Ich habe mein Praktikum auf einer Kinderstation gemacht, je nachdem welche Schwestern Dienst hatten durfte ich bei der Visite dabei sein oder auch nicht... genau das selbe galt für Untersuchungen und für die Übergabe. Manche Schwestern waren echt nett und haben immer gefragt, ob ich mitkommen möchte, andere haben mich nie mitgenommem da es „zu stressig“ sei...

ansonsten durfte ich mehrmals am Tag Blutentnahmen ins Labor bringen, Essen verteilen & einsammeln und Betten beziehen...

im allgemeinen fand ich das Praktikum interessant, jedoch ist es schade, dass Praktikanten für die „Drecksarbeit“ ausgenutzt werden und nicht alles sehen dürfen ( ich war bei 2 Wo Praktikum zB nur bei 4 Untersuchungen dabei; die meiste Zeit war ich mit der Servicekraft auf Station zusammen, obwohl ich den Beruf einer Krankenschwester und nicht den einer Servicekraft kennenlernen wollte..)

aber ich denke dass das überall so ist, wenn man Praktikum macht..

...zur Antwort

Bei der D sind die Punkte:

 A(4/4/0)

B(0/12/0)

Und da sie parallel zur z-achse ist auch zb C(0/12/5), für z kann man eine beliebige zahl einsetzen

Dann kann man die parametergleichung aufstellen:

E: (a)+s*(b-a)+r*(c-a)

Also:

      4            -4.           -4

E:  4   + s*   8.    +r*.  8

     0.            0.            5

(Punkte ignorieren)

Normalenvektor:

    -4                 -4.          40.       2

    8         X       8.    =.     20=     1

    0.                  5.           0.         0

Koordinatengl:

2x+y=0

...zur Antwort

Ich beginne mal mit der c)

Also die Ebene soll parallel zur yz-Ebene sein, d.h. Sie liegt parallel davor. Da ein Punkt (2/1/3) ist, ist die X-Koordinate in diesem Punkt 2. Da alle weiteren Punkte nicht weiter vorne als 2 und nicht weiter hinten liegen dürfen, da die Ebene sonst die yz-Ebene irgendwann schneiden würde müssen alle weiteren Punkte der Ebene ebenfalls die Koordinate x=2 haben, die y- und die z-Koordinate kann beliebig gewählt werden: zB Q(2/5/1) oder S(2/4/9) usw.

          |           :::::::::::::::::

          |           :::yz-Ebene:::

          |__________________                   

       /          ______________

    /2        |   Parallele ebene  |

/              |   _____________ |

Da der Normalenvektor senkrecht zur ebene steht und die Ebene quasi grade im raum ist (stell dir die wand im raum als ebene und den boden als normalenvektor vor) ist n (1/0/0)

...zur Antwort

Nein, es gibt kein bestimmtes Alter dafür. Gehe hin, wenn du dich dazu bereit fühlst, Fragen zu deinem Körper oder bestimmte Probleme hast. Du kannst dir ruhig auch noch Zeit lassen. Viele Mädchen gehen erst dann zum Frauenarzt, wenn sie einen Freund haben und die Pille benötigen, wenn sie vorher keine Beschwerden haben.

Falls du dich dennoch bei einem Arzt vorstellen möchtes, gibt es auch spezielle Mädchensprechstunden, einfach zum Reden und ohne Untersuchung etc.

...zur Antwort

Jemand aus meiner Klasse hat auch mal ein Referat gemacht. Er hat als Einstieg verschiedene Rechtecke, ein ganz langes schmales, ein fast quadratisches und eins nach dem goldenen schnitt genommen. Die Klasse musste dann entscheiden welches rechteck sie am schönsten findet und dann fanden alle das des goldenen Schnitts am schönsten und dann wurde aufgelöst ;) Die Klasse wusste vorher natürlich noch nicht, dass es um den goldenen schnitt geht und was der g.s. ist. Viel Erfolg!

