Huhu,

Tut mir leid das es dir so schlecht geht.
Versuch dich nicht nur abzulenken sondern versuch dich mit dem Schmerz auseinander zusetzen und ihn anzunehmen. Klingt erstmal komisch aber je mehr du das ganze weg schiebst desto stärker wird es. Überleg dir was kann ich an der Situation jetzt ändern ? Kann ich überhaupt etwas daran ändern ? Am besten du schreibst dir das mal auf einen Zettel. Das du darüber redest mit Freunden ist sehr gut und wichtig. Wenn du jetzt im Moment nichts tun kannst um die Situation zu ändern, dann kümmere dich erstmal um dich selbst und schau was dir guttut. Aber vor allem stelle dich deinem Schmerz.

Alles liebe dir!

...zur Antwort
Was denkt ihr so über meine Situation?

Hi. Bin 17 Jahre alt und Schule abgebrochen, da es mir nicht so gut geht. Ich weiß nicht aber fühle mich einfach nur leer, krank, traurig, wütend, alleine, nicht beachtet, nachdenklich und langweilig. Ich hatte keine schöne Vergangenheit. Hab nie wirklich Liebe von meiner Mutter bekommen. Hab keine Ahnung was ich machen soll. Bin nur zu Hause, gehe nur mannchmal mit meiner Freundin raus und haben unseren Spaß. Sonst bin ich nur zu Hause und bin ganze Zeit in Internet. Gucke öfters Netflix oder höre Musik. Sehe zur Zeit nur negativ und es fühlt sich an als wäre ich in einem tiefen Loch. Ich schaffe es nicht einmal Termine einzuhalten, da ich keine Kraft habe! Weiß nicht woran es liegt aber mir geht es seit Corona scheiße. Selbst am Anfang wars noch nicht so stark aber jetzt? Jetzt fühlt es sich bloß schrecklich an aber es ist nichts neues. Ist eher so ein Schulterzucken für mich. Selbst eine Ausbildung schaffe ich nicht zu finden, da mich iwas daran hindert. Keine Ahnung was los ist? Meine Mutter kümmert das relativ wenig. Sie kümmert sich lieber um ihren Freund und seinen Sohn. Kann übrigens ihren Freund mit dem sie 14 Jahre zusammen ist garnicht leiden. Er hat mir das Leben zur Hölle gemacht. Traue mich nicht ins Wohnzimmer oder in die Küche wenn er hier ist. Er ist wirklich kein normaler Mensch, komme wirklich nicht klar mit dem. Er ist seit 6Jahren arbeitslos aber wohnt hier in unserer Wohnung. Vielleicht hat mein Benehmen was mit ihm zu tun? Vielleicht läuft deswegen alles nach hinten los? Weiß nur das ich ein unruhiges Leben führe und ich kann ihn absolut garnicht leiden hab nur Hass in mir wen ich über ihn nachdenke. Meine Mutter ist auch eine sehr komische Frau, lieben tut sie ihn sowieso nicht aber geschäftlich anscheinend schon. Mein echter Vater hat mich blockiert, anscheinend keine Lust auf mich. Jap fühle mich einfach nur verrückt hier und Hilfe bekomme ich auch nicht ( alleine kann ich nicht obwohl ich es möchte lol) Ach ja keine Ahnung (:.. Schrecklichstes Gefühl auf der Welt, wird mir niemand glauben aber das ist wirklich Kopffick. Joa was denkt ihr so davon?

...zum Beitrag

Das klingt echt gar nicht gut.

Mach dir bewusst du selbst hast dein Leben in der Hand und bist kein Opfer deiner Umstände. Auch wenn dein Leben gerade echt nicht so gut läuft, du hast es in der Hand das beste draus zu machen. Wenn du gute Freunde hast kannst du ja versuchen mit ihnen eine Lösung zu finden. Wenn es dir psychisch wirklich so schlecht geht könntest du ja in Betracht ziehen in eine Klinik oder so zu gehen. Da hast du auch erstmal Abstand von Zuhause. Unternehme viel mit deinen Freunden damit du von zuhause raus kommst und such dir allgemein Dinge die du auch allein machen kannst, die dir guttun. Die anderen kannst du nicht ändern, aber dich selbst.

Ich hoffe ich konnte dir doch irgendwie helfen, wenigstens ein bisschen.
Ich wünsch dir alles liebe! Du schaffst das.

...zur Antwort
Ich bin verzweifelt und habe meine Lebenslust verloren wegen psychischen Problemen hilfe?

