Der Grill den Hofer verkauft ist ein CADAC Charocal 57, kostet woanders zwischen 165€ u. 185€. Also ein vergleichsweise kleiner Preis, da da ein gleichwertiges Model von Weber fast 200€ kostet. Der CADAC grillt genauso gut, einziger kleiner Nachteil, der Lüftungsregler am Deckel wird beim grillen ziemlich heiß. Also vom Preis-Leistungsverhältnis würde ich den CADAC empfehlen. Aber vielleicht bekommst ja noch andere Informationen.
Hallo, ich habe mir vor Jahren auch einen Smoker gekauft und wusste nichts damit anzufangen, bis ich dann eine Internetseite gefunden habe. Geh mal auf www.pepperworld.com , wenn du die Seite aufgemacht hast , geh auf Grillen&BBQ, da ist alles was man wissen muss. Quasi smokern für Doofe.
Leg zwei Alufolien übereinander und darauf zwei handvoll von den Chips ( die Chips vorher anfeuchten, damit sie nicht zu schnell verglühen ), dann faltest du daraus ein Paket und stichst eim paarmal oben rein damit der Rauch entweichen kann. Leg das Päckchen an der äusseren Stelle des Gasgrills und befeuere ihn nur unter dem Paket. Dann musst du solange warten bis es anfängt zu Qualmen o. Rauchen. Leg das Fleisch daneben und schliess den Deckel. Das nennt man indirirktes Grillen. Jetzt musst du auf die Temperatur am Deckel des Grills achten. Wenn du steaks, Schaschlik oder andere kleine Sachen räuchern willst, dann wuede ich die Temperatur bei 150 Grad für eine halbe Stunde halten (zischendurch mal nachschauen). Größere Teile z.B. einen Schweinenacken wuerde ich bei Mindesttemperatur räuchern, ( d.h. bei 110 Grad 3-4 Stunden ), und nach ca. zwei Stunden das Räucherpaket durch ein Zweites austauschen. Ob das Fleisch fertig ist kannst du am besten mit einem Fleischthermometer prüfen. Ansonsten : lurning by doing, ich hab auch ein paarmal gebraucht bis es dann richtig Spass gemacht hat. Viel Spass beim Räuchern.
http://survival-mediawiki.de/dewiki/index.php/Hoboofen_Bauplan . Schau mal hier, geht wirklich einfach und ich denke die Größe der Dose hängt von der Größe deines Topfes ab. Wuerde ihn aber vor dem ersten gebrauch erst einmal einbrennen, wegen der Beschichtung im Inneren. Viel Spass beim Survival-kochen.
Hallo, habe mir vor Jahren auch einen Smoker zugelegt und wusste eigentlich nichts damit anzufangen. Geh mal auf : www.pepperworld.de dann auf Grillen u. BBQ dann auf Barbecue Smoker - Die Serie Teil 1-6. Das ist quasi Smokern für Doofe. Da ist alles detailiert beschrieben, was für Holz, was für Fleisch, welche Temperaturen wie lange,etc. Hat mir sehr geholfen. Viel Spass beim smokern.
Hibachi sind Japanische Feuerstellen aus der Endo-Zeit (1603-1867): Es waren kleine Holztruhen in denen ein Einsatz aus Kupfer eingelassen wurde,in denen dann ein Holzkohlefeuer entfacht wurde. Man hat sich über dem Feuer die Hände gewärmt oder das Teewasser erhitzt. Heutzutage sind Hibachi-Grills einfach nur kleine zusammanklappbare Reisegrills. die mit Holzkohle angefeuert werden. Es gibt sie aber auch mit Strom betrieben.Da kann man genausogut einen Elektrogrill benutzen. In Restaurants werden die Spiesse oder anderes Grillgut in der Küche auf einen Rost zubereitet und dann am Tisch auf einer kleinen Flamme,welcher Herkunft auch immer, warm gehalten. Das schimpft sich dann"Hibachi-Feuer". Am besten kannst du dir einen russischen Mangal-Grill kaufen, gibt es günstig bei E-Bay und er ist nur für Spiesse gedacht, macht richtig Spass das Ding.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1828971296482814/Kartoffelspiesse-fuer-den-Grill.html Das habe ich schon ein paarmal gemacht und es schmeckt saulecker. Statt Oregano nehme ich Tymian, kommt gut. Ein Tipp : Bei allem, was ich fürs Grillen in Alufolie schlage öle ich erstmal die Folie ein und streue dann die Gewürze auf das Oel und nicht auf
s Grillgut. Geht schneller und kleckert nicht so viel. Viel Spass beim Grillen.
Wasfür einen Grill hast du denn? Einen Kugelgrill oder einen Black Smoker mit zwei Kammern?
Holzkohle von Obstbäumen hat einen höheren Energiewert und glüht wesendlich länger wie die normale Holzkohle, ist aber auch schweineteuer. Ich wüsste auch nicht wo man die in Deutschland bekommt. Hauptlieferrant ist meines Wissens die USA, kann man auch übers Internet bestellen. Ich habe die beste Erfahrung mit den Grillbriketts von Aldi gemacht, die sind billig und halten sehr lange.
