Nein du kannst nur dein Display tauschen lassen. Oder versuchen mit einer Mattfolie die Reflektionen des Kratzers zu verdecken.

...zur Antwort

Dann wünsche ich dir schon mal viel Spass beim Kauf eines neuen Verstärkers.

Also Lautsprecher in Reihe zu schalten ist ja schon böse und schadet den verstärker wenn du mal lauter hörst. Für Hintergrundbeschallung wird es gehen. Aber wenn du 2 Unterschiedliche Lautsprecher in Reihe schaltest verbessert sich der klang auf keinen Fall. Vorallem was soll das Bringen? Was ist denn vorhanden? Welche Lautsprecher und Welcher Verstärker?

...zur Antwort

Nein ohne weiter Kosten geht das nicht. Du müsstest entweder eine Endstufe davorschalten oder ein Aktivmodul für den Subwoofer kaufen.

http://mivoc.de/shop/de/mivoc/details-verstaerker.html?marke=mivoc&artikel=AM%2080%20schwarz

Da aber die meisten Passivsubs von Komplettanlagen stammen und nicht sonderlich hochwertig sind lohnt sich der Umbau/Aufpreis eigentlich nicht.

...zur Antwort

Ich verstehe deine Anliegen jetzt nicht so richtig wieso kaufst du denn nicht kleich eine 5.1 Anlage mit allen Komponenten das ist doch viel einfacher.

...zur Antwort

Schau dich mal bei Edifire um. Nimm einfach eins deren 2.1 Systeme

Den Klinkestecker steckst du dann nicht in den PC sondern ins Handy und Fertig. http://www.amazon.de/Edifier-C3-PC-Lautsprecher-System-Watt-schwarz/dp/B001F51IVO

...zur Antwort

Mir ist nicht bekann das CD Rohlinge unterschiedlich Klingen sollen. Und wenn dann höchstwahrscheinlich nur Nachmessbar aber man kann es bestimmt nicht hören.

Das ist höchstwahrscheinlich genauso Einbildung wie Kabelklang.

LG

...zur Antwort

Für 200€ bekommst du kein 5.1 Set was klanglich gut ist. für 222€ bekommst du diese 2 Aktivboxen die klanglich wirklich sehr gut sin. http://www.thomann.de/de/esi_near_08_classic.htm

Von dem Teufelzeugs würde ich in dieser Preisklasse die Finger lassen. Gut klingen tuhn die nähmlich nicht. Wie auch 6 Lautsprecher + 6 Endstufen kann man nicht in einer guten Qualität herstellen für so wenig Geld.

...zur Antwort

Beide gehören eher in die Klasse der billigen Ramsch anlagen.

Schau dir mal die Pianocraft reihe vom Yamaha an. Diese Kompaktanlagen sind qualitativ sehr gut für den Preis. z.b diese hier

http://www.technikdirekt.de/main/de/547456/-/article-yamaha-pianocraft-micro-332-s-b-silber-schwarz.html?t=1&referer=Idealo_VKNR_483&language=de&landingCountry=de

Ich selber habe eine E-320 zuhause stehen und kann nur gutes berichten. Klanglich auf jeden Fall besser als die Medion Teile.

...zur Antwort

Nein gibt es nicht.

Du brauchst noch ein Aktivmodul denn dein Subwoofer ist ein Passiver. Um welchen Sub geht es denn ??

Ein Aktivmodul wäre soetwas hier.

http://www.hobbyhifiladen.de/Aktivmodule-Verstaerker-DSP/Mivoc/Mivoc-AM-120-Aktivmodul::115.html

...zur Antwort

Diese Schrott teile bestehen doch nur aus Bass wieso auch noch einen EQ zu diesen Schrott KH. Kauf dir leiber bessere KH

...zur Antwort

Mit einem Kabel ???

Ohne weitere Infos wird dir hier keiner Helfen können.

...zur Antwort

Also:

Der erste Schritt ist bewusst zu werden was damit gemacht wird. Für Musik eignen sich diese billig Soundsysteme nicht denn Musik ist Stereo also 2.0.

Watt sagt nichts aus.

Heinkino geht los ab 500€ darrunter gibt es nur Müll.

Ein Lautsprecher braucht volumen um zu klingen. Hier ist Bose ein beispiel schlechter Klang aber schön zum verstecken vor seiner Freundinn/Frau. Egal was auf den Lautsprechern steht kleine Lautsprecher klingen immer schlechter als große.

Desweiteren solltest du Abstand von solchen Komplettsystemen wie sie Samsung,Panasonic usw anbieten halten. Ein guter einstiegst AVR ist der Yamaha RX-V 371

Lautsprecher kannst du dir mal die Heco Victa reihe anschauen:

4 mal Heco Victa 300 oder 4 mal Heco Victa 200 1mal Heco Victa Center 100 1 mal Mivoc SW 1100 oder Heco Victa Sub 25A

...zur Antwort

Lass es bleiben.

Ein Travo der stark genug ist um nicht gleich durchzubrennen Kostet mindestens 100€ Immerhin vordert der Autoverstärker bestimmt mehr als 10 A.

Für 100€ bekommst du auch schon einen guten gebrauchten Hifi Stereoverstärker was weitaus sinnvoller für zuhause ist als sich jetzt irg was zusammenzubasteln in der Hoffnung das es klappt.

...zur Antwort