Huhu,

also ich finde, dass es immer drauf ankommt. Ich hatte mal eine RB, die hat mich 150€/2x die Woche reiten gekostet. In dem Fall fand ich es nicht gerechtfertigt (Isländer auf E-Niveau, keine Möglichkeit für Unterricht, eigentlich nur ausreiten) und habe mich nach etwas anderem umgesehen. Das kann aber auch ganz anders aussehen; steht das Pferd auf einer mortz Anlage und ist auch top ausgebildet, können 150€ in Ordnung sein.

Mittlerweile habe ich mein eigenes Pferd und als Besitzerin wünsche ich mir vor allem Zuverlässigkeit, ein freundschaftliches Verhältnis zu meiner RB und sicheres E-Niveau. An Absprachen soll sich auch gehalten werden (wenn ich sage, nicht ohne Sattel reiten, dann auch nicht ohne Sattel reiten), aber das ist für mich selbstverständlich.

Kostenbeteiligung muss auch nicht hoch sein. Es geht ja nicht um's Geld. Mir ist eher wichtig, dass sich auch mit dem Tier beschäftigt wird und nicht nur geritten wird - einfach schauen, was auch dem Tier Freude bereitet. Da sind sie alle verschieden.

Zudem gerne mal nach der Arbeit das füttern übernehmen, misten wenn es abgesprochen wird oder bei Arbeitseinsätzen im Stall helfen.

Auf jeden Fall jede Handlung im Sinne des Pferdes. Mit meinem Pferd muss verantwortlich umgegangen werden, gesunderhaltend. Und auch das Equipment sollte pfleglich behandelt werden.

Da ist aber auch jeder Besitzer verschieden. Also; einfach abklären. :)

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Reiten mit Köpfchen?

Hallo!

Seit ein paar Wochen habe ich ein kleines Problem mit einem Pferd beim Aufgabe reiten.

Unsere Reitstunden ist, wenn wir am Ende eine Aufgabe reiten wollen, so aufgebaut dass das Reiten am Anfang an das Abreiten auf Turnier angelehnt ist.

Nun ist es so, dass ich nicht mehr auf einem super ausgebildetem Schulpferd sitze, welches mir kleine Fehlerchen vergibt und trotzdem das macht, was ich mir wünsche. Nein, jetzt sitze ich auf einem bis M*** ausgebildetem Privatpferd.

Bei Abreiten klappt alles super (bis natürlich auf die kleinen Ausbesserungen, die es immer gibt ; ) ) Mittelgalopp/trab, Vorhandwendung, Ansätze an Traversalen, etc.

Aber sobald es in eine Aufgabe geht, konzentriere ich mich viel zu sehr, verspanne, versuche es "zu perfekt" zu machen. Das sieht dann nicht nur ziemlich blöd aus, das ist dann verdammt anstrengend und unharmonisch.

Das Problem bin ich, mit meinem Kopf. Da ich die meisten Aufgaben die wir Reiten kenne, bin ich mit meinen Gedanken immer schon bei der nächsten Lektion. (So alá: Ob Gott, da vorne muss ich angaloppieren, schnell noch mal gerader hinsetzen! Was mache ich denn, wenn er nicht angaloppiert?)

Und damit komme ich nicht mehr zum fühlen, und dann wird es nichts. (Pferd schwankt, angaloppieren geht nicht, ich komme nicht zum treiben,...) Wo ich mir dann auch denke: Huh? Beim Abreiten mache ich ganz andere Sachen, und muss mir nicht über das ANGALOPPIEREN den Kopf zerbrechen.

Was kann ich machen, um meinen Kopf wenigstens kurzzeitig "auszustellen"?

Danke für alle Antworten.

...zum Beitrag

Das Problem kenne ich und habe es mit meiner Stute auch. Sie ist einfach so sensibel und reagiert auf die feinste Änderung meinerseits. Kann sehr gut sein, aber eben auch blöd, wenn ich mich anspanne etc. Sie ist mein Spiegel. Ich angespannt - sie angespannt.

Mir hilft es sehr, laut zu zählen. Einfach eins, zwei, eins, zwei, eins, zwei...

