freitagabend: Fast klingt ein wenig durch, als wenn Du am liebsten keine Ausbildung hättest... Du hast alle Erklärungen/ Ausreden schon parat. Verzeihe mir, wenn ich mich sehr irre... Zu Zeiten als Ausbildung ganz anders war und geregelt wurde, wurden "Lehrlinge" auch noch Monate nach offiziellem Beginn an der Berufs- Schule-- der maßgebliche Faktor-- als Neuzugang registriert. Noch anders: wenn Du an das Schicksal glaubst-- es steht bereits fest, wann Du beginnst und wo. Ebenso, ob es Dich ein Leben lang glücklich machen wird... Eigentlich will ich Dir das Folgende mitgeben: Nichts mit "... ich habe mal gehört"; "irgendwo steht aber,..."; "...eigentlich ist meine Zensur in Mathe für eine Bewerbung wohl nicht gut genug..." und die Krönung der Verhinderung "... leider haben wir dieses Jahr schon Dezember; kann ich mich überhaupt noch für nächstes Jahr bewerben?" Du must mich nicht mögen! Du sollst nur anfangen heraus zu finden, warum Du Deine Ausreden noch von anderen bestätigen lassen musst... Stelle Dich vor einen Spiegel und sage Dir selbst ins Gesicht, was Du uns hier schreibst. Danach setzt Du Dich mal auf Deinen Hintern und lernst entweder für ein machbar gutes Abi oder sendest bis Ende Januar fünf ( in Worten FÜNF ) blitzsaubere und anspruchsvolle Bewerbungen raus. Und da Du uns da mit reingezogen hast, haben wir Anspruch darauf zu hören, wie die Geschichte weitergegangen ist.

