Wechselt man nicht normalerweise nach der 6. Klasse auf das Gymnasium? Wenn du unbedingt Medizin studieren willst, empfehle ich dir aufs Gymnasium zu wechseln, denn auf einer Realschule kann man kein Abitur machen. Des Weiteren musst du wirklich sehr gut in der Schule sein und dich ins Zeug legen, um einen guten Abischnitt zu erreichen, denn je schlechter dein Abischnitt ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du nicht an deiner Wunschuni genommen wirst und gegebenenfalls einige Wartesemester hast.

...zur Antwort

Geht sowas, dass man sich gleich am ersten Tag in jemanden verlieben kann? Sieht so aus als würde er dich mögen, aber ich würde jetzt nicht behaupten, dass er in dich verliebt ist. Das wäre sonst ein bisschen schnell...

...zur Antwort

Kratzt du deine Haut? Wenn ja, dann mach es lieber nicht, das reizt sie nur noch mehr. Kühle die roten Stellen. Es kann sein, dass deine Haut dehydriert ist, also solltest du dich regelmäßig eincremen und nicht zu heiß duschen. Wenn deine Haut empfindlich auf die Winterkälte reagiert, dann ziehe dich am besten sehr warm an und wenn es immer schlimmer wird, solltest du am besten einen Hautarzt aufsuchen.

...zur Antwort

ja natürlich, denn der Vertrag läuft ja über deine Nummer und diese Nummer ist auf deiner SIM-Karte gespeichert. Du musst also nur die SIM-Karte in das neue Handy reinstecken und dann bekommst du auch noch ein paar SMS' von Vodaphone.

...zur Antwort

Hey! Ich möchte nach meinem Abitur ebenfalls Humanmedizin studieren, weiß aber auch nicht bestens darüber Bescheid. Es wird eine Rangliste der Abiturbesten erstellt, weshalb ich davon ausgehe, dass hierbei die Punkte relevant sein. Einen Schnitt von 1,0 zu haben, bedeutet also nicht zwangsläufig, dass einem der Studienplatz zu 100% garantiert wird, wenn man nicht unter die 30% der Abiturbestenquote fällt, weil z.B. viele andere Abiturienten mehr Punkte haben.

...zur Antwort

Man kann das auch als ,,Prüfungsangst‘‘ bezeichnen und dann bekommt man mitten im Test oder der Klausur einen Blackout und man weiss fast gar nichts mehr von dem, was man gelernt hat. Das liegt hauptsächlich daran, dass du dir zu viel Druck während der Arbeit machst und dann nicht mehr klar denken kannst, weil du Angst hast etwas falsch zu machen. Es ist etwas anderes, wenn du zu Hause lernst und eine ,,Probearbeit‘‘ schreibst, weil du keinen Zeitdruck hast und auch nicht gestresst bist. Du musst versuchen, während der Arbeit an das zu denken, was du gelernt hast und dir einzureden, dass du weisst wie es geht und dass du es schaffen kannst. Hol tief Luft um dich zu beruhigen und deine Anspannung abzubauen, trink zwischendurch auch Wasser, das fördert den Denkprozess. Überlege in der Arbeit auch, ob das was du gerechnet bzw. geschrieben hast, auch Sinn ergibt. Du kannst dir auch Eselsbrücken machen, um die wichtigen Sachen nicht zu vergessen.

...zur Antwort
Depressionen und suizidgedanken haben?

Hi

Ich bin 15 und weiblich. Ich weiß das es schwer zu sagen ist ob ich depressiv bin und wenn ja wieso.

Ich habe eine scheiß familie aus der ich nicht raus will. Meine Mutter ihr Freund und meine Schwester die bald 14 wird.

Sie behandlen mich immer wie Dreck und benutzen mich als Sklaven. Seelische Verletzungen sind viel häufiger drinne als körperliche Verletzungen. Jedenfalls bei den erwachsenen. Fast jeden Tag machen wie mich seelisch fertig. Meine Schwester ist da schlimmer. Immer ist sie da und schlägt mich. Früher habe ich nie blaue Flecke bekommen. Aber jetzt schon. Wenn sie mich schlägt was oftmals mehrmals am Tag vorkommt Kriege ich immer blaue Flecke. Ich habe versucht das meiner Mutter zu sagen aber die glaubt mir trotz den Beweis der blauen Flecke nie. Immer soll ich mich am Türrahmen oder so gestoßen haben.

