weiß nicht, ob du die antwort noch brauchst, auf jeden fall nicht "genauer waschen", weil manchmal ist in duschgels etwas drinnen, was eher austrocknet oder fettet oder manchmal darf nicht mal wasser dran. du weißt nie wirklich, was es eigentlich für ne behandlung braucht. ich denk mal, am besten ist es immer, wenn man lockere sachen trägt, die nicht reiben und nichts weiter tut, bis man zum arzt gehen kann. weder kratzen, noch eincremen, waschen oder anfassen. und eben drauf achten, dass man es nicht überträgt. sei es an andere körperstellen oder an andere personen. aber das ist ja klar.
Joa, also ich werde dieses Jahr in ein paar Monaten 21 und ich bin genauso orientierungslos. Ich denk mal das ist viel mehr die Generation. Vorher war alles irgendwie strenger von wegen schon mit 20 Kinder kriegen und so und dann ruckartig übelst viele Möglichkeiten für jeden. Da sind wir mit die ersten. Das kann schonmal überfordern, weil die Eltern sich aufregen, weils eben anders war und wir als Generation Z bisschen allein dastehen. Aber es ist eh immer falsch, egal wie man was macht. Also kann man sich die Dinge auch einfach so drehen, dass es einem gut dabei geht. Und ich meine wirklich gut. Nicht so nachlässig mit einem selbst und allem anderen sein, wozu man leicht tendiert. Eben ein gutes mittelmaß für sich bilden und nicht immer unbedingt alles vergleichen. Also einfach auf sich fokussieren und die nächste Zeit grob planen. Z.B.: bis ich 25 bin, will ich wissen, was... und wie... oder für die nächsten zwei Jahre nehm ich mir vor.
Klingt nach Neujahr, aber ich glaub so machen das Erwachsene.
Hast du sie denn schonmal drauf angesprochen?
Jeder hat seine eigenen Probleme mit sich zu tragen. Und jeder, der hoch fliegt, fällt irgendwann tief. Egal in welcher Art und Weise. Amelie hat dir quasi etwas wirklich gutes beigebracht, ohne dass sie es wollte. Sie hat dir gezeigt, wie mans nicht machen sollte und sie weiß es nicht mal. Ist das nicht ein Trumpf? Du weißt es besser als sie. Oder vielleicht geht es ihr nicht gut und versucht es zu verheimlichen. Ich würde mir an deiner Stelle ein anderes Ventil suchen, als es ihr direkt heimzuzahlen, denn sowas bietet manchmal mehr Angriffsfläche oder es ist ganz anders, als es auf dich wirkt. Du könntest zum Beispiel deinen ganzen Frust aufschreiben, warum sie scheiße ist, wie du dich fühlst, was sie dir und anderen antut. So richtig brutal, sodass alles aus dir raus kommt, aber du solltest einen Schluss dabei finden, für dich... einfach als Abschluss mit der Situation, damit du dich wieder auf dich konzentrieren kannst und dich diese A****lochamelie nicht mehr stört. Dann würde ich das Blatt weg legen und die nächsten paar Tage drüber lesen und schauen, ob es wirklich haargenauso stimmt, was du da geschrieben hast. Dann kannst du die Situation besser ordnen und deine Gedanken sortieren. Gefühle verwaschen schnell mal die Realität, deswegen ist es wichtig, sie rauszulassen, ohne dass man es schlimmer macht.
Das ist sehr hohe Kunst, finde ich. Ich kanns nicht immer. Aber in vielen Fällen, bist du damit der Klügere, zeigst ihr, dass es dir egal ist und findest aber gleichzeitig nen anderen Weg um damit fertig zu werden. Und das Beste ist, diese Technik lässt sich auf viele Probleme anwenden.
Deswegen ist sie bestimmt nicht gleich ein schlechter Mensch, sie weiß es nur eben nicht, wie sie wirkt und dass das scheiße ist. Es wird Gründe haben.
Zur Not... lass sie einfach auch mal im Stich.
Mir ist sowas in der Vergangenheit auch öfter mal passiert. Einmal habe ich geträumt ein Videospiel zu spielen, als ich 13 war. Vorher noch nieee gezockt, dann ist mir so ne CD in die Finger gekommen, habs ausprobiert und joa, Deja Vú. Genauso, wie aus dem Traum.
Aus jetziger Sicht kann ich mir das noch nicht komplett erklären, aber du könntest dich mal mit Traumdeutung befassen. Da steht darüber nichts drinnen, soweit ich weiß, aber es könnte Hinweise darauf geben, was in deinem Unterbewusstsein vorgeht. Da kann man sich viel erklären, aber man muss alles miteinander kombinieren. Quasi: Den Traum in Substantiven zusammenfassen, sodass man es Traumsymbol nennen könnte und nachschlagen (wie Hochzeit, Verfolgung, Motorrad, Allee, See, Nacht), wie du dich gefühlt hast, als du es geträumt hast und wie es mit deiner Vergangenheit zusammen passt, denn es dient der Verarbeitung, heißt, es ist schon gewesen. Aber festlegen würde ich mich da auch nicht.
Viele sagen, Deja Vús kommen von einer Situation, die tatsächlich mehrere Male vorgekommen ist und du nur vergessen hast. Aber das scheints für mich irgendwie nicht zu sein. Vielleicht ist es eine unterbewusste Erinnerung einer Verarbeitung aus einem Traum, das in dem Moment mit einer ähnlichen Erfahrung verknüpft wird. Keine Ahnung...