Am besten nimmst du dafür einen Schweinenacken ohne Knochen. Den Nacken an verschiedenen Stellen mit einem schmalen Messer einstechen und abwechselnd mit Knoblauch und gerächerten fetten Speck spicken. Jetzt mit Salz und Grillgewürz kräftig einreiben ,anschließend mit Senf bestreichen und eine Nacht im Kühlschtrank ziehen lassen. Den Nacken auf dem Spiess fixieren und in Alufolie wickeln und auf den Grill damit. Nach circa 2 Stunden die Alufolie entfernen und etwa 30 Minuten grillen bis er rundherum schön Braun ist. Du kannst ihn auch zwischendurch mit Malz bier beträufeln, dann nimmt er eine schöne Farbe an. Mit dem Flieschthermometer prüfen und bei 85 - 90 Grad runternehmen. Viel Spass beim erstenmal.
http://www.helpster.de/fett-von-steinen-entfernen-so-kann-es-klappen_92402
Schau mal hier nach, das sieht ziemlich vielversprechend aus.
Ich geh davon aus dass ihr mindestens zwei Grills habt. Ich würde den zweiten Grill etwas später anzünden und auf den ersten die Hähnchensteaks legen und dann die Rindersteaks. Wenn die dann noch nicht fertig sind, auf den zweiten Grill damit. Dann hast du immer noch Luft andere Sachen zu grillen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1828971296482814/Kartoffelspiesse-fuer-den-Grill.htmlVersuch das mal ist einfach, billig und superlecker. Hab das scon ein paar mal angeboten und ist prima angekommen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1080491213770491/Gegrilltes-Eis.html Schau mal hier, ist gar nicht so schwer, hab ich auch schon gemacht. Super lecker. Du brauchst aber dazu einen Kugelgrill oder einen Smocker. Viel Spass beim probieren.
http://www.ebay.de/itm/Brenneisen-80-Zeichen-Grillbesteck-BBQ-Grill-NEU-/260586618569?pt=Grill_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cac2c3ec9 Schau mal hier.
http://www.ebay.de/itm/Deluxe-Gasgrill-Gas-Grill-Grillwagen-Barbecue-BBQ-4-1-Temperaturanzeige-NEU-/251052796127?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Grills&hash=item3a73e9a8df Schau dir mal diesen Grill an, ich denke da wird dein Vater spass dran haben. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Es muss nicht immer Weber sein, da bezahlt man den Namen mit. Hier hast du eine große Grillfläche und eine Warmhalteplatte z.B. für die Barbequesoße. mit dem Gerät kannst du grillen,backen, räuchern,ect.
Da dein Braten nicht in den Bratenschlauch passt gehe ich davon aus dass du einen Kasslerrücken hast. Kasslerrücken ist sehr mager und durch das Heißräuchern zum Teil schon vorgegart. Ich würde ihn bei Mindesttemperatur garen, d.h. bei 110-120Grad für 2.5 - 3 Stunden in den Backofen, am besten mit dem Thermostat (85 Grad) überprüfen. Bei dieser Garmethode verliert das Fleisch sehr wenig Saft. Vor dem braten 2 Tassen Wasser aufs Blech und ein paarmal den Braten übergiessen. Viel Spaß beim kochen.
Du mußt die Ente waschen und innen und aussen gut trocken reiben eventuell zu viel Fett entfernen. anschließend innen und aussen mit Salz und Pfeffer einreiben. Innen mit senf betreichen und einige Stiele Majoran, Thymian und Beifuß in die Ente stecken.
Den Kugelgrill für indirekte Hitze vorbereiten, d.h. in der Mitte einen Fettauffangform stellen und links u. rechts davon die Kohlebriketts verteilen. Wenn diese gut glühen wird die Ente aufgelegt. Den Deckel schliessen und alle halbe Stunde mal nachschauen. Die Ente wird sehr schnell braun. Ich piekse sie zwischendurch auch immer wieder mal an damit das überflüssige Fett ablaufen kann. Nach ca. 1 Stunde kann die Ente dann gewendet werden. Eventuell muß noch einmal Kohle nachgelegt werden.
Insgasamt braucht eine Ente von 2200 gr. knappe zwei Stunden, eine größere Ente dementsprechend länger. An besten mit einem Thermometer prüfen. Wenn du Angst hast dass die Ente zu dunkel wird, dann die Ente zwischendurch mit Alufolie einwickeln und vor ende der Garzeit wieder auswickeln, damit die Haut noch schön knusprig wird.
Viel Spass beim grillen.
Kinder mögen Sachen zum knabbern, z.B: Hähnchenflügel, Grillfackeln oder Spareripps. Unsere Kinder lieben die kleinen Nürnberger Würstchen oder gefrorene Reibekuchen. Du kannst aber auch beim Aldi die kleine Jadtwurst am Stück holen in Scheiben schneiden und auf Spieße stecken. Zum Nachtisch, aus Alufolie kleine Schälchen basteln, Apfelscheiben reinlegen und mit Zucker bestreuen, warten bis der Saft rausläuft, einmal wenden und fertig.Nach dem grillen kannst du Marshmellows oder Stockbrot über der Restglut halten. Ansonsten mach doch eine Piratenfeier. Es ist egal ob du draussen oder drinnen feierst, fertige eine Schatzkarte vom Garten oder deiner Wohnung an und verstecke die Hinweise irgendwo, die das Kind mit leichten Fragen beantworten muß. Macht tierisch Spass.
Schau mal unter www.unterbachersee.de und geh dann auf Kontakt, da kannst du direkt nachfragen und bekommst deine Antwort sofort per E-Mail.Da sie extra Grillplätze bereitstellen, stehen die Chanchen schllecht, dass du an den übrigen Plätzen am See grillen darfst, Aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts.