Hey,

bei Robos liegt die mindestgröße bei (soweit ich weiß) 21cm Durchmessern. Dabei ist völlig in Ordnung, dass dein Rad größer ist. Was wichtig ist, dass er es problemlos andrehen kann.

...zur Antwort
Nein, geht echt nicht klar

Bin selber 16 und finde, dass der Unterschied zu groß ist

...zur Antwort
Gute Idee

Sehr gute Idee! Es gibt Leute, die auf YouTube ihre Erfahrung berichten. Du bist damit nicht alleine und kannst dir dort Tipps holen.

...zur Antwort

Ihr habt ein Jahr und ca zwei Monate unterschied. Sie wird bald 14. Ich bezweifle, dass da die Welt untergehen wird. Sonst sag deiner Freundin, dass sie ihnen noch ein bisschen von dir erzählen soll und erwähnt da am besten dein Alter.

...zur Antwort

Habt ihr gemeinsame Freunde? Dann könntest du sie fragen.

...zur Antwort

Dein Freund respektiert dich nicht. Das ist die harte Wahrheit. Würde er deinen wahren Wert kennen, würde er niemals so mit etwas kostbaren umgehen. Besonders, weil du schon mal eine Essstörung hattest. Sowas sind nicht kleine Dinge, sondern zeigen, wie Menschen wirklich über einen denken und wie hoch sie es tun.

...zur Antwort

Ich bin 16 Jahre alt und möchte mir nicht anmaßen, dass ich dir tolle Lebenstipps geben kann aber ich beispielsweise war die letzten Jahre teilweise extrem Mediensüchtig und habe somit Stunden auf TikTok und Instagram verbracht. Ich hatte dadurch einige Probleme mit Prokrastination und allgemeinem Unwohl sein, weil ich mich hässlich und faul gefühlt habe, weil mich mein Handy jedesmal einholte. Seit einem Monat habe ich diese Apps nicht mehr. Kein Tiktok, kein Instagram, kein Snapchat, nur noch WhatsApp und ich fühle mich so, als hätte man mir mein Leben zurück gegeben. Deswegen Versuch aus deiner Routine rauszukommen, beiß ins Grass und geh ins Fitnessstudio. Der erste Monat wird hart, danach fühlst du dich wieder wie, als hätte man dir etwas zurück gegeben, das dir eigentlich zusteht. Fang an dich selber zu schätzen und unterbinde alles toxische in deinem Umfeld: Freunde, die dir nicht gut tun beispielsweise. Ich hatte selber früher kaum Freunde aber mittlerweile wendet sich alles ins Gute für mich, weil ich daran Glaube und an mir arbeite. Ich ziehe magisch Menschen in mein Leben, die so ticken wie ich. Freunde sind eine Reflektion von dir selber.

Es ist nie zu spät an sich selber zu arbeiten. Was mir besonders geholfen hat war der Satz: Du kannst alles erreichen so lange du es aus dem tiefsten, inneren möchtest. Wenn es nicht klappen wird, dann ist die harte Realität, dass du den „Schmerz“ des Wandelns nicht aushalten wolltest und lieber die einfache Option wählst, die dich ewig unglücklich machen wird.

Was auch extrem hilft ist das Journaling, praktisch Tagebuch schreiben. Da schreibst du aber nicht nur rein was passiert ist, sondern reflektierst auch über deine Entscheidungen. Am besten schreibst du direkt auf die erste Seite, wie du dir dein perfektes ich vorstellst: trainiert? Viel Geld? Viele Freunde? Eine Partnerin? Egal was du willst und dann, wie du es (nachhaltig) erreichen kannst.

Such auf YouTube nach solchen Videos, da gibt es so gute Hilfen und Erklärungen.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg. Glaub nicht, dass du dazu verdammt bist für immer in einer unglücklichen Position zu sein. Alleine sein „Mindeset“ und seinen Blickwinkel zu verändern bewirkt so viel. Du musst einfach nur durchziehen und dann wird alles besser.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Google sowas bitte einfach anstatt, dass hier jeder sein Halbwissen in diese Antwortspalte schreibt.

Und was heißt bitte „ich hatte kein Interesse daran“?!? Das ist eine ernstzunehmende Krankheit, die dein Exfreund hatte und du fandest es nicht „interessant“ genug sich damit zu beschäftigen? Du sagst das so, als hätte er dir seine Lieblingsbuch gezeigt und du hattest keine Lust das zu lesen. Wir reden hier von Schizophrenie (!!!)

