Schreib sie doch mal an :) Oder versuche mit ihr ins Gespräch zu kommen. Es kann ja erstmal nur um Hausaufgaben oder so gehen.

...zur Antwort

http://www.englisch-hilfen.de/grammar/pronomen.htm

Schau mal hier :)

...zur Antwort

Weil damit die Wahrheit unterdrückt wird und kein schlechtes Gewissen entsteht.

...zur Antwort

Liebe ist Liebe ....

Vielleicht kannst du klarere Gedanken fassen wenn du versuchst diese "Ich darf und will nicht lesbisch sein" Gedanken einfach mal abschottest.

Denn falls du es bist, diese Gedanken aber dein Leben lang mit dir umher trägst, wirst du sicher kein glückliches Leben führen können.

Aber vielleicht war dir dieses Mädchen auch einfach nur sympathisch. Du bist jung, da ist doch alles möglich.

LG :)

...zur Antwort

Du hättest dich vorher besser informieren sollen ...

Vorerst hoffe ich das deine Kaninchen wenigstens 4qm Platz haben. Da ich selbst Kaninchen halte, weiß ich wie anstrengend das Buddeln sein kann, aber da muss man durch. Du könntest versuchen sie mit Raschelkisten, ... abzulenken, aber völlig still sein wird es nie.

Falls du deine Kaninchen in einem Käfig hälst buddeln sie aus Frust/Langeweile, aber das könnte man ja ändern.

...zur Antwort

Ich halte 6 Kaninchen (3 Weibchen, 3 Männchen, 16qm Platz, einen Deutschen Riesen und sonst Zwergkaninchen) und alles läuft super.

Also wichtig ist das du für zwei Kaninchen mindestens 4-6qm Platz hast (in der Eingewöhnung am Besten noch mehr) sonst gibt es höchstwahrscheinlich öfter mal Streit. Die beste Kombination besteht aus einem kastrierten Männchen und einem Weibchen (geht fast immer gut). Weibchen untereinander sind oft sehr zickig, zwischen Männchen herrscht jedoch auch nicht immer pure Harmonie.

Die Rasse spielt keine entscheidende Rolle, du solltest nur aufpassen das deine Haltungsart (z.B. Aussenhaltung) deinem Kaninchen nichts anhat (also in Aussenhaltung keine Langhaarrassen). Schön wäre es auch wenn ein Tierheimkaninchen ein neues Zuhause bei dir finden könnte.

Ein gleichaltriges Kaninchen würde am besten passen, aber solange der Altersunterschied nicht gleich z.B. 5-10 Jahre beträgt hast du freie Wahl (ältere Kaninchen könnten von jüngeren eventuell genervt sein, wenn diese ihnen nicht genug Ruhe gönnen (hängt aber auch wieder vom jeweiligen Tier ab, weshlab man da keine festen Aussagen machen kann)).


LG :)


...zur Antwort
Auf was muss ich überhaupt achten wenn ich Vegetarier werden will?

Naja,ich weiß nicht,aber ich möchte halt vielleicht Vegetarier werden,aber ich bin mir nicht so sicher...

Meine ganzen Verwandten würden mich auslachen,wenn ich Vegetarier wäre.Haltet meine Familie nicht für Tierquäler,aber vor allem die Familie meiner Mutter kommt aus einem russischen Dorf und dort ging es eher ums überleben und viele Tiere wurden geschlachtet.Es war natürlich keine Massentierhaltung,die Tiere waren "glücklich" bzw. wurden liebevoll behandelt (so schlimm ist meine Familie jetzt auch nicht).

Aber auch bin ich mir unsicher.Die Einschränkungen wären zu viel für mich.Ich könnte mir zum Beispiel gar nichts in der Mensa (Schule) holen,weil alle Sachen warm sind,überall Schnitzel-Brötchen,Fleischkäse,Currywurst,Pizza,Frikadellenbrötchen etc. .Ich fühle mich ohne Fleisch so schwach und hungrig,egal wie viel Obst oder andere Sachen ich davor esse.Es ist auch fast unmöglich kein Fleisch zu essen,denn meine Mutter kauft immer nur Fleisch ein.Einmal wollte ich Vegan-Schnitzel beim Einkaufen in den Wagen tun und meine Mutter sagte: "Leg das sofort zurück,das wirst du eh nicht essen"

Aber ich hab auch keine Ahnung worauf ich achten muss,wenn ich Vegetarier werde.Ich hab mal gehört,dass man dort auf Nährstoffe (?) oder so achten muss.Und stimmt es,dass ich dann schlecht wachse?Ich bin 11 Jahre alt.Könnt ihr mir helfen?Auf was muss ich überhaupt achten?Ich will einfach nur,dass Massentierhaltung gestoppt wird und die Tiere artgerecht gehalten werden...

