wär's vielleicht "Милая моя" von Руки вверх?
http://www.youtube.com/watch?v=JugiTSrKB9U
check mal das Video auf YouTube, ich glaube das ist das Lied, das du suchst :)
wär's vielleicht "Милая моя" von Руки вверх?
http://www.youtube.com/watch?v=JugiTSrKB9U
check mal das Video auf YouTube, ich glaube das ist das Lied, das du suchst :)
ich komm aus Russland und ehrlich gesagt finde ich fast keine Russische Musik richtig gut...
also russisches Techno kenn ich nicht wirklich, aber ich kann schon was empfehlen, was mir persönlich gefällt, also:
- Юлия Савичева (einige Lieder wie "Виноград" oder "Любовь Москва")
- Без Билета (ist zwar eine belarussische Band aber die singen auf russisch, meistens.. am besten mag ich ihr Lied "Давай останемся")
- wenn's um Rap geht, kannst du dir, glaub ich, БандЭрос anhören
- ansonsten mag ich einige Lieder von Zемфира und auch den Song "Прованс" gesungen von Ёлка :)
und was mir besonders gute Laune macht, ist ein ukrainisches Lied von Руслана, es heißt "В ритме сердца" :) macht richitg unglaublich gute Laune, zumindest für mich ^^
versuch diese mal bei Youtube zu finden :)
das ist wirklich ein Smiley und es geht gerade so )))
ohne jegliche Anführungsstriche :)
also ich schreibe meistens nicht so, weil mir ein Freund aus Italien gesagt hat, die Europäer verstehen das nicht und denken, dass es einfach Klammern sind ^^
nee also, das sind keine, das ist einfach ein Smiley. und es gibt auch (((
egal wieviele
was mich persönlich angeht, kann ich, als Russin, die Bulgaren nicht besonders gut verstehen, besonders wenn sie schnell sprechen... vllt habe ich nicht besonders reingehört :)
aber eine Bulgarierin hat mich nicht schlecht verstanden, letzten Sommer ;)
Russisch ist meine Muttersprache und ich kann sagen, dass sie total schwierig zu erlernen ist, wie's mir scheint. ich denke darüber immer wieder nach und merke, dass Dinge, die mir selbstverständlich scheinen, für einen Ausländer sehr schwierig wären.
trotzdem, wenn du sehr fleißig bist, dann kann es klappen :)
aber wenn du nach leichteren Sprachen suchst, dann würd ich an deiner Stelle Russisch erst mal abwählen....
z.B. ich lerne jetzt italienisch und finde die sprache richtig leicht.. nicht leichter als Deutsch für mich (aber das wieder, weil ich Deutsch sehr-sehr liebe und von Anfang an sicher war, dass bei mir es klappt :)), aber im Grunde finde ich italienisch schon leichter als Deutsch. viele glauben das! und es ist ja bekannt, dass Spanier und Italiener sich gut verstehen können, auch wenn sie ihre eigenen Sprachen sprechen, so ist spanisch, meiner Meinung nahc, nicht um vieles schwieriger als italienisch, die sind ungefähr gleich, abgesehen davon, dass es im spanischen manche Laute nicht gibt, wie "sch" und dass "b" und "v" irgendwie fast gleich ausgesprochen werden und so...
aber schwedisch rate ich dir auc mal ab, weil ich jetzt selber angefangen habe, schwedisch zu lernen... und LEICHT IST DIE SPRACHE AUF KEINEN FALL! also ich habe einige Probleme damit. da versteht man nicht richtig, wo das Wort betont wird und welche Buchstaben man aussprechen muss... und wie man das ganze Wort liest. die Verben sind sehr unterschiedlich, da gibt es keine Zeichen, die die Gruppe des Verbes identifizieren lassen, das muss man sich einfach einprägen. danach sind die definierten Artikel am Ende des Wortes.. man muss immer daran denken, was man am Ende setzt :)
ja interessant, aber nicht leicht (wobei einige Wörter sehr den Deutschen ähnlich sind :))
also mein Rat: nimm italienisch oder spanisch...
vllt, weil deine Muttersprache Deutsch ist, wäre holländisch auch nicht schwer :)
ich liebe "Dieses Leben" von Juli schon seit fast 4 Jahren
und in den letzten 2-3 Wochen schalte ich seeeehr oft "Ich bereue nichts" von Silbermond ein....
vielleicht wäre das hier hilfreich?
http://mitglied.multimania.de/gbitut/Tut08.pdf
(interessiert mich immer noch, wie die Wegematrix auf Russisch heißt, hatten wir nicht auf unseren Stunden)
hallo) ich bin eine Russin und ich habe auch alleine Deutsch gelernt. was mich angeht, so habe ich mir ein Grammatikbuch gekauft und die ganze Grammatik erlernt und dann habe ich einfach viele Bücher der deutschen Schriftstellern gelesen. ich bin mir auch sicher, dass dir es hilft, wenn du russische Musik hören wirst, die dir wirklich gefällt (was mir persöhnlich bei Russischen Liedern nur sehr seltsen passiert). dann kannst du die selber übersetzen und so kann man sich die Worte viel besser einprägen als sonst in irgendeinem Text. was mir auch sehr geholfen hat ist ICQ. also ich habe mir einige Freunde auf einem Musikforum gefunden und mit denen dann im ICQ geschrieben. so lernt man irgendwie schnell zu reagieren (ich mein auf die Sätze des Sprechpartners) und wenn du Skype benutzt dann kann man dir auch helfen, die Wörter richtig aussprechen zu lernen. denn soviel ich gehört habe, werden manche Wörter sogar auf speziellen Deutsch-Russischen Seiten falsch ausgesprochen.
P.S. wenn du willst, kann ich dir persöhnlich helfen, das wäre interessant :)
auf jeden Fall viel Spaß beim Lernen! :)