Ich erkrankte an Bulimie, als ich 19 Jahre alt war. Ein Jahr lang hatte ich in regelmäßigen Abständen, circa jede 2. Woche, Fressattacken. Meine Lage war nicht aussichtslos-ich lag nicht im Sterben, aber es fiel meinem Umfeld sehr auf und sie fragten immer nach, ob alles okay wäre. Ich bin circa 1,70 groß und wog circa 60 kg vor der Bulimie...während der Bulimie wog ich 49 kg und danach circa 70 kg. Damals ging ich nicht zu einer Therapeutin. Ich bekam es einigermaßen selbst in den Griff...ich war nach all den Strapazen molliger als je bzw. molliger als vor der Bulimie, aber ich akzeptierte die Konsequenzen der Esssucht.

Als ich 23 war, fing es erneut an. Ich wollte nie in eine Klinik gehen; doch mit 23 Jahren besuchte ich eine Therapeutin. Blöderweise fand ich das Gespräch recht sinnfrei. Als ich ihr erzählte, dass ich ab und zu riesigen Appetit auf Süßigkeiten habe und mehrere tausend Kalorien in Rekordzeit verschlingen könnte, schaute sie mich an und meinte "Dann lassen Sie das sein." Ich werde heute noch aggressiv, wenn ich an ihren empathielosen Gesichtsausdruck denke. Dann ging ich zu einer anderen, besseren Therapeutin; fragte mich aber auch nach dieser Sitzung, wie sie mir konkret helfen könne? Sie könne mich ja nicht 24 Stunden 7 Tage die Woche überwachen...also gab ich auf. Ich wollte es alleine hinbekommen. Diese Bulimie-Phase dauerte viel kürzer an, circa 2 Monate. Danach fing ich an regelmäßig ein wenig zu joggen, mich bewusst zu ernähren etc. und die Bulimie verschwand gänzlich. Ich musste mich allerdings sehr zusammenreißen!

Ich bin vor Kurzem 25 Jahre alt geworden und habe momentan wieder Bulimie, aber auch nun habe ich keinerlei Interesse an einer Therapie. Für viele Leute wird mein Handeln nicht einleuchtend sein und das kann ich verstehen...aber ich bin fest davon überzeugt, dass man seine Probleme alleine lösen muss, damit das Gesund-sein längerfristig bestehen bleibt. Wenn ich erst mal anfange, regelmäßig eine Therapeutin zu besuchen, werde ich das Gefühl haben, dass mein Leben nur funktioniert, wenn ich eine Therapie mache. Und bei jedem noch so kleinem Rückfall, werde ich mich erneut in Therapiesitzungen flüchten. Darauf kann ich gut verzichten. Im Endeffekt versuchen Therapeuten die traumatischen Erlebnisse ihrer Patienten aus der Vergangenheit aufzuarbeiten, doch die konkrete Arbeit muss man trotzdem alleine bewältigen. Man muss alleine in den Supermarkt gehen, zu Gemüse und Obst greifen, den Einkauf nach Hause tragen, das Essen zubereiten, es gründlich kauen, dem Drang es zu erbrechen widerstehen und sein Workout, Yoga etc. erledigen. Punkt. Es steht niemand da, der einen anfleht es zu tun. Man muss sich selbst dazu ermutigen gesund zu leben und engagiert sein.

Nennt mich pessimistisch, aber...Bulimie verschwindet nie gänzlich...sie kommt immer wieder, ABER man lernt die Sucht zu kontrollieren und deshalb dauert sie sehr kurz an.

Kopf hoch ^ . ^

...zur Antwort
Ich liebe meine Freundin nicht mehr, aber sie gibt sich Mühe und ist sehr labil, was soll ich machen?

