Ich finde Du solltest ihn auf Jeden Fall unterstützen, auch wenn das Genre jetzt nicht unbedingt dein Milieu ist. Denn das braucht echt Kraft und Mut So was durchzuziehen. Und egal wie andere denken, am Ende war es für ihn bestimmt eine prägende Erfahrung ein Buch zu schreiben. Und wenn die anderen am Ende über ihn ablästern sollten kannst du ihm ja dann noch mehr Rückendeckung geben :)

LG :)

...zur Antwort

Bestimmt hast du dich einfach weniger bewegt. Aber ich mach Abends immer einen lockeren Zopf Mit einem weichen Haargummie und meine Haare sind morgens nie So durcheinander, wie wenn ich Mit offenen Haaren schlafe. Aber natürlich kommt das ganz auf den Haartyp an.

LG :)

...zur Antwort

Also du bist schon auf einem sehr guten Weg. Aber du hast ja gefragt, was du besser machen kannst. Also du kannst ja Mit den Proportionen anfangen, Da sind zum Beispiel die Augen nicht ganz so gerade bzw. Waagerecht im Gesicht, wenn du dir Augen von Leuten anschaust, sind die meistens mehr gewölbt und die Tränendrüse am Nasenbein auch ein Stückchen tiefer, wenn du weißt was ich meine. An sich sind die Augenbrauen auch schon gut, Aber in der Realität nicht ganz so ordentlich, obwohl man sowas natürlich Mit MakeUp erreichen kann. Das heißt, Die Form ist nicht ganz so perfekt und einzelne Brauen wachsen darüber hinaus. Die Wimpern würde ich nicht so einzeln dort auf das Auge "klatschen". Wenn du dir Augen anschaust, dann wachsen Die Wimpern immer in so Büscheln und die Wimpern unter dem Auge sind zwar klein und fein, Aber meistens trotzdem sichtbar. Und dann würde ich dir noch raten mehr Mit Schatten zu spielen. Also nicht alles verwischen sondern schon mal stärker aufdrücken und dir mal Bilder anschauen, wo genau die Schatten liegen und wie stark sie sind. Zum Beispiel wo das Augenlid "einfährt" Da ist immer so ein sehr starker Schatten fast wie ein Strich. Im Auge sind auch Schatten, zum Beispiel direkt unter und über den Wimpern und ganz Außen, Die Umrandung ist meist auch dunkler. Und die Wimpern liegen auch nicht direkt am Auge, sondern an dieser glänzenden Zwischenhaut, Ich weiß gerade nicht mehr, wie man das nennt, sorry. Ansonsten bist du schon auf einem sehr guten Weg. Ich wünsche dir noch gutes gelingen :) LG

...zur Antwort

Das Video ist leider auf Privat gestellt, also kann man es nicht anschauen. Aber vielleicht meinst du die Geste wenn man Daumen und Zeiger aneinanderlegt, wie als würde man schnipsen wollen? Weil, wenn ja, dann soll das ein Herz sein, um Zuneigung auszudrücken <3

LG :)

...zur Antwort

Ich hab 'Corpus Delicti' von Juli Zeh ganz gern gelesen, Aber das hattest du wahrscheinlich auch schon in der Schule. Wenn du Fantasy magst, dann würde ich dir zum Beispiel Herr der Ringe (+Hobbit) empfehlen oder 'The Witcher'. Oder Romance Fantasy zum Beispiel die Elfentrilogie von Holly Black oder Das Reich der Sieben Höfe von SJM oder auch eine deutsche Reihe von Anna Benning: Vortex, Aber in der Hinsicht gibt es viele Vorschläge auf TikTok oder Instagram. Von normalen Romance Büchern kann ich die Bücher von Mona Kasten empfehlen, also z.B. die Maxton Hall Trilogie oder Begin Again oder von Stella Tack Die Kiss Me Reihe hab ich auch gerne gelesen. Thriller und so hab ich leider noch keine gelesen, kann dir also keine empfehlen. Und zum Schluss Die Klassiker wie 'Am Ende sterben wir sowieso' oder 'Vielleicht Lieber Morgen', 'Bevor der Kaffee kalt wird', 'Tribute von Panem', 'Narnia'. Es gibt viele Bücher, von Bekannten Autoren und weniger Bekannten. Ich würde dir auch vorschlagen einfach mal in einen Buchladen (Thalia, Dussmann, Hugendubel...) zu gehen und einfach in die verschiedenen Genres zu schauen und Klappentexte zu lesen, da findet man sehr schnell was und sehr vieles, zumindest aus meiner eigenen Erfahrung.

