Ich habe selbst mit Aloe vera im Direktvertrieb angefangen, dann aber bald festgestellt, dass die Produkte völlig überteurt sind. Letztens wurde mir von jemandem, der auf in so einem Sturkturvertrieb sehr weit oben steht, gesagt, dass über 40% vom Erlös, nicht vom Gewinn, an Mitarbeiter ausgeschüttet werden. Was bleibt dann noch für die Produktqualität? Bei einem Symposium, das mal von diesem Direktvertrieb veranstaltet wurde, hielt auch ein Aloe-vera-Pflanzer aus Mexiko einen Vortrag und sagte, dass 7 Wochen vor der Ernte die Felder geflutet werden, damit die Pflanzen dick und prall werden. Und der Nährwert? Der geht in den Keller!
Was die meisten nicht wissen: der Hauptinhaltsstoff, der von vielen Aloe vera-Experten als der Qualitätsindikator schlechthin bezeichnet wird, ist das Acemannan, ein Polysaccharid, das primär für die Stärkung des Immunsystems, die Zellerneuerung, die Abwehr von freien Radikalen und vielem mehr verantwortlich ist. Es gibt sehr interessante Artikel auch im Internet von Medizinern und Wissenschaftlern ohne Vertriebsinteresse, die das belegen. Als ich noch mit diesem Strukturvertrieb zusammengearbeitet habe, habe ich aus der Zentrale die Angabe bekommen, dass der Acemannangehalt von dem Aloe vera-Getränk bei 400mg/l liegt. Der Endverbraucher-Preis für eine 1000ml-Flasche, keine Bioqualität in Braunglas, sondern eine Kunststoffflasche mit Konservierungsstoffen, lag knapp unter 30€.
Heute beziehe ich meinen Aloe vera Bio Direktsaft in Braunglasflaschen mit einem durchschnittlichen Acemannangehalt von 800mg/l im Internet von Mother Earth Products. Im Online-Shop liegt der Preis für die Braunglas-Flasche bei 16,95€, also doppelt so hoher Acemannangehalt und Bioqualität zum halben Preis. Wenn ich da direkt anrufe, bekomme ich noch Mengenrabatt mit der Staffel 3, 6, 12 Flaschen - das nenne ich einen fairen Preis. Auch die Präsentation der Seite ist sehr überzeugend: eine kleine aber feine Aloe vera Plantage in Paraguay unter deutscher Leitung, die Zentrale in Deutschland in Leingarten bei Heilbronn - wenn ich Fragen habe, erreiche ich meist jemanden, der mir kompetent Auskunft gibt bzw. zurückruft, wenn ich niemanden erreiche.
Ich wäre ja dumm, wenn ich die Qualität nicht vorziehen würde.
Ich benutze Aloe vera nur für mich selbst, aber wenn ich Aloe vera vertreiben wollte, wäre das für mich die erste Adresse. Ich habe allerdings noch nie nachgefragt, aber das ist zumindest direkt vom Hersteller, nicht in einem Strukturvertrieb, wo jeder verdient und der Endverbraucher die Zeche zahlt.
Ich kann also gut nachvollziehen, dass man in den Strukturvertrieben scheitert.
Ich denke, wenn es funktioniert, dann hat man genügend Schäfchen gefunden, die für einen die Sachen verkaufen, an Vater, Mutter, Onkel, Tante, Bruder, Schwester, etc., etc., die alle ihrem lieben Verwandten nur einen Gefallen tun wollen - da kann schon enorm was zusammenkommen.
Gruß
lisalocke