...zur Antwort

Ich würde mir mal antworten wie „er/ sie ist hübsch“ oder „dass wir uns nie streiten“ sparen, weil sowas zu nichts führt. Ich denke eine für mich perfekte Beziehung ist, wenn beide Partner als ein Team sehen. D.h. Wenn man sich streitet, ist das nicht Partei A gegen Partei B sondern ParteiAB gegen Problem X. Das Vertrauen ist das aller wichtigste und, wenn man weiß, dass der Partner nicht nach der kleinsten Auseinandersetzung geht, sondern erwachsen versucht eine Lösung zu finden, dann ist das für mich das, was am nächsten an „perfekt sein“ rankommt.

...zur Antwort
Ja

Also erstmal:

Feminismus =/ Feminisierung

Feminismus =/ Verweichlichung =/ beleidigen

Ich stehe auf MÄNNER, die Feministen sind und somit sich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau einsetzten und mit welchen man eine gesunde Beziehung haben kann ohne jegliche Gewalt und Beleidigungen und nicht kleine Jungs, die auf krass machen :)

...zur Antwort

Erstmal:

Bitte halte keinen Kontakt zu diesem Jungen. Wenn dich jemand küssen möchte, du es aber nicht willst, dann sag unbedingt immer nein! Dass du dann bei ihm übernachtet hast war für ihn die Gelegenheit näher zu dir zu sein, als du es wirklich möchtest. Man kann sich nicht so schnell verlieben, dieser Junge kennt dich kaum, es ist viel mehr Schwärmerei oder ein Crush.

Lass dich niemals zu Dingen verleiten, die du nicht möchtest und im Nachhinein bereuen solltest. Offensichtlich hast du keine Gefühle für ihn, was man in so einer kurzen Zeit auch tendenziell nicht hat.

...zur Antwort

Also noch mal kurz:

du bist 23 Jahre alt, stehst auf eine 16 jährige, d.h ihr habt mindestens 7 Jahre (!!!!) Altersunterschied. Du wirst super aggressiv, weil du nicht verkraften kannst, dass du nicht der Mittelpunkt ihrer Welt bist und du denkst, dass gutefrage.net alle deine Probleme lösen sollte?

Das hört sich alles andere als gut und normal an. Wenn du Ratschläge für dein Leben brauchst, dann geh zu einem Therapeuten aber zu erwarten, dass diese App bei dir alles wieder gerade rückt ist utopisch. Mit 23 Jahren studiert man doch und arbeitet, macht Sport oder hat irgendwelche anderen Ziele im Leben? Dass du dann mit diesem Mädchen Kontakt gehalten hast, obwohl sie so jung ist, finde ich moralisch völlig daneben. Du brichst den Kontakt zu ihr ab, löscht diese App und suchst dir im realen Leben bitte Hilfe.

...zur Antwort

Wie einige hier schon schreiben sind „Beziehungspausen“ in den wenigsten Momenten Sinnvoll. Offensichtlich hattet ihr eine Auseinandersetzung. Es ist durchaus gut ein paar Tage es ruhen zu lassen und einen klaren Kopf zu bekommen um alles noch einmal nüchtern zu überdenken. Es heißt nicht um sonst „eine Nacht drüber schlafen. Jedoch würde ich nach spätestens ein paar Tagen das Gespräch suchen und nicht auf eine unbestimmte Zeit warten bis sie sich bei dir meldet. Geht den Ablauf der Situation gemeinsam durch und schließlich sagt, was man hätte anders machen können und sich entschuldigen. Zeig ihr am besten, dass dir die Situation wichtig ist und Schenk ihr vielleicht eine geschriebene Karten und eine Kleinigkeit wie Blumen, sofern es angebracht ist. Ich denke es ist wichtig ihr klar zu machen, das dir das Thema am Herzen liegt und du den Streit klären möchtest, weil ihr es schlecht damit geht.

Ich wünsche dir viel Glück👍

...zur Antwort
Kein/e Biodeutsche/r möchte aber dazu sagen....

Ich finde das Wort „diskriminierend“ in dem Zusammenhang eine Frechheit. Das hat nichts mit Diskriminierung zu tun. „Biodeutsche“ (was das auch immer heißen mag) werden dadurch kein Stück benachteiligt.