...zur Antwort

@BlackGirl14: unverständlich,daß Dir 6 Tage keiner antwortet... Also: ich nehme zunächst den Free Studio Manager zum umwandeln MP3 zu WAV ( für die CD ) und BurnAware Free zum Brennen der CD. Beides Freeware und kostenlos; wenn Du googelst findest Du download- Angebote-- ich empfehle bei chip oder computerbild. Wenn Free Studio Manager installiert ist, klickst Du bitte das Feld mit "MP3 & Audio" an. Ganz oben in der Ecke links dann "Free Audio Converter" anklicken. Nun gehts richtig los: bei "Dateien hinzufügen" draufklicken--Du suchst dann Deine Musik auf Deinem PC/Laptop, die Du auf CD haben möchtest. Du klickst dieses Album an und öffnest es mit Doppelklick. Jetzt siehst Du jeden einzelnen Song; die Songs müssen einzeln angeklickt und hinzugefügt werden! Wenn Du umgewandelt/ convertiert hast von MP3 in WAV, benötigst Du ja einen "Ablage- Ort" dafür-- das geschieht in "Speichern in:" = ziemlich am Ende rechts ist ein Kästchen mit nur " ... ". Anklicken. Je nachdem wie Du Deinen PC organisiert hast, musst Du jetzt einen Platz finden, wohin Du jetzt und später Deine WAV- Dateien ( brennbar auf CD ) hinpackst ( Beispiel von mir: WAV-Musicbox (A-Z)= A-Z, weil Du wohl nach diesem Versuch nicht aufhören wirst; ist bei mir auf externer Speicherplatte, da RIESIG ); vielleicht "Eigene Musik", dann der Über- Ordner WAV- Musicbox A-Z und dann "Neuen Ordner erstellen" anklicken. Den benennst Du genauso wie Dein Album heißt oder einen neuen Namen. Jetzt wählst Du unter "Formate" noch "WAV" und "High Quality WAV 48kHz Stereo"... Prüfe oben im Kasten die Anzahl der Songs im Vergleich zum Original- Album oder Deiner Vorlage; bei soviel Konzentration vertut man sich sehr schnell! Wenn Du Songs vergessen hast, Vergang wie gehabt zum Ganzen hinzu fügen, anklicken-- wird dann blau unterlegt-- und dann siehst Du vielleicht die beiden Pfeil- Tasten zur Korrektur der Position von Songs. Das Gleiche gilt für Löschen-- markieren und Lösch- Taste. So, Vorbereitungen alle abgeschlossen. Es hört sich albern an, ist aber so: wenn der Convertierungs- Vorgang läuft, lasse den PC absolut in Ruhe!!!! Sonst merkst Du das Ergebnis hinterher auf der CD... Also: jetzt unten rechts "Konvertieren" und los gehts. Zuende konvertiert, dann musst Du den Kasten wieder frei von Deinen Songs machen: Song anklicken (blau) und "Löschen". Einzeln durch bis zum Schluß. Überprüfung im WAV- Ziel- Ordner, ob alle Songs jetzt die Endung .wav haben-- fertig mit Teil EINS! Wenn Du BurnAware installiert hast, klickst Du bitte das Icon "Audio CD" an. Beim neuen Bild kümmerst Du Dich um nichts Anderes, als in der Mitte "Hier klicken, umTracks hinzu zu fügen" anzuklicken. Nahezu das gleiche Spiel wie vorher schon bei Free Studio Manager: Du gehst zur Quelle Deiner neuen WAV- Datei; doppel- klickst diese und dann hast Du wieder jeden einzelnen, jetzt konvertierten Song. Song anklicken und "Hinzufügen" anklicken; am linken Rand siehst Du noch die Anzahl der von Dir ausgewählten Songs ein wenig hervor- linsen. Fertig mit allen? Am Ende nachzählen auf Vollständigkeit, dann "Schließen" anklicken. In der aktuellen download- Version wird oben in Kopf- Zeile die Brenn- Geschwindigkeit automatisch mit "max." vor- eingestellt. Unten links in der Ecke siehst Du die Gesamt- Zeit Deiner zu brennenden CD; wenn Du 80 Minuten überschreitest mit der Anzahl der ausgewählten Songs, verfärbt sich die grünliche CD ins rötliche und Du musst entsprechend auswählen/ anklicken, was weg soll. Dazu anklicken und am rechten Rand das "rote- Kreuz"- Symbol klicken; entfernt markierte Songs. (Für das Brennen selbst solltest Du unbedingt!!!! nur Marken- Rohlinge verwenden: ich nehme zur Zeit Sony CD-R 48x; 50Stck. kosten 8,99€.) Nun da alles vorbereitet ist: unten rechts auf den roten Button "Brennen" klicken... Genau wie beim Convertieren, nur viel, viel wichtiger ist, daß Du den PC, den Tisch auf dem er steht, nicht anstößt!!! Mit dem Pc während des Brenn- Vorgangs keinerlei andere Programme aufrufst, minimierst o. ä. -- nimm einfach die Finger davon, bis die CD fertig ist! Viel Erfolg; frage, wenn Du noch Hilfe brauchst!!! laterookie58

...zur Antwort

Lieber mercy11! Ich habe den "Leidens- Weg" meiner besten Freundin ( Heirat mit Nicht- EU- Bürger ) von Beginn an begleitet. Ich bin nicht auf aktuellem Stand für Ausländer- Recht und mein/ unser Erlebtes liegt 10 Jahre zurück; wie ich deutsche Behörden- Papierkriege kenne, wird sich nichts geändert haben. Zum Vergleich: meine Freundin hat ihren Freund in dessen Heimat, Nicht- EU, geheiratet. Geschätzte eine Million Übersetzungen der Herkunft, Beglaubigung des aktuellen Wohnortes, Erklärung "nicht- straffällig"; dann beglaubigte Übersetzung (später in Deutschland ! beglaubigen lassen!!! wie alle Übersetzungen ) der Heirat. Es ist nicht hilfreich gewesen, daß meine Freundin einen Beamten- ähnlichen Status in Deutschland hatte! Heute wissen wir, daß man sich an Beratungs- Büros der Diakonie oder an seine Botschaft in Deutschland VOR DER HEIRAT hätte wenden sollen! Damit der Papierkrieg RELATIV kurz ist. In Deutschland steht scheinbar ganz oben der Verdacht auf SCHEIN- EHE !!! Auch eine Schwangerschaft und dann heiraten macht in Deutschland nichts leichter. Wir empfehlen zuerst Diakonie, danach Botschaft in Deutschland(!) und dann, vorsorglich und wenn die Diakonie nichts Gegenteiliges sagt, den Gang zu Deiner örtlichen/ zuständigen Ausländer- Behörde. Für meine Freundin war damals schlimm, daß ihr Ehemann 2 Jahre lang keine Arbeits- Erlaubnis bekam, also fehlende Geldmittel, und danach ohne in Deutschland anerkannte Berufs- Ausbildung, allerdings auch kaum mit vernünftigen Papieren als Nachweis, weitere 36 Monate keine Arbeit bekam, obwohl er gedurft hätte! Bei all ihrer eigentlichen Liebe haben die Beiden eine unglaublich besch... Zeit durchmachen müssen, in der auch die Nerven blank lagen... Immer, wenn es um das Geld zum täglichen Leben für lange Zeit geht und keine Aussicht auf Besserung zu erkennen ist! Viel Glück und Geduld, sowie starke Liebe und Nerven; Ihr werdet es sehr brauchen! laterookie58

