Also, ich versuche mich mal:

  • 158b:Zwei Ansätze schlage ich hier vor:1. Über Trigonometrie: c = Länge von AB, also c = 12 cm, wodurch MaMb genau 6cm lang ist (s. a)Durch den Strahlensatz dürfen wir annehmen, dass MaMb parallel zu c ist und die Höhe von MaMb zu Mc auch hc/2 ist, kurz: h_mc = 3,5cmAlso kannst du nun den Flächeninhalt eines Dreiecks mit Grundlinie MaMb = 6 cm und Höhe h_mc = 3,5 cm berechnen.2. Das Mittendreieck hat genau ein Viertel der Fläche des großen Dreiecks -> Einfach Größe des großen Dreiecks durch vier teilen
  • 195:Nimm einfach das doppelte der Fläche des Rechtecks.Erklärungsversuch mit Bezug zu 158:In jedem Quadranten kannst Du die drei Mitten des jeweiligen Dreiecks markieren, und da dieses rechtwinklig ist, lässt sich das jeweilige Rechteck bilden. Somit ist (s. 158b) genau die Hälfte des großen Dreiecks erreicht. Zusammengesetzt muss also die Rechtecksfläche verdoppelt werden.
...zur Antwort
  • Die Formel f(t) = a*e ist nicht abhängig von t
  • 90 * 2 = 180 (2 = 2^1)90 * 4 = 360 (2 = 2^2)90 * 8 = 720 (2 = 2^3)Minus mal Minus ergibt Plus, also resultiert jeder gerade Exponent in positiven statt negativen Ergebnissen...Und wegen der 0,72, schau einfach mal ob das Programm, mit dem du rechnest, dahinter ein "M" oder so gesetzt hat.Ehrlich gesagt ist mir deine Formel gerade nicht ganz klar...
...zur Antwort
Ist es gefährlich bei einem Gewitter unter einem Baum zu stehen oder nicht?

Hey Leute. Bei uns gewittert es mitlerweile und ich hatte die Diskusion mit meiner Freundin ob es gefährlich ist bei Gewitter unter einem Baum zu stehen. Sie meinte das ihre Physiklehrerin gesagt hat das es sehr gefährlich ist. Ich mache allerdings eine Ausbildung zum Energie und Gebäudetechniker und ein meiner Meinung nach ziemlich guter Lehrer sagte es sei nicht gefährlich, wenn man in einem bestimmten Abstand zum Baum steht.

Er erklärte das so: man darf nicht dirket an dem Baum stehen, da sonst der Blitz auch in mich eindringen kann.

Mann sollte ein paar Schritte vom Baum entfernt stehen, da sich der Blitz kreisförmig in der Erde ausbreitet.

Also zum Beispiel in einem Durchmesser von 30cm besteht im Boden während des Blitzeinschlag eine Spannung von 2500V. Im Abstand von einem Meter dann nurnoch 500V.

Wenn ich jetzt mit beiden Beinen in einem Abbstand von einem Meter eng aneinander stehe hab ich am linken bein ein Potenzial von 500V und am rechten Bein ein Potenzial von 525V. Also fällt an mir eine Spannung von 25V ab. Evtl. Nicht ganz angenehm, aber nicht tödlich. Wenn ich aber breitbeining unter dem Baum stehe so das dass linke Bein 30 cm vom Baum entfernt ist und das rechte einen Meter, hab ich am linken Bein ein Potenzial von 2500V und am rechten Bein ein Potenzial von 500V also fällt an mir eine Spannung von 2000V ab. Durchaus tödlich. So wurde es mir erklärt, könnt ihr mir sagen wer jetzt recht hat? Ich oder meine Freundin? Und in welchem Abstand sollte man zu einem Baum stehen, wenns gewittert? Danke schonmal

...zum Beitrag

Wahr ist, dass Strom sich den Weg mit dem geringsten Widerstand sucht... Insofern würde ich dir abraten, dich neben einen Baum zu stellen, weshalb ich eher deiner Freundin Recht geben würde.

Natürlich - wenn du einsam auf ner Wiese stehst - wäre es geiler, wenn da ein Baum wäre, sonst bist du nähmlich selbst das Opfer.

Wenn du die Distanz zum Baum bestimmen willst: So 50-200m sind allgemein empfehlenswert, allerdings sind Blitze unterschiedlich in ihrer Spannung, und auch du bist immer unterschiedlich geladen. Der Baum ist ebenfalls nicht immer gleich hoch, wodurch auch bei ihm der Widerstand variiert.

Also kurz: Halte besser einen Abstand von mindestens 50m zu Bäumen!

Primär sind nämlich genau diese Ziel der Spannungsentladungen.

...zur Antwort

Allgemein: Du bist selber für dein Handeln verantwortlich. Was hilfreich ist und was nicht, solltest alleine du abschätzen.

Es gibt klassische Möglichkeiten, wie z.B. Demonstrationen selbst organisieren (müssen beim KVR angemeldet werden, dafür solltest du auch Hilfe suchen, z.B. für Information (damit deine Demo möglichst erfolgreich wird), Organisation (z.B. jemand, der ein Mikrofon organisiert,...) etc.).

Eine andere Möglichkeit wäre, an bereits bestehenden Demonstrationen/Protestbewegungen teilzunehmen (meist sind diese auf sozialen Netzwerken sehr gut organisiert, schau mal auf Facebook, Google+, Twitter, oder im Netz selber).

