Ja. Aber höchstwahrscheinlich verstehst du unter house was anderes als ich. Und wenn ich recht hab und du sowas wie avicii meinst, wirds schwierig mit guten unbekannten liedern, weil die nur dann auf den markt geworfen werden wenn ein entsprechender absatz garantiert ist. Anyway:

  • Skudge - Void
  • Der Zyklus - Formenverwandler
  • Truncate - Jack
  • Phochos - Interface Phrase A (Legowelt Remix)
  • Anthony Shakir - The Floorfiller
  • The Answer - John (Acid Mix)
  • 101 - Rock To The Beat
...zur Antwort

ok ich versuch mal einfache rezepte zu nehmen, die trotzdem etwas anspruchsvoller sind. da ihr noch nie gekocht habt empfehle ich euch etwa mittags mit dem kochen zu starten. das wär dann auch die erste lektion, gutes essen braucht meistens zeit. ich beschreibe die rezepte nach zeitlicher abfolge. vorspeise ist eine asiatische kürbissuppe, hauptspeise ein wiener gulasch, nachspeise eine panacotta mit früchten.

zutaten für die vorspeise:

  • 1 kleiner hokkaido kürbis
  • 1-2 mittelgroße zwiebeln
  • 2-4 Zehen Knoblauch
  • ein etwa daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 unbehandelte Zitrone(bio)
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Muskatnuß(also die ganz Nuß, nicht gemahlen)
  • Frischer Koriander + evtl. die kleinen asiatischen Chillies(gibts in großen Supermärkten oder halt im Asia Laden)

zutaten für die hauptspeiße:

  • ca. 500g Rindsgulasch(metzger nicht supermarkt)
  • wenn ihr beim metzger seid, dann verlangt noch nach rindsknochen(etwa eine handvoll)
  • ca. 500g Zwiebeln
  • ca. 3 zehen knoblauch
  • paprikapulver "rosenscharf" und "edelsüß"
  • 1 Flasche trockener Rotwein(zb. "cabernet sauvignon). kein tetrapack-wein!
  • etwa 4-5 Lorbeerblätter
  • schweineschmalz oder olivenöl
  • etwas Kümmel ganz, nicht gemahlen(kann man auch weglassen wenns nicht schmeckt)
  • salz
  • pfeffer
  • ein paar wacholderbeeren
  • etwas essig
  • etwas thymian
  • rosmarin(wenns geht, frisch nicht getrocknet)
  • kartoffeln
  • evtl. etwas creme fraiche

zutaten für die nachspeise:

  • 1-2 Becher sahne
  • ordentlich zucker
  • 1 Ganze Vanilleschote
  • gelatine blätter
  • am besten himbeeren oder waldfrüchte. da es die zur zeit wahrscheinlich nicht frisch gibt, nehmt die tiefgefrorenen

ok als erstes fangt ihr mit der nachspeise an:

die tiefgekühlten früchte zum auftauen in den kühschrank oder raus. die gelatine-platten(ihr braucht da so 3 platten für 1 becher sahne oder halt 6 für 2 becher) in eine schüssel mit wasser geben, damit die weich werden. währenddessen die sahne aufköcheln lassen bei mittlerer hitze. dabei immer mal wieder umrühren und nie unbeaufsichtigt lassen. jetzt gebt ihr zucker dazu, eher weniger dazu geben, ihr könnt später immer noch was dazu tun. die vanilleschote mit einem messer längs halbieren. das innere von der vanilleschote, eine schwarze pulvrig/klebrige masse kommt in die köchelnde sahne. am besten einfach mit dem messer rauskratzen. das feste stück von der vanilleschote könnt ihr in ein sauberes marmeladenglas tun und dann zucker dazuschütten(nach ein paar tagen habt ihr dann euren selbstgemachten vanillezucker). die unbehandelte zitrone mit heissem wasser waschen und abtrocknen. das gelbe von der schale in die sahne reiben. schaut, dass ihr möglichst nur das gelbe reinreibt und möglichst wenig von dem weißem, das weiße ist bitter. aber ein bisschen weißes geht schon, halt vorsichtig reiben. es muss nicht die ganze schale rein so ein viertel oder die hälfte reicht( wenns mehr wird ist nicht so schlimm). wenn die gelatine weich ist, die glitschigen blätter kurz ausdrücken und in die soße geben. jetzt solange köcheln bis sich die gelatine aufgelöst hat(geht recht schnell). die soße müsste jetzt normalerweise etwas fester werden von der konsistenz. danach dann die soße in kleine schüsseln geben und in den kühlschrank. zur info, die maße muss jetzt kalt werden das dauert durchaus ein paar stündchen. die masse wird dann fest und in der konsistenz so ähnlich wie ein pudding.