Hey Leute,

Ich weiß nicht wie und wo ich anfangen soll... Es wird etwas lang, sorry, ich habe Verständnis dafür wenn ihr euch den Text nicht durchlesen möchtet.

Zu mir: Ich bin männlich, 22 Jahre alt und z.Z. Student.

Meine Geschichte:

Ich war schon seit meiner frühen Kindheit ein sehr schüchternes und zurückgezogenes Kind, das den Kontakt mit Menschen (egal ob gleichaltrige oder ältere Personen) scheute, und lieber alleine oder nur mit den Eltern zusammen Zeit verbracht hat, und sich nur so wohl gefühlt hat.

Die Hauptsächlichen Gründe dafür sind laut meiner Vermutung teilweise genetisch bedingt und teilweise negative Erfahrungen in meiner frühen Kindheit, an die ich mich wahrscheinlich nicht mal mehr erinnern kann, aber sie sich so tief in meinem Unterbewusstsein fest gemacht haben, dass sie mir das Leben heute noch schwer und unertragbar machen.

Mit der Zeit, als ich älter wurde, hat sich das Ganze in eine Art Sozialphobie und ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung und einer Vielzahl von erlernten Fehlverhalten entwickelt.

(Wichtig! Die angegeben Zustände wurden mir nicht von gewissen Psychiatern oder Psychologen diagnostiziert, dass sind lediglich Vermutungen von mir selbst, nach langen Recherchen zum Thema.)

Auf jeden Fall hat sich meine 'Situation' auch in meiner Pubertätsphase nicht verbessert. Obwohl ich zu einem recht attraktiven, freundlichen (laut Aussagen von Umfeld und Freunden) jungen Mann herangewachsen bin, war ich in meinem Unterbewusstsein immer noch dieses kleine, zerbrechliche, ängstliche Kind, das sich weder traut mit Fremden zu sprechen noch die Motivation dazu hat.

Heute bin ich 22, habe fast keine Freunde, kein Umfeld das mich akzeptiert und schätzt (Familie ausgeschlossen), nie eine Freundin gehabt und bin - wie damals - die meiste Zeit alleine, in meinem Zimmer, wo ich mich eigentlich auch am wohlsten fühle um ehrlich zu sein. Isoliert von der Außenwelt.

Wenn es mal dazu kommt und ich in etwas größeren Gruppen zusammen bin, werde ich nach einer Zeit immer wieder mit den selben Fragen konfrontiert.

Die sind wie folgt: Warum bist Du so still? Warum redest du nicht mit uns? usw. ...

Wisst Ihr was das schlimmste daran ist? ICH WEIß ES SELBER NICHT.

Ich weiß nicht was genau das Problem bei mir ist, ich weiß nicht warum ich nicht einfach so wie die anderen sein kann: Locker, Spaß am Leben haben, unterhaltsam, motiviert, mutig, stark...

Ich weiß nicht mal über was ich mit anderen sprechen könnte.. ICH BIN DER LANGWEILIGSTE TYP AUF DEM GANZEN PLANETEN.

Ich kann es wirklich niemanden verübeln der nichts mit mir zu tun haben möchte.

Und Hand auf's Herz, ich bin wirklich kein schlechter Mensch. Ich bin sogar ein netter, einfühlsamer, Empathie-voller Mensch als die meisten anderen. Ein typischer Nice-Guy eben.

Doch ich komme mir innerlich so leer vor. Ich habe keine Lebenslust mehr. Ich weiß nicht ob eine Therapie mich heilen kann oder ob überhaupt noch Hoffnung für mich besteht.

Kann mir jemand einen Rat geben? :(

...zum Beitrag

Hey du,

Erstmal du bist definitiv KEIN hoffnungsloser Fall.
Nach dem was du geschrieben hast erinnerst du mich sehr an einen Freund von mir. Er selbst leidet an einer sozial Phobie ist sehr schüchtern und zurückhalten, hat nur einen guten Freund. Und weißt du was? Ich habe mich trotz der ganzen Situation sehr in ihn verliebt. Also nur weil du schüchtern und introvertiert bist bedeutet das nicht das du nie Freunde oder eine Freundin finden wirst. Du scheinst ein sehr netter Typ zusein und die richtigen Leute werden dich dafür mögen das du bist wie du eben bist.
Was meinem Freund geholfen hat war sie Therapie. Er leidet immer noch an seiner sozial Phobie aber es hat sich eindeutig verbessert. Also wenn du dich wirklich so eingeschränkt fühlst in deinem Leben durch deine Schüchternheit dann such dir auf jeden Fall Hilfe. Der erste Schritt wäre zum Hausarzt zu gehen, sich einen Psychologen zu suchen. Klar, die Wartezeit ist lang aber es wird sich lohnen, es ist besser als wenn du nur zuhause sitzt und nichts dagegen unternimmst.