Ich bin hier geboren und Aufgewachsen. Mein Vater ist Russlandsdeutscher, meine Mutter Russin und so beide in Russland geboren und aufgewachsen. Ich war noch nie in Russland aber spreche etwas Russisch und es ist durchaus ein Stückweit meine Identität aber dennoch sehe ich mich deutlich mehr als Deutsche. Für die „Biodeutschen“ bin ich nicht Deutsch genug aber für Russen mit meinem Russisch wäre ich eindeutig eine Ausländerin. Wo soll meine Zugehörigkeit dann sein? Werde ich dann aus meinem eigenen Land verstoßen, weil meine Mutter Russin ist, was ein Faktor ist, den man nicht beeinflussen kann?

Was hier als Frage gemeint ist, ist viel mehr, ob wir die deutsche Nationalität auf dem Papier daran festmachen, ob jemand über Generationen deutscher Herkunft ist oder, ob man sich mit Deutschland identifiziert und Beitrag an diesem Land leisten möchte. Wenn wir in Deutschland nach dem erst genannten Verfahren gehen, dann rutschen wir ganz schnell in eine Ideologie, die einigen bekannt und menschenverachtend ist. Wir würden aktiv Leuten das Recht nehmen sich als Deutsche zu identifizieren, weil sie eine andere Herkunft haben. Das ist schon eher als Diskriminierung als Ausländer, die sich einen deutschen Pass erarbeitet haben!! Wir würden Menschen von der deutschen Identität auf Grund von Gegebenheiten ausschließen, für die sie nichts können. Deswegen ergibt auch ein übergroßes Maß an Nationalstolz keinen Sinn, weil man nicht auf etwas stolz sein kann, für das man nicht gearbeitet hat. Wie kann man darauf Stolz sein, einen deutschen Stammbaum zu haben? Das sind keine Dinge, die man Beeinflussen kann. Wenn Ausländer hier herkommen und sich einbürgern, integrieren und den Einbürgerungstest absolvieren, dann kann man auf sich stolz sein.

Die Identität „Deutsch“ heißt für mich die Kultur, Sprache, Schutz unserer Demokratie und Freiheit und Wissen über Deutschland und nicht, deutsche Eltern zu haben. Wenn ihr Ausländer verhöhnt, die in Deutschland Straftaten begehen, dann solltet ihr das auch bei euren eigenen „Landsleuten“ tun.

...zur Antwort

Trenn dich von deiner Freundin und Versuch es so gut es geht es zu lassen. Du kannst auch, wenn du das Bedürfnis dazu hast folgende Dinge probieren, um sich abzulenken:

  • in eine Chilischote beißen oder etwas Scharfes (Tabasco, Wasabi, scharfen Senf) essen
  • scharfen Kaugummi kauen / Zimtkaugummi kauen
  • extra scharfe Hustenbonbons lutschen
  • Eiswürfel im Mund zergehen lassen
  • Eiswürfel in der Hand halten
  • eine Kältekompresse oder einen Eiswürfel auf den Arm drücken, bis es schmerzt (nicht durchgehend, bitte mehrminütige Pausen einlegen! - es kannt sonst zu Erfrierungen kommen)
  • Kirschkernkissen aufwärmen und auf die Haut legen
  • Wärmesalbe oder -creme auf die Haut auftragen
  • Mundwasser lange im Mund behalten
  • Brausetabletten auf der Zunge zergehen lassen
  • beim Gehen Kieselsteine in den Schuh legen
  • kalt duschen
  • an etwas riechen, das man absolut nicht mag
  • an Duftöl oder Parfum riechen
  • mit einer Wäscheklammer in die Haut zwicken
  • ein Gummiband um das Handgelenk wickeln und leicht fletschen lassen
  • Namen der Familie, Freunde oder geliebten Personen/ Tieren auf die Arme schreiben*
  • Schmetterlinge oder Lieblingstier auf die Haut malen*
  • rote Striche auf die Haut malen/ Haut bunt anmalen*
  • Igelball auf der Haut rollen
  • einen Stressball oder Knetgummi kneten
  • mit einer Feder die Haut kitzeln
  • Haut / alte Narben eincremen
  • Haut massieren

Wenn alles nicht hilft und dein Zustand sich sogar verschlechtert, Schreck nicht davor zurück dir professionelle Hilfe zu suchen. Es ist eine harte Zeit aber ich bin fest davon überzeugt, dass du es schaffst!

...zur Antwort