Also, ich bin seit ein paar Monaten vegetarisch, habe aber vegan schon im Blick. Auf Milch verzichte ich sowieso schon, auf Milchprodukte noch nicht ganz. Ich bin erst 16 und in der Familie kann es halt problematisch werden. Mein Vater ist Leidenschaftlicher Fleischesser und würde damit solange ich noch bei ihm lebe nicht zurecht kommen, schon das ich vegetarisch geworden bin war für ihn eine riesen Umstellung. Er versucht es so gut wie möglich zu akzeptieren, und wenn er dann ausversehen Käse mit Lab kauft wird er ganz traurig wenn ich ihn darauf ansprechen. (Lebe übrigens alleine mit ihm falls sich jemand wundert) ich möchte bis ich ausziehe einfach noch meinen Papa nicht damit belasten, er gibt sich so schon viel Mühe und hat es schwer vegetarisch für mich einzukaufen. (Obwohl das garnicht so schwer ist, aber für meinen Papa eben schon). Ich habe aber aufjedenfall schon meinen Konsum minimiert, esse wenig Milchprodukte, im Müsli gibt es Hafermilch anstatt Kuhmilch, vegane Halbbitter oder Bitterschokolade da die mir eh besser schmeckt, kaum bis garkeine Eier, das einzige was mir richtig schwerfällt ist Honig. Ich süße so gerne meinen Tee damit und esse es so gerne als Aufstrich. Ich liebe Honig über alles, habe aber einige Male schon Zuckerrüben Sirup anstatt Honig gekauft, aber nur als Aufstrich. Kaufe Honig aber meist eh von meinem Nachbar, da der Imker ist. Was mir noch sehr schwer fällt, einen seriösen Verkäufer für Eier zu finden. Ich bzw mein Vater kaufen Eier leider noch im Supermarkt, achten aber darauf das es Freilandhaltung oder Bio ist, obwohl das beides trotzdem kaum besser als Bodenhaltung ist.