...zur Antwort

Liebe karinalovepeace! Nachdem quasselstripper die Detail- Frage gestellt hat, haben Deine Antworten sofort zwei Dinge klar gestellt: ein äußerst aktiver Mensch; vielseitig talentiert(?) und größtmögliche Zufriedenheit im späteren Berufsleben wirst Du wohl nur finden, wenn Du von all Deinen Hobbies möglichst viele in einem Berufs- Bild vereinen kannst...!(Nach gelebtem Berufs- Leben von 41 J. kann ich Dir bestätigen, wie sehr mir, schon in der Ausbildung, die herrlich- intensive Zeit meiner Hobbies gefehlt hat: aber mit müdem Körper und Geist noch vier Trainingstage pro Woche und Wett- kampf am Wochenende ging nicht. Entsprechend der Frust und sogar Nachlassen im Berufs- Bild...!) Wenn Du mir bitte erlaubst: ich glaube, daß Du die scheinbar "blöden" Berufs- Welten in Praktika ruhig mal ausprobieren solltest - Polizei/ Zoll; Zeitung und auch Sender (TV und Radio). In diesen ist mehr Leben, als man vermuten mag! Kinder- Arzt; warum nicht eventuell auch Tier- Arzt? Du hast dann selbst für Dich lebensnah Tagesabläufe ken- nengelernt und mußt Dich nicht auf Auskünfte von anderen verlassen, die Erlebtes sowieso anders empfinden als Du! Als älterer Mensch und als ehemaliger Ausbilder noch einen wirklich guten Rat: nimm in Deinen Praktika nicht den leichten Weg; mache die "harte Schule" der Basis- Arbeit in den jeweiligen Berufs- Bildern! Sonst gefällt Dir etwas wegen dem Praktikum, Du wählst das Berufs- Bild und bekommst große Augen, wenn die Realität des Alltags Dich erwischt...! Nun aber zu meiner, wie ich glaube, Top- Empfehlung: Animateurin Freizeit- Anlagen, international, (nicht -Parks/ Tages- Ausflugs-gäste!) oder auf Kreuzfahrt- Schiffen. Ich liebe TV- Sendungen über Kreuzfahrt- Schiffe und habe dadurch wiederholt sehr, sehr intensiven Einblick in die vielfältigen Aufgaben von Animateuren bekommen. Deine Hobbies Schauspielern, Tennis, Klavier, Musik und Standard- Tanz finden mehr als ausreichend Gelegenheit, so richtig intensiv ausgelebt zu werden...! Die Animateur- Crew übt Schauspiel, Cabaret und Musical für die Gäste ein, die dann in wechselnden Abend- Shows dargeboten werden. Es gibt Tanz- Kurse und Tennis- Kurse für die Gäste und es gibt sicher die Betreuung im Fitness- Bereich. Ich bedauere, daß ich Deine Hobbies Lesen und Kino nicht auch noch mit unterbringen konnte ;) Wie Du an Kontakt- Adressen kommst? Anschriften der in Deutschland beheimateten Kreuzfahrt- Reedereien; Reise- Prospekte für Kreuzfahrten aus dem Reise- Büro und dort unter Kontakt oder das weltberühmte "googlen"... Schnupper mal rein; ab er es ist ein kno- chenharter Job mit kaum Freizeit und eigentlich immer, bis in die späte Nacht, Arbeit. Die dann, gut- gelaunt, am nächsten Tag sehr früh wieder von vorne los geht...! Es scheint mir aber, für einen derart aktiven Menschen, wohl genau das Richtige zu sein. Schade nur, daß ich wohl kaum je wieder von Dir hören werde, ob Du ein Praktikum Animateurin gemacht hast und ob es Dein Beruf wurde - ich bin eben immer noch der alte Ausbilder... Hoffentlich konnte ich Dir ein paar Denkanstöße für Deine nähere Zu- kunft geben. Viel erfolg auf Deinem Weg! laterookie58