LG :)

...zur Antwort

Es ist nicht gesetzlich verboten in Deutschland, Aber es kommt darauf an welche Christen Du meinst. Ich vermute Die LGBTQIA+ Bewegung ist in so ziemlich jeder christlichen Religion ein bisschen verpönt. Aber es gibt Christenheiten in denen Es strenger gesehen und natürlich gibt es auch die in denen Es lockerer gesehen wird. Ich denke mal die Katholiken zum Beispiel sind da sehr streng, bis zum 'Ausstoßen' aus der Kirche hab ich das auch schon gehört. Bei den evangelischen Christen ist das glaube ich nicht so streng. Ich bin allerdings auch eine, deswegen kann es sein, dass mein Sichtfeld mehr so auf das Positive gerichtet ist. Aber ich hab auch schon einige nicht heterosexuelle ev. Christen kennengelernt. Aber wie gesagt, hängt das auch von den jeweiligen Personen ab.

LG :)

...zur Antwort

Ich denke 'billiger' wären die Mäuse, allerdings sind sie vermutlich scheuer als der Hamster. Trotzdem muss man beiden natürlich ein gutes Umfeld schaffen, also viel Auslauf, Aktivitäten etc. Meine Präferenz wäre jetzt der Hamster, auch wenn Mäuse super niedlich sind. Meine Schwester hatte nämlich einmal zwei Mäuse und als diese eine kleine Rivalität ausgefochten haben, waren am Ende nur noch Knochen Der einen übrig... Zudem sind die Tierchen sehr klein und wenn sie dir entwischen, ist es denke ich sehr schwierig sie zum Beispiel aus der Zwischenwand oder vom Dachboden zu kriegen...

LG :)

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es dünne Haut und dicke Haut gibt, Aber ich denke du meinst das Gesichtsfett? Dann ist das wahr, Aber es hat auch was Mit den Gesichtsproportionen zu tun, manche können zum Beispiel sehr wenig Gesichtsfett haben, haben aber trotzdem keine kantige Kieferpartie, weil die Haut dort einfach nicht strafft.

LG :)

PS: Haut dünn denke ich erst Mit dem Alter aus

...zur Antwort

Ich denke mal deine Mutter kann ihm nicht ganz Vertrauen und denkt er will dir was böses. Vielleicht redest du einfach mal Mit ihr darüber, dass gibt Dir entweder eine andere Sichtweise (ohne rosarote Brille) über ihn oder du erklärst ihr, dass er wirklich ein guter ist und sie ihm Vertrauen kann. Wenn es das nicht ist, dann kannst du ihr ja versichern, Dass du auf jeden Fall vorsichtig sein wirst. Aber ich denke, wenn ihr euch auf jeden Fall sicher seid, dann solltest ihr auch Sex haben dürfen :)

LG :)

...zur Antwort

Vielleicht die berühmten Schmetterlinge im Bauch? Ich hab das auch immer, wenn ich an ihn denke und ich denke mal, Dass es Normal ist. Aber an dem Punkt an dem zu wenig isst, würde ich Mir schon Gedanken machen. Versuch mal trotzdem was zu Essen, Du musst dich bestimmt nicht übergeben. Oder trinkst Du vielleicht Kaffee? Wenn ja, dann kannst du ja mal versuchen diesen abzusetzen...

LG :)

...zur Antwort
Bin ich undankbar?

