Im Leben überfordert!

Wie soll ich es ausdrücken ? Ich bin 29 Jahre alt und stehe alles andere als mit beiden Beinen im Leben. Ich gehe zwar arbeiten,lebe aber noch zu Hause bei meinen Eltern. Meine Eltern sind nicht mehr die jüngsten und wie das Leben nun mal ist,werde ich irgendwann alleine sein. Ich habe mittlerweile auch große psychische Schwierigkeiten mich mit dem Leben anzufreunden. Ich habe es nie gelernt selbstständig zu sein. Meine Mutter kocht,wäscht,bügelt etc. Ich bin meiner Mutter dankbar,aber ich bin ihr schon fast hörig,eine emotionale Abhängigkeit hat sich gebildet. Meine Mutter räumt noch mein Zimmer auf und wenn Arbeiten im Haushalt anfallen,stehe ich auf dem Schlauch.

Ich habe jetzt schon massiv Angst und Panik wenn meine Eltern mal nicht mehr da sind. Ich glaube zuviel "vertäscheln" ist auch nicht immer gut. Meine Mutter hat sogar meine finanziellen Angelegenheiten im Griff. Ich bin diesbezüglich auch in psychologischer Behandlung,es macht mich verrückt,wenn ich sehe,das andere viel weiter sind. Frau und Kinder haben etc.

Ich schaffe es einfach nicht mich zu lösen und irgendwann habe ich die Quittung,wenn ich ganz alleine bin. Ich habe mal von der sogenannten "Abnabelung" gelesen,ich habe den Zeitpunkt versäumt. Ich würde gerne meine eigene Wohnung haben,habe aber auch Angst davor.

Ich bin doch kein schlechter Mensch :( , nur ist bei mir schon von kleinauf was falsch gelaufen.

Was kann ich tun? Auch mit der Rücksicht meine Eltern nicht zu verletzen ?

Meine Psychologin meint das ich meinen Eltern hörig bin und mich das tägliche Leben überfordert. Wie gesagt ich gehe einer geregelten Arbeit nach,ansonsten bin ich dumm und tollpatschig :(

...zum Beitrag

Sein Leben in den Griff kriegen müssen ??? Was soll den das überhaupt heißen ??? Machen was die die Masse macht ? Immer schön in der Schafherde bleiben ?

Lass dich doch nicht verrückt machen, Mark83Cheese !!!

Wenn du eben mit 29 lieber daheim bist und – wie die allerwenigsten – auch noch jemanden hast, der dich verwöhnt und dem du damit wahrscheinlich auch noch einen erfreulichen Daseinszweck gibst … Das ist doch OK. Eigentlich beneidenswert !!!

In südlichen Ländern ist das übrigens vollkommen normal (mein Hausherr lässt sich noch mit 60 die Milch von seiner Mutter warm machen). Früher gab´s überall "mehrere Generationen unter einem Dach" ... eine Lebensweise, an deren Vorteile man sich heute immer öfter erinnert.

Außerdem: Schau die doch um, man braucht nicht lang nach Beispielen zu suchen, wo angeblich "beispielhafte, unabhängige, gestandene Mitglieder der Gesellschaft" von Schicksal und Leben genau so umgehauen werden können wie "vertäschelte Mamakinder".

Und was deine Zukunftsangst betrifft: Der gefürchtete "Sprung ins kalte Wasser" ist meist erfrischend !!! ... und seltenst tödlich.
Normalerweise haben solche "Lebenskünstler" wie du sowieso das Glück, rechtzeitig vor dem Ernstfall einen Ersatz zu finden !!!

...zur Antwort

Bei so vielen guten Antworten und interessanten Ansichten kommt man echt wieder mal ins Nachdenken. Was* kypros* da am 23.04.2012 ausführlich erklärt hat, leuchtet mir auch ein.

engellucky fragt sich heute: Warum wird das Verhalten eines Tieres an dem des Menschen gemessen und beurteilt? Wir beurteilen doch ALLES nach subjektiven Maßstäben und unserem jeweiligen Wissensstand. Ist nicht sehr intelligent und häufigster Grund für Missverständnisse, Vorurteile und Fehlverhalten. Andererseits haben wir ja außer dem eigenen Verhaltens-Maßstab nicht allzu viele Möglichkeit, mit einer ungewissen Zukunft zu dealen und uns auf mögliche Situationen oder Gefahren vorzubereiten. Und Weisheit ist nicht gerade Allgemeingut … die meisten von uns sterben "so dumm wie sie geboren wurde".

