In vielen Bereichen des täglichen Lebens werden bereits Nanopartikel eingesetzt so z.B in Sonnenmilch,Zahncreme, Kosmetik, Haushalt, Haus und Hof sowie Autopflege (Versiegelung). So z.B. gibt es Nanoversiegelungen für Glas, Keramik,Kunststoff, Edelstahl, oder Metall im allgemeinen, Nano Textil und Leder Versiegelung, Holz, Stein, Beton, nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Im Autobereich sind Lackversiegelungen, Versiegelungen für Felgen, und ganz wichtig für KFZ Glas. Nanoversieglungen im allgemeine haben den sog. Lotuseffekt das heißt Schmutz und Wasser perlen einfach ab. Es gibt aber auch hydrophile (Wasserliebenden)Beschichtungen welche z.B. bei Fensterscheiben zum Einsatz kommen. Der Effekt auf den Fenstern ist der das sich der Regen welcher an die Scheibe kommt zu einem Wasserfilm "spreitet". Zudem besitzt diese Beschichtung einen Photokatalyseeffekt welcher in Verbindung mit Sonnenlicht den Schmutz auf der Scheibe ablöst. Der Regen kann so ganz einfach den Schmutz abwaschen. Hier spricht man auch von einer selbst reinigenden Beschichtung. Es wird oft der Begriff Versiegelung verwendet, man muss aber wissen das Nanoversiegelungen , im Gegensatz zu einer Versieglung mit z.B. Lack, offenporig und dadurch atmungsaktiv ist. Wer jetzt denkt dann kommt ja doch alles Wasser durch der irrt denn Nanostrukturen bilden ein solch kleines Netz das alles Größer Nano einfach abgewieseen wird sprich nicht durchkommt. Macht ja auch Sinn bei Schuhen oder Textilien, oder gar ganzen Häusern bei welchen die Fassade so behandelt wird. In Baustoffen findet man es auch so z.B in Putzen oder Fugenmörtel (PCI Nanofug). Oder im Fensterbereich werden die Partikel welche für die Selbstreinigung verantwortlich sind schon in das Glas bei der Herstellung eingebracht.

In der Medizin hingegen spielt die Nanotechnologie noch keine Rolle bei der praktischen Anwendung. Man forscht aber mit sogenannten Nanobots welche dann gezielt eingesetzt werden um z.B. Krebszellen zu erkennen und zu vernichten. Überhaubt könnten Nanobots im Körper Schäden reparieren oder beseitigen aber das ist noch Zukunftsmusik. Im Medikamentenbereich könnte man in Zukunft mit weniger Wirkstoff auskommen da Nanopartikel viel effizienter sind. Ist wichtig z.B. bei einer langzeit Therapie wo die Chemische Keule die Leber doch arg beansprucht was Leberversagen zu Folge haben kann.

...zur Antwort

Das ist ja eigentlich keine Frage. Das ist ein Hilferuf auf den ich nur antworten kann mach dich nicht verrückt, gehe Stück für Stück deinen Lehrstoff durch, stelle fest wo du Lücken hast und schließe diese denn wie die Fragen aussehen werden kann dir keiner sagen. Panik ist der schlimmste Feind der Konzentration wer Panik im Kopf hat kann wissen soviel er will es<wird nichts oder nicht viel abrufbar sein vor lauter Panik. Da hilft nur Fleiß, lernen, lernen , lernen. Nur..wenn du nartürlich jahrelang faul warst dann wird dir das jetzt auch nicht mehr helfen. Sorry!

...zur Antwort

Jedes elektrische Gerät verursacht einen gewissen Elektrosmog sogar dein Radiowecker. In Verbindung mit Handys kommt noch die Strahlung für das senden und empfangen hinzu diese soll aber laut offziellen Quellen ungefährlich sein aber wer weiß. Wer aber schon mal länger telefoniert hat weiß um die heißen Ohren welche bei Kabelgebundenen Geräten nicht so auftreten. Deshalb raten auch Experten das Handy in einer Tasche zu tragen und ein Headset zu verwenden. Sehe ich übringens tag täglich ob im Bus oder Bahn oder einfach beim bummel, spazieren gehen das die Leute ein Haedset verwenden.

...zur Antwort

Antwort 1 ist zur Frage die richtige. Man kann eine Nanoversiegelung für Fenster auftragen. Von Silikon rate ich ab das gibt letztendlich nur Schmiererei und bildet Schichten welche du dann extrem mühsam entfernen mußt. Hatte mal das Bad mit Silikon versiegelt alle 3 Monate war das entfernen angesagt was dann sehr mühsam war. Nie wieder! Die angesprochene Versieglung hält dann 2 - 3 Jahre und ist im Gegensatz zur Silikonversiegelung 100% Nordseitentauglich. Da wo es nicht hinregnet muss man halt putzen aber das geht sehr viel einfacher. Und Nachpolieren entfällt da man mit klarem Wasser reinigen kann. Das Wasser läuft dann einfach ab ohne Rückstände und Streifen dank der Photokatalyse.

