Nein, du musst dich nicht schämen.

Weinen ist etwas total Normales im Leben, das all den Druck und die Last, die jemand auf sich trägt, ab und zu von einem wegnehmen kann.

Scheiss drauf, ob die anderen gucken oder was die Leute denken.

Weinen ist normal. Was denkst du, wie oft ich in den letzten Wochen auch draußen geweint habe, vor Verzweiflung und Müdigkeit / Überbelastung in der Schule? Mich hat das in dem Moment gar nicht interessiert, was die anderen denken, da das

  1. total normal ist
  2. auch die Leute, die gucken, weinen
  3. es egal ist, ob du zuhause oder in der Öffentlichkeit weinst - wenn es raus muss, dann lass es raus (besser, als es in sich weiter hinein zu fressen, dass ein immer größerer „Berg“ entsteht. so lässt du einfach all deine Last in dem Moment von dir ein stückweit aus.)

Achte nicht auf die anderen. Es ist normal und menschlich! Auch die, die gucken, weinen mal. Egal ob zuhause oder draußen.

Achte auf dich und deine Gesundheit. Wenn du es verdrängst, wird der „Berg“ an Last noch größer. Tränen helfen dabei, den Berg etwas kleiner zu machen.

Dennoch: nicht so viel weinen, sondern eher lachen - und wenn, dann lieber Freudentränen :) lachen ist gesund.

Weinen tun wir alle mal! Niemand auf der Welt weint nie. Egal wo. Schäm dich dafür niemals :)

...zur Antwort

Er verzeiht es immer und immer wieder, weil er dich liebt und man das daran erkennen kann.

Du kannst nichts dafür. Es sei denn, du bist bereits volljährig und könntest eigentlich alleine über dein Leben entscheiden.

Nichts hält seine Liebe gegenüber dir von anderen Personen, nicht mal von deinen Eltern, fern, wodurch er dir damit wie bereits gesagt seine Liebe zeigt und er nur dich will.

An deiner Stelle würde ich mich gegenüber den Eltern aber mal durchsetzen (ich weiß ja nicht, wie alt du bist?), selbst wenn du dafür ein paar Tage wegziehen würdest - vermutlich zu deinem Freund. Sie würden es auch nicht wollen, dass sie von der Liebe ihres Lebens getrennt werden. Vermutlich würden sie nach ein paar Tagen eh wieder wollen, dass du nach Hause kommst. Es sei denn, es hat Gründe, weshalb deine Eltern gegen ihn sind (hoffentlich keine rassistischen, sondern eher, weil er vielleicht irgendwie eine schlechte Art bzgl. Kriminalität oder Ähnliches hat und sie dich damit schützen wollen, auch wenn du‘s im ersten Moment nicht verstehst?)

Irgendwann wendet sich alles zum Guten, wenn ihr mal zusammen zieht und du nicht mehr an deine Eltern gebunden bist.

Viel Glück! 🌹

...zur Antwort

Sag es ihnen besser jetzt, bevor deine Eltern ins kalte Wasser geworfen werden.

Ich spreche da aus Erfahrung, da ich in der Grundschule öfters faul war.

Sag es ihnen besser bereits jetzt, dass es so und so ist und komm‘ mit der Wahrheit von dir aus direkt an, als dass es erst der Lehrer tun muss - meine Eltern waren da auch immer viel saurer, da sie das lieber von mir persönlich zuerst hören wollten und erst danach vom Lehrer.

Egal wie schwer es ist, am Ende „erleichtert“ es dich, da das Schweigen einen nur fertigmacht.

Viel Glück!

...zur Antwort
Iphone 12

Hey :)

Ich habe ein iPhone 12 Pro und muss sagen, dass ich meinen Geburtstagswunsch bis heute kein einziges Mal bereut habe.

• Es wiegt weniger als das iPhone 11

• Besserer Akku (hält manchmal 2-3 Tage ohne Laden, selbst wenn ich es oft benutze) - eine Freundin von mir hat seit 1 Jahr das iPhone 11 Pro, nutzt es genauso oft wie die meisten &‘ hat bereits heute einen „schlechteren“ Akku - Maximalkapazität bei der Batterie liegt bei 90% (bei mir liegt dieser nach wie vor nach 4 Monate Nutzung bei 100%, obwohl ich mein iPhone momentan ebenso öfter benutze)

• Sehr gute Kamera (0,5x Perspektive - Ultraweitwinkel)

• Fallschutz

• Sehr guter Sound

• OLED-Display

• 5G

Am Ende des Tages ist es deine Entscheidung :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich denke nicht, zumindest meines Wissens nach, dass es die Möglichkeit gibt, diesen Snap wiederherzustellen.

Vielleicht kannst du ihn ja nochmal machen, sogar noch besser ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Warte, bis sie sich meldet, vielleicht hat sie heute etwas zutun. :)

Wenn das so weitergeht, dann sprich sie mal darauf an, ob irgendwas los ist.

Viel Glück, vielleicht seht ihr euch ja wieder! - das tut ihr auch bestimmt 😊

...zur Antwort

Du kannst online gucken, wann welcher Zug von wo losfährt.

Du kannst eingeben, wo dein Startbahnhof ist.

Dann siehst du die Züge, die auch von Frankfurt Hbf, bis du deine Linie siehst.

