Seriöses Publikum möge nun scrollen. Weit scrollen.
Einen schönen guten Abend und ein herzliches Willkommen zuuuuuu:
"Wie reize ich das Zeichenlimit aus und unterschreite dennoch das Minimum an essentieller Information!" - Unsere komplett seriöse (leicht ironische? ;-) ) Live-Show...
Heute unser Gast mit der Einstellung:
"Schaut in Eure eigene Glaskugel!" --> Schneesturm2000
Wir beginnen mit der kurzen trockenen, nüchternen Betrachtung:
Welche dieser Aussagen bringt uns nichts außer Tränen!
Immer wenn ich mein Mofa starte, schaffe ich das nich.
Der Protagonist: "DAS Mofa" --> Weitere Details können aus Markenschutzgründen nicht genannt werden.
Es ist Automatik
Hat es eine Variomatik? Könnte es eine Fliehkraftkupplung sein? Die Auflösung in der nächsten Folge.
Zuerst drehe ich den Anlasser nach links
Ist es ein elektronischer Anlasser? Ist es eine Kurbel? Ein Kickstarter? Nein! Es ist DER Anlasser.
Randbemerkung:
dann mache ich das Benzin auf
Den Benzinhahn.
drücke mit dem Finger in das kleine Loch
Und da ist er. Der Höhepunkt unserer Show. Der Tiefpunkt der Informationssickergrube. Ein Loch im stümperhaft gehäkeltem Schal der Erkenntnis. Vielleicht sollten wir den Finger draufhalten?
Randbemerkung:
bis hier hin noch keine Probleme
Licht, Ton, Moderator. Alles läuft nach Plan. Im Westen nichts Neues.
drücke den Schalter darunter( damits leichter geht)
Und es folgt eine harmonische Komposition aus Handlung und Pointe. Der Protagonist erträgt das Drücken des "damit geht's leicher"-Knopfes und vermittelt sofort die Emotion der aufkeimenden Hoffnung, die zur vorzeitigen Wendung dieser Frage führt?
mit links drücke ich dann auch noch den dekompressionsschalter
Ja. Meine Damen und Herren. Sie fließt. Die Information. Das Eis ist gebrochen! Sie fließt. Offensichtlich scheint unser Protagonist einen Dekompressionshebel/schalter zu besitzen.
dann trete ich in die Pedale
Pedale! Nun fließen die Infos so schnell, dass ich Angst habe von einer schwimmenden Eisscholle erschlagen zu werden. Unser Protagonis ist ein alter Hase der klassischen Mofa-Gattung! Nun fehlt nur noch das Schlusswort!
Delompressionsschalter muss man ja nun sofort loslassen, gas muss etwas bleiben.
Ups. Moment. Das ist kein Bestandteil einer Frage. Schnitt, schnitt! Alles auf Anfang!
Doch nach ca. 5-7 Sekunden stirbt das Mofa wieder ab
Das Ende naht. 5-7 Sekunden verbleiben dem Protagonisten. Gefangen in einem endlosen Kreis... Wurde der Choke vergessen? Ist die Leerlaufdüse verstopft? Mangelt es an Kompression? Immer... und immer wieder... vergeht der sanfte Klang seines Endtopfes...
traurige Musik setzt ein - 5 Sekunden bis Licht aus - Publikum klatscht - Fade-Out
DIE Show ist vorbei...
MfG Moe
Seriöser:
P. S. :
Angenommen es wäre eine Prima 2 Automatik:
-
Vom Ständer runter [Aufsitzen]
-
Zündung an
-
Kraftstoffhahn öffnen
-
Bei Kaltstart: 2-3 Sekunden lang den Tupfer betätigen [Dein "Loch" ?] *
-
Wie beim Fahrrad anfahren, bis du genug Schwung hast
-
Bei Kaltstart: Choke ziehen/drücken --> Dein "Damit es leichter geht"-Knopf*?
-
Startkupplungs-/Dekompressionshebel ziehen und sobald der Motor angesprungen ist --> loslassen!
-
Sobald der Motor einwandfrei läuft --> Choke loslassen.
Doch nach ca. 5-7 Sekunden stirbt das Mofa wieder ab..
Hast du den Choke auch direkt losgelassen? Oder hälst du ihn noch? Probiere beides aus.
gas muss etwas bleiben
Achte darauf nicht zuviel Sprit zu geben. Da der Tupfer und der Choke für ein fetteres Gemisch sorgen, kann dir der Motor an zu fettem Gemisch absterben. Steigt die Drehzahl? Oder läuft der Motor nur kurz im Leerlauf? Es empfiehlt sich ein stoßweises Gasgeben um die Gasannahme zu prüfen.
Dann prüfen:
-
Luftfilter verstopft?
-
Benzinhahn hat Durchgang?
-
Kein Rost? Keine Vergaserdüsen verstopft?
-
Richtige Zündkerze? Sitzt diese korrekt?
-
Zündfunke stark genug? Zündzeitpunkt korrekt?
-
etc. etc. ^^
Vielleicht hat sich das Problem schon gelöst? =)