuell interessiert.

Es ist möglich, dass man WhatsApp über eine andere SIM-Karte laufen lassen kann als die Internet-Flat. Man muss nur das Datenvolumen der Karte ohne Internet auf 0 MB beschränken und schon läuft WhatsApp wie andere Apps auf über die SIM-Karte, die nicht beschränkt ist und auf der man eine Flat hat - dazu muss man nur das mobile Internet am Handy einschalten.

...zur Antwort

De facto eigentlich nicht. Es gibt zwar Viren für Mac, sich so einen einzufangen ist aber sehr unwahrscheinlich. Ich habe einen aktuellen Mac mini (Mid 2012) und habe nach 1 1/2 Jahren ohne Virenprogramm mal mit Avira einen Scan gemacht - das Ergebnis: 2 Viren welche sich über Mail verbreiten und ausschließlich auf Windows-Betriebssystemen laufen (für OS X also überhaupt keine Gefahr). Auf meinem MacBook Pro, 1/2 Jahre ohne Anti-Viren-Programm, war gar kein Virus zu finden.

Fazit: Kannst dir ein kostenloses Anti-Viren-Programm wie Avira herunter laden und vielleicht einmal im Monat scannen - Geld ausgeben würde ich eher nicht.

...zur Antwort

1 und 3 sind beide richtig - man kann "selbst gemacht" oder "selbstgemacht" schreiben. Verschenken wird nominalisiert wegen dem "zum".

...zur Antwort
Streit mit Lehrerin wegen Fleischbällchen?

Hey

Am letzten Schultag vor den Ferien hat die ganze Klasse ein Buffet zusammen gemacht, wo jeder was mitgebracht hat. Meine Klassenlehrerin hat selbstgemachte Fleischbällchen oder was das war mitgebracht und wollte unbedigt, dass jeder die mal probiert. Ich hab ihr dann gesagt, dass ich die nicht essen kann, weil das Schweinefleisch war und ich muslimisch bin. Sie war dann total eingeschnappt und meinte wenn ich so gläubig bin wie ich mich gerade aufspiele müsste ich ja auch ein Kopftuch tragen und, dass ich mich nicht so aufführen soll. Sie ist schon etwas älter was vielleicht der Grund für ihre Reaktion ist, aber das gibt ihr ja noch lange nicht das Recht meinen Glauben in Frage zustellen. Danach gab es dann eine kurze Diskussion, wobei ich ihr deutlich gemacht habe, dass ich ihr Verhalten nicht gerade respektvoll fand.

Naja, jetzt sind die Sommerferien vorbei und ich dachte unsere Auseinandersetzung wäre schon längst wieder vergessen, aber sie ist jetzt total unfreundlich zu mir, nimmt mich nicht dran und findet bei allem was ich machen irgendwelche Fehler. Ich habe das alles dann meinem Vater erzählt und der hat dann auch gleich bei der Lehrerin angerufen. Sie meinte dann zu ihm, dass sie eine Entschuldigung von mir erwartet (Wofür auch immer).

Findet ihr ich sollte mich bei ihr entschuldigen? Immerhin bin ich in der 13. , mache 2015 mein Abi und da kann ich mir natürlich keine unnötigen schlechten Noten leisten.

Danke für eure Antworten!

...zum Beitrag

Ich finde, dass du dich nicht entschuldigen solltest. Ich würde mit dem Direktor deiner Schule reden. In Deutschland hat jeder das Recht, zu entscheiden, welcher Religion er angehören möchte und nach welchen religiösen Regel er lebt, solange es nicht gegen Gesetze verstößt. Gerade Lehrer sollten der jungen Generation ein Vorbild sein und das Verhalten deiner Lehrerin war alles andere als vorbildhaft.

...zur Antwort

Ich habe bei einer Kreissparkasse mein Praktikum als Bankkaufmann gemacht. Getragen habe ich einen ganz normalen Anzug von C&A - nichts besonderes und es kam trotzdem sehr gut rüber, was mir an Ende des Praktikums bei der Bewertung gesagt wurde. Viel wichtiger für das Auftreten ist Freundlichkeit und höfliches Verhalten gegenüber jeden. Ich habe in einer Geschäftsstelle gearbeitet, nach den Öffnungszeiten. Waren zwischen 3 1/2 und 7 Stunden pro Tag - je nach dem, wie lange eben geöffnet war.

