Ja, SAP ist was völlig anderes, wie MS Office. Auch muß man unterscheiden, welches SAP, ob ERP, BW, CRM u.s.w, ist die Philosophie dahinter jeweils eine andere.
Transidente Menschen verlieben sich in andere Menschen.
SAP ist das größte deutsche Softwareunternehmen und heißt wörtlich: Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung.
Ob bei dem Zitat, "das Erstellen von SAP" tatsächlich die Firma SAP gemeint ist, würde ich mal bezweifeln. Was stand denn sonst noch in der Stellenanzeige?
Eine transidente Frau ist eine Frau und kein Mann der sich als Frau ausgibt. Also ist eine Frau, auch eine transidente Frau, die eher auf Männer steht hetero usw.
PS: Ich bevorzuge das Wort Transidentität, anstelle von Transsexualität, damit klar wird, das es sich dabei nicht um eine Spielart der Sexualität handelt sondern um eine Frage der Identität.
Hi,
der Alltagstest ist keine Pflicht, er ist eher so eine Art Empfehlung. Es kommt darauf an, an welchen Psychologen oder Psychiater bzw. Endokrinologen du gerätst. Manche Psychologen bestehen auf einen, andere nicht. Denen reicht es, wenn du regelmässig, über einen gewissen Zeitraum, zur Psychotherapie in der von dir angestrebten Rolle erscheinst.
Beste Grüsse,
Michaela
Ich habe mal eine Fernsedokumentation über dieses Phänomen gesehen. Ist allerdings schon sehr lange her und ich weiss leider nicht mehr, wie dies bezeichnet wurde. Ich habe sie aber damals glaube ich aufgezeichnet und müsste noch irgendwo rum liegen.
Hi,
ich würde Dir empfehlen, zu erst mal einen Psychotherapeuten aufzusuchen, der sich mit dem Thema Transsexualität auskennt. Du solltest Dich bei ihm oder ihr wohl fühlen und ihr oder ihm vertrauen. Wenn sozusagen die Chemie zwischen Dir und dem Therapeuten stimmt, kannst du weiter sehen, welche Schritte für Dich die richtigen sind. Es gibt dabei keinen fest vorgeschriebenen Weg. Du mußt für Dich dann heraus finden, was für Dich das Richtige ist. Ein paar mögliche Schritte in Richtung eines weiblichen Lebens wären z.B:
- Bartentfernung
- Hormontherapie
- Antrag auf Vornamensänderung
- Logopädie (damit Deine Stimme weiblicher klingt)
- Geschlechtsangleichende Operation
- Brustaufbau
- Stimmband Op (falls die Logopädie nicht da gewünschete Ergebnis bringt)
Das sind alles Punkte die Du machen kannst, wobei es dabei auch keine feste Reihenfolge gibt, ausser das Du wahrscheinlich vor der GaOp die Vornamensänderung hinter dir haben mußt.
So ich hoffe ich konnte Dir ein paar Fragen beantworten, wenn du mehr wissen möchtes, so kannst du mir auch direkt schreiben, die Adresse zu meinem Blog müsste irgendwo in meinem Profil stehen. Auf meinem Blog findest Du dann meine Email Adresse.
Beste Grüsse,
Michaela
Hi, wie schon einige Andere geschrieben haben, solltest Du einen/eine Psychotherapeuten/Psychotherapeutin aufsuche, der/die sich mit Transidentität auskennt. Wenn Du schon 19 Jahre alt bist, sollte bei Dir die Pubertät schon vorbei sein und Deine Stimme müsste eigentlich männlich klingen und Bartwuchs müsste auch vorhanden sein. Diese Sachen lassen sich durch Hormone nicht mehr rückgängig machen. Was vielleicht noch etwas aufzuhalten wäre, wäre die Sache mit der Körperbehaarung, aber das hängt natürlich von Deinen Gegebenheiten ab. Das sind jetzt nur die rein medizinischen Aspekte, aber wie möchtest Du von Deiner Umwelt gesehen werden, als Mann oder als Frau? Möchtest Du auch im Alltag, als Frau angesprochen werden? Hast Du für Dich einen weiblichen Namen ausgesucht und möchtest Du, daß dieser in Deinen Dokumenten steht? Das sind Fragen, die Du für Dich beantworten solltest.
Wenn Du mehr Fragen hast, kannst Du mich gerne direkt anschreiben oder schau mal auf meinen Blog: http://michaela-bodensee.blogspot.com
Beste Grüsse vom Bodensee, Michaela
Hi, wenn Dein Arzt Dir Androcur verschreibt, ohen zu wissen wie es wirkt und was zu tun ist, würde ich schleunigst den Arzt wechseln. Suche Dir einen Arzt für Endokrinologie aus, der sich mit der Behandlung von transidenten Menschen auskennt. So wie ich das kenne, solltest Du zusammen mit dem Androcur noch Östrogene nehmen, da der Wegfall des Testosteron ohne Ersatz durch Östrogene sehr negative Nebenwirkungen haben kann. LG Michaela
Hi,
ich denke auch, sei einfach du selbst.