Wenn du nach Formen des Protests suchst, hier ein paar Vorschläge:

  • Offener Brief an verantwortliche Vertreter (hier z.B. Vertreter der FastFood-Ketten) - hier solltest du am besten für Medienwirksamkeit sorgen, allerdings (jedoch in seltenen Fällen) ist das manchmal schon erfolgreich
  • Blockaden - in der Regel nicht sehr effektiv, wenn nicht genug Berichterstattung läuft...
  • Information der Bürger (oder politisches Engagement selbst), um Politik zu beeinflussen - auch nicht immer effektiv, da viele Deutsche sehr politikverdrossen ist
  • Förderung von Alternativen

Um kurz konkret auf dein Vorhaben einzugehen, am geschicktesten halte ich es, sich bereits bestehenden Bewegungen anzuschließen. Je organisierter man ist, desto mehr Macht hat man; genau deswegen wäre es auch gut, möglichst keine neue Splittergruppe herauszubilden, sondern gezielt bereits bestehenden Gruppen Zuwachs zu verleihen.

Inwiefern möchtest du denn "härter zugreifen"? Wie auch immer, durch dein einzelnes Verhalten wirst du sicher nicht beenden, was du zu beenden versuchst.

...zur Antwort

Also mal kurz die Definitionen:

  • Symmetrische Matrix: $$a_{i_{j}} = a_{j_{i}}$$
  • Orthogonale Matrix: $$A * A^{T} = I_{n}$$

Das bedeutet, die beiden sind genau das gleiche, wenn die inverse Matrix der symmetrischen Matrix entspricht:

Das Produkt einer Orthogonalmatrix und ihrer Transposition ist die Einheitsmatrix.

Das bedeutet, die symmetrische Matrix A muss, um orthogonal zu sein, mit ihrer Transposition (also sich selber) multipliziert (also $$A^{2}$$) die Einheitsmatrix ergeben.

Insofern ist das manchmal das Gleiche, allerdings gibt es eben auch Fälle, in denen das nicht zutrifft.

...zur Antwort
18 Geburtstag nicht feiern / hassen aufgrund von Selbstmordgedanken(trauer)?

Hallo, habe jetzt schon seit 2 Jahren ca. Selbstmordgedanken aufgrund von vielen vielen sachen und Problemen. Allerdings will ich jetzt nicht darauf eingehen, denn sonst entsteht wieder ein text der unendlich wird, hatte ich schon. Nun werde ich am 26.06 18 und feiere ihn nicht. Alle wundern sich und auch keiner weiß von meinen Gedanken. Klar sagt mein vater usw. manchmal gehts dir gut du sieht immer so traurig aus, bist immer so still, aber nein wirklich wissen tut es keiner. Ich sag immer das alles gut ist. Nun sagt meine Mutter immer das ich mal mit Freunden (welche ich aufgrund der ganzen sache auch nicht habe) feiern soll. Sie denkt ja ich hab welche. Nun sag ich einfach ne oder keine Ahung mal schauen. Dann fragt sie immer ob ich was mit ihr machen will und ich sage immer ne muss nicht sein. Sie sagt immer das ist doch blöd es ist der 18 (!!!) aber mir ist das egal! Ich bin immer allen egal gewesen und jetzt plötzlich kommt sie einfach. Da ich aufgrund der ganzen sachen halt PC süchtig geworden bin rede ich mit meiner Mutter auch nur das nötigste da ich ja nur in meinem Zimmer bin. Deshalb auch der wenige kontakt. Aber ich bin ja allgemein extrem still geworden dadurch. Das sie sich jetzt versucht um mich zu kümmern, das macht mich warum auch immer traurig. Ich kann aber nicht sagen warum. Ich brauche diesen ganzen Müll halt einfach nicht mehr...einfach da ich ja eh vielleicht bald nicht mehr lebe...solche sachen (auch weihnachten) wo alles schön sein soll, reißt es mich voll mit...schon nur während ich das schreibe muss ich weinen und ich weiß nicht mal richtig warum. In solchen Momenten wie in den letzten Tage würde ichs besonders gerne endlich beenden ;( Was soll ich nur machen???

...zum Beitrag

Ich kann dich gut verstehen... Hab keine Scheu, einen unendlich langen Text zu schreiben, das hilft mir, die genauen Gründe zu verstehen, warum es so geworden ist... Ich kann dir versprechen, dass sich das ändern wird; vielleicht mal kurz meine Erfahrung von damals... Meine Eltern waren vor zwei Jahren getrennt, meinen Vater habe ich nie gesehen und meine Mutter hatte immer Streit mit meinem Stiefvater, er hat sie geschlagen und sie mich; meine Brüder haben sich auch geschlagen und Freunde hatte ich auch keine, zum einen weil ich schüchtern war (der hauptgrund) und zum anderen weil ich besuche bei freunden immer eine woche vorher anmelden musste Deshalb habe ich mich einfach vor den Rechner gesetzt und dort einigermaßen Befriedigung gefunden, allerdings wollte ich so nicht weiterleben, egal was man tut - es schien einfach niemanden zu jucken. Eine Freundin hatte ich nie, ich habe fast zwei Jahre lang nicht den Mut gehabt die eine anzusprechen und dann hab ich es getan und verkackt Mein Stiefvater hat mich fast jeden tag gewürgt und meine mutter hat mich machmal angespuckt, meine Brüder haben mich geschlagen obwohl ich mich nicht mal gewehrt habe Da hatte ich auch keine Lust mehr zu leben... Es versteht einfach keiner, warum man sich selbst umbringen will, ich meine die meisten haben nie die situation, keine hoffnung mehr zu haben Ich weiß auch nicht mehr was genau passiert ist, aber es ist wirklich besser geworden; ich bin mir sicher, du findest die Freude auch noch, aber gib vor allem nicht auf... Gibt es denn etwas, was du (egal wie lange, du siehst mein text ist auch nicht kurz verblieben) erzählen möchtest? Hab wirklich keine Scheu

...zur Antwort