Mir ist nie wirklich aufgefallen wie schlecht meine Eltern mich behandeln, oder in was für einem Familienverhältnis ich da aufwachse bis vor ungefähr 2 Jahren. Ich bin 15 und mein Vater ist zwar da aber nie wirklich mental anwesend er hat sich nie wirklich für mich interessiert und er ignoriert mich eigentlich nur. Meine Mutter tut mir zwar leid da sie offensichtlich nicht glücklich ist mit meinem Vater zusammen zu sein aber meine Eltern bleiben zusammen ``Für die Kinder``. Meine Mutter ist extrem toxisch macht mich und auch meinen Vater die ganze Zeit runter und tyrannisiert die ganze Familie und seit ich klein bin übt sie extremen Druck auf mich aus. Meine Eltern haben mich irgendwie immer vernachlässigt oder mir nie wirklich liebe gezeigt. Meine ersten Kindheitserinnerungen sind wie ich versuche meine schreienden Eltern ausseinander zu halten etc... Jeden Tag streiten sie und damit bin ich halt aufgewachsen. Einem Alkohol Vater der sich konstant mit meiner toxischen Mutter streitet. Ich erzähle ihnen fast garnichts über mein privat leben sie denken aber trotzdem sie kennen mich was ganz und garnicht der Fall ist, ich halte meine Emotionen immer vor ihnen zurück um nicht schwach zu wirken deswegen denen sie immer mir geht es gut aber heute beim Abendessen haben meine Eltern wieder angefangen zu diskutieren wie immer, und ich habe ein paar Dinge gesagt die ich lieber nicht hätte sagen sollen. Sozusagen ist es einfach rausgesprudelt und ich habe gesagt das ich sie beide nicht mag und das sie mir mental wehtun schon seit ich klein bin etc... Meine Mutter hat sich wieder zum Opfer gemacht und dann gesagt das ich extrem undankbar bin und das mein Leben nicht schlecht wäre, danach bin ich einfach aufgestanden und vom Tisch gegangen. Ich habe meine Mutter zum weinen gebracht, ich weiss nicht wie ich mich jetzt fühlen soll auf einer Seite ist es mir egal weil sie mich seit ich klein bin jeden tag schlecht fühlen lässt, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das ich eine schlechte undankbare Tochter bin. Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Es ist immer schockend seine Mutter weinen zu sehen, Aber du hattest jedes Recht das zu sagen und der Fehler liegt keinesfalls bei dir, nur weil du deine Meinung sagst, bist du nicht undankbar. Am besten sprichst Du in Zukunft mal ganz offen Mit deinen Eltern um zu versuchen diesen Konflikt zu lösen :)

...zur Antwort

Hmm... Vielleicht auf irgendwelche Camps für Jugendliche in deinem Alter gehen, da findet man meistens nette, coole Leute mit denen man sich versteht, oder einfach im Internet irgendwie entweder einfach Radom anschreiben (könnte für manche jedoch komisch rüberkommen) manchmal findet man auch jemanden in den Kommentaren unter einem Post der deinen Interessen entspricht, da entstehen manchmal echt coole Gespräche, Das Problem dabei ist jedoch, dass die Person nur selten in der Nähe wohnt... Wenn du z.B. in einer größeren Stadt wohnst, gibt's ja Leute im selben Alter, die man noch nicht kennt, da kann man auch mal ein bisschen mutig sein und irgendwen, Der dir 'gefällt', sag ich jetzt einfach mal, ansprechen und paar Stunde miteinander verbringen und/oder Nummern austauschen :)

...zur Antwort

Das ist ziemlich krass, Das du fast keinen Unterschued merkst, Ich habe weniger und merke einen deutlichen Unterschied. Aber wenn das Der Fall ist, musst du deine Brille eigentlich nicht immer tragen :)

Ps: das ist jetzt keine proffesionelle Meinung, wenn ein Optiker etwas anderes sagt, hör lieber auf den ;-)

...zur Antwort

Du kannst ja mal Mit ihr darüber reden, wenn du magst, da kannst du das ganze mal aus einer anderen Sicht sehen, obwohl es ganz klar ist, dass man sich so nicht benimmt. Vielleicht solltest du erstmal Abstand nehmen und mal ganz rational darüber nachdenken und Mit dir selbst ausmachen, ob dich das jetzt belastet oder nicht und kannst dann eben dementsprechend handeln :)

...zur Antwort

Du könntest ihm zum Beispiel eine (tragische) Liebesgeschichte (aus der Vergangenheit) schreiben, den Leser*innen quasi zeigen, dass selbst der Böse noch Gefühle hat oder sogar noch mit dem Protagonisten, Aber das kennt man ja eigentlich schon von vielen Büchern. Wenn du nicht so auf Gefühle vom Bösewichte stehst, kannst du ja seine Vergangenheit noch mehr beleuchten, Wie er böse geworden ist oder wie er seine Kräfte bekommen hat :)

...zur Antwort