Ich kann deinen Eltern da nur zustimmen (auch wenn es natürlich nicht freundlich ausgedrückt ist): Kümmere dich um deinen Kram, nicht den deiner Schwester. Du weißt nicht, was in ihr vorgeht, welche Ängste in ihr existieren, die sie dazu bringen, dass sie offensichtlich Probleme damit hat allein in ihrem Zimmer zu schlafen. Möglich sogar, dass sie die selbst nicht richtig versteht bzw richtig greifen kann.

Unser Sohn hat damals auch sehr lange bei uns im Zimmer geschlafen, bestimmt auch noch mit 14. Wir waren damals sogar mit ihm bei einer Psychologin.

Klar wirkt das auf Außenstehende komisch (deshalb solltest du das auch für dich behalten und nicht rumerzählen), aber bei ihm gab es dieses Bedürfnis eben und das ist ok. Hat sich dann ganz von allein eingependelt. Mit 15 hat er nur noch in seinem Zimmer geschlafen. Heute ist er 26, wohnt allein, hat sich ganz normal entwickelt und kann nicht genau sagen, woran das damals gelegen hat, aber er ist dankbar, dass wir ihn und seine Bedürfnisse in dieser Phase so akzeptiert haben.

Ja menschliches Verhalten entspricht nicht immer der Norm und das ist absolut, absolut ok.

...zur Antwort

Ach ja... Die typische "Früher war alles besser und die jüngeren Generationen sind sowieso alle total verwöhnt und undankbar"-Nummer. Das sagt jede über die ihr nachfolgende Generation und jedes Mal ist es genauso unsinnig.

Ja, Zeiten ändern sich. Und das ist in Ordnung so. Ich sehe jeden Tag noch immer haufenweise Kinder, die draußen spielen: auf den Spielplätzen, im Park, auf der Straße, im Wald. Das ist nichts, was sich nur ältere Generationen auf die Fahne schreiben können.

Natürlich hat sich Kindheit um den Aspekt der Digitalisierung erweitert. Ich habe meine Kinder auch schon in frühen Jahren an den Computer gelassen und halte das noch immer für eine sehr gute Entscheidung: dadurch haben sie sehr viele Kompetenzen erworben - sie können sich selbst Dinge beibringen, sie erschließen sich schnell die Funktionsweise neuer Programme und Techniken (Bildbearbeitung, Datenverarbeitung, ...) und sie sind unglaublich schnell im Begreifen.

Entspann dich mal, hol dir ein nettes Getränk und hör auf mit diesem Stammtisch-Gelaber.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Die Person auf dem Bild ist stark untergewichtig. Das ist nicht nur nicht erstrebenswert, sondern auch extrem gesundheitsschädigend. Was bringt es dir, so dünn zu sein, wenn du danach deine Organe in die Tonne kloppen kannst?

...zur Antwort
Demon Slayer

Finde beide vergleichbar gut; der Plot ist bei beiden jeweils recht simpel, aber es ist irgendwie trotzdem ganz unterhaltsam.

Wobei ich sagen muss, dass beide jetzt auch nicht wirklich meine Lieblingsanime sind - sie sind eben ganz nett für "zwischendurch".

...zur Antwort

Hallo!

Ich weiß, dass einige Eltern das so handhaben, um ihre Kinder zum Mitmachen zu aktivieren, aber ehrlich gesagt halte ich das für unsinnig. Du lebst schließlich im Haushalt, genauso wie deine Eltern, die den ganzen Tag damit beschäftigt sind, euren Lebensunterhalt zu verdienen und nebenbei noch den Haushalt schmeißen müssen. Warum - ohne anfeindend klingen zu wollen! - solltest du Geld dafür bekommen, neben der Schule etwas mitzuhelfen? Eine Hand wäscht doch die andere.

Allerdings könntest du dir doch einen Schülerjob suchen. Zeitung austragen, Nachhilfe geben, Babysitten?

...zur Antwort