Entscheidend sollte das Wohl Deines Kindes sein. Wenn Du kein gutes Gefühl hast, lass es lieber. Besprech mit dem Vater aber Deine Bedenken. Sicher wäre es auch besser, die Zeit langsam zu steigern, so dass sich das Kind besser daran gewöhnen kann .... und Du auch, denn es ist ganz schwer, das eigene Kind für ein ganzes Wochenende loszulassen. Wichtig fnde ich, dass Ihr gemeinsam eine Lösung sucht, denn Ihr seid noch ein Leben lang gemeinsam Eltern für das Kind und da gibt es noch viele Dinge miteinander zu klären. Das klappt immer besser, wenn man es fair im Gespräch versucht.

...zur Antwort

Es stinkt nur der Stall, wenn man ihn nicht ordentlich sauber hält. Die Tiere an sich stinken nicht!

...zur Antwort

Du hast sie doch erst seit gestern. Lass ihr Zeit für die Eingewöhnung. Ein Tag ist noch viel zu kurz, um etwas zu sagen. Schade, dass Du schon ans Tierheim denkst. Gib Euch noch eine Chance, schließlich ist sie ein Tier und kein Spielzeug, dass man einfach weggibt.

...zur Antwort

Eine Karte wäre sicherlich schöner. Auch wenn Du sie nicht kanntest - Du kennst den Sohn und ihm willst Du doch mitteilen, dass seine Trauer Dich berührt. Die Tatsache, dass Du auf seinem Email-Verteiler bist, zeigt doch, dass er noch an Dich denkt, egal, wie lange Ihr Euch nicht gesprochen habt.

...zur Antwort

Du kannst auch eine Nachricht hinterlassen, wo sie es ablegen oder abgeben sollen.

...zur Antwort

noch eine Verkäuferin oder noch Verkäuferinnen

...zur Antwort

Keine Angst. Ich hatte Zwillinge im Bauch und die Haut war wirklich seeeeehr gedehnt! Ich hatte keinerlei Schmerzen dadurch, die Haut war nur etwas pflegebedürftiger /trockener. Mein Mann hat mir den Bauch abends immer mit einem guten Körperöl eingerieben und sich mit den Süßen im Bauch unterhalten. Ich denke, das haben wir alle vier sehr genossen. Die Schwangerschaft ist eine wunderschöne Zeit. Lass Dir von anderen keine Angst machen und genieße jeden Augenblick! Alles Gute!

...zur Antwort

Phytolacca - Die helfen bei manchen Frauen besser als die Abstillpillen vom Doc. Die Frage ist aber auch, warum er nicht mehr trinken will. Vielleicht ist es ja auch nur übergangsweise, weil Deine Milch anders schmeckt. Wenn Du z.B. einen Schock oder große Trauer hast, kann sich der Geschmack der Milch kurzfristig verändern, so dass sie Deinem Kind nicht schmeckt. Das wäre zu überdenken, bevor Du endgültig abstillst. Alle Gute!

...zur Antwort

Die Zugbegleiter (Schaffner) können Dir schon sagen, auf welchem Gleis Dein Anschlusszug hält. Außerdem kannst Du Dir die Verbindung ausdrucken lassen. Außer den Anzeigetafeln gibt es auch Fahrpläne auf den Bahnsteigen, wo man nachschauen kann, auf welchen Bahnsteig man muss. Keine Angst, alles halb so wild!

...zur Antwort

das ist Zukunftsvision..... vielleicht.... aber ab nächstem Jahr bestimmt noch nicht!

...zur Antwort