Hey Leute, Als aller erstes ist mir bewusst das nun jeder sagen wird mach Schluss. Aber darum geht es gar nicht, sondern eher darum wie ich es mache. Ich möchte nicht einfach zu ihr gehen und sagen, ja es ist vorbei. Also zu der Problematik, zwischen ihr und mir gab es von 4 Monaten Beziehung 3 Monate Streit. Und zwar jeden Tag. Ich wollte dann das ganze beenden weil ich einfach nichts mehr gefühlt habe. Aber plötzlich gibt sie sich Mühe ohne Ende. Schreibt mir die ganze Zeit auch wenn ich nicht zurückschreibe kommt sowas wie: Hey wieso schreibst du nicht ich vermisse dich :/ sie will mich andauernd sehen, also sie läuft mir richtig hinterher. Das Problem ist ich kann sie nicht einfach so verlassen wo sie sich jetzt so Mühe gibt und ich habe auch noch Gefühle für sie, aber so wirklich lieben kann ich sie einfach nicht mehr nach diesen ganzen Streits und nach all den Vorwürfen die sie mir gemacht hat. Immer meinte sie bin ich ein schlechter Freund oder würde mich nicht bemühen wenn ich ihr zum Beispiel nicht hinterherfahre, als sie sauer war, weil ich laut geworden bin weil sie mich als ohne Grund anzickt. Sie macht mir auch schlechte Laune, weil sie sich immer selbst bemitleidet und eigentlich nie gute Laune hat. Man könnte sagen das ich eine ziemlich glückliche Person bin, und sie ist halt die totale Melancholikerin. Das passt einfach nicht, ich brauche eine Person die so ist wie ich Opptimistisch denkt und mich nicht mit runter zieht. Das klingt vllt. egoistisch aber es geht nicht darum mal traurig zu sein, das ist jeder mal und ich würde da immer hinter meiner Freundin stehen. Aber nicht wenn alles überdramatisiert wird und einen jede Kleinigkeit zum Nervenzusammenbruch führt und man dann als Freund als angezicke wird, wenn man nicht mit ihr leidet, oder es nicht versteht, weil es halt einfach Kleinigkeiten sind. Das zieht mich dann auch mit runter und das kann ich einfach nicht mehr. Ich hatte immer das Gefühl sie würde meine Gute Laune stören deswegen die Streits fast jeden Tag. Jetzt zickt sie mich nicht mehr an das ändert aber nichts an ihrem ständigen Selbstmitleid. Das Ding ist sie tut mir mega leid :/ sie ist halt sehr labil, aber ich kann das einfach nicht mehr. Wenn ich sie aber verlasse weiß ich das sie mit ihrer labilen Psyche zusammen bricht, das setzt mich zusätzlich noch unter Druck. Wie soll ich das am besten machen? :/ Ich will nicht das sie leider..

...zum Beitrag

Kein Plan, wieso ich auf eine Frage, die vor sechs Jahren gestellt wurde, antworte :D Du hast ja eh gesagt, dass du dich trennen wirst und wahrscheinlich hast du das längst erledigt...ist ja immerhin schon ne Zeit her haha :D aber deine damalige Situation kommt meiner eigenen sehr nah...vielleicht schreibe ich dir diesen Text deswegen :D

Ich selbst bin auch Melancholikerin. Ich denke oft nach, weine bei Kleinigkeiten, die anderen nicht einmal auffallen, aber genau das macht mich aus meiner Sicht besonders und wertvoll. Ich nehme alles intensiver wahr, schlechte, aber auch gute Dinge ^ . ^ Witzigerweise habe ich auch momentan das Gefühl, dass mein Freund mich verlassen will und nicht weiß, wie er das anstellen soll ohne mich zu "brechen". Der einzige Unterschied zwischen eurer und unserer Situation ist, dass wir fast sechs Jahre zusammen sind...

Naja, aber ich hätte an deiner Stelle versucht ihr klarzumachen, dass ihre sensible Art keineswegs eine Schwäche ist. Jede Person wird durch irgendwas glücklicher. Ich kenne deine Freundin nicht, aber naja. Ich nehme an sie analysiert gerne. Sie grübelt viel, wirkt nachdenklich, mag anspruchsvollere Bücher, lange Herbstspaziergänge, traurige Musik, Regen, Ruhe...man hätte ihr klarmachen können, dass sie diese Traurigkeit in ein bestimmtes Projekt investieren kann. Ich zum Beispiel analysiere sämtliche Situationen und Personen, höre gerne zu, helfe und beobachte meine Umwelt...deswegen schreibe ich Bücher und das macht mich im Endeffekt happy.

Vielleicht hat sie versucht sich gegen ihre labile Art zu währen und joa das ist vielleicht keine gute Idee. Man kann es aber natürlich versuchen.

Es ist natürlich nicht deine Aufgabe ihr ein Projekt, ein Ziel, einen Sinn in ihrem Leben aufzuzeigen, aber das hätte ihr bzw. eurer Beziehung vielleicht geholfen.

Reine Neugier: Was hast du denn am Ende gemacht?

...zur Antwort
Ja!

Definitiv. Mein Lieblingsgenre sind Thriller und Krimis aus den 90ern. Kein einziger Film von heute kommt an Fight club, Primal fear oder The usual suspects an. Ich werd richtig melancholisch, wenn ich daran denke, dass ich irgendwann durch bin mit den grandiosen Filmen und dann "gezwungen" sein werde mir die heutigen Filme anzusehen oder mir ein anderes Hobby zu suchen :P

...zur Antwort

Hey du ^^

Ich verstehe dich. Keine Ironie.

Ich weiß zwar nicht wie alt du bist...aber auf der anderen Seite spielt das auch keine Rolle. Natürlich ist es mit zunehmendem Alter schwieriger eine Frau zu finden, die noch niemanden geküsst hat...aber wenn das dein Kriterium ist, dann ist das doch in Ordnung. Du wirst vermutlich nur länger suchen...

Ich zum Beispiel habe ziemlich weiße, gerade Zähne und erwarte, dass mein Partner auch hübsche Zähne hat. Ich will kein Model. Ich will jemanden, der in meiner Liga ist. Jemanden, der die Dinge "erfüllt", die ich auch "erfülle". Ich bin circa 1.70 groß, wiege 55 kg, bin demnach "schlank". Ich erwarte einen Mann zu finden, der auch gut gebaut ist. Punkt. Ich persönlich würde keinen schlanken Mann ansprechen oder erwarten, dass er mich anspricht, wenn ich sehr dick wäre. Ich finde es also durchaus in Ordnung, wenn du so denkst.