...zur Antwort

Die Antwort von vivasolar ist mehr als perfekt! Es gab mal Anstands- Regeln im offiziellen Schriftverkehr. U.a. binnen 10 Tagen schriftl. Eingangs- und Bearbeitungs- Bestätigung; je nach Größe einer Fa. kann es dauern, bis eine Antwort kommt. Wenn sie "international" ist, kommt sicher und meistens mit o.a. Frist eine Antwort. Allerdings sind viele Unternehmen dazu über gegangen, Bewerbungsunterlagen nicht wieder zurück zu senden - aus mehreren Gründen. Die vorab Lesenden ( vor dem Vorstellungsgespräch ) Ausbilder etc. können ihre diversen Kommentare drauf notieren; solche Unterlagen bekommen auf der "Reise" durch ein Unternehmen geknickte Seiten, sogar Flecken und Risse... Wäre doch unangenehm, wenn Du die siehst. Bevor man die täglich eingehenden ca. 150 bis 500 Bewerbungen fotokopiert - Kosten ! - sendet man die Unterlagen nicht zurück. Rückfrage: nach etwa 14 Tagen sollte man nachfragen. (Firmen notieren auch das Bemühen um die abgegebene Bewerbung; wenn Du gar nicht anrufst, könnte es sein, daß Du allein aus diesem Grund schon nicht berücksichtigt wirst!) Und: nur anrufen! Weiterer Schriftverkehr macht unnötige Arbeit! Notiere Dir Tag, Uhrzeit und Namen des Gesprächs- Partners ( ruhig nachfragen, wenn schlecht verstanden!). Frage, ob man einen Zeitraum absehen kann, wie lange das Auslese- Verfahren ungefähr noch dauert und ab wann Du mit einer Information rechnen kannst. Und: Du wirst zappeln und trotzdem Geduld brauchen; deshalb solltest Du immer mehrere Bewerbungen rausschicken - der Zeitpunkt, wann ein Unternehmen im Jahr Azubi`s einstellt, ist fest! Wenn die eine Bewerbung nicht klappt, willst Du ein Jahr warten? Viel Erfolg für Deinen weiteren Weg! laterookie58

