Diesen Sinn kannst Du auch fragen warum es Klöße nur aus gekochten Kartoffeln oder Klöße nur aus rohen Kartoffel oder eben die Thüringer Klöße aus einem Teil Rohen und einem Teil gekochten mehligen Kartoffeln besteht. Klöße werde immer aus mehlig kochenden Kartoffeln zubereitet. Viele geben zur besseren Bindung noch zusätzlich Kartoffelstärke dazu.
Als Fausregel: 40 g Margarine und 40 g Mehl zu einer Schwitze zubereiten und mit 1/2 Liter Flüssigkeit (Brühe/Milch) nach dem Schwitzen aufgießen und gut durchkochen. Würzen nicht vergessen.
Jetzt kommt es auch darauf an, was Du unter dickflüssig verstehst und wofür die Bechamelsauce zum Einsatz kommt.
Wenn diese Bechamelsauce, dir immer noch zu dünnflüssig erscheint, einfach den Mehlanteil um weitere 10g erhöhen.
Wenn der Römertopf innen glasiert ist, nützt Dir ein Wässern nichts. Soweit ich weiß wird nur der Deckel gewässert.
Die kcal/kj werden aus den Eiweißen/Kohlenhydraten und Fetten berechnet. Auch aus Alkohol lassen sich die Kcal Berechnen. Nach dem Einkochen, sind Sie noch vorhanden. Nur Vitamine/ Mineralstoffe gehen durch die Einkochzeit prozentual verloren.
Backe Hafeflockenkekse, wenn Di hast nimm Porridge geht wunderbar. Butter/Margarine, Mehl, Backpulver, Eier, Zucker, Porridge/Haferflocken. Zusammenrühren, aufs Blech bringen und backen. Backzeit ca. 15 Minuten. Aber Vorsicht: Die Plätzchen machen süchtig.
Bei Induktionsherd solltest Du im Vorfeld prüfen, wie gut der Boden ist. Ein Mechaniker gab mir den Tipp mit einem Neylonstrumpf an der Hand angezogen über den Boden von Topf und Pfanne gehen. Sobald es feine Fäden zieht, Hände weg. Solche kleinsten Grader bringen Dir Kratzer ins Induktionsfeld, die du nicht wieder raus bekommst. Ich spreche aus Erfahrung. Ein Induktionsfeld kostet 800 Euro. Zumindest unseres, was 5 Platten hat. Ansonsten ist es Geschmackssache, welche marke man nimmt. WMF ist hierbei nicht die beste unter den Induktionskochtöpfen/Pfannen.
- Bild Wasser zum gießen nach dem Waschen von Obst und Gemüse benutzen.
- Bild Nicht unter fließenden Wasser, sondern im Becken oder Schüssel mit Wasser abwaschen.
- Bild Geschirr nicht vorspülen, wenn es in der Spülmschine gewaschen wird.
- Bild Kein Kurzprogramm bei dieser Menge an Geschirr verwenden.
- Bild Entweder Geschirr vorspülen oder für kleine Mengen an Wasser für diese Art schmutzigen Teller benutzen. Öfters das Wasser wechseln.
Was soll das abschrecken bringen? Entweder es wird ein Eintopf oder später Salat.
Den Bacon zuvor im Ofen erst einmal unter einmal wenden ca. 15 Backen . Nimm Ahornsirup und vermische es mit braunen Zucker. Pinsel deine Bacon Scheiben ein und backe es weitere ca. 20 bis 30 Minuten im Ofen. Für diese lange Zeit des Backens sollte der Bacon 0,5 cm dick sein. Je dünner umso kürzer die Garzeit. Auf die Bräunung selbst achten. Denn mit Zucker geht es dann auch schneller.
Wenn Du vom essbaren Anteil ausgehst ist es schon richtig. Nur 500 g als Mahlzeit ist sehr viel. Nur deine angegebenen Kalorien einzelner Lebensmittel sind nicht richtig. Der grobe Durchschnitt würde schon stimmen. Wenn Du das angebliche Gericht für 4 Personen austeilst erhält jeder 500 kcal. Die Zahlen sind nur Richtwerte und dienen einer etwas verständlichen Übersicht, wie viele Kalorien ich esse wenn ich eine bestimmte Menge davon verzehre. Tipp: Zwiebeln haben auf 100 g nur 27 kcal.
Es wird bei der Berechnung immer vom Rohanteil ohne Schale gerechnet. Es heißt ja essbarer Anteil. Bei 100g Nudeln wird vom Rohanteil ausgegangen. Gekocht wiegen die Nudeln an Ende um die 300g. Denn Die Nudeln nehmen die doppelte Menge an Wasser auf. Aber Wasser hat keine Kalorien. Ist etwas irritierend auch wenn die Menge gekochte Nudeln größer ist, verzehrst Du nicht mehr an Kalorien. Habe jahrelang solch Nährwertberechnungen mit Schülern für 4 Gang-Menüs berechnet.