Du schaffst das! LG und alles gute dir :)

...zur Antwort

Hey,

Nimm dir auf jeden Fall die Zeit die du brauchst. Am besten du redest mal offen und ehrlich mit ihr wenn ihr wirklich was an dir liegt wird sie deine Gefühle ernst nehmen und darauf Rücksicht nehmen.

Bleib entspannt :) Alles liebe dir!

...zur Antwort

Hey du,

Es ist erstmal ganz wichtig das du dir professionelle Hilfe bei einem Psychologen/Psychologin suchst und vielleicht bei einem Psychiater anrufst falls es nötig ist das du mit Tabletten behandelt wirst . Wenn du akute Suizidgedanken hast dann ruf bitte auf einer Akut Station also Psychiatrie an oder Telefonseelsorge!

Du kannst das schaffen und du bist nicht allein! Es ist kein einfacher Weg aber dir kann wirklich geholfen werden das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

LG und viel Kraft :)

...zur Antwort
Keine Freundin?

Würdet ihr auf die Richtige warten oder euch dem Zwang der Gesellschaft beugen, in einem gewissen Alter (ca. 18) bereits einen Partner haben zu müssen?

Das alt bekannte Problem. Ihr seid auf einer Feier und jemand der bereits vergeben ist redet über seine Beziehung/ Partner etc. und irgendwann kommt die Frage: Ja wie sieht es denn mit DEINEM Liebesleben aus?!

Ich könnte noch div. andere Alltagssituationen aufzählen in denen solche Fragen, egal ob direkt oder unterschwellig, gestellt werden.

In meinem Fall ist es kein Problem eine Freundin zu bekommen, denn ich habe beruflich und auch in meiner Freizeit viel mit dem anderen Geschlecht zu tun. Jedoch sind diese meist 1 oder 2 Jahre jünger.

Vor der Pandemie habe ich auch meist ältere Mädchen gedatet, aus denen sich jedoch nichts ergeben hat.

Man sagt ja immer Mädchen sind früher geistig reifer, dem kann ich grundsätzlich auch zustimmen. Sind sind vlt nicht mehr so kindisch und etwas "erwachsener", jedoch habe ich die Erfahrung gemacht dass man tiefsinnige Themen trotzdem nicht/ selten auf einer Ebene ansprechen kann.

Das sexuelle Interesse ist vlt da, aber das kann ja wirklich nicht der ausschlaggebende Punkt in einer Beziehung sein...

Natürlich würde ich sehr gerne eine Freundin haben, aber keine für die ich mich schämen müsste wenn sie den Mund aufmacht.

Eigentlich kenne ich schon die Antwort auf die Frage, ich soll mich dem sozialen Druck stellen den ansonsten bin ich nicht gerade reifer als die anderen.

Mir geht es im Prinzip auch nur darum wie Ihr mit der Situation umgehen würdet und ob ihr eigene Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelten habt.

Gruß und Danke schonmal für eure Antworten ;)

...zum Beitrag

Hey,

Definitiv auf die Richtige warten. Mit 18 ist man doch noch soooo jung und hat eigentlich noch gar keine Ahnung vom Leben. Eine Beziehung zu führen bedeutet Verantwortung und vielen in dem Alter können diese Verantwortung noch gar nicht tragen. Das ist dann oft Kindergarten (aber natürlich ist das nicht immer der Fall). Warum sollte man eine Beziehung eingehen wo man nicht das Gefühl hat das hält. Wenn man einfach so eine Beziehung eingeht nur damit man sagen kann man hat jemanden, finde ich persönlich ziemlich sinnlos.

Die Zeit in der du noch kein „Richtiges“ Mädchen gefunden hast kannst du gut nutzen um dich selbst besser kennenzulernen und an dir als Person zu arbeiten. Es gibt noch so viele Dinge die man allein erleben kann also genieß doch erstmal das Single sein 😉. Mein Motto ist inzwischen wenn es soweit ist dann passiert es.

Also zieh dein Ding durch und lass den Druck von außen nicht an dich ran, ist nicht einfach aber zeigt Reife.

LG und alles gute dir 😁.

