Ich habe dieses Hautproblem nicht, würde Dir aber immer zu einem mattierenden Make-up raten. Achte vor allem bei der Pflege darauf, daß Du eine Reinigungsmilch und vor allem ein Gesichtswasser benutzt, das die Haut nicht ZU STARK entfettet. Denn bei den ganzen Reinigungsprodukten wird oft nicht darauf geachtet, daß die Haut, je stärker sie entfettet wird, umso mehr wieder Talg nachproduziert. Vor allem in der Pupertät oder bei Hormonschwankungen lässt sich die Talgproduktion oft nicht so leicht in den Griff kriegen, und die Talgdrüsen verstopfen ziemlich schnell und es kommt zu Pickeln und Mitessern. Versuche ein Gesichtswasser zu finden, daß die Haut nicht zu stark entfettet, sondern eher ausgleichend wirkt. Auf keinen Fall stark entfettende Produkte nehmen!

Auch die Tagescreme unter dem Make-Up sollte eine mattierende Tagescreme sein. Dann müsste es eigentlich mit schönen nicht-glänzenden Teint klappen!

Vermeide nach Möglichkeit zu viel Puder. Lieber mattierende Tagescremes und mattierendes Make-Up verwenden.

Liebe Grüße! =)

...zur Antwort

...gesunde Ernährung und Lebensweise für Kinder und Jugendliche. (Frühstück, Pausensnacks, Essverhalten, gesundheitsbewusste Ernährung, Bewegungsmangel ausgleichen, Sport und Spiel im Freien, viel frische Luft, soziale Kontakte "aktiv" knüpfen und pflegen... nicht nur übers Internet... usw.)

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten! Es hat geklappt! Ich habe es so gemacht, wie ihr mir geraten habt! Ganz liebe Grüße!

...zur Antwort

Mal ganz ehrlich. Ich sehe das nicht so tragisch. Die Kinder werden sicherlich das Hotelzimmer neben ihren Eltern haben. Zuhause schlafen die Kinder ja auch in ihrem Zimmer. Eine Verletzung der Aufsichtspflicht sehe ich da nicht. Und daß die Kinder den ganzen Tag alleine verbringen, das kann ich auch nicht glauben.

Das vierjährige Kind scheint ja nicht alleine im Zimmer zu schlafen. Und mit vier Jahren kann ein Kind es schaffen, von seinem Schlafzimmer zur Tür seiner "Eltern" zu gehen, oder eines der größeren Kinder zu wecken, wenn etwas ist.

Die Kinder werden sicherlich abends wie gewohnt zu Bett gebracht, und solange die Erwachsenen sich in der Nähe aufhalten und das Haus nicht verlassen, sehe ich die Aufsichtspflicht als nicht verletzt.

Daß Kinder in ihrem Kinderzimmer schlafen (in diesem Falle ein Hotelzimmer), das ist doch nur normal.

Ich bin von Beruf Erzieherin, und bin oft und ständig mit dem Thema "Aufsichtspflicht" konfrontiert... auch als Mutter von zwei Kindern im Alter von 11 und 7 Jahren.

Versuche das ganze lockerer zu sehen... auch daß Dein Ex-Mann jetzt mit einer anderen Frau sich ein paar schöne Tage im Urlaub macht.

...zur Antwort

Ich würde mich auf jedenfall mit meinem Gynäkologen beraten. Als "Risikoschwangere" sollte man diesen Sport sicherlich vermeiden. Die Gefahr, daß ein Embryo in den ersten 12 Wochen abgehen kann, ist einfach zu groß. Ein Sturz, eine schwere Erschütterung könnte zur Folge haben, daß es zu einem Abort kommt. Bei fortgeschrittener Schwangerschaft stelle ich mir das auch schwierig vor. Also ich möchte mit einem dicken Bauch keinen Ball abkriegen oder stürzen.

Das beste wird sein, Du sprichst mit Deinem Arzt darüber. Vielleicht ist ja ein Ausdauer-Training im Team noch möglich (Laufen, Gymnastik, Streching etc.), aber ein Spiel wäre bestimmt ein zu großes Risiko.

Und denke auch mal an die anderen Mitspielerinnen... ich möchte ehrlich gesagt nicht in der Haut von der Person stecken, die einer Schwangeren volle Kanne den Ball an den Bauch knallt...