Wie lange es dauert bis Du ein Gutachten bekommst, hängt dann allerdings vom Psychologen ab. Immerhin, kann es sein, daß er Dich mehrmals sehen möchte und mit Dir sprechen möchte, um Dich entsprechend gut kennen zu lernen. Aber wie gesagt, das hängt vom Psychologen ab, wie der das handhabt. Wenn Du allerdings schon seit Du 4 Jahre alt bist, als Mädchen bzw. Frau lebst, sollte das Gutachten nur reine Formsache sein.
Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Erfolg und alles Gute. LG Michaela
Ja das geht. Entweder wenn eine Frau unter einen zu hohen Testosteronwert leidet, führt das z.B: zu unerwünschten Bartwuchs, dann könnte dir dein Hausarzt oder noch besser ein Endokrinologe das entsprechende Medikament verschreiben. Wenn "Männer" das nehmen sind sie meistens Transsexuell und ihre Geschlechtsidentität ist weiblich. Dann geht es über den gleichen Weg, mit der Ausnahme, daß der Arzt ein Gutachten bzw. eine Bescheinigung von einem Psychotherapeuten haben möchte, um diese Diagnose abzusichern. Wie und nach welchen Regeln man diese Bescheinigung bekommt hängt sehr stark vom Psychotherapeuten ab und welche Einstellung er zu Menschen mit Transsexualität hat. Es gibt sicher noch andere Gründe, weshalb ein Arzt ein solches Medikament verschreiben könnte, leider kenne ich sie nicht alle.
Entweder ein externes CD-Laufwerk bnutzen oder du kopierst die Intallationsprogramme von der CD auf einen USB-Stick. Dazu brauchst Du natürlich einen Rechner mit funktionierenden CD-Laufwerk. Wenn Du die Programme auf den Stick hast, kannst Du versuchen sie von dort aus zu intallieren. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, die aktuellste Version des Installationsprogrammes von der Webseite des Anbieters herunter zu laden, falls es das gibt.
Ich glaube nein. Dazu brauchst Du ein richtiges Bildbearbeitungsprogramm das mit Ebenen arbeitet, z.B. GIMP oder Photoshop Elements.
In die PowerPoint Präsentation ist eine Grafik eine Tabelle oder sonst ein Element eingebunden. Das eingebundene Element befindet sich nicht mehr an der Stelle, wo PowerPoint es sucht. Entweder wurde die PowerPoint Präsentation kopiert ohne die enstprechend eingebundenen Elemente mit zu kopieren oder sie wurden tatsächlich in einen anderen Ordner verschoben oder gelöscht.
Nach den zur Zeit geltenden Passgesetzen steht im Pass einer transidenten Person, das Geschlecht, das zum Vornamen passt. Es muß also keine Personenstandsänderung durchgeführt werden, um im Pass dem Geschlecht zugeordnet zu werden, dem man sich zugehörig fühlt. Voraussetzung ist natürlich das eine Vornamensänderung vorliegt. Weiteres dazu findet man bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Transsexuellengesetz
Ich habe manchmal das Gefühl, das die Statistik bei YouTube nicht sehr genau ist bzw. die mit einer ziemlichen Zeitverzögerung die Werte zeigen. Gestern hatte z. B. mein YouTube Kanal 0 Views, obwohl Klicks auf Videos da waren. Heute morgen, sah die Statistik auch schon wieder anders aus. Also ich traue der Statistik von YouTube nur so weit, als das man da vielleicht einen Trend heraus lesen kann, was die Klickraten des Kanals betrifft.
Ja, kann man. Dazu mußt Du entweder direkt beim Upload dies so einstellen bzw. später bei den Videoeinstellungen das Video auf Privat stellen.
Es gibt keine Gesetze die einem Menschen vorschreiben, was er anziehen darf und was nicht. So darf natürlich ein "Mann" sich als Frau zurecht machen und auch so ausgehen. Wenn das verboten wäre, würde damit das Gesetz, meiner Meinung nach, gegen Artikel 2 GG verstossen und damit das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit einschränken.
Also das Wort "Transe" solltest du nicht benutzen, denn es ist ein Schimpfwort. Wenn Du wissen möchtest, ob es Personen gibt, die mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen zur Welt gekommen sind und sich als Mann wahrnehmen und eine männliche Geschlechtsidentität haben, so nennt man das Transsexualtiät oder besser Transidentität. Mehr dazu findest du bei Wikipedia, da findest du alles Wissenswerte über Transidentität, Transgender und Transvestitismus.
Schau mal bei Wikipedia, da steht es ganz genau. Transgender ist der Überbegriff für Menschen, die von den zugewiesenen sozialen Geschlechtsrollen bzw. Geschlechtsmerkmalen abweichen. Dazu zählen Transvestiten ebenso wie transsexuelle bzw. transidente Menschen. Mehr zum Thema Transgender kannst du auf meinem Blog: http://michaela-bodensee.blogspot.com erfahren.