...zur Antwort

Lieber Hanslauser;eine besch..., überaus emotionale Situation. Liegt bei mir Tausend Jahre zurück und ist doch noch präsent und kocht... Wenn Du mir erlaubst: Du mußt, wenn Du die Trennung nicht verhindern willst oder kannst, sehr bald an Dich und Deine finanzi- elle Zukunft denken. Das heißt nicht, daß Du dieses Ende toll finden mußt, aber es hat nun einmal auch die finanzielle Seite, die Dich Kopf und Kragen kosten kann - bis an das Ende Deiner Tage! Aus Beispiel1 ersehe ich den Versuch, viele Elemente der Scheidung, wenn diese denn schon seitens Deiner Frau endgültig ist, vor dem "schmutzigen Teil" in der Öffentlichkeit auseinander zu dividieren. Was Du jetzt brauchst, ist die Art guter Freund, die Dir keinen Honig ums Maul schmiert und Ja- Sager ist, son- dern Dir sachlich hilft, zu bewältigen ( wobei ich mich dann wundere, ob Du diese(n) Freund(in) hast, weil Du uns fragst...) und überhaupt sachlich zu erfassen. Sachlich ist m. E. das Schlüsselwort - ich war nicht dazu imstande. Zu Beispiel1: wenn Du keinen "Krieg" willst oder mal hören willst, was man Dir so anbieten will, solltest Du diese "Frist" annehmen. Wenn es die Scheidung werden soll, brauchst Du, so oder so, einen Anwalt! Das kann niemand selbst! Den nimmst Du gleich mit. Zu Beispiel2: bin ich mir nicht sicher, aber es wird wohl so sein, daß Du dazu verpflichtet bist. Die Frage ist aber, wann? Bei diesem Vorgespräch schon? Bei einer Verhandlung? Du siehst, Anwalt!!! Und vergiß nie: Deine Ehefrau kennt vermutlich bis ins Detail Deine Finanzen: Ausga- ben, Versicherungen, Miete, Nebenkosten, PKW, Telefon und Lebenskosten etc. !!!! Anwalt; bevor Du etwas preisgibst/ zugestehst, was nicht wirklich zwingend ist. Es kommt wohl auch darauf an, wie Du das ganze unerfreuliche Kapitel durchstehen und irgendwann zum Ende bringen willst: knallhart oder nerven- schonend ruhig! Mir hat der zweite Weg sehr gut getan; aber das mußt Du für Dich entscheiden! Kopf hoch und ruhig Blut.

...zur Antwort
bewerbung geschrieben könnt ihr mal bitte reinschauen ß?

hallo leute ich hab eine bewerbung geschrieben und suche tipps wie ich es noch verbessern könnte ich möchte unbedingt bei der einen firma meine ausbildung haben deswegen brauch ich auch eine sehr gute bewerbung !!

ich danke für jede hillfe

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Elektroniker

Sehr geehrter Herr Mustermann,

mir wurde von einem Freund erzählt, dass sie noch freie Ausbildungsplätze zu Angebot haben und ich mich hir mit bei ihnen bewerben möchte. Ich habe 2 Jahre lang Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik auf meiner letzten Schule gesammelt. Aufgrund meines großen Interesses an diesem Beruf hab ich mich entschlossen, bei ihnen meine Ausbildung zu Absolvieren.

Dieses Jahr habe ich durch harter Arbeit mein Realschulabschluss beenden können und bisher noch kein Ausbildungsplatz finden können. Ich werde Ihnen eine Kopie meiner letzten Zeugnisse beilegen, um ihnen einen Eindruck meiner schulischen Leistungen zu vermitteln. Und sie von meinem Eignum zu überzeugen.

Von klein auf interessierte ich mich für die technische Funktionsweise Hardware Installation und auch das Arbeiten mit dem Computer begeistert mich sehr. Technische Probleme löse ich gerne und zielstrebig. Durch meine diversen Praktika habe ich bereits Erfahrungen mit teamorientierter Arbeit und Kommunikation sammeln können.

Ich würde mich um ein persönlichen Gespräch in dem ich sie von meinem Wissen überzeuge sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Anlagen: Lebenslauf Zeugnisse

