Ja, das ist möglich. Wattpad ist dafür ausgelegt, dass man nicht alles auf einmal hochlädt. So erreichst du meines Wissens auch mehr Leser, weil das nach jedem Upload dann wieder mehr Leute sehen.

Eine richtige Step by Step Anleitung kann ich leider nicht liefern, da ich Wattpad eigentlich nicht mehr benutze und sich seit dem sicher viel geändert hat. Aber irgendwo mittig unten oder auf deinem Profil sollte etwas zum Geschichten erstellen stehen. Wenn dann da drauf klickst, musst du erstmal den Titel, das Cover und die Beschreibung angeben. Irgendwo sollte dann was mit "Kapitel hinzufügen" stehen... Da kannst du dann selbst drin Schreiben und "Drafts" erstellen, oder sofort veröffentlichen. Ich würde aber nicht empfehlen, direkt in Wattpad zu schreiben, das Speichert nicht immer richtig (zumindest hatte es das früher nicht, wurde evtl schon gefixt). Wo anders schreiben und dort rein Kopieren ist die Sicherere Methode.

...zur Antwort

1. Auf der App geht das leider nicht, dazu musst du auf die Website. Auf dem Handy einfach auf "Desktopwebseite" wechseln, dann sollte das auch angezeigt werden.

2. Webtoon hat keinen eigenen Seiten Editor, wenn du das meinst. D.h. alle Panels sollten von vorneherein schon auf auf einer langen Leinwand richtig angeordnet sein. Wenn du eine sehr lange Leinwand hochlädst, tut Webtoon diese automatisch "zerstückeln". Wenn du das aber manuell machen willst, ist die Standard Größe 800 x 1280. Es ist wichtig, dass die Bilder immer mindestens 800 Pixel breit sind, wegen der Qualität.

3. Da gibt es keine bestimmten Vorschriften. Es gibt ja viele, die schon nach einer Staffel (ca. 40 Episoden) aufhören und viele, die sich über etliche Staffeln ziehen. Für das erste Projekt würde ich empfehlen, klein anzufangen, um dich erstmal in das Webtoon erstellen reinzufinden. Panel Anzahl ist auch ziemlich egal, zumindest auf Canvas. Originals haben eine Vorraussetzung von ca. 60 Panels pro Episode, aber Canvas Episoden fallen für gewöhnlich um einiges kürzer aus. Das macht es auch einfacher, innerhalb einem festgelegten Zeitplan zu posten. Das muss außerdem nicht wöchentlich sein, nur so am Rande.

PS: Sammel erstmal ein paar Episoden an, bevor du anfängst diese hochzuladen. Gibt sonst nur Stress, je nach dem, wie wichtig dir ein fester Upload Zeitplan ist.

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Bei der alten Animationssoftware gab es probleme mit einigen Assets, weshalb zu "Unreal Engine 5" gewechselt wurde. Das war wohl der nötige Anstoß, um noch mehr zu ändern 🤷‍♀️

...zur Antwort
I-pad/tablet

Mit einem Grafiktablett, am Computer angeschlossen. Der Bildschirm ist leicht rau, da ist das zum Glück nicht ganz so rutschig, wie auf normalen Tablets.

Am Handy mit dem Finger hatte ich es auch schonmal versucht, fand ich aber persönlich sehr schwer. Respekt, dass du das so gut hinbekommst.

...zur Antwort
Unter 10

Zwei Seiten Aristocrats fanfiction in großer Schrift als ich um die 6 war. Es war dementsprechend auch schwer zu lesen. Sollte ich sogar noch irgendwo herumfahren haben... Wobei ich es damals noch nicht Fanfiction genannt hatte.

...zur Antwort

Na klar, das passt dazu. Im Annotopia sind Jährlich sehr viel verschiedene Themen vertreten. Da passt das gut mit rein. Gibt sogar immer echt viele, die in Anime Cosplays dort hingehen, obwohl Anime da nicht wirklich vorkommt. Kannst da anziehen, was du willst.

...zur Antwort

Bin momentan ein Mini Comic am fertig stellen, für einen Wettbewerb. (Webtoon 2025 Contest).

Habe aber tbh die Zeit etwas aus dem Auge verloren, und muss das jetzt noch unter Zeitdruck hinbekommen lol. Also nur noch schnelle Skizzen mit wenig Mühe :)

...zur Antwort

Nein, ich kaufe gerne lieber gebraucht. Erstmal schaue ich in der Bücherei nach, und wenn ich das Buch dort nicht zum ausleihen finde wird auf Kleinanzeigen gesucht. Medimops eigentlich nur als letzte Alternative, da es die Bücher auf Kleinanzeigen oftmals noch günstiger gibt.

Neu kaufen würde ich nur bei ganz neuen Büchern, die es noch nicht gebraucht gibt. Wobei es jetzt nicht großartig stört, das Buch erst 1-2 Jahre nach Veröffentlichung zu lesen. So eilig ist's nie.

...zur Antwort

Ulldart ist sehr gut

...zur Antwort

Es hat leider nicht jeder Stil einen bestimmten Namen zum identifizieren, aber du könntest möglicherweise unter "Semi-realism" etwas finden. Würde sogar behaupten, dass diese Beispiele teilweise in Richtung Comic Art gehen, aber das wird jeder Künstler für sich anders bezeichnen.

...zur Antwort
Andere Antwort - bitte nennen

Naja, manchmal mehr, manchmal weniger. Kommt immer darauf an, was ich schreibe. Meine Chatnachrichten lesen sich teilweise wie die eines Drittklässlers, aber meiner Meinung nach ist Grammatik und Ausdrucksweise in Privatchats so ziemlich egal.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie die Frage gestellt wird. Es gibt jede Menge Leute, die erst Nachfragen und dann eine Umfrage darunter packen, das finde ich jetzt persönlich nicht so sinnvoll. Da stimmt man einfach nur kurz ab und macht sich nicht immer unbedingt Gedanken dazu. Was kann man aus 30% "gut", 10% "echt gut" und 60% "schlecht" schon lernen?

Richtig Sinnvoll ist es meiner Meinung nach erst dann, wenn man auch nach Kritik, bzw. Verbesserungsvorschlägen fragt. Sonst kommt nur "es ist gut/schlecht" als Antwort, was halt nichts aussagt.

...zur Antwort

Auf was hast du die Inhaltssprache eingestellt? Noblesse und God of High school gibt es auf der Englischen Version noch, nur nicht auf der deutschen.

...zur Antwort

Es sieht so aus, als würdest du alles auf einer Ebene Zeichen. Versuche lieber, für Lineart und die ganzen Farben extra Ebenen zu erstellen. Dann kannst du die Linien auch nicht mit den Farben übermalen und hast diese ganz dünnen Umrandungen nichtmehr (Artefakte des fill tools. Sollten diese doch no ca sein, dann musst du die EInstellungen des Fill tools ändern.)

...zur Antwort