Hormonell betrachtet: Testosteron.
jedoch gibt es auch Faktoren wie streben nach Erfolg und auch die Gier viel zu besitzen. Evolutionär gesehen, kann das wohlmöglich auch daran liegen, dass Männer "groß und stark" auf zB Frauen und ihre Konkurrenten wirken wollen. Man möchte vielleicht auch der Frau signalisieren, dass man "stark" genug ist um über sie (und ihre Familie) zu wachen. In dieser Zeit ist "Stärke" nicht mehr in Form von einem breiten Rücken oder Muskeln, sondern finanzielle Sicherheit. Vielleicht auch überdurchschnittliche finanzielle "Macht". Viele, die zB nicht durch beruflichen Erfolg diese Sicherheit erreichen können(nicht jeder kann zB Chefarzt sein) , was man auch nicht von jedem erwarten kann, möchten auf anderem Wege dafür sorgen, dass sie auch hoch angesehen werden eben durch Besitz von viel Geld.
Frauen haben aus dieser Sicht nicht den Druck, da sie ja eh vom Mann abgesichert werden und ein schönes Leben erreichen können. (ZB reichen Mann heiraten ? Gibt es öfter als es umgekehrt Eintritt)
aber genau so wie es auch Frauen gibt, die sich in der heutigen Zeit selber absichern, gibt es auch kriminäle Frauen, also ganz ausschließen lässt sich das nicht.