Bei der Gewerbeanmeldung musst Du das Geschäftsfeld(oder die Geschäftsfelder) Deines Unternehmens angeben ... Du darfst dann auch nur in diesem Rahmen agieren. Überlege also vorher gut, was Du alles machen möchtest - spätere Änderungen kosten jedes Mal Geld. viele Grüße knom

...zur Antwort

59 Jahre alt, man glaubt es kaum -und immer noch ein Frauentraum!

Haare so voll, die Haut ist glatt -der Anblick macht noch jede platt.

Deine Muskeln sind prall, Dein Körper ist stramm -Du bist ein Bild von einem Mann!

hehe;) Da wird sich Dein Vater freuen ... viele Grüße knom

...zur Antwort

Das ist eher Kurzprosa - oder mit viel Augen zudrücken eine Prosadichtung und kann wohl nicht in die Kategorie Lyrik eingeordnet werden. viele Grüße knom

...zur Antwort

Da meine letzte Antwort aus unerfindlichen Gründen gelöscht wurde, möchte ich sie umformulieren. Du suchst nach Ratschlägen, die bares Geld wert sind ... folglich - Es ist nicht einfach mit einer Website-Idee zu zünden, da die zündende Idee wohl jeweils schon 1000 Leute vor Dir hatten. Solltest Du über Deine Frage interessante Geschäftsmodelle finden, würde ich mich über eine Nachricht von Dir freuen ... diese Frage stelle ich mir nämlich auch oft - viele Grüße knom;)

...zur Antwort

Wenn Du das Gedicht so verfremdest (durch tauschen der Wörter), dass man es nicht mehr erkennt, dann kannst Du es natürlich verwenden - das passiert täglich im Bereich der Texte/ insbesondere Werbetexte und besonders im Netz und hat sogar einen Namen - Ich hoffe Du willst das nicht - spricht nämlich nicht für die Qualität Deiner zukünftigen Seite ... und ist - wenn auch über Umwege - trotzdem nur geklaut.

Wenn Du ein Gedicht via Bildbearbeitungsprogramm in ein Bild einbaust, kann es von den Suchmaschinen natürlich nicht mehr gefunden werden - da die nur Text lesen ... geklaut ist es trotzdem - und eine Verletzung des Urheberrechts - oder gegebenenfalls Copyright ... die anderen Fragen erübrigen sich damit ...

Die Gedichte, bei denen der Autor unbekannt ist unterliegen trotz allem einem - mindestens Urheberrecht - höchstens es gelingt Dir nachzuweisen, dass der Autor, der Dir ja unbekannt ist;) schon mindestens 70 Jahr Tod ist ... viele Grüße knom

...zur Antwort

Man sollte mit einer Gegenfrage antworten: "Warum wird sich gerade im literarischen Bereich immer so ausgedrückt, dass dem durchschnittlichen Leser 1. der Sinn und 2. die Lust an Literatur abhanden kommt... " - bei dieser Fragestellung sogar an "Alice im Wunderland" ... da sind wir noch gar nicht bei Nietzsche oder Benn ... sondern einem Kinderbuch ... völliger Blödsinn, solche Fragen ... aber das ist nur meine Meinung;) viele Grüße Knom

...zur Antwort

Vor hundert Jahren wurden große literarische Werke noch mit der Hand geschrieben- mach Dir also eher Gedanken um den Inhalt Deines Buches;) Am Ende kannst Du jeden Texteditor nehmen und Dein Buch zu jedem beliebigen Zeitpunkt via Copy and Paste in eine Formatierung(Programm) pressen ... viele Grüße knom

...zur Antwort

Eine Webseite ist die jeweilige Seite(Unterseite) ... das Ganze ist eine Website - die Unterkategorien heißen Unterkategorien;) oder Sekundär- oder wie auch immer Du es von der Hauptebene abgrenzen willst ... viele Grüße knom