Erklärung Photokatalyse: Das TiO2 hat 2 Fähigkeiten: es ist extrem hydrophil (wasseranziehend), das bewirkt den Spreiteffekt und das Anziehen des Wassers z.B. im Morgentau, und den Photokatalyseeffekt. Dieser Effekt "reinigt" die Fenster und spaltet organische Partikel im Extremfall bis zu CO2 und H2O. Der Effekt braucht aber deswegen ein paar Wochen, da das Titandioxyd sich selber erst in der Matrix einlagern und das Glas von den noch immer vorhandenen Verunreinigungen befreien muss. Außerdem muss es sich zuerst vom eigenen Lösungsmittel freimachen und das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum nicht mit Spiritus vorgereinigt werden soll.

Erst wenn es sich selber und den Untergrund befreit hat, kann es beginnen, den Schmutz der Umwelt katalytisch zu spalten und abzubauen. Der Spreiteffekt bewirkt dann ein gleichmäßiges Verteilen des Wassers und damit auch eine Abtrocknung ohne Tröpfchenbildung. Hab die Erklärung zu Photokatalyse mal von Nanohandel24.de einfach hier rein kopiert.

...zur Antwort

Nachtrag. Autoscheiben gelengentlich mit Alkohol(Spiritus oder Isoprobanol) abreiben. Das frischt den Effekt auf. Hilft auch wenn es scmiert sollte man zuviel vom Frstschtz eingefüllt haben aber eben nur bis zum nächsten mal. Das kann man quasi überall da machen wo man eine Nano Versiegelung mit abperleffet einsetzt. (Wem Spiritus nicht stinkt) Ansonsten klares Wasser.

...zur Antwort

Duaschkabine: Vorausgesetzt msn beachtet alle Verarbeitungshinweise ist eine echte Erleichterung. Der Effekt mag verschwinden aber da sind die Tenside dran schuld. Die verkleben die Nanostruktur. Ganz ohne putzen geht es nicht. Bei Bedarf einfach die Duschkabine gut mit klarem Wasser abspülen und abreiben. Schon geht es wieder. Autscheiben: Vorausgesetz man beachtet ALLE Gebrauchshinweise des Hersteller dazu zählt der Gebrauch von Frostschutzmitteln hat man auch im Winter kein Problem. Man sollte das Frostschutzmittel nicht überdosieren oder eben die Finger von dem Billigkram lassen welche fast nur aus Tensiden bestehen. Ein höherer Alkoholanteil ist da sehr hilfreich. Wenn man dies beachtet schmiert es auch nicht.

Brillengläser: Sicher hast du auch manchmal "Fingerdappen" auf den Brillengläsern welche nicht so einfach runtergehen. Das liegt an deinen Fettfingern und das ist jetzt nicht negativ gemeint. Wir alle haben die und zwar deshalb weil wir Hautfett bilden welches zum Schutz der Haut dient.

Dachfenster: Ganz toll! Aber da aufpassen was man kauft es gibt nämlich den Abperleffekt und wird auch als selbstreinigungseffekt verkauft und es gibt eine Fensterversiegelung SR welche eine ganz anderen Effekt ausweißt. Bei dieser sind es im Prinzip sogar 2 Effekte. Genaueres gibt es hier zum Selbstreinigungseffekt http://www.nanohandel24.de/Selbstreinigendes-Glas:_:30.html

Nanoversiegelungen sind gut wenn man die Verarbeitungshinweise ALLE beachtet. Wer eine "immer sauber Versiegelung" sucht oder sich darunter vorstellt den muss ich enttäuschen. Ohne Putzen geht es auch weiterhin nicht aber es geht mit weniger und vor allem es ist einfacher. Wundermittel gibt es nicht.

...zur Antwort

Ganz ehrlich das weiß ich nicht . Was ist mit den Fugen? Die sollten dann ja auch behandelt werden. Sonst hat man schöne saubere Terrassenfliesen aber sehr bald schmutzige Fugen. Ist auch eine Kostenfrage. Sollte man sich evtl. mal durchrechnen ob es günstiger ist vorbehandelte Terrassenfliesen zu kaufen oder unbehandelte und selber nachrüsten. Wie lange hält Teflon?

...zur Antwort

Ja und zwar die Bodenversiegelung für saugende Untergründe ähnlich der Holz und Stein Versiegelung aber abriebfest bis zu 100000 Begehungen. http://www.nanohandel24.de/Nano-Haus-und-Hof/Boden-saugend:::6_51.html

Kommt auch zum Einsatz wenn der Boden glatt und anscheinend nicht saugt oder einfach eine langsame Durchnässung erfolgt so das diese auf den ersten Blick nicht sichtbar ist.