mit freundlichen grüssen mohammad861 danke im vorraus

...zum Beitrag

mohammad861: bitte erlaube, daß auch ich meinen Senf dazu gebe. Ganz wichtig: sieh alle Beiträge als Hilfe an und nicht als negative Kritik. Das hat man oft, daß jemand in einem Bereich ein kleines Genie ist und in anderen Bereichen- hier die Rechtschreibung z.B.- weniger gut. Jede Antwort/ jeder Beitrag war meiner Meinung nach hilfreich für eine Sahne- Bewerbung insgesamt! Ansichtssache, aber LaVoo hat die wohl wichtigeren Elemente herausgefischt. Zwar soll das B.- Schreiben nur eine Seite umfassen, aber ich sehe auch nach LaVoo`s großartiger Hilfestellung- er ist umfassender und detaillierter als die anderen!- Bedarf an Aufzählung von mehr Genauigkeit/ Details bei Deinen Aussagen. Wie gesagt: Geschmackssache= lasse doch den Freund weg; denn Du selbst hast Dich gekümmert. Du möchtest Dich nicht bewerben- Du bewirbst Dich. Zwei J. Erfahrungen im Bereich Elektronik auf der Schule gesammelt- hast Du die Unterrichtsblätter mit nach Hause genommen?Leihbücherei und dort Bücher (welche?) ausgeliehen/ oder gekauft; in der Schule= welche Teilbereiche der Elektronik habt Ihr wie intensiv behandelt? Welche Experimente habt Ihr durchgeführt? Was davon kanntest Du schon von Deinem privaten "Selbst- Erkunden" als Hobby zu Hause?Kurz!!! Du hast kein großes Interesse an dem Beruf- Du kannst Dir aufgrund Deiner Vorliebe und Deiner Hobby- Tätigkeiten gar nicht vorstellen, in einem anderen Berufsbereich zu lernen. Den ganzen Absatz mit harter Arbeit Realschulabschluß bis Eignung= weg! Der Bereich der verschiedenen Praktika ist enorm von Bedeutung!!! Firmen;Zeiträume und Deine jeweiligen Aufgaben jeweils dort kurz anschneiden. Gerne würde ich mich in einem Gesprächstermin bei Ihnen vorstellen... oder so als letzten Satz.

Da Du von Fähigkeiten am PC und mit Software sprichst, sollte Dein Briefpapier evtl. auch etwas ungewöhnlich, in Richtung Elektronik vielleicht, erscheinen...! Deine Neuordnung lässt Du besser von jemandem mit guten Deutschkenntnissen formulieren und wohl auch schreiben= Flüchtigkeitsfehler, die Dir kaum auffallen werden! Ich glaube schon, daß Du eine gute Chance hast- wenn Dein Elektronik- Wissen der Wahrheit entspricht. laterookie58

...zur Antwort

Hi, janmanxx; jemand, der eine Aushilfs- Stelle frei hat, möchte wissen, auf was und auf wen er sich einläßt: Du solltest sofort die Anzahl der Wochentage oder genau die Wochtage benennen, an welchen Du Zeit hast tätig zu sein. Dann sollte genau benannt sein, wieviele Stunden an welchen Tagen Du arbeiten kannst. Ein schwieriges Thema ist, wenn Du gleich Summen für Deine Arbeit nennen würdest; Du mußt zu einem Gespräch vor Ort kommen! Egal, ob es stimmt: Du solltest auf jeden Fall sagen, daß Du diese Tätigkeit auf jeden Fall lange ausüben möchtest! Niemand nimmt Dich für eine Woche oder einen Monat- auch eine Aushilfe muß in die gesamte Personal- Planung eingefügt werden!! Du solltest auch vermeiden, von zeitintensiven Hobbies zu erzählen, wenn Du danach gefragt wirst: Du könntest ja dauernd zu spät kommen oder unzuverlässig sein! Und selbstverständlich gehst Du abends früh ins Bett...!Das Geschickteste könnte sein, daß Du von einer sehr teuren Anschaffung erzählst, die Du haben möchtest; aber allein bezahlen mußt. Dann weiß man, daß Du lange zur Arbeit kommen mußt ( nicht nur ein paar Tage, weil Du dann Dein Geld schon zusammen hast! ), sicher pünktlich bist, um den Job nicht zu verlieren...!!!So; ich hoffe, das hilft Dir nach vorne. laterookie58

...zur Antwort

purer zufall: ein guter freund war ad bei angels. preise sollen im mittleren segment liegen und angeblich hätte angels "für jeden a.... die passende hose..."

...zur Antwort

liebe honigtau; fast glaube ich, daß meine antwort etwas sehr simpel gestrickt ist: nimm dir doch einfach ein buch der gleichen art, wie du es gerade schreibst, welches dir wirklich gut gefällt. und jetzt: nicht wirklich lesen, sondern studieren/ sozusagen beobachten/ ähnlich machen. einleitung; historie/ zeit; vorstellung der personen; beschreibungen von orten und situationen; dem zukünftigen leser gedanken der beteiligten personen offenbaren; eine gradlinige handlung (wenn du das so möchtest!); irgendeine art von ende des buches- mysteriös oder überraschend oder stink- normal. ich würde gerne irgendwann davon etwas lesen; vielleicht andere community- mitglieder ebenso... viel erfolg!