...zur Antwort

Hey,

Du hast definitiv was besseres verdient und wenn sie sich nicht zwischen dir und der anderen Person Entscheiden kann dann ist sie nicht die Richtige. Sei niemals nur die 2. Wahl! So wie das klingt bist du sicherlich noch jung und du wirst im laufe deines Lebens jemanden finden der besser zu dir passt und für den du der einzige bist. Sobald eine Frau sich nicht entscheiden kann will sie keine von beiden so richtig.

LG und alles gute dir.

...zur Antwort

Hey,

Am besten du vergisst sie wirklich denn du bist eindeutig in der Friendzone. Wenn du dir weiter Hoffnungen machst und dran bleibst wirst du wahrscheinlich am Ende nur verletzt. Du könntest ihr natürlich auch sagen was du für sie empfindest aber für mich persönlich ist es relativ eindeutig das es einseitig ist.

LG und alles gute dir.

...zur Antwort

Hey,

Kurzfassung: Ich war mehr als 1 Jahr extrem in einen Jungen verliebt. Er hatte selbst extreme psychische Probleme und naja so naiv man manchmal ist denkt man, man kann den anderen aus dem Loch ziehen. Hab mich selbst kaputt gemacht durch das ständige hoffen und nachdenken. Hab extreme Selbstzweifel bekommen und bin selbst auch in ein großes Loch gefallen (auch durch andere Umstände).
Am Ende hat er mir gesagt das er durch bestimmte Umstände nicht glaubt das aus uns etwas wird. Viele schlaflose Nächte sind in der Zwischenzeit vergangen und mir geht es damit immer noch nicht gut.

Die Lehre für mich und auch für alle denen Ähnliches passiert ist: Niemand also wirklich NIEMAND ist es wert das man sich für die Person kaputt macht. Liebeskummer kann einen einiges über einen selbst lehren und man weiß danach besser was man zukünftig bei einem Partner möchte. Überleg dir: Kämpfe ich für jemanden der mich liebt oder kämpfe ich darum das mich eine Person liebt? Es ist schade wenn eine Person den inneren Wert von einem selbst nicht erkennt aber das bedeutet nicht das man keinen inneren Wert besitzt. Du bist wertvoll trotz Ablehnung! Sei dir bitte selbst mehr wert als einer Person hinterher zu laufen die dich nicht schätzt.

Jeder gibt einem eigentlich immer die selben Tipps (Ablenkung, Kontakt Abbruch, Sport…) Was mir aber auch seeeehr hilft ist:

•Anderen Menschen gutes tun, ihnen helfen. Das stärkt das Selbstwertgefühl vor allem wenn man dafür ein liebes danke bekommt und dabei werden auch Glückshormone ausgeschüttet. Geben macht glücklicher als immer nur zu nehmen ;)

•Lieb dich selbst: Mach dir deinen eigenen Wert bewusst und schenk dir die Liebe die du gerne der anderen Person geschenkt hättest. Tu dir z.B. etwas gutes, das können ganz kleine Dinge sein (Lieblingsessen kochen, Film schauen, Tee kochen, Meditation,…). Oft wird es vernachlässigt sich mal bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen.

Nach jedem Regen kommt die Sonne wieder raus! Nicht aufgeben! Der richtige wird kommen und er wird deine Bemühungen schätzen.☺️



...zur Antwort

Hey,

Ich weiß nicht ganz genau wie die Gesetzeslage in dem Fall aussieht aber du hast ja die Pflicht am Unterricht teilzunehmen und wenn du das nicht machst kann man dir dafür sicherlich eine 6 geben. Ist absolut nicht empathisch und mitfühlend aber so ist das leider 😕.

Rede doch mal mit deiner Therapeutin darüber vielleicht besteht die Möglichkeit das man dir eine Sportbefreiung ausstellt.

LG und viel Kraft dir.

...zur Antwort

Hallo du,

Wenn es dich verletzt und dich nervt dann solltest du ihr das wirklich sagen, wenn sie das nicht akzeptiert dann ist sie keine wahre Freundin und nachdem was du hier geschrieben hast klingt das nicht danach das sie eine wahre Freundin ist.

Ich weiß niemand will allein sein aber lieber keine Freunde als sowas toxisches. Such dir neue Freunde, die Welt ist so groß und es gibt darunter Menschen die dich schätzen werden, die gerne was mit dir machen und auf deine Gefühle Rücksicht nehmen.

Rede mit ihr und wenn sich nichts ändert dann beende diese Freundschaft selbst wenn es für sie “nur“ Spaß ist was sie da sagt. Du solltest dir selbst mehr wert sein als so etwas! Deine Gefühle sollten ernst genommen werden und nicht runter geredet werden.