...zur Antwort

Ich glaube, du könntest kritisch Bezug auf die Verwirklichung der Menschenrecht nehmen. Argumentiere, was gegen diese Aussage spricht spricht, und argumentieren, was die Aussage untermauert. Dabei solltest du am Besten gute Beispiele nehmen. In welchen Ländern werden die Menschenrecht garantiert und geachtet, in welchen nicht. Gibt es Länder, die diese garantieren aber sich zum Teil in bestimmten Bereichen nicht daran halten? Gibt es Zusammenhänge, die die Menschenrecht in bestimmten Staaten erklären könnten? Hängen die Menschenrechte und deren Verwirklichung vielleicht von bestimmten Faktoren ab, sodass man damit eine Beurteilung der Aussage der Studentin machen kann?

...zur Antwort

In der Regel gibt es auf deiner Festplatte eine kleine Partition mit der Kopie des Betriebssystems. Durch einen Recovery-Modus, welchen du durch Drücken einer Tastenkombi beim hochfahren öffnen kannst, kannst du das Betriebssystem ohne CD oder Key zurücksetzten. Diese Kombi ist bei jedem PC meist anders - am besten du googlest mal dein Modell und den Hersteller mit den Worten "zurücksetzen" oder so ähnlich.

...zur Antwort

Für iOS kann das schwieriger werden. Das Programmieren von der App die du beschrieben hast, ist in Xcode mit Objective-C eigentlich sehr einfach (also das Öffnen einer anderen App). Du brauchst aber eine Apple Developer ID für das iOS Development Program um so eine App zu veröffentlichen, bzw. schon allein für das exportieren als App - es sei denn du Benutzt es auf deinem eigenen iPhone und aktivierst den Development-Modus auf diesem.

...zur Antwort

Du drückst den Abzug (also die Schießen-Taste) nur halb durch. Dabei zielst du wie mit jeder anderen Waffe.

...zur Antwort

Nach §176 Abs. 1 StGB kann dies mit 6 Monaten bis 10 Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden.

http://dejure.org/gesetze/StGB/176.html

...zur Antwort

Lass dich nicht von anderen Menschen einschüchtern. Aus Erfahrung weiß ich, dass das nicht leicht ist. Mit der Zeit lernt man aber, damit umzugehen und die Leute werden für gewöhnlich reifer. Am Besten ist es, wenn sich einen oder zwei sehr gute Freunde sucht. Mit deren Unterstützung ist es viel einfacher über andere hinweg zu hören. Dazu muss man sich weniger seine Schwächen, sondern seine Stärken klar machen. Vertrau ein bisschen mehr in dich, jeder Mensch hat etwas besonderes, nur die meisten anderen Menschen sind zu faul, danach zu suchen und es zu erkennen!

...zur Antwort

Theoretisch kann die Sprache dadurch beeinflusst werden. Der Mensch gewöhnt sich mehr oder weniger schnell an Dinge, die durch seine Umwelt beeinflusst werden. Wenn jemand zum Beispiel für einen Monat in England war und wieder nach Deutschland kommt, passiert es öfters, dass diese Person aus Gewohnheit nach einem Satz in deutsch wieder in Englisch weiterspricht. Das gleiche kann auch durch Musik beeinflusst werden, ist aber auch abhängig von der Person, die diese Musik hört.

...zur Antwort

Es gibt bestimmte Regelungen, dass ein Vorname relativ eindeutig das Geschlecht erkennen lassen muss, beziehungsweise, dass der Name zum Geschlecht passen muss. Ansonsten können sehr außergewöhnliche Namen abgelehnt werden - Bestandteile wie "Princes" oder ähnliches Fallen glaube darunter

...zur Antwort

Ich glaube du meinest DAWs (Digital Audio Workstations). Als Apple User bin ich mit GarageBand vertraut, aber auch für Windows gibt es kostenlose Alternativen. Wikipedia hat eine schöne Aufzählung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Workstation#Freie.2FOpenSourceDAWs

Einfach mal durchklicken und ausprobieren ;)

...zur Antwort