Aber noch ein Gedanke zum eigentlichen Thema "Katze und Spiegel" :

Nach meiner Erfahrung erkennt die Katze sowohl ein Tier (evtl. sogar sich selbst) als auch den Menschen (also mich) im Spiegel: Wenn ich mit ihr rede, schaut sie nicht zu mir hoch, sondern an die richtige Stelle im Spiegel. Entscheidend ist aber der Geruch ! Das kann man doch beobachten, wenn sich Katzen treffen: Zu aller erst kommt der Nasenkontakt, das Sich-Beriechen … auch wenn sich die beiden schon jahrelang kennen. Katzen interessieren sich doch auch nicht groß für andere geruchlose Dinge.

Dann noch eine Überlegung : Flippt ihr denn aus, wenn ihr einen anderen Menschen oder gar euer Herzliebchen in Lebensgröße auf einem Bild seht ? Rennt ihr hin und wollt ihn begrüßen oder umarmen ? Natürlich nicht. Man weiß, dass das nicht echt ist, wirft höchstens aus Neugierde einen Blick in die Richtung, ignoriert den Anblick aber sonst ... Und aus solchen Erfahrungen zu lernen, traue ich durchaus auch meinen Katzen und Hunden zu ...

...zur Antwort

MANCHMAL habe ich den Eindruck, dass etlichen Leuten diese Punkte SEHR wichtig sind ... gemessen am Niveau der Frage und der Möglichkeit, bei Google sofort eine Antwort zu bekommen statt im Forum auf Tipps zu warten und dann noch auszuwählen, zu bewerten, zu loben und evtl. noch zu antworten (ohne damit auszuschließen, dass man manche wohl auch bei meinen Fragen zu diesem Schluß kommen könnten).

Schlimmstenfalls ist es tatsächlich ein Versuch, über die Punkte Google zu boykottiert ...

So, mit diesem tollen Kommentar hab ich schon wieder 15 Punkte mehr ... HURRA.

...zur Antwort

Ich weine heute noch hin und wieder um jeden meiner 4beinigen Freunde, der in den letzten 10 Jahren gegangen ist ... Es tut immer noch weh, obwohl ich weiß, daß es allen "gut" geht ... Wir trauern eigentlich nie um das Lebewesen, das nicht mehr da ist, sondern um uns selbst und um das, was WIR verloren haben. Entgegen jeder Behauptung, dass man "den Abschied akzeptieren", "darüber hinweg kommen" oder "los lassen" soll: Ich mache es weder bei verlorenen Menschen noch bei verlorenen Tieren und habe auch nicht das geringste Problem damit, mir selbst manchmal schrecklich leid zu tun. WEINEN IST GUT und ich finde überhaupt nichts schlimmes dabei, einen Freund ein "Leben lang" zu vermissen ... das zählt für mich zu echter Freundschaft.

Aus meiner Erfahrung rate ich dir, SOFORT nach einem neuen Tier zu suchen ... je hilfloser, um so besser. Ein Jungtier oder ein hilfsbedürftiges, altes aus dem Tierheim. Da wirst du gebraucht und mußt dich kümmern, das hilft über den Schmerz ... Die Trauer bleibt so wie so ... bei mir jedenfalls war und ist das immer so.

...zur Antwort

Eine richtige Grippe haut jeden komplett um !!! In weniger als 5 Tagen braucht man gar nicht mit einer Besserung des AKUTEN Stadiums zu rechnen, am 3. oder 4. Tag kommt fast regelmäßig ein starker Rückfall. Danach braucht der Körper noch mindestens 1 - 2 Wochen, um sich wieder zu erholen. Die Grippe ist eine Virus-Krankheit, für die es bis heute KEIN Heilmittel gibt (selbst eine Impfung ist keine Garantie) !!! Die Medikamente erleichtern nur ihre Auswirkungen/Symptome, die Krankheit selbst heilt sich normal von alleine (bei alten oder immunschwachen Menschen auch nicht ... daher die Todesfolgen). Der Arzt wird dir leider auch nicht viel mehr sagen können ... "schnell heilen" ist einfach nicht möglich !!! Viel ruhen und noch mehr trinken (2 1/2 Liter Wasser oder Tee täglich) ...

Ich weiß das mal eben, weil ich gerade selbst seit 10 Tagen flach liege, mir das zeitlich genau so schlecht kommt und ich viel wegen Abhilfe gegoogelt habe ... Gute Besserung.

...zur Antwort

Ich leben seit vielen Jahren mit Haustieren zusammen, dazu gehören auch mehrere Katzen. Ich rede viel und oft mit allen meinen Vierbeinern, aber bei den Katzen ist mir ungezählte Male aufgefallen, dass sie regelrecht "antworten" ... und zwar korrekt mit an die Situation angepaßter "Stimme": Ein bestätigendes "Ja", ein protestierendes "Nein", ein "Fragen" z..B. nach Futter, ein Klagen über einen rüpelhaften Kollegen, ein schwaches Gemurmel als Antwort im Halbschlaf ... ES PASST IMMER !!!