Singen habe ich schon probiert, aber da fällt mir dann auch einfach nichts zu singen ein. Zählen ist simpel.🙈

...zur Antwort

Wie die anderen hier schon gesagt haben, ich würde ihn einfach nicht stören. Dann am besten nicht noch an den Zügel rumreißen (der erste Griff geht da nunmal teilweise hin wenn man aufgeregt ist), weil man Schiss bekommt, oder so. Das macht es nur schlimmer, weil Pferd dann erst recht weg will.😅

Die Trainerin setzt dich schon nicht auf irgendein Pferd und Hauptsache durchkommen. Mach dir nicht zu viele Sorgen und viel Erfolg. :)

...zur Antwort

Das ist definitiv Nötigung, sobald er dir droht und sogar schon die Hand hebt. Dafür kannst du ihn anzeigen, das würde ich auch definitiv tun!

Niemand hat das Recht, dich so zu behandeln. Nabel dich von ihm ab, undzwar schnell. Von solchen Leuten muss man ganz schnell das Weite suchen.

...zur Antwort

Ich weiß, dass du das nicht hören willst, aber ich würde warten, dass du überhaupt genau die richtige Person findest. Man will sich doch an etwas besonderes erinnern, nicht mit jemand Bedeutunglosen. 

Ich hatte mein erstes Mal zwar sehr früh, war 14, aber ich bereue es kein Stück, gerade weil es mit der richtigen Person war und ich mit dieser auch immer noch zusammen bin. Sonst hätte ich auch noch gewartet. 

Es drängt doch nicht, warte auf den passenden Moment, bevor du dir irgendwann wünschst, dass es anders verlaufen wäre.

Und selbst wenn: Such dir bloß nicht irgend ein Mädchen, nur um Sex zu haben, ohne ihr vorher klar zu machen, dass du einfach nur Spaß haben willst. Sowas habe ich leider schon zu oft gehört und das macht man einfach nicht.

Wenn du also unbedingt nicht warten willst, dann such dir ein nettes Mädchen, was F+ haben möchte, aber klär das von Anfang an!

...zur Antwort

Ich würde warten, dass du überhaupt genau die richtige Person findest. Man will sich doch an etwas besonderes erinnern, nicht mit jemand Bedeutunglosen.

Ich hatte mein erstes Mal zwar sehr früh, war 14, aber ich bereue es kein Stück, gerade weil es mit der richtigen Person war und ich mit dieser auch immer noch zusammen bin. Sonst hätte ich auch noch gewartet.

Es drängt doch nicht, warte auf den passenden Moment, bevor du dir irgendwann wünschst, dass es anders verlaufen wäre.

...zur Antwort

Ich weiß, das kommt definitiv zu spät, aber die Synchronsprecherin hatte eine Operation an den Stimmbändern und deshalb wirkt ihre Stimme ab diesem Zeitpunkt anders. Mich hat es erst auch total gestört. :D

...zur Antwort

Also ich liebe die Reitleggings/-hosen von Felix Bühler auch total. Habe nurnoch Hosen von der Marke.

Sie sehen schön aus, der Grip Besatz gefällt mir gut (alternativ gibt es ja trotzdem auch Hosen mit Leder), das Material gefällt mir, Passform ist auch super. Kann ich nur empfehlen :)

...zur Antwort

Hast du denn das Halfter schon einmal gewaschen? Das kann was bringen. Bei Lammfellprodukten am besten per Handwäsche. :)

Rauchgeruch kann man auch gut mit Essig und Zitronenwasser vernichten, habe ich gelesen.

...zur Antwort

Unter dem Arbeitsgalopp versteht man den normalen Galopp von jedem Pferd; dieser erfolgt in einem sauberen Dreitakt. Im Mittelgalopp sind die Galoppsprünge länger und größer. Im Pferd erfolgt eine Rahmenerweiterung und Dehnung. Die Galoppsprünge des Pferdes sollten im Mittelgalopp aber trotzdem nicht schneller werden.

...zur Antwort

Ich würde definitiv eine machen. Es kann ja sein, dass das Pony etwas hat, was der Vorbesitzer noch nicht gemerkt hat. Ihr werdet es keinesfalls bereuen, eine gemacht zu haben. Zu viel gibt's nicht, zu wenig schon. Daher definitiv nochmal durchchecken lassen und eine AKU machen! :)

...zur Antwort

Hey,

den Wunsch nach einem eigenen Pferd kenne ich nur zu gut, aber in so jungen Alter ist das häufig nicht die beste Idee. Auch wenn man sich das erst nicht eingestehen mag.