...zur Antwort

Hi, meine Tochter Anne ist bei SchülerVZ. Ich habe sie eben gefragt, was gruscheln heißt. Sie meinte Gruscheln ist ein Kunstwort, gebildet aus Gruß und Kuscheln - also "Gru" von Gruß und "scheln" von Kuscheln. Sie benutzt es immer wenn sie jemandem zeigen will " Hallo ich bin online!Wie geht es dir?Schön dich zu sehen :D)! ) Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Liebe Grüße, Birgit und Tochter Anne

...zur Antwort

Stimmt, es gibt einen speziellen Fusselrasierer, aber letztens stand ich vor dem selben Problem, hatte keine Batterien, und wollte meinen frischgewaschenen Pulli unbedingt anziehen.

... ich habe einfach den Nassrasierer genommen und es ging wunderbar problemlos. Es war sogar noch viel einfacher als mit dem Fusselrasierer!

...zur Antwort

...es kommt drauf an... als Verkäuferin für was? Im Einzelhandel, in der Industrie... usw.

Wichtig ist, daß du dich mit dem unternehmen auseinander setzt, und das Firmenprofil kennst. Schau Dir die Homepage der Firma an, oder erkundige Dich, welche Ziele das Unternehmen hat. Wo liegen seine Schwerpunkte, wo siehst Du Möglichkeiten, den Verkauf zu erweitern, was auch immer... Die Firmengröße und die Firmenphilosophie ist ebenso wichtig. Vielleicht kannst Du dies aus der Homepage des Unternehmens entnehmen.

Wichtig: überlege Dir, wo sind Deine Stärken? Sind Fremdsprachen erwünscht? Bist du verhandlungssicher? Bist Du teamfähig? Kreativ? Bist du freundlich im Umgang mit Kunden, kannst Du auf sie eingehen? Überlege Dir welche Softskills auf Dich zutreffen. Da gibt es unendlich viele Punkte über die du dir Gedanken machen solltest. Mache erst eine Liste und Brainstorming. Schreibe heraus, was Dir einfällt im Bezug auf Deine Stärken, auf Dein Können und im Bezug auf die Firma.

Sollte es eine Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle sein, so analysiere genau, was das Unternehmen will. Welche Ziele es verfolgt. Stelle klar, daß Du dafür die geeignete Person bist.

Du kannst Dir ganz gute Bewerbungstipps bei monster.de oder bei Step Stone holen. http://www.stepstone.de Schau einfach mal bei Google

Auch bei Focus online gibt es ganz nützliche Bewerbungstipps!

Viel Glück!

...zur Antwort

Anis fördert die Prolaktinbildung. Prolaktin ist ein Hormon, das die Milchbildung fördert. Anis schadet nicht. In den Niederlanden gibt es eine Tradition, dort wird an Bekannte und Freunde "Muisjes met Bescuit" verteilt. Das sind Anissamen umhüllt von einem farbigen Zuckerguss, blau oder rosa, je nach dem ob es ein Junge oder Mädchen geworden ist. Runder Zwiebackt mit Butter und darauf diese "Muisjes".

.

Kümmel-Anis-Fencheltee kann durchaus auch während der Schwagerschaft getrunken werden! Und schadet dem Fötus nicht!

.

Kümmel-ANIS-Fencheltee fördert in der Stillzeit die Milchbildung.

Was auf jedenfall vermieden werden sollte in der Schwangerschaft und in der Stillzeit, sind Teemischungen mit Salbei!!! und mit Pfefferminze!!! Beides hemmt die Milchbildung, und wird eher beim Abstillen unterstützend getrunken.

Bitte zum Ende der Schwangerschaft und in der Stillzeit auch keine Pfefferminzbonbons oder Teemischungen mit Minze oder Kaugummi mit Pfefferminze konsumieren. Die Milchbildung wird dadurch gehemmt.

...zur Antwort

Lügen... zu dieser geistigen Leistung seien Kinder in der Regel erst ab vier oder fünf Jahren fähig. Lügen setzt einen bestimmten Grad an emotionaler und kognitiver Reife voraus. Das Kind müsse sich in den anderen hineinversetzen und seine Perspektive übernehmen können.

.

