natürlich sind die "features" die der neue iphone hat auf dem umkämpften handymarkt schon "standard", bzw. haben die mitbewerber-handys dies teilweise schon längst - was aber "apple-kritiker" oft vergessen: es ist nicht damit getan die möglichkeiten zu haben - es ist auch wichtig ein gutes handling, bedienbarkeit, zusammenspiel (z.b. mit mac rechnern) und gesamtkonzept zu haben. DAS macht den erfolg solcher geräte aus ;-)

gruss litschi

...zur Antwort

...hoffe, ich habe deine frage richtig verstanden - du willst die bilder nur gleich gross darstellen - keynote ist ja zum präsentieren da ;-) - sonst brauchst du wirklich ein bildbearbeitungsprogramm...also:

  • gehe zu "Keynote" > "einstellungen" und klick auf "lineale".
  • aktiviere das Markierungsfeld "hilfslinien in der objektmitte anzeigen", um die hilfslinien einzublenden, wenn die mitte eines objekts mit einem anderen objekt oder der mitte der folie ausgerichtet wird.
  • aktiviere markierungsfeld "hilfslinien an den objektgrenzen anzeigen", um die hilfslinien einzublenden, wenn die ränder eines objekts an einem anderen objekt ausgerichtet werden

dann kannst du jedes bild an die breite (oder höhe) des anderen bildes ausrichten (einfach an einem der "ziehpunkte" des jew. bildes ziehen), um gewünschte bilder gleich gross zu machen...

gruss litschi

...zur Antwort

...ein füller hat normalerweise keine mine ;-) die feder "schleift" sich je nach schreibweise des benutzers ab und passt sich somit individuell an. wenn ein anderer schreiber damit längere zeit schreibt würde der ursprüngliche besitzer unter umständen damit nicht mehr zurechtkommen - er könnte jedoch eine gute miene zum bösen spiel machen ;-)

...zur Antwort

ich glaube das ist doch vom medizinischen her abgeleitet - da ist es ja die krankhafte verformung des fußknochens; das fußgewölbe ist durchgetreten und die gesamte fußfläche liegt ohne belastung auf dem boden - so wie der felgen auf der straße :-)

...zur Antwort

da ich ein brillennarr bin habe ich (der kosten wegen) einige internet-optiker ausprobiert.

brille24.de war mit abstand der schlechteste.

wie ich (erst zu spät) erfahren habe, werden die brillen direkt aus china versendet. das hätte mir schon bei der bestellung auffallen sollen. da werden PRO BRILLE 13 euro versandkosten fällig - auch wenn du diese zusammen bestellen willst. hat wohl zoll-einfuhr-rechtliche gründe. ich habe 17(!) tage auf meine brille gewartet; einer der pads war kaputt - also habe ich versucht die 01805er nummer anzurufen (14ct/minute) habe auch keinen erreicht. ich hätte (für die neue, reparierte brille) nochmal so lang warten sollen! letztendlich habe ich die ausgaben abgeschrieben - geiz ist halt nicht immer ge*l!

falls du im internet eine brille bestellen willst dann lieber gleich zu einem deutschen anbieter (z.b. sehshop.de oder netzoptiker.de, der hier in deutschland seine werkstatt hat. du ersparst die (für ca. 5-10 euro mehr) viel ärger!

...zur Antwort

im grossen und ganzen kann man sagen, dass alles beim mac viel "intuitiver" funktioniert. wer dazu bereit ist paar euro mehr auszugeben bekommt dafür (im vergleich zu windows) ein wiklich stabil laufendes (noch) virenungefährdetes betriebsystem. bei den neuen apple maschinen kannst du ja windows parallel laufen lassen. kleiner anfängertipp: windows schon vom händler installieren lassen. weitere (anfänger)fragen für "wechsler" werden auch hier in beantwortet: macuser.de - meiner meinung eines der besten mac-foren. hier noch ein überblick zum thema PC-->MAC wechsel: http://www.macophilia.de/switch-vom-pc-zum-mac-wechseln/

gruss litschi

...zur Antwort