Es gibt ein Abfahren der Strecken am Di + Mi vor der Deutschland Rallye. Ansonsten ist das Abfahren der Strecken verboten und wird mit Wertungsausschluß bestraft (Ob die das trotzdem machen, weiß ich nicht) - Wenn du auf die Testfahrten ansprechen willst: Diese finden imm auf nicht benutzten Strecken statt. Wann genau diese stattfinden weiß man noch nicht. Das wird erst ganz kurzfristig entschieden.

LG

Stephan Schängel Funkhilfe e.V.

...zur Antwort

mhm - also erstens ist der Stempel auf dem Brief garantiert von einem Briefzentrum und deren Einzugsbereich ist groß. Wenn du auch für Dich denkst, daß es dein Ebay-Verkäufer ist, so würde ich das nicht überall publik machen. Beweisen kannst du es nicht! So zu dem Brief: Da kein Absender drauf ist wird er dem Empfänger mit Nachporto zugestellt (handschriftliche 156 in blau). Irgendwie vergißt Dein Postbote das Geld bei dir einzuziehen. Annehmen mußt du die Sendungen natürlich nicht.

...zur Antwort

wow China mit Versandstellenstempel.... Sorry aber da hast du nichts wertvolles, alle so ein paar cent wert. Also NIX, lag bestimmt im Keller beim Altpapier :-)

...zur Antwort

Also ich werde Dir nicht zu den einzelnen Briefmarken die Werte mitteilen, die mußt du dir schon selbst im (leider kostenpflichtigen) Online Katalog heraussuchen. Aber was ich da gesehen habe war ausschließlich Massenware. Es war nichts dabei was einen höheren Wert hat. ==> Pauli 1965 Hier sollen ja auch Fachmänner antworten und nicht andere Leser dumme Kommentare abgeben!

...zur Antwort

das hängt ganz davon ab was du versteigern lassen willst. Diese Frage kann man nicht so einfach beantworten. Nehmen wir einmal an Deine Briefmarke hätte einen Katalogwert von 1.000 €. Ist sie in einem schlechten Zustand, so bekommst du vielleicht nur 10 oder 50 € dafür. Ist sie dagegen in einem Prachtzustand auf Brief und geprüft etc. Dann bekommst du vielleicht 10.000 € dafür. Abzüglich der Provision für den Versteigerer natürlich (zwischen 10 und 25 %).

...zur Antwort

Der Michel Katalog spiegelt durchaus den Marktpreis wieder - nur eben den VERKAUFSPREIS der Händler. Wenn du etwas verkaufen möchtest und niemanden findest der das unbedingt haben will so wirst du es auch "unter Preis" verkaufen müssen. Oder andersherum wenn du etwas benötigst bist du doch auch gewillt einen höheren Preis zu zahlen.

...zur Antwort

Diese einige hundert DM wirst du für die Schiffspostbriefe wohl nicht mehr bekommen. Aber wenn du ebay nicht benutzen möchtest kann ich Dir noch die ARGE Schiffspost Navicula empfehlen. Ich denke die werden Dir da weiterhelfen können: http://www.navicula.de/ schreib da mal einfach jemanden an.

...zur Antwort

Hallo Superrene, da du ja bereits schreibst, daß du weißt, daß Deine Briefmarken alt und wertvoll sind, solltest Du sie über einen Briefmarkenversteiegerer versteigern lassen. Die machen Dir auch ggf einen Gesamtpreis für den Ankauf und kommen auch bei Dir vorbei, dann hast du kein Risiko. Infos über Versteigerer erhälst Du am Besten beim Bund der Briefmarkenversteigerer im Internet (http://www.bdb.net/)

...zur Antwort

Einen Großhändler wirst Du nicht finden nur andere Händler die Dir billigere Preise machen weil du größere Mengen abnimmst.

Für neue Marken kannst du versuchen einen Deal mit den Postagenturen zu machen. Ich weiß, daß die teilweise sogar auf Komission liefern. Oder aber du wendest dich an die Agenturen (Philagentur, Interstamp etc.).

Für ältere Briefmarken bleiben Dir eigentlich nur die Auktionen (echte, nicht ebay!)

...zur Antwort

Das benutzen bereits gebrauchter Briefmarken ist verboten, auch wenn sie nicht abgestempelt wurde. Natürlich merkt es keiner, aber das ändert nichts an der Tatsache.

Wenn es jemand bemerken würde passiert Dir aber nichts, außer, daß der Brief zurückkommt.