LG und alles gute für dich 🌞

...zur Antwort

Hey,

Du solltest unbedingt weiterhin zu einem Psychologen gehen. Man kann keinen sofortigen Effekt erwarten, es dauert einige Zeit bis man eine dauerhafte Besserung spürt. Am besten du suchst dir noch einen Psychiater vielleicht ist es nötig das du auf Tabletten eingestellt wirst, das wirst du dann sicherlich dort erfahren.
Jeder braucht mal Hilfe dafür sollte man sich auch nicht schämen.

LG

...zur Antwort

Hey,

Erstmal musst du herausfinden warum du dich plötzlich so fühlst. Ich gehe mal davon aus das du männlich bist.
Bist du vielleicht in diese Mädchen verliebt? Oder wünschst du dir selbst eine Freundin? Hast du das Gefühl dein Kumpel hat jetzt keine Zeit mehr für dich?

Dann kannst du aktiv was dagegen tun indem du dich ablenkst und versuchst deine Gedanken realistisch zu sehen.

LG

...zur Antwort
Warum kriege ich ihn nicht aus meinem Kopf? Ist da was an dem Typen dran?

Hello everybody

Meine gute Freundin hat einen Freund, der einen Bruder hat. Sie hat mir schon immer gesagt, wie mühsam der Bruder von ihm ist, da er eine sehr provokante, sarkastische und narzisstische Art hat. Letztes Jahr an ihrem Geburtstag hab ich den dann kennengelernt. Ich hatte sehr wenig mit ihm zu tun und schon so ein bisschen meine Meinung zu ihm gebildet. Ja - er ist etwas provokativer und weiss auch, dass er hübsch ist und er ist es auch. Ich hab selten mit ihm gesprochen. An ihrem Geburtstag letztes Jahr fiel ich mit meinem Fuss in ein Loch am Boden und habe mir den verstaucht - es gab da einiges zu lachen und natürlich fand ich das selber lustig. An dem Abend hat er dann neckende Bemerkungen gemacht, die ich eigentlich sympathisch fand. Ein Jahr verging und ich hatte ihn dann nie mehr gesehen. Bis diesen Samstag - wieder an ihrem Geburtstag.

Komischerweise konnte der sich an mich erinnern und bereits als ich ankam, tauschte er Blicke mit mir aus und ich hörte sogar von weitem meinen Namen aus seinem Mund. Dabei hatte ich eben nie wieder etwas mit ihm zu tun. Später gab es ein Spiel an ihrem Geburtstag und ich war ausgerechnet mit ihm im Team, wo wir Rätsel lösen mussten. Bevor das Spiel begann, kam er auch immer wieder und sagte: Ich bin mit ihr in der Gruppe - endlich mal ein bisschen Spass.

Auch da hat er mich immer wieder geneckt. Ich fand süss, zeigte ihm aber die kalte Schulter und er machte weiter. Warum tat ich das? Weil solche Typen durch ihre Bemerkungen meist wollen, dass es den Frauen gefällt oder etwa nicht? Später kam seine Freundin, von der ich nichts wusste, dazu. Wobei.. es weiss niemand, was sie wirklich ist. Ob Freundin oder nur eine kurze Nummer.

Sie gesellte sich dazu, als ich mit ihm ein Rätsel löste. Auf einmal sagte er zu ihr: "Was? Musst du dein Revier markieren?"

Weitere Beispiele:

  • Es war heiss und ich habe mit einem Blatt Papier an mein Gesicht herumgeredet und er meinte (vor dem Mädchen): "Ist dir heiss neben mir?"
  • Ich grunze manchmal, wenn ich lache. Da habe ich nochmals gegrunzt und er meinte: "Dieses Thema mit dem Grunzen hatten wir schon letztes Jahr. Aber ich finde es mega süss!"
  • "Wie geht es eigentlich deinem Fuss? Den Abend verbindest du sicherlich mit mir, oder?"

etc.

Die Frau (oder das Mädchen whatever) war nach jedem Mal, als er solche Sprüche bei mir brachte, immer distanzierter gegenüber mir und fand mich natürlich nicht mehr toll.

Seit dem Abend geht der mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf. Eigentlich sollte ich gar nicht an ihn denken, denn nur schon, wie er diese Frau mit dem Sprüchen vor mir behandelte, heisst nichts gutes.

Aber dennoch denke ich, warum hätte er mich necken sollen, wenn da nicht mehr wäre?