...zur Antwort

Du schreibst eine Autobiografie - kleiner, aber feiner Unterschied ... eine Richtlinie gibt es da nicht - Eine Autobiografie ist immer eine Mischung aus subjektiv empfundenen und objektiven Leben - Du wirst keine Parallelen zwischen der Autobiografie von Diether Bohlen und Barrak Obama finden - außer eben, dass sie beide ihr Leben beschreiben - wie sie es empfinden(erinnern) und darlegen(an belegbaren Daten) ... viele Grüße knom

...zur Antwort

"...wo ihrr die herkriegt bzw. links/internetseiten wos inspirationen gibt" ... klingt fast, als ob es sich bei der Inspiration um eine Ware handelt;) ... Ich stelle mich innerlich um - höre oft Bob Dylans Album "Times out of Mind" beim Schreiben ... auf die Suche im Internet oder ähnliches würde ich wohl nicht gehen ... "Ideenklau" fängt zwar auch mit "I" an - ist aber etwas anderes ... suche die Inspiration in Dir selbst ... als Fazit. viele Grüße knom

...zur Antwort

Ok ... unvoreingenommen, wie ich bin (arbeite an Deiner Rechtschreibung) ... Dein Werk verfügt automatisch über ein Urheberrecht - ein Urheberrecht kommt zustande, sobald das "Produkt" den Anspruch einer besonderen geistigen Schöpfung erfüllt ... es ist also geschützt - wenn Du mitbekommst, dass jemand bei Dir klaut, hast Du die Einstellung in diesem Forum als Nachweis, dass Du vor ihm diesen Text geschrieben hast. Die Idee selbst kannst Du in der Literatur nicht schützen - wie auch - das Thema, die Kategorie? Es geht also nur um "Unique" 1zu1-Klau Deiner Zeilen ... viele Grüße knom

...zur Antwort

Du musst sicher die Iso ändern- kenne mich mit Jimdo nicht aus, aber etwas anderes verursacht dieses Problem nicht - Im Kopf der Seite wird auf eine ISO verwiesen, in der der Zeichensatz hinterlegt ist- für den Mitteleuropäischen Raum ist das die ISO UTF8 ... füge also das hier in den Kopf und hau das andere(da muss was anderes) aus dem Quelltext der HTML-Datei raus:

viele Grüße knom

...zur Antwort

Das "Balsam von Gilead" bezieht sich auf eine starke heilende Salbe aus der Stadt Gilead (altes Testament) und gleichzeitig auf die Macht Gottes - Es ist also ein Wunsch nach Linderung seiner seelischen Qualen ... Ich liebe Poe;) gute Lektüre ... viele Grüße knom

...zur Antwort

Man betont ein Gedicht je nachdem, wie man es interpretiert ... Was liest Du darin? - dem musst Du Ausdruck verleihen ... viele Grüße knom

...zur Antwort

Ich glaube mit PaintShop kann man nicht vektorisieren. Hole Dir doch die 30Tage-Testversion vom Marktführer - Adobe ... deren Vektorprogramm ist Illustrator ... Installieren - Programm öffnen - Datei-Importieren(Dein Foto wählen) - Interaktiv abpauschen - fertig ... einfacher gehts nicht und dazu findet man dann auch genug Anleitungen im Netz ... viele Grüße knom

...zur Antwort

Bevor Du Dich um die Kurzbeschreibung für Dein Buch kümmerst, solltest Du an einem Exposé arbeiten - denn ein Exposé wirst Du zwingend brauchen, wenn Du das Buch zu einem Verlag senden möchtest. Die Kurzbeschreibung ergibt sich dann eigentlich auch daraus - Hier zwei, drei Beispiele von Profis: http://literatpro.de/expos%C3%A8 ... viele Grüße

...zur Antwort

das kommt ganz darauf an, was dein vater für einer ist... wo jeder ältere Herr mit Rockerherz ein Zucken im Bein verspühren dürfte: Rolling Stones, Johny Cash, Neil Young, Bob Dylan, Janis Joplin, Led Zeppelin, Eric Burton... The Who natürlich u.s.w. ... hoffe ich konnte Dir helfen... mfg

...zur Antwort

evtl von magix- den musicmaker... gibts auch als testversion-hab gute erfahrungen damit gemacht- gibt viel her, wenn man sich reingefitzt hat...

...zur Antwort