...zur Antwort

Leider muß ich sagen meine Vorgänger haben da was verwechselt. Diese 90 oder 92 % entspricht frankaturgültiger postfrischer Briefmarken. Nicht aber für Gefälligkeitsgestempelte Briefmarken. In der Realität sieht es leider so aus: Die beiden alten Briefmarkenalben kann man vielleicht für ein paar Euro in ebay versteigern, mit den Briefmarken aus dem Abo sehe ich keine Chance (noch nicht mal für ein Euro), da gibt es nur eine ganz kleine Gruppe Sammler für. Die Ersttagsbriefe könnten dagegen ein paar Euro einbringen. Allerdings wirst du sie auch über ebay verkaufen müssen. Aktuell ist mir keine bessere Platform bekannt. Die "postfrisch" Hefte kann st du natürlich auch in ebay einstellen, aber verkauft wirst du sie kaum kriegen.

...zur Antwort

Der Hinweis mit dem Briefmarkenverein ist die einzige bisher vorgeschlage vernünftige Lösung. Die Michel-Kataloge (egal ob Online oder in Buchform) werden Dir nicht viel weiterhelfen, da du in der Regel kaum bestimmen kannst welche "Version" der briefmarke du hast. Gutachter gibt es übrigens keine, dafür gibt es ja Kataloge. Normalerweise kannst du mit ca. 10 % des Katalogpreises rechnen. Aber im Ernst wende dich mal an deinen örtlichen Briefmarkenverein (Info unter http://www.bdph.de/)oder ggf an einen Händler in Deiner Stadt. Wenn dieser Mitglied im APHV (Händlerverband) ist, sollte er dich eigentlich vernünftig beraten können (wenn er dort kein Mitglied ist wahrscheinlich auch, hat das aber nicht ausdrücklich zugesagt). Im großen und ganzen mach dir keine großen Hoffnungen. Die Wahrscheinlichkeit, daß diese Briefmarken was Wert sind ist in jedem Fall sehr gering.

...zur Antwort

Du wirst wohl kaum jemanden finden der dir aktuelle Briefmarken unter Postpreis verkauft außer es sind Fälschungen!!! Es gibt ein paar Firmen die kaufen frankaturgültige Briefmarken en gros an. Diese werden aber i.d.R. für Mailings benutzt.

...zur Antwort

Das einzige was du damit anfangen kannst ist aufheben. Vielleicht werden sie später mal was wert. Zur Zeit werden sie gehandelt: 1000 verschiedene DDR für 10.00 EUR und das ist noch TEUER. Auf Briefmarkenauktionen bleiben sie teilweise wie Blei im Regal liegen.

...zur Antwort

Ersttagsbriefe ungestempelt sind schon einmal garnichts wert. Bei den gestempelten muß man unterscheiden: a) Schmuck-Ersttagsbriefe - gelaufen und ungelaufen. Im Regelfall handelt es sich hier um einen hübsch Gestalteten Umschlag mit der Marke und dem Ersttagsstempel. Dafür bekommst du tatsächlich so gut wie nichts. Das ist richtig. Interessanter sind da Ersttagsbriefe aus dem Bedarfsversand aber am Ersttag abgestempelt. Dafür wird bis ca. 1970 einiges gezahlt.

...zur Antwort

Leider ist das nur absoluter Müll, vollkommen zusammenhanglos. Wenn du das in Ebay reinsetzt würde dafür noch nicht mal jemand 1 EURO bieten. Wenn du wirklich alles loswerden willst, dann rechne mal wenn überhaupt mit maximal 10 EURO. Den Weg zu einem Briefmarkenhändler kannst Du dir mit diesen Sachen sparen. Der kann damit nichts anfangen. Ich hätte 3 Tips für dich: 1. Versuche es doch mal beim örtlichen Briefmarkenverein (http://www.bdph.de/) die haben vielleicht jemand der sowas ankauft 2. Schau mal bei Dir auf den Flohmärkten in Deiner Umgebung. Das sind keine professionellen Händler. Die kaufen meistens auch Sachen an oder 3. Schmeiß das alles in eine Kiste, mache ein paar Fotos, aber nicht so einen Schrott wie hier im Forum und setzt das ganze ab 1 EURO in Ebay. Vielleicht haste ja Glück.

...zur Antwort

Michel Nummer 666 - 672 - laut aktuellem Onlinekatalog haben die Briefmarken einen Wert von 2,80 MEU. Allerdings fehlt der höchste Wert in diesem Satzt und es fehlt der Block. In der Realität sind diese Briefmarken also NICHTS wert, außer du findest einen Sammler, der Briefmarken des Themengebiets Raumfahrt sammelt, da kannst du vielleicht einen Euro bekommen.

...zur Antwort