Auch in 1-2 Jahren hast du meiner Meinung nach noch nicht genügend Erfahrung. Und dann kommt auch noch der zeitliche Aspekt dazu. Du hast viel zutun mit Schule und willst wahrscheinlich auch noch Zeit mit Freunden haben. Die Frage ist, wie oft du dann zu deinem Pferd kommen würdest. Da würde doch erstmals auch ein Pflegepferd reichen.

Ich wollte auch immer ein eigenes Pferd, aber mit meinen 15 Jahren habe ich einfach nicht genügend Zeit. Da reicht meine Reitbeteiligung vollkommen und ich bin sehr glücklich damit - es ist auch deutlich günstiger.

Aber was für mich immer noch am stärksten dagegen Spricht; für ein eigenes Pferd braucht man Erfahrung. Ich reite 9 Jahre mittlerweile und hätte jetzt auch ziemlich Respekt davor, ein Pferd ganz alleine zu versorgen und zu trainieren. Wenn dir deine Eltern helfen, gegebenenfalls auch Reiter sind, kann das zwar sehr helfen, ich würde allerdings trotzdem abwarten.

Du hast noch so viel Zeit in deinem Leben, wo du dir Gedanken um eine eigenes Pferd machen kannst. :)

...zur Antwort

Hey, Celine! :)

Ich reite auch mittlerweile ungefähr 9 Jahre und auch ich hatte das Problem, dass ich nervös wurde, wenn andere Reiter zugeschaut haben.

Ich kann das ganz schwierig beschreiben, das hatte sehr viel mit mir selbst zu tun. Durch Korrekturstunden wurde das deutlich besser, denn Bestätigung wenn man etwas richtig macht, macht einen auch deutlich selbstsicherer.

Ich musste einfach, mit meinem Pferd, an mir und meinem Selbstbewusstsein arbeiten und an mich glauben, denn bei mir war nur die Selbstsicherheit das Problem. Es hilft auch, wenn du probierst, alles um dich herum auszublenden. Nur du und dein Pferd, gegebenenfalls noch Reitlehrer[in].

Ich weiß natürlich nicht genau wie du dich fühlst, daher kann ich dir nur mit meinen eigenen Erfahrungen helfen.

Du musst an dich glauben und dann wird das auch, bei mir hat es etwas gedauert, aber mittlerweile ist die Nervosität quasi komplett weg.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Falls du es nicht tust, probier das Pferd vom Boden aus zu füttern.

...zur Antwort

Theoretisch kann der Betroffenen nur probieren selbst davon wegzukommen (habe Erfahrung), aber Hilfe durch andere bringt durchaus etwas. Sag ihr einfach mal, sie soll immer wenn sie sich ritzen will eine Liste schreiben, wasnschlecht daran ist, wen sie alles noch damit verletzt und traurig macht und du solltest ihr auch mal sagen, dass du dir Sorgen um sie machst. Das kann allein' schon viel bringen. :)

...zur Antwort

Du, ich hatte auch das Problem und du kannst es eigentlich ganze infach lösen. Mach dir nicht so große Sorgen, denn wenn er wirklich dein Freund ist, dann lässt er dich nicht einfach im Stich. Sag einfach so etwas ähnliches wie 'Hey du, wir müssen reden." Ich hab es so geregelt : "Hey du, weißt du das fällt mir schwer dir das zu sagen, aber ich ritze mich und das soll nichts an unserer Freundschaft ändern!" Oder so ähnlich! Sag es genauso, wie es ist. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Du packst das!

Viel Glück dir ❤️

...zur Antwort

Hey erstmal,

ich weiß. Du wirst das hier nicht gerne lesen/hören, ich höre es auch nicht gerne, aber : Rede mit einer Vertrauensperson über das Ritzen. Wissen manche Leute davon?

Und jetzt zu deiner Frage : Deck die Narben mit Make-Up ab, oder trag Handstulpen. Dicke/Große Armbänder können auch helfen! ;)

Liebe Grüße <3

...zur Antwort