(Um schneller dein Gleis zu finden, kannst du oben auch deine Liniennummer eingeben, die du online ebenso finden kannst, indem du das Streckennetz von FlixTrain ansieht. Von Hamburg nach Berlin bspw. lautet die Liniennummer FLX1361, die ich online gefunden hatte, allerdings nicht direkt bei FlixTrain, sondern bei den Zugfahrplanauskünften - bei mir stand früher auch bei Busfahrten mit FlixBus jedoch bereits auf dem Ticket die Nummer drauf.)

Ganz rechts steht dann das Gleis.

Ggf. kann es etwas dauern, bis du deinen Zug findest, wenn du deine Liniennummer nicht weißt. Du kannst jedoch auch die Uhrzeit eingeben, wann dein Zug fährt, sodass es nicht allzu lange dauern sollte.

Die Website, wo du das tun kannst, die ich ebenso dazu nutze und zuverlässig ist (Gleis hat sich bei mir noch nie geändert, ansonsten immer wieder mal schauen):

https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?ld=43105&protocol=https:&rt=1&input=Frankfurt(Main)Hbf%238000105&boardType=dep&time=14:19%2B60&productsFilter=1111111111&&&date=18.10.21&&selectDate=&maxJourneys=&start=yes

Andernfalls, wenn du jetzt keine Lust hast, zu suchen, frag am InfoPoint im Hbf.

So viele Gleise hat der Frankfurt Hbf nicht - besonders tief nicht. - wenn du die grüne Farbe siehst, dann erkennst du deinen Zug (dennoch, ich würde lieber gucken, da es sein kann, dass mehrere FlixTrains gleichzeitig drin stehen oder dein Zug etwas später kommt und du das nicht beachtest, sodass du noch woanders hinfährst oder den Zug verpasst).

Gute Fahrt!

...zur Antwort
  1. Ja, vor dem „weshalb“ kommt ein Komma, da du nun zum Nebensatz kommst.
  2. Beide Kommata weg.
...zur Antwort

Das Viereck hat 4 gleich lange Seiten und kann sowohl ein Quadrat, wie du gesagt hast, als auch eine Raute sein.

Ein Quadrat ist ein Quadrat, wenn es 4 gleich lange Seiten hat und alle Winkel bei 90° liegen.

Bei der Raute sind die Seiten ebenso gleich lang, die gegenüberliegenden Seiten sind parallel zueinander, allerdings liegen alle Winkel nicht bei 90°.

Die Raute kann daher auch als „Parallelogramm“ bezeichnet werden, das eben 2 benachbarte gleich lange Seiten besitzt.

...zur Antwort

Ich denke, eher in der Woche am Mittag bis zum frühen Nachmittag - also so 15-16 Uhr.

Am Wochenende kannst du die natürlich auch verschicken, dennoch wird die ja nicht sofort durchgelesen und möglicherweise, sollte das per Mail sein, landet die dann weiter unten im Postfach.

Im Prinzip jedoch finde ich, sollte die Uhrzeit und der Tag eigentlich egal sein…

Die Verantwortlichen, die dafür zuständig sind, lesen die eh schon noch, wenn sie die Zeit dazu haben.

Viel Glück 😊

...zur Antwort

Naja, ich hoffe, du hast zumindest bereits deine Gliederung.

Mit meinen 2 Hausarbeiten habe ich früher immer sofort angefangen, sobald das Zeitfenster dafür geöffnet wurde und war 1-2 Monate früher fertig.

Meine Themen belaufen sich nicht auf deins, dennoch:

In der Einleitung, die du jetzt erstmal schreiben solltest, kannst du die aktuelle Situation von Azubis mittels Recherche beschreiben / erläutern - auf verschiedene Dinge: bspw. Finanzen, Wohnen, Geld, …

Ebenso könntest du sagen, dass dich das Thema sehr interessiert, da es für dich wie auch für viele junge Menschen heutzutage ebenso aktuell ist, da du auch bald möglicherweise ein Azubi bist und dich sowie andere (in dem Fall dein Lehrer, der das liest) selbst darüber bestmöglich informieren / viel schreiben und im folgenden eine Hausarbeit über dieses Thema schreiben & diese „Herausforderung“ annehmen möchtest, um eine gute Überleitung zu finden.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
Ja

Du hast nichts zu verlieren. Du kannst es ja versuchen.

Vielleicht hat er ebenso Interesse. Dann ergibt sich alles von selbst.

Schreib ihn einfach an, wie es ihm so geht, was er macht, ob er die nächsten Tage etwas vor hat und wenn nicht, ihr euch ja vielleicht treffen könnt etc.

...zur Antwort

Wenn du mit deinem Klassenlehrer darüber reden musst, dann sag „einfach“, wie es dir momentan geht, möglicherweise ebenso weshalb es so ist - wenn du ihm vertraust - und dass du daraus die Konsequenz ziehen musstest, dass du nun in der Klinik bist.

Sei offen.

Als Lehrer, welcher ebenso Pädagogik studiert haben musste (in der Regel), wird er sicherlich auch so Verständnis dafür haben - selbst wenn er kein Pädagogik studiert hätte.

Wir sind alle nur Menschen, die irgendwo Verständnis und das Herz hoffentlich am rechten Fleck haben - gute Besserung!

...zur Antwort