...zur Antwort

natürlich lohnt es sich ;) Zum einen schmeckt frisches Obst meist viel besser und ist saftiger, zum anderen ist Fahrradfahren kein Zeitvertreib, sondern Bewegung! Was würdest du denn zu Hause in dieser Zeit machen? Und 2km mit dem Fahrrad fahren dauert ja auch nicht soooo lange. Also meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall, natürlich nur wenn man bereit dazu ist, etwas mehr Geld auszugeben, da frisches Obst meist etwas teurer ist.

...zur Antwort
Einige Freund melden sich nie von sich aus, was tun?

Hallo

Ich bin 17 Jahre alt (m) und mich nervt es in letzter Zeit, dass einige meiner Freunde sich so selten oder gar nie bei mir melden, sei es um zu chatten oder um abzumachen oder sonst etwas zu tun. Ich habe dabei nicht das Gefühl, sie wollen nicht etwas mit mir unternehmen, wenn ich sie anfrage treffen wir uns meistens auch und haben dann auch einen riesen Spass. Ich finde wenn sie sich nicht mit mir treffen wollten, hätten sie schon lange den Kontakt abgebrochen, mir macht es auch den Anschein sie haben Spass wenn wir uns treffen. Ich habe mehr etwas das Gefühl, meine Freunde sind einfach halt etwas faul und unzuverlässig und halt auch nicht die aktivsten. Es kann natürlich auch täuschen, dass sie sich vielleicht tatsächlich nicht mit mir etwas unternehmen wollen oder halt nicht so oft, aber ich habe eigentlich nicht das Gefühl danach.

Vielleicht mal ein Beispiel:

"Freund 1":

Meldet sich eigentlich gar nie, wir treffen uns ca. 1 mal im Monat im Verein und sonst noch so alle paar Monate. Ich habe das Gefühl er ist einfach faul und vergesslich, aber sich mal melden wäre ja auch nicht so eine Sache.... Beispielsweise lud ich ihn zu meiner Geburtstagsparty ein, er sagte ab, weil er sage, an diesem Tag noch in den Ferien zu sein, jedoch meldete er sich später für diesen Tag an einem Vereinsanlass an, als ich ihn darauf ansprach sagte er mir, er müsse es nochmal anschauen, es gab eine Verwechslung mit den Terminen, er melde sich wieder. Gut kann ja mal passieren, dann hat er sich dann aber doch wieder nicht gemeldet und ist dann unangekündigt an der Party vorbeigekommen....

Soviel ich weiss, ist es auch nicht so, dass sie sich bei anderen Freunden öfters melden, da ich viele Freunde in der Schule, Verein, etc. sehe habe ich das Gefühl, mich einfach mal eine Zeit lang nicht zu melden würde nicht viel bringen, da wir uns ja auch ohne meine Anfragen öfters sehen.

Ich glaube nicht, dass die Lösung ist, einfach den Kontakt abzubrechen, wir haben oft wirklich gute Momente miteinander aber es scheisst langsam an, immer der zu sein, der sich melden muss....

Kennt ihr diese Situation? Was soll ich tun? Meine Freunde darauf ansprechen? Was sollte ich ihnen am besten sagen?

Ich wäre dankbar für Tipps und Erfahrungen!

...zum Beitrag

Ich denke, dass es ganz normal ist und dass deine Freunde das auch nicht böse meinen. Ich kenne das auch aus meinem Freundeskreis. Ich zum Beispiel habe eine Schwester und wir machen ziemlich viel gemeinsam und uns ist eig nie langweilig. Eine Freundin von mir hingegen hat keine Geschwister und fragt deshalb auch mehrmals die Woche ob ich Zeit habe. Ich treffe mich dann auch immer gerne mit ihr, da ich sie echt mag, aber ich selber denke nicht so weit und habe einfach nicht das "Bedürfnis" mich so oft zu treffen da ich ja beschäftigt bin...Das hat dann auch nicht persönlich etwas mit meiner Freundin zu tun, also das ist bei allen Freunden gleich...

Also ich denke deine Freunde meinen es nicht böse ;)

Du kannst deine Freunde wenn es dich stört auch darauf ansprechen vielleicht probieren sie ja, etwas zu ändern..

LG

...zur Antwort