Mit der Zeit wurde ich immer sentimentaler. Früher war ich immer wie ein Stein. Ohne Gefühle und ausdruckslos. Heute aber heute ich wegen solcher dummen Gespräche mit meiner Mutter immer weshalb ich schon als heulesuse benannt wurde.

Vor circa 3 Jahren habe ich mich meinem Lehrer anvertraut der mich dann vor einem halben Jahr circa bei der Schulsozialarbeiter an geschleppt hat. Verständlich. Daraufhin sind wir zum Jugendamt und ich sollte aus der Familie raus. Das wollte ich nicht weil ich meine Familie trotzdem liebe(keine Ahnung wieso) ich möchte da einfach nicht weg. Habe angst alles zu verlieren was ich habe. Seit circa einem Jahr leide ich wohl unter depressionen was mir am Anfang nicht so ganz klar war. Aber seit circa einem monat ist es ganz schlimm. Ich habe mein Problem zuhause ganz leicht mit meinem Klassenlehrer versucht zu besprechen doch ich interessiere ihn nicht. Seit jahren habe ich auch suizidgedanken die mit der Zeit immer schlimmer werden. Ich hatte mal das bedürfniss darüber mit jemandem vertrauten zu reden aber es gibt einfach keinen. Keinen außer meinem Lehrer. Und mal ernsthaft darüber werde ich nicht mit ihm reden. Ich weiß das es hotlines dafür gibt aber ich habe keine Karte mit Nummer um da anzurufen und erhlicherweise will ich nicht mit fremden darüber reden. Ist ja wohl klar. Ich will eigentlich nicht sterben aber ich habe keinen anderen weg. Der einzige Grund warum ich nicht tot bin ist das ich niemanden verletzen will. Es ist komisch aber ich bin gefühlvoll und kann das so nicht über das Herz bringen. Sonst hätte ich das schon gemacht...

Meine noten werden immer schlechter weil ich den Unterricht nie mitbekommen weil ich mich weder konzentrieren kann und immer in Gedanken stecke. Selbst beim Sportunterricht sitze ich dann an der wand oder in der Kabine weil ich immer nachdenke. Mein Sportlehrer ist auch mein Klassenlehrer deshalb juckt das dann nicht. Was soll ich jetzt machen? Ich habe absolut niemanden zum reden außer meinen Lehrer. Aber den geht das nichts an. Freunde habe ich auch nicht weil ich distanziert bin und es einfach nicht schaffe irgentwas zu machen. Selbst meine Klasse hast mich

...zum Beitrag

Es könnte vielleicht helfen, wenn du deine Sicht aufs Leben veränderst. Suizid ist niemals ein Ausweg, es ist nur eine Ausrede, weil man sich seinen Ängsten nicht stellen will. Jedes Leben ist wertvoll und sollte daher nicht verschwendet werden, Versuch das Beste aus deiner Situation zu machen. Es wird dir bestimmt sehr schwer fallen, aber vielleicht solltest du versuchen dich mit anderen Mitschülern anzufreunden. Das muss ja nicht von heute auf morgen passieren, sondern du kannst in kleinen Schritten anfangen wie zum Beispiel , dass du anfängst deine Mitschüler zu grüßen und freundlich zu lächeln. Dann werden sie vielleicht denken ,,sie ist gar nicht so böse wie sie aussieht“ aber dafür ist es nunmal auch notwendig, dass du den ersten Schritt wagst, denn von selbst wird sich nichts ändern. Lass dich von deiner Familie nicht unterkriegen. Wenn deine Schwester dich schlägt, dann lerne, wie du dich verteidigen kannst, wie z.B. Kraftsport oder so, das heißt aber natürlich auch nicht dass du sie zurückschlagen sollst. Du kannst auch laufen gehen, um dich abzulenken, denn das kann wirklich sehr befreiend sein und das gibt dir einen klaren Kopf.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel Mut und Glück!

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie oft du trainierst und wie groß deine Motivation ist, mehr zu lernen. Wie definierst du denn ,,ein bisschen können“? Die Anwendungen, die man zu den einzelnen Katas lernt, kann man meistens auch erst im Alltag anwenden, wenn man schon viel Erfahrung gesammelt hat.

...zur Antwort