Am Tag liegt der der ungefähre Kalorienbedarf bei 2000 Kcal. Je nach Größe können es auch ein paar mehr werden. Es ist ein Richtwert. Jede sportliche Bewegung muss dazugerechnet werden. Für das abnehmen würde ich erst mal, durch Arbeit bei 2000 kcal bleiben und mich bei der Auswahl auf der Lebensmittel auf ballaststoffreiche konzentrieren. Denn 1500 kcal am Tag wird eigentlich im Krankhaus gegeben. Um abzunehmen, sich erst mal Gedanken machen, welche Lebensmittel ich in welcher Menge esse. Zum Mittag muss Du versuchen zwischen 500 und 600 kcal ausprobieren. Wenn Du vom Tagesbedarf 500 Kcal am Tag weniger an Speisen/Lebensmitteln zu Dir nimmst bist Du auf einen guten Weg.
Nimm dein "langweiliges" Stockbrotrezept und arbeite Zutaten hinein, die sonst ein Bäcker in sein Brot zusätzlich verwendet. Somit kreierst Du dein eigenes Rezept. Wie getrocknete Tomaten, Oliven, Schinkenwürfel, Röstzwiebeln, Käsewürfel, getrocknete Kräuter. Müsli, Sesam, Sonnenblumenkerne. Sind es erst einmal genug Kreationen?
Meinst Du einen Edelstahl-Tisch? Da kommt aber kein Müll drauf. Eine etwas nähere Erläuterung wäre hilfreich. Ich unterrichte zufällig Hauswirtschaft.
Die Brühe richtet sich danach, für was Du Sie verwenden möchtest. Nur mal ein Beispiel. Wenn Du einen Wildbraten möchtest eigenen sich nun mal Geflügelknochen für eine Brühe zum Angießen nicht. Jede Brühe egal aus welchen Knochen hat ihren eigenen Geschmack.
Die Gaststätten arbeiten viel mit Wiberg Gewürzen. Die haben auch ein Bratkartoffelgewürz. Bei Kochen oder Braten ist es meist so, das es wo anders in vielen Augen besser schmeckt. Vielleicht an der eigenen Technik, wo es bei jeden etwas zu verändern gibt anfangen. Kein Koch kocht jeden Tag mit dem gleichen Geschmack, außer er wiegt alles Gramm genau ab.
Beim Backen wiege ich meine Zutaten ab. Wo es um Bindungen geht entscheidet sowohl die Menge laut Waage aber noch dazu das Gefühl, wie dick oder dünn etwas zu sein hat. Wenn es ohne Waage sein soll immer klein mit wenig anfangen und sich zum Schluss steigern. Wenn es Rezepte gibt, die einem sehr gut gelungen sind, die werden dann auch das nächste mal genauso wieder zubereitet.
Kg Preis Weißkohl liegt bei 0,69€. Du kannst Ihn großzügig wegschneiden, denn der Kohl zählt zu den wasserarmen Gemüse. Bei Obst wie Orange dagegen muß die Frucht komplett entsorgt werden.
Ich weiß nicht, wie es finanziell geplant ist. Wer noch nie für 20 Mann und das zu Hause gekocht hat sollte lieber einen Eventcaterer holen. Du hast keine Arbeit, die bringen alles mit und du kannst mit denen absprechen, was auf den Tisch kommen soll. Grillen ist immer eine tolle Idee bzw. Smoken. Es kommt darauf an, welche Möglichkeiten man selbst vor Ort hat.
Also Stärke wirkt nicht wie Salz oder Zucker hygrsokopisch wasseranziehend. Als Klumpen hast Du nur dann Pudding, wenn er in die kochende Flüssigkeit ohne anrühren kommt. Aber wie beschrieben so hart kann er nicht werden. Ich will ja nicht sagen, wenn es normaler Pudding sein soll den gibt es für 0,29€ im Supermarkt zu kaufen. Ansonsten reklamieren und dem Verkäufer ein Bild seiner Ware schicken.
Risotto wie schon gesagt ist eine typische italienische Speise aus Arborioreis und sollte nach der Zubereitung eine breiige Konsistenz um mal anders ausgedrückt "schlotzig" sein. Pilawreis der Zubereitung wird der Reis zuvor in Wasser ca. 1 Stunde eingeweicht, um die Stärke auszuwaschen. Danach schwitzt Du dir Zwiebelwürfel in etwas Öl an, gibst den Reis dazu lässt ihn ein wenig anschwitzen und füllst mit der doppelten Menge an Flüssigkeit zu Reis auf. Kurz umrühren und zugedeckt garen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Du kannst zum Kochen auch Lorbeerblatt und Piment (aber wenig) mit verwenden.