Soll ich ihn mal auf Instagram anfragen?

Danke vielmals für euer Feedback!!!!

...zum Beitrag

Hey, so wie du das schreibst scheint er ein ziemlicher Fuc*boy zusein. Ich kenne einige die so sind, sie machen Mädchen schöne Augen und necken sie ein bisschen mit ihrer provokanten Art. Das hat einen unglaublichen Charme und viele Mädchen werden schwach. Ich persönlich mag solche Jungs als Kumpel gerne aber mehr wollen würde ich von so einem ehrlich gesagt nicht. Ich kenne ihn nicht persönlich und jeder ist anders aber es ist sehr wahrscheinlich das er dir das Herz brechen wird. Bitte bilde dir nicht ein das du „Die Eine“ bist wo er auf ein Mal anders wird. Klingt als hätte er versucht das Mädchen mit dir eifersüchtig zu machen. Kann natürlich auch sein das ich falsch liege. Wenn du ihm auch nicht mehr aus dem Kopf gehst wird er bestimmt eure gemeinsame Freundin nach deiner Nummer fragen oder dich auf Instagram suchen, wenn du ihn anschreibst ist es sicherlich die Bestätigung für ihn das seine Masche zieht. Achte doch mal in Zukunft darauf wie er sich gegenüber anderen Mädchen verhält.

Ist nur meine Meinung und kann wie gesagt nur aus einiger Erfahrung sprechen.
Alles gute dir!

...zur Antwort

Ich persönlich denke das man Freude und Ruhe vor allem verspüren kann wenn man mit sich selbst im reinen ist, dann kann dir niemand diese Freude und Ruhe nehmen da sie allein aus dir kommt und du sie von keinen äußeren Umständen abhängig machst. Man könnte sich auch etwas suchen was sein Leben ausfüllt und einen wirklich glücklich macht.

Hoffe du verstehst was ich meine 😉.

...zur Antwort

Hey,

Ich persönlich denke nicht das es sich dabei immer um eine psychische Krankheit handeln muss. Klingt jetzt vielleicht etwas blöd aber oftmals handelt es sich dabei um Phasen, das soll das Problem natürlich nicht runter spielen, Selbstverletzung ist IMMER ernst zu nehmen. Auf Dauer kann es aber zu einer Sucht werden und dann kann sich daraus sicherlich eine psychische Krankheit entwickeln.

Die meisten Menschen die sich Selbst verletzten haben ein Problem damit Gefühle nach außen zu bringen also verletzten sie sich selbst, auch um kurze Erleichterung zu verspüren was aber NIEMALS auf Dauer hilft. Menschen verletzten sich in unterschiedlichsten Situationen und aus den verschiedensten Gründen selbst, also auch wenn sie z.B. Wut fühlen, Angst, Trauer,…

Habe einiges recherchiert und kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
LG

...zur Antwort

Hey,

Also erstmal solltest du dir überlegen ob sie wirklich eine wahre Freundin ist wenn sie sowas macht. Selbst wenn du Magersüchtig wärst lästert eine wahre Freundin darüber nicht hinter deinem Rücken!

Ich kenne das Problem das alle denken man ist Magersüchtig obwohl man es gar nicht ist. Es ist völlig normal vor allem in der Entwicklungsphase, Phasen zu haben in denen man mal mehr und mal weniger isst. Solange du dich ausgewogen ernährst und regelmäßig isst, ist doch alles gut und das machst du ja auch 😉.

Wenn diese Lästereien nicht aufhören solltest du mit ihr reden und wenn das nicht hilft nimm eine andere Erwachsene Person mit dazu. So ein Verhalten ist absolut nicht okay und sehr kindisch, es handelt sich dabei ja um eine ernstzunehmende psychische Krankheit.

LG

...zur Antwort

Hey,

Das liegt daran das die Betroffenen sich selbst nicht eingestehen wollen das sie krank sind und irgendwann wird es Lebensgefährlich. Im laufe der Therapie wird den Betroffenen im besten Fall bewusst das dass was sie machen nicht gesund ist. Das ist er erste Schritt in Richtung Besserung, ist aber ein langer Prozess.

...zur Antwort

Eine “richtige“ Einstellung gibt es nie. Jeder muss seine eigene Einstellung zum Leben finden, da gibt es kein richtig oder falsch. 🌞

Beim mir ist es: „ Es ist wie es ist, aber es wird, was du draus machst.“ und „take it day by day don't stress too much about tomorrow.“

...zur Antwort