Wasserstoffperoxid mit Kartoffeln
Hallo, wir haben letzte Woche ein Experiment Wasserstoffperoxid und Kartoffel mit Substraten gemacht. 1. Rohe Kartoffel mit H2O2 bei 44,5 Grad --> schnelle und starke Bläschenbildung 2. Rohe Kartoffel mit H2O2 bei 38 Grad --> mittlere Bläschenbildung 3. Rohe Kartoffel mit H2O2 bei 30 Grad --> langsame Bläschenbildung 4. gekochte Kartoffel mit H2O2 bei 22 Grad --> geringe Bläschenbildung 5. rochte Kartoffel mit H2O2 und Salzsäure --> geringe Bläschenbildung steht fast 6. rohe Kartoffel + H2O2 + NaOH --> Kartoffel steigt nach oben; Schaumkrone steigt 7. Rohe Kartoffel + H2O2 + AgNo3 --> Kartoffel sackt nach unten
Jetzt soll ich die Enzymeigenschaft nennen...ich hab aber keine Ahnung. Würde mir jemand von euch bitte helfen? Danke!