Will noch betonen, dass ich meine Tiere garantiert nicht "vermenschliche" !!! Für mich ist das nur eine der Erklärungen, warum Haustiere "die besseren Freunde" sind und warum ihnen - allgemein - eine so positive Auswirkung auf den Menschen zugesprochen wird.

...zur Antwort

Hallo Sandra, erst mal drück ich Dir die Daumen und hoffe, deine Initiative wird dir und deinem Freund irgeneine Hilfe bringen. Ich habe kein Fachwissen auf medizinischem Gebiet und antworte auch nur, weil du selbst auf "schrägste Vorschläge" hoffst ... dazu könnte auch mein Hinweis zählen.

Ein Mitglied meiner Familie leidet seit Jahren unter scheinbar ähnlich mysteriösen Symptomen, eigentlich einer Ansammlung verschiedener Krankheiten, deren Ursache aber nie festgestellt werden konnte und wo keine Behandlung jemals Hilfe gebracht hat. Der Allgemeinzustand hat sich immer mehr verschlechtert, allerdings noch nicht bis zu dem Punkt, wo wir - so wie du - bereits um das Leben der Person fürchten mußten. Seit einigen Monaten wissen wir nun, was los ist ... Es gibt eine schreckliche Krankheit, von der WIR jedenfalls bisher noch nie gehört hatten: Fibromyalgie

Die Krankheit entwickelt sich schleichend, von den ersten Symptomen bis zum Fibromyalgie-Syndrom vergehen im Schnitt 7 Jahre !!! Unklare, über den ganzen Körper verteilte Schmerzen, verbunden mit Schlafstörungen, Depressionen und vielen anderen Beschwerden führen fast immer dazu, dass Betroffene als „eingebildete Kranke“ abgestempelt werden, denn ein eindeutiger körperlicher Befund lässt sich nicht feststellen. Der Weg vom ersten Arztbesuch und dann einer wahren Odyssee von Arzt zu Arzt bis zur richtigen Diagnose ist lang. Die Symptome können genauso gut auch zu anderen Erkrankungen gehören, es sind weit über 144 verschiedene Krankheitszeichen bekannt, die in Kombination ganz individuelle Krankheitsbilder ergeben. Die Entstehung der Erkrankung ist unbekannt, die Krankheit ist nicht heilbar, behandelbar sind lediglich die Symptome, Beschwerden können langfristig gelindert werden.

Also, ich weiß natürlich nicht, ob dein Freund davon betroffen ist. Aber etliche der von dir geschilderten Krankheitszeichen sind uns wohl bekannt ...

Alles Gute.

...zur Antwort

Titel heißt natürlich korrekt:

Warum kostet skypen wenn man ANgerufen wird ? (Tippfehler zu spät bemerkt)

...zur Antwort

Rat von einem frustrierten Gold-Spekulanten: Hol die einen Hund aus dem Tierheim und investiere die 550 € in Tierfutter. Da hast du besser investiert und bist garantiert glücklicher !

(Sollte jemand diese Antwort beanstanden wollen: Sie ist absolut ernst gemeint !)

...zur Antwort

Sorry, die Frage habe ich HIER schon gepostet. Wollte eigentlich direkt zum Experten gelangen ...

...zur Antwort

Diese Firma könnte dich genauso gut auch anrufen, um dir zu sagen, dass sie sich für einen anderen Bewerber entschieden hat ... Das gleiche Recht hast du natürlich auch. Wenn du dir es auf keinen Fall mit dieser Firma verderben willst (man weiß ja nie, ob man dort doch noch einmal landet), dann warte nicht auf einen Anruf sondern rufe selbst an. Oder noch besser: Schreibe einen kurzen Brief. "Danke für das Gespräch ... Wurde erfreulicherweise auf einer weiterführenden Schule angenommen ... Möchte meine Bewerbung daher zurückziehen und bitte um Ihr Verständnis." ... so in diesem Sinn etwa. Dann sollte dir eigentlich niemand etwas für übel nehmen. Toi-Toi-Toi für deinen weiteren Berufsweg !!! lilaleila

...zur Antwort

Man kann bei Hundefreunden zwar auf Verständnis zählen, trotzdem aber:

ALLEN meinen Dank für die Anteilnahme, das Interesse und die Ratschläge.

Eine definitive Antwort gibt es natürlich nicht, der Hund kommt auch nicht zurück, sein HundeParadies sei ihm auch gegönnt ...