...zum Beitrag

Hey,

ich habe das auch alles durchgemacht als ich vor zwei Jahren Vegetarier wurde. Zu aller erst musst du dir klar machen, weshalb du Vegetarier werden möchtest. Liegt es daran das du nicht willst das Lebewesen für dich sterben? Oder hätte es gesundheitliche Gründe (da Fleisch z.B. auch Antibiotika, ... enhält). Wenn du einen ausschlaggebenden Grund findest ist das dann auch schon die halbe Miete, da du voll und ganz überzeugt sein musst. Zur Verstärkung kann ich empfehlen Videos auf YT über Massentierhaltung anzusehen, denn darüber sollte man sich bewusst sein.

Dann geht es weiter mit der Art des Beginnens. Willst du über einen längeren Zeitraum (z.B.einen Monat) Vegetarier werden oder "ruckartig" den Verzehr von Fleisch unterlassen? Ich hatte mir damals vorgenommen meinen Fleischkonsum innerhalb von vier Wochen zu minimieren, was allerdings nicht funktionierte (ich habe dann einfach einen Schlussstrich gezogen und fertig). Zuvor solltest du dich jedoch über deinen "neuen Speiseplan" informieren. Welche Gerichte magst du? Vielleicht kannst du auch einfach nur das Fleisch weglassen. Oder du siehst dich im Supermarkt/Bioladen um, da gibt es massenweise vegetarisches Essen (auch sehr leckeren Fleischersatz).

Als Vegetarier solltest du auf Fleisch-/Wurstprodukte,Fisch, Käse der Lab enthält und Produkte mit Gelatine (Gummibärchen, Pudding, ...) verzichten, aber natürlich kannst du auch schrittweise aufhören.  Und keine Angst, du wirst nicht sonderlich eingeschränkt sein, da es inzwischen für fast alles einen Ersatz gibt.

Deiner Familie solltest du klipp und klar sagen weshalb du dich für eine vegetarische Ernährung entschieden hast. Natürlich werden immer wieder "bescheuerte" Kommentare kommen (auch von Klassenkameraden), aber mit der Zeit lernt man diese einfach auszublenden. Es ist schließlich DEINE Entscheidung.

Sicherheitshalber könntest du zum Arzt gehen um überprüfen zu lassen ob du an einem Nährstoffmangel leidest, jedoch sollten diese auch ohne Fleisch ausgeglichen werden können.

Zudem kannst du beispielsweise auf Instagram Tierschutzseiten mit gleichaltrigen darüber diskutieren.

Hauptsache du lässt dich nicht verunsichern :)

...zur Antwort

Du solltest unbedingt den Tierarzt aufsuchen, anders kann deinem Kaninchen nicht geholfen werden. Die Schnuffelnasen leiden leise, weshalb sie uns nicht auf Schmerz aufmerksam machen (können), das geht nur durch Beobachten. Da man also nie weiß wie sehr es ihm/ihr wehtut, hat es keinen Zweck hier wild rum zu spekulieren.

...zur Antwort

"Kaninchen sind Folivore (Blattfresser), ihre wilden Verwandten in der
Natur ernähren sich vorrangig von grünen Pflanzenteilen, Knospen und
Blattspitzen. Ergänzend nehmen sie auch Wurzeln und Rinden auf. Unsere
Hauskaninchen sind auf Grund ihrer kurzen Domestikationsgeschichte noch
immer auf diese Ernährung angewiesen.
" (Kaninchenwiese.de)

Kaninchen ernähren sich nicht von Fleisch, du kannst dich beruhigen :)

...zur Antwort