...zur Antwort

liebe miri14; alle vorherigen antworten sind beneidenswert gut! und zutreffend! wenn du die summe von allem geschriebenen nimmst, siehst du, daß wir alle das probleme kannten oder noch kennen. solche phasen hat man immer wieder mal, nur dann wieder rauskommen... bist du in deiner freizeit nur in geschlossenen räumen oder auch draußen? sauerstoff! ißt du übermäßig viel süßes, statt auch mal was "vernünftiges"? ernährung! treibst du sport? bewegung! das alles nicht ununterbrochen und ewig am stück, aber in deine tages- aktivitäten einbauen. könnte sein, daß es einen energieschub ausmacht. ansonsten: wenn sich aufgaben unerledigt stapeln, irgendwann mußt du da doch ran. und der moment ist vielleicht noch unpassender/ nervt noch mehr! ich könnte mir bei dir auch vorstellen, daß du unterfordert wirst...

...zur Antwort

manmanman; es könnte mehrere bewerber für aushilfstätigkeiten im supermarkt geben. es ist also an dir, deutlich zu machen, wie ernsthaft und zuverlässig du arbeiten wirst, wenn man dich nimmt! gut ist wohl, wenn du schreibst, daß du dir etwas kaufen möchtest, was vom taschengeld allein nicht geht. du möchtest es aber unbedingt, weil andere in deiner clique es schon haben.(schreibe um himmels willen nicht, daß du vielleicht nebenher auch andere jobs machst: man könnte dann glauben, daß du auch schon mal in zeitnot kommst, dich verspätest oder so...!)denk in deinen gedanken beim bewerbungs- schreiben daran, daß dein "wunschtraum" eine entsprecht teure anschaffung ist: sonst glauben die, daß du schon nach zwei monaten wieder weg bist! also neuer pc oder teure musik- anlage oder so... nun ist klar, warum du den job haben willst; jetzt, warum diesen markt...! wenn du da einkaufen gehst, ist immer alles so schön geordnet, sauber, aufgeräumt. du hast dir schon mehrfach vorgestellt, wie es wäre dort zu arbeiten! so; jetzt bist du allein weiter dran. packe es an! und: wenn die dich nicht wollen, wollen dich die nächsten, bei denen du dich bewirbst! viel erfolg!

...zur Antwort

divis; wenn nicht noch jemand mit exakter site antwortet, würde ich den "standard" versuchen: "de.wikipedia.org/de/neuzeit römisches reich"; den letzten teil mußt du selbst rauskriegen. wäre einen versuch wert. viel erfolg!

...zur Antwort

ammara; absolute zustimmung zu beiden anderen antworten! zu teuer für nahezu null wirkung! du hast dir selbst bewiesen, daß du einen starken willen hast, lange durch zu halten! respekt. wenn du unbedingt die "psychologische unterstützung" zusätzlich brauchst, kaufe dir ein normales TENS/ EMS- gerät. preiswerter und macht das gleiche... und wenn du mal irgendwo schmerzen hast, kannst du es gleich richtig nutzen! bleibe bei dem, was du selbst kontrollieren und bewirken kannst; diese gabe hat nun wirklich nicht mehr jeder! viel erfolg!

...zur Antwort

lieber ilcman; grundsätzlich stimme ich allen antworten sehr zu! ich gebe jedoch folgendes zu bedenken: das vorstellungsgespräch war bereits. man möchte dich noch einmal sehen für, wie du schreibst, einen vor-ort-test. selbst wenn du dich für eine verwaltungs- tätigkeit beworben hast und angenommen wirst- in den großen unternehmen, wie auch daimler, durchläufst du teile deiner offiziellen ausbildung (bis ihk- prüfung) auch eine hausinterne ausbildung. und die wird immer, ich wiederhole: immer, auch im praktischen bereich sein. "praxis- nähe!" an deiner stelle würde ich mich also auf praktische tests vielfältiger art einstellen und kleiden. also eher freizeit- variante statt anzug/ krawatte. nichts stylisches, nichts zu hoch- modisches; ich sage mal seriös/ praktisch und chic, was dich bei körperlichen anforderungen nicht behindert. und trotzdem dem anlass, einer bewerbung, entspricht! nur mut: die wollen dich sehen, also hast du etwas, was sie positiv für dich einstimmt! viel erfolg!!!

