Ich bin 1.88 groß geworden. Und das ohne viel Milch zu trinken. Ich denke das hängt einfach von den Genen ab.
Das schmeckt in 2 Tagen bestimmt nicht mehr ;)
Soweit ich weiß darf man bis zum 14. Lebensjahr 2 Stunden am Tag arbeiten. Ab 15 darf man glaube ich 8.
Nein, heb das Geld auf und mach Klasse B mit 17 (wenns das bei dir gibt).
Glucose. Aber Glukose geht auch :)
Wohl nur wenn du einen Unfall baust :p
Gibts zum Beispiel bei Conrad: http://www.conrad.de/ce/de/product/528722/EISEN-3-CHLORID
Salzsäure dürftest du in der Apotheke bekommen.
Ist kostenlos und nicht illegal, im internet findet man aber genug dazu. http://www.youtube.com/watch?v=Ucj18naVmqQ
Ganz einfach gehts mit filsh.net
Vielleicht was in Richtung Mechatroniker oder Industriemechaniker (am besten in Chemiefirmen).
Zierpflanzen?
Hab sie vorhin auch gesehen. Find den Spot total beknackt. So bringen die mich bestimmt nich dazu Bionade zu kaufen.
http://www.youtube.com/watch?v=JDoyMx4zxBs&feature=related
Gabs bei mir nicht.
Warum sollten beide Parteien etwas zu erwarten haben? Hat der Verkäufer das als 50ccm Moped verkauft oder was? Wenn nicht, hat nur dein Freund ein Problem.
Achja, wegen den 14 Jahren. Das dürfte dann drauf ankommen was das Mofa gekostet hat. Aber 2 Jahre später ist das sowieso irrelevant.
Auf nem Privatgelände spielt das Alter keine Rolle. Für den Straßenverkehr (wenn das Ding da überhaupt zugelassen ist) musst du mindestens 16 sein und den Führerschein Klasse M haben.
Ich kenne nur Kackbratze: http://lmgtfy.com/?q=kackbratze
Sonst wäre es ja kein Regenbogen, sondern eine Regengerade. Würde ja doof aussehen :p
Hier gibts alles über Regenbogen: http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen#Sonderformen.2CEinflussderTr.C3.B6pfchengr.C3.B6.C3.9Feund_Interferenzeffekte
Die Vergasereinstellungen sind schon fast eine Wissenschaft für sich. Bring die am besten mal in die Grundeinstellungen (stehen im Handbuch) und dann die Vergasernadeln immer nur ganz wenig drehen (ca. 1/16 - 1/8 Umdrehung), bis der Motor richtig läuft.
Im Prinzip ist es egal, bzw. kommt es auf das Einsatzgebiet an. "Einfach" zu lernen sind zb. Java oder C#, da sie von Haus aus schon viele Funktionen mitrbingen und einem viel Arbeit abnehmen.
C, C++ ist meistens schneller, systemnäher, außerdem braucht man keine Laufzeitumgebung wie bei Java (JRE) oder C#/VB (.NET Framework). Ist dafür aber schwerer zu lernen, weil man sich zb. selbst um Speicherverwaltung kümmern muss.
Du musst dein Google Account mit Google Checkout verknüpfen. Funktioniert aber nur mit einer Kreditkarte.