Fantasiegeschichten vermischen sich beim Spielen für Kinder mit der realen Welt. Sie wissen ganz genau, daß es solche Dinge nicht gibt. Diese Art von Geschichten machen ERwachsenen manchmal Angst, dabei ist es eigentlich nur so, daß das Kind viel Fantasie und Kreativität auslebt. In solchen Kindern steckt ein großes Potential. Vor allem in diesem Alter. Kinder im Kleinkind- und Kindergartenalter sind zu Lügen noch gar nicht fähig, weil ihnen einfach "die Reife" dafür fehlt.

Ich würde die Geschichten, die es erzählt einfach so stehen lassen, oder "nachhaken". Aber nicht zu dem Kind sagen: "Du lügst doch!". Strafen haben in diesem Falle ebenso keinen Sinn. Bei Kindern in diesem Fall kommt noch hinzu, daß Kinder in diesem Alter dazu neigen, Dinge und Tiere zu vermenschlichen. Wenn sie sich beispielsweise an einem Stuhl weh tun, dann ist es "der böse Stuhl", weil sie denken, daß der Stuhl es mit Absicht getan hat. Das ist vollkommen normal!

Also habe einfach Geduld und freue Dich über die Fantasie Deines Kindes. Erkläre Deiner Bekannten, daß es bei Kindern in diesem Alter eben einfach so sein kann, und daß dahinter nicht die Absicht einer Lüge steht!

...zur Antwort

Ich finde dies eine berechtigte Frage und vom Support zu unrecht in Frage gestellt. Erst diese Tage noch wurde die selbe Frage in öffentlichen Sendern und im TV besprochen, nämlich nach der Wahl von Obama zum amerikanischen Präsidenten. Es ging darum, wie man "Schwaze" "benennen" könnte, ohne sie dabei zu diskriminieren. Ich finde es gut, daß Menschen sich darüber Gedanken machen, und ich finde, daß es endlich Zeit wird dafür!

Ich finde es ebenfalls toll, daß Obama Präsident ist. Damit ist endlich eines von Martin Luther Kings "Zielen" erreicht!

...zur Antwort

...soweit ich mich erinnern kann, können stillende Mütter Mönchspfeffer (Agnus Castus) als homöopathische Kügelchen einnehmen, bei Milchfluss-Störungen. Es erhöht den Prolaktinspiegel, der die Milchbildung anregt. (So viel ich noch weiß...) Frage am besten eine Hebamme. Es macht einen großen Unterschied von der Wirkung, ob Du es als homöopathische Potenz einnimmst, oder als pflanzliches Arzneimittel! Bitte aufpassen und lass Dich ärztlich beraten! Zudem würde ich vielleicht mal eine Hebamme kontaktieren. Diese Frauen können Dir sicherlich nicht nur zum Thema Kinder gebären und stillen Auskunft geben.

...zur Antwort

Bei mir war es damals genauso. Ich hatte ebenfalls dieses Ziehen im Unterleib. Bei der zweiten Schwangerschaft habe ich es noch deutlicher wahrgenommen. Das kommt anscheinend weil die Gebärmutter sich "aufrichtet". Ich habe damals die Signale meines Körpers wahrgenommen, und ich hatte recht. Ich war dreimal schwanger, und habe zwei Kinder. Bei jeder Schwangerschaft wusste ich noch VOR ausbleiben der Regel, daß ich ein Kind bekomme. Warum sollte dies bei Dir nicht ebenso sein?

Der Vorhof der Brustwarzen war ebefalls vergrößert. Und unter der Hautoberfläche traten die Adern leicht hervor. Man konnte den Verlauf unter der Haut sehen.

Übelkeit hatte ich keine, im Gegenteil. Aber ich war unsagbar müde!

Ich würde zum Frauenarzt gehen, aber warte am besten bis die Zeit wo Deine Menstruation hätte einsetzen müssen ein paar Tage verstrichen ist. Wenn Du es gar nicht mehr aushältst, dann mache einfach einen Prè-Test. Kostet ein paar Euro...

Alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Es ist noch viel zu früh...

Viele Menschen warten bewußt den Totensonntag ab und dekorieren erst dann.

Pünktlich mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte wird dann schön adventlich gekoriert. Wenn du so keine Zeit hast bereite doch jetzt schon alles vor. Und mache die Weihnachtsbeleuchtung erst ab dem ersten Advent an - so mache ich es. Damit bis zum ersten Advent alles fertig geschmückt ist

...zur Antwort