...zur Antwort

liebes mizileinchen;möglich, daß ich mich sehr irre! aber soviel ich mich erinnere,werden die augen, wenn man den richtigen abstand zum tv hat und ich glaube, es soll auch ein leuchtkörper in tv- nähe sein, nicht automatisch schlechter. dann sind deine augen schon nicht mehr in bester gesundheit, wenn trotzdem! augenarzt!!! deutlich anders ist es bei längerem, konzentrierten arbeiten/ spielen am computer- bildschirm. wie gesagt, die erinnerung: durch das starre, längere sehen auf den schirm wird das blinzeln unterdrückt/ weniger häufig durchgeführt. das normale blinzeln der augen benetzt das auge mit feuchtigkeit. wenn das deutlich weniger wird, können bestimmt schädigungen auftreten. dazu kommen ermüdung durch längere konzentration und eventuell zu große nähe zum schirm beim arbeiten/ spielen. so ungefähr jedenfalls. wenn du bereits augen- probleme hast, gehe doch mal zu einem augen- arzt! ich hoffe, daß es dir irgendwie helfen kann.

...zur Antwort

lieber minidj;damit du es besser zuordnen kannst: ich arbeite mit laptop,xp und 256mb ram. um nicht vollends wahnsinnig zu werden bei der arb.-geschwindigkeit, muß ich konsequent und täglich die standard- routinen durchexerzieren: auf freeware "pc fixer"(digital support tech.)die schritte reg cleanup danach disk defrag.anschließend ccleaner solange, bis ergebnis 0;dann ccleaner- reg nach fehlern suchen;solange, bis ergebnis 0!(mehrfaches reg-clean und defrag hat sich ausgezahlt; da alle produkte andere ergebnisse finden und beheben- und nicht schaden!!!) dann win- datenbereinigung,danach win- systemwiederherstellung und win-datenbereinigung zum zweiten mal.abschließend win-defrag. täglich angewandt, wird diese routine für aufgeräumten, freien speicher sorgen. wenn du zusätzlich noch etwas für die verbesserung der nutzung deiner ram- kapazitäten tun möchtest, empfehle ich freeware "ramclean v.1.2". räumt deine ram auf und macht sie schneller; man kann ramclean bei bedarfs- gefühl aufrufen oder so einstellen, daß es ab bestimmten auslastungen der ram von allein tätig wird. wahrscheinlich habe ich mich jetzt gerade mit diesem einfachen, preiswerten vorgehen königlich blamiert! ich bitte um nachsicht, wenn du das alles schon wußtest.

...zur Antwort

lieber juligel; ich beziehe mich auf die fragestellung. daher habe ich eine ganz andere liste als meine community- kollegen/innen: die dampfmaschine; das morse- gerät; den otto- motor; dampf- turbinen; schiffs- motoren; flugzeug- motoren; maschinen zur nutzung der wind-, wasser- und sonnen- energien;

...zur Antwort

liebe(r)ahnungslos1987; ein reichhaltiges, hochinteressantes thema- wie zumindest ich finde. die überwiegende anzahl der gladiatoren waren sklaven, die für ihre herren kämpfen mußten. diese haben durch erfolgreiche gladiatoren an ansehen/ macht/ geld/ einfluß gewonnen. gladiatoren, die, u.a., im circus maximus überlebten, waren frei und bekamen das sogenannte "hölzerne schwert" als zeichen dafür. nicht wenige dieser freien kämpften trotzdem, solange sie (über-)lebten, in der arena auf leben und tod. und wurden, nebenbei, reich! wie wäre es denn mit "Töten um der Freiheit willen oder doch nur aus Lust am Töten?" natürlich weißt du davon wesentlich mehr und detaillierter; ich wollte nur etwas prahlen. viel erfolg für die 5. prüfungskomponente! hoffentlich konnte ich dir wenigstens einen denkanstoß geben. grüße zurück,laterookie58

...zur Antwort