...zur Antwort

Ja! Es werden nanoskalige Titandioxid Partikel schon beim Herstellungprozes aufgebracht. Das Glas ist 600 Grad heiß und dadurch werden diese Partikel ins Glas fest eingebrannt. Somit hält dies ein ganzes Leben lang. Activ Glas hat aber seinen Preis. Man muss abwägen ob man evtl. normale Fenster kauft und diese mit im Handel erhältlichen Produkten nachrüstet. Nur Nachrüstprodukte halten weniger lang ca. 2-3 Jahre. Es handelt dabei lediglich um eine Beschichtung welche selbstverständlich nicht ins Glas kann sondern nur auf der Oberfläche haftet aber den gleichen Effekt aufweißt. Aber Vorsicht beim Kauf von Nachrüstprodukten. Oftmals werden Beschichtungen mit Abperleffekt als Selbstreinigende Beschichtungen verkauft.´ Also Produktbeschreibungen genau lesen und darauf achten das SR am Produkt steht. Kann heisen Glas SR oder Fensterversiegelung SR. Im Zweifel beim Händler nachfragen.

...zur Antwort

Grundsätzlich muss mit allen Aerosolen vorsichtig umgegangen und das einatmen vermieden werden. Das trifft auf Haarspray genauso zu wie auf Aerosole in denen Nanotechnologie enthalten ist. Aus der Vergangenheit ist bekannt das sich Aerosóle aus einem Diskounter als giftig erwiesen haben. Diese wurden als "Nanotechnologie" beworben. Diese wurden vom Markt genommen und nach Untersuchung dieser wurde festgestellt das a)die Aerosole rein gar nichts mit Nanotechnologie zu tun hatten und b) es an der stümperhaften chemischen Zusammensetzung gelegen hat das diese Aeorosole zu Gesundhetsschäden geführt haben. Siehe auch:

http://www.nanohandel24.de/pressemitteilung-nanopartikel.pdf

Bei der Nanotechnologie handelt es sich um chemische Erzeugnisse ein Verantwortungsbewusster Umgang damit ist erforderlich. Wenn man die nötige Sorgfalt walten läßt ist die Nanotechnologie auch nicht gefährlicher als andere Mittel.

...zur Antwort

Dazu braucht man kein Nanoprodukt. Eine simple Politur für Acryl tut es auch oder eine Autopolitur. Es gibt aber auch sehr effektive Nanopolituren. Die eigentliche Anwendung findet sich aber im KFZ Bereich.

Vorteil einer Nanoskaligen Politur ist die sehr viel geringere Korngröße was ein sehr viel feineres und damit besseres Finish ergibt. Der Lack glänzt einfach noch ein wenig mehr.

...zur Antwort

Ich kaufe meine PCs danach was ich damit machen will. Will ich spielen oder brauch ich den nur fürs Büro? Was für Spiele spiele ich vorrangig? Schnelle oder Strategie? Danach richtet sich ja die Prozessor sowie die Grafikleistung. Wer einen PC nur und ausschließlich fürs Büro und Internet gebraucht hat kam bisher mit einem Celeron und onboard Graphik gut klar. Allerdings braucht man fürs Vista schon was mehr.

Wer z.B einen Aldi Rechner kauft der kauft unter Umständen viel zu viel PC da er es nicht ausnutzt. Deshalb kaufe ich meine PCs bei DELL maßgeschneidert.

...zur Antwort

Qualität hat nun mal Ihren Preis aber nicht alles was teuer ist hat auch Qualität. 99cent Produkte nun da kann man halt keine Qualität verlangen. Und wer nur Schnäpchen kauft wird öfters enttäuscht werden. Markenprodukte halten länger haben eine bessere Verarbeitung. Beispiel PC. Ein DELL Pc hat einen höheren Wiederverkaufswert (13%) als eine Produkt vom Discounter oder auch Mediamarkt. Aufgrund der besseren Verarbeitung laufen DELL PCs eben länger stabil. Wenn man mal von Bekleidung absieht stimmt eben das Qualität ihren Preis hat. Eine Marken Jeans ist heute keine mehr da alles in China oder Indien genäht wird. Da kommt nur noch der Name drauf und schon ist die Hose teuer. Im Prinzip ist die Joop oder Boss Jeans aus der Türkei dieselbe wie die in Deutschland nur hier kostet die hier 100 Euro in der Türkei 15.

...zur Antwort

Lebe vernünftig, esse und trinke was du du willst in Maßen, sorge für einen Ausgleich deiner "Sünden" und du wirst nicht das Gefühl haben auf alles verzichtet zu haben.

Es wird sich mit den negativen Seiten der Genussmittel deshalb beschäftigt weil die meisten es übertreiben und eben keine Balance finden. Dann ist alles was gut und lecker ist auch schädlich.

Die Lebensqualtät geht flöten wenn du alles mögliche dir versagst nur weil es evtl. schädlich sein könnte.

In Maßen genossen ist so gut wie nichts wirklich schädlich. Auf die Dosis kommt es an.

...zur Antwort