Also das, was ich seit 6 Jahren vermisse, ist, dass ich meine Mama nicht mehr habe, die sich über meine Ernährung Sorgen macht. Vergiss nicht, dass sie es nicht böse meint.

Trotz alledem kannst du ja mit ihr bisschen mit Spaß umgehen. Schlag ihr doch vor, dass du leckere Desserts oder irgendwelche Belohnung verdienst, wenn du gesund isst. Entweder wird sie drauf eingehen oder sagen, "ich sag es doch nur für dich! Mach doch was du willst" oder so xD

Wenn es eskaliert, frag sie mal zurück und sag so:

Wie schlecht musst du dich früher ernährt haben, dass du dir jetzt so einen Kopf machst und mir mit Essen so einen Stress gibst? Lass mich ruhig Fehler machen, wenn ich noch jung bin, damit ich früh genug meinen Fehler einsehe und anfange, gesund zu essen. Du siehst doch, dass deine Art und Weise "prima" funktioniert.

Sollte schon klappen :)

...zur Antwort

die Note 1,3 ist auf jeden Fall eine sehr gute Note! Es ist zwar jedes Jahr etwas anders, aber ich denke du hast schon eine gute Chance. Selbst du warten solltest, du wirst nicht viel Wartezeiten haben.

Eins, was ich dennoch gut empfehlen würde, ist, vor dem Studium ein Praktikum zu machen. Bei einem Zahnarzt oder Zahntechniker... Die praktische Erfahrung kommt immer gut an! Und du hast schon ne Erfahrung, was man als ein Zahnarzt oder -techniker macht.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die beste Methode, intelligenter zu werden, ist, das Zeitunglesen, finde ich. Damit wird das Allgemeinwissen besser und du bekommst alles mit, was alles auf der Welt passiert. Außerdem bekommst du durch das Lesen die Fähigkeit, deine persönliche Meinung zu bilden und sie gut zu äußern. Und das Wichtigste, dein Deutsch wird auf jeden Fall besser. Du wirst irgendwann merken, dass du Hochdeutsch sprichst und verwendest.

Sonst kannst du dir beim Fernsehen Tagesschau, Dokus und Diskussionssendungen schauen. Dadurch wird deine Zuhören-Fähigkeit verbessern, Allgemeinwissen wird verbessern und du wirst viele Politiker kennenlernen und sie beurteilen.

Mit all diesen Sachen hast du bestimmt so viel zu erzählen und kannst überall mitreden :)

...zur Antwort

also "ich sauge Staub" habe ich mal sogar von Deutschlehrern gehört. aber "ich reagiere über" nie!

die Wörter, die mit "über" beginnen, dürfen nie getrennt geschrieben werden, meine ich.

z.B übersehen: du übersiehst alles, überlegen: ich habe mir überlegt, überleg es dir gründlich, überreagieren: du überreagierst!, du hast damals überreagiert...

...zur Antwort