Und noch was. Du kannst ja versuchen ihr eine Chance zu geben...aber naja. Ich habe das auch probiert und es war unmöglich. Mir ist das immer wieder ein Dorn im Auge gewesen. Es gibt Zahnspangen, es gibt bleaching...wieso rennt man so rum? Weil es dem Kerl wahrscheinlich e.g.a.l. ist...und da ist der Punkt: Ich möchte keinen Partner, dem seine Zähne am Allerwertesten vorbeigehen...Mein Freund läuft immer in seiner abgetragenen Jogginghose herum, aber er sieht gut darin aus und wenn er sich mit mir unterhält und dann lächelt, kommen die schönsten Beißerchen zum Vorschein, die es nur gibt hehe

To sum it up: Du hast deine Kriterien. Solange du nicht erwartest, dass sie Flügel hat, ist es gerechtfertigt. Und das tust du nicht. Du sagst selbst, dass sie sogar hässlich sein kann...Hauptsache ungeküsst. Go for it!

Und was hat das denn damit zu tun, ob der Kerl Steroide nimmt? Also mal ehrlich?!

...zur Antwort

Also...Fakt ist: Er hat dir mehrere Wochen jeden Tag geschrieben. Das heißt: er ist ein Typ, der gerne schreibt und Zeit dafür hat.

Und plötzlich schreibt er nichts mehr...Wenn er dir nicht gesagt hat, dass er 1. verreist und deswegen keinen Empfang hat oder 2. für einen Test, eine Uniprüfung etc. lernen muss oder 3. einfach depri ist und Zeit für sich braucht...sehe ich nicht ein, wieso er dir plötzlich "grundlos" nicht mehr schreiben soll.

Es hätte ja sein können, dass er dachte, dass du keine Interesse mehr hast, weil du ihm sagst, du hättest gar keine Zeit an diesem Weekend...ABER spätestens als du ihm eben das 2. Mal geschrieben hast...müsste er darauf reagieren.

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht wie ausgeprägt es bei dir ist. Ich hatte selbst aus meiner Sicht starke Zwänge. Bei mir war es so: Ich wollte beispielsweise Etwas aus der Küche holen und als ich die Küche verließ, wollte ich das Licht ausmachen, weil es ja unnötig an wäre. Es ging aber nicht...ich konnte den Raum nicht verlassen...Ich habe den Schalter sehr oft an und ausgemacht...Ich hatte immer solche Gedanken..."Wenn ich das jetzt mache, stirbt die Person x und y" oder "Dies und das passiert". Deswegen habe ich es so oft an und ausgemacht, bis ich richtig nervös wurde.

Ich habe dann Folgendes gemacht: Ich habe gesagt. EGAL. Egal, ob der oder die stirbt; egal, ob dieses oder jenes passiert. Mir wurde einfach bewusst, dass es unlogisch ist. Niemand stirbt, wenn ich das Licht ausschalte. Und ich musste mich jedes Mal zu diesem Gedanken überwinden. Das war bei Knöpfen, Reißverschlüssen, Flaschendeckel etc. so.

Wenn du es nicht alleine hinbekommst, dann gehe zu einer Therapeutin.

Meine Methode hat mir allerdings geholfen. Kein An und Ausschalten mehr...kein exzessives Hände waschen mehr -.-

Viel Glück ^^

...zur Antwort

Als ich deine Zeilen gelesen habe, war ich erstaunt. Ich kann mich sehr gut mit dir identifizieren. Bei mir war beziehungsweise ist es genau so. Er ist die reinste Seele, die ich kenne und ich war immer so gemein zu ihm. Bin ebenso Einzelkind und meine Vergangenheit war auch nicht die beste. Ich habe, denke ich, Bindungsängste, obwohl er nie Etwas getan hat, um diese auszulösen. Ich denke es war eher wegen meinem 1. Freund. Er reiste nach Vietnam und hatte was mit einer Einheimischen. Er beichtete es mir...es war zwar durchgehend "nur" eine Fernbeziehung, aber dennoch, war es kein F+.

Viele würden meinen -halte dich von ihr fern etc.-, aber ich würde dir folgendes raten:

WENN du für dich beschließt, dass du dich seit der Trennung zum Guten geändert hast und nun bereit bist einen zweiten Versuch zu starten, dann starte ihn. Du musst ehrlich zu dir selbst sein. Hast du das Gefühl, dass du nun im Stande wärst sie zu schätzen, auf sie Acht zu geben, treu zu sein? Gehe in dich hinein. Denke nach. Falls die Antwort am Ende -Ja- ist, dann entschuldige dich aufrichtig bei dem Mädchen und bitte um eine 2. Chance. Wenn du aufrichtig bist, spürt sie das.

Seelenverwandte gibt es nicht wie Sand am Meer. Kämpfe!

...zur Antwort