Es reicht mir jedenfalls die mehrfache Bestätigung, dass ein "natürlicher" Tod und auch "normales" Ertrinken nicht auszuschliessen sind. Mit meinen anderen Spekulationen werde ich noch eine Weile herum phantasieren ... irgendwann wird sich das dann geben.

Ich erfreue ich an meinen "tierischen Freunden", die noch am Leben sind und hoffe, sie merken auch, wie wichtig sie mir sind ...

DANKE nochmal für alle Antworten

lilaleila

...zur Antwort

Mein lieber, kleiner Gassen-Köter mach´s genauso ... Konnte es ihm in den 8 Jahren unseres "Zusammenlebens" mit GAR NIX abgewöhnen oder wenigstens einschränken. Ich kenne aber seine Vorgeschichte: Bereits als Welpe war er nur angekettet, seine Hütte stand nah an einer Straße, seine einzige Abwechslung war: Versuchen, den Autos nachzulaufen. Genauer: Er hat´s nur auf die drehenden Räder abgesehen ... bis heute. Da auch beim Menschen die Ursache für "außergewöhnliches" Verhalten in traumatischen Kindheitserfahrungen gesucht wird, habe ich mich inzwischen damit abgefunden ... und rechne damit, dass er bei seinem "Lieblingsspiel" auch mal sein Ende finden wird ... Hoffe, Kambsi89 wird mehr Erfolg haben ! Gruß lilaleila

...zur Antwort

Hoffe, dir geht´s schon besser. Finde auf jeden Fall, dass die meisten (gerade in Deutschland) viel zu schnell zum Arzt oder gar (nach amerikanischem Vorbild) zum Psychologe rennen bzw. geschickt werden. Da, wo ich lebe, zahlt man alles aus eigener Tasche ... man überlegt sich 10 mal, ob man Geld für den Arzt ausgibt ... und merkt im Laufe der Zeit, dass unser Körper sich sehr wohl noch gut selbst helfen kann !!! Schätze auch, dass ich sehr viel älter bin als du. Im Lauf der Zeit wirst auch du garantiert angesichts ganz anderer Probleme, die das Leben so mit sich bringt, über deine "alten" Sorgen (wie z.B. die Einbildung, 10 Kilochen zu viel zu haben) lachen oder dich über dich selbst wundern. Dann doch lieber froh sein, nicht so da zu stehen wie z.B. die "Traumfrauen" Angelina Jolie und Britney Spears es geschafft haben. Die hatten vermutlich auch eine solche Wahnidee ... leider zu lange. Gruss lilaleila

...zur Antwort

Im Zusammenhang mit "Edelmetallen": Wo verkauft man derzeit am besten eine kleine "Anlage in Goldbarren", die - trotz aller angeblichen Booms - in 15 Jahren bis heuet IMMER nur Verluste gebracht hätte ???

Im Zusammenhang mit Kreditkarten - speziell Online-Kauf, Ryanair & Co etc.: Wie sicher sind "Prepaid-Kreditkarten" ? Welche ist am zuverlässigsten ? Zu jeder "Marke" gibt´s im Internet abschreckende Kommentare !!!

...zur Antwort

Was also ist die Zeit? Wenn niemand mich fragen sollte, weiß ich es. Wenn mich aber einer fragt, und ich soll es ihm erklären, dann weiß ich es nicht.

Augustinus

...zur Antwort

Hallo Camperfan, gehe mal davon aus, dass du Windows7 hast. Der nachfolgede Link betrifft zwar "Starten im SaveMode nicht möglich", aber letzten Endes war die Ursache ein Problem mit der Festplatte bzw. Installation von einem kaputten Windows. Vielleicht helfen dir die diversen Tipps weiter ... Toi-Toi-Toi http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/50912-windows-7-startet-nicht-im-abgesicherten-modus.html

Gruss lilaleila

...zur Antwort

Armes tintenmaedchen, nach eigenen Erfahrung ist es durchaus normal, wenn man mal weder essen will noch Essen sehen kann. Vor allem bei Stress und Minderwertigkeitskomplexen ... aber auch an melancholischen oder depressiven Tagen ... bei Langeweile und fehlendem Antrieb ... und besonders, wenn man wegen schlechtem Gewissen gerade noch mehr an Essen oder Abnehmen denkt !!! Ich persönlich glaube nicht, dass du krank bist. Es gibt auch Zeiten, wo der Körper ausnahmsweise auch mal rundum zufrieden ist und kein Futter braucht. Zur kleinen Aufmunterung: Bevor der Mensch verhungert, muss er schon ziemlich lang nichts zwischen die Zähne kriegen ! ;-) Und eine flotte Wanderung (Wetter sollte keine Rolle spielen) wirkt extrem appetitanregend und hebt die Stimmung !!! Alles Gute wünscht lilaleila

...zur Antwort