als nächstes die hauptspeise:

die zwiebeln schälen und in ringe schneiden(kleiner tip: wenn ihr nur durch den mund atmet müsst ihr nicht so sehr weinen). knoblauch in kleine stücke schneiden, knoblauchpresse ist unsportlich. das fleisch mit kaltem wasser waschen und mit einem küchentuch abtrocknen. keine angst dieser berg an essen wird dann noch kleiner wenns gekocht wird. jetzt einen großen topf nehmen und schweineschmalz oder olivenöl hinzugeben(ruhig etwas mehr, es sind ja recht viele zwiebeln) und auf volle hitze gehen. wann es heiß genug ist merkt ihr, wenn ihr einen holzkochlöffel ins fett gebt - wenn da bläschen entstehen ist es gut. jetzt die zwiebeln hineingeben und solange brutzeln bis die ein wenig glasig/halb durchsichtig werden. jetzt das rosen/edelsüß paprikapulver hinzugeben. wenn ihrs eher würzig möchtet gebt mehr rosenpaprika hinzu - wenn ihr milder möchtet wenig rosenpaprika dafür mehr edelsüßen. jetzt immer mal wieder umrühren und soviel paprika dazugeben, bis die maße richtig rötlich wird. gleich danach einen schuss essig hinzugeben(paprika wird sonst bitter beim braten). jetzt erstmal so auf mittlere hitze stellen und so 10-15 minuten dünsten. dabei immer wieder umrühren. sollte zu wenig flüssigkeit drin sein, noch etwas öl hinzugeben. danach dann wieder auf volle hitze stellen. dann das fleisch und die knochen hinzugeben, bis das fleisch äußerlich nicht mehr blutrot sondern etwas bräunlich wird.

fortsetzung folgt...

...zur Antwort

Zur Zeit gibts ja Kürbisse. Also als Vorspeise kann ich eine Kürbissuppe sehr empfehlen. Also Kürbis(Hokkaido ist ganz gut), Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer andünsten. Dann noch etwas Kokosmilch(aber nicht darin ertränken) köcheln lassen. Das ganze dann pürieren mit dem Stabmixer und abschmecken mit Salz, Pfeffer und Zitrone. Vielleicht noch mit wenig Muskat und/oder Kardamom würzen. Das ganze dann mit frischem Koriander dekorieren. Aber servier den Koriander so, dass man sich das selbst draufstreuen kann. Ich persönlich liebe das, aber es gibt ein paar die mögen den geschmack überhaupt nicht. Dazu dann noch Weißbrot in Olivenöl knusprig braten.

Aus Kürbis kannst du eh recht viel machen. Meine Mutter macht hin und wieder mal Kürbis Cordon Bleu. Da wird der Kürbis in Scheiben geschnitten und dann eben Schinken und Käse rein, Scheibe zusammenklappen bzw. zwei Scheiben aufeinander legen. Dann panieren und schön brutzeln. Evtl. noch kleine Holzspieße benutzen zur Stabilisierung. Ist einfach und ultralecker, zudem was nicht so alltägliches. Aber da ist der Hokkaido Kürbis nicht so gut, weil zu hart. Weiß nicht mehr welcher, aber ich glaube dieser längliche.

...zur Antwort

Nimm einen trockenen Rotwein, obwohl man es theoretisch schon auch mit Weisswein probieren könnte, kenn ich so aber nicht. Wenn der Wein lieblich ist wirds halt süß, dann könntest du das theoretisch mit früchten oder so machen(Ananas?Mango?), dazu evtl. Süßkartoffeln. Aber klassisch ist es mit Rotwein.

Wie unten schon beschrieben ein Cabernet Sauvignon ist ganz ok auch bei Lidl. Ich bevorzuge da einen trockenen Rotwein mit fruchtigem Geschmack(aber nicht süß). Guck einfach mal auf das Etikett, ein bisschen was steht da immer drauf. Aber von gestrecktem Tetrapack Wein würde ich definitiv abraten.

Viel wichtiger als der Wein ist meiner Meinung nach gutes Fleisch, mit ihm steht und fällt die Qualität von jeder Soße/Fond. Also nicht das billige Huhn aus dem Supermarkt sondern zu einem guten Metzger gehen, den kannst du auch meist mit Fragen löchern. Muss nicht zwangsläufig bio sein, aber halt gute Qualität. Du wirst sehen und schmecken, das lohnt sich.

...zur Antwort

Also was da genau biologisch passiert weiß ich auch nicht, ABER:

Auberginen haben Bitterstoffe. Man streut Salz drauf, weil Salz ja Wasser rauszieht. in diesem Auberginenwasser sind dann eben die Bitterstoffe. Ich muss aber sagen, dass ich den Unterschied noch nicht so gemerkt habe. Liegt vielleicht daran, dass die Supermarkt-Auberginen schon so gezüchtet sind, dass sie nicht mehr bitter sind.

...zur Antwort

Ist in München eher schwierig, aber Ich wüsste da ein paar sehr gute sachen. Was zahlst du denn dafür?

...zur Antwort

in keiner besonderen ordnung:

  • Billie Holiday - Strange Fruit
  • At The Drive-In - Non Zero Possibility
  • Goran Bregovic - Ederlezi
  • Tangerine Dream - Exit
  • Nathan Fake - the sky was pink (James Holden remix)
  • Die City Preachers - der unbekannte soldat
  • The Sound - missiles
  • Anna Domino - rythm
  • Maxine Brown - one step at a time
  • Jefferson Airplane - white rabbit
  • Portishead - roads
  • Amanda Rogers - divide and separate
  • Pj Harvey - the mountain
  • The Dresden Dolls - truce
  • Moriarty - jimmy
  • Bright Eyes - Haligh, Haligh, A Lie, Haligh
  • Element of Crime - alles was blieb
  • Souls of Mischief - 93 til infinity
  • Deadbolt - drunk guy on a train
  • Lou Champagne System - silent walking
  • Ruth - polaroid/roman/photo
  • The World/Inferno Friendship Society - Friend to the Friendless
  • Jurassic 5 - concrete schoolyard
  • The Triumphs - the world is dying
  • Cold Colors - L'amour sans toi
  • Coldcut feat. Robert Owens - Walk A Mile In My Shoes (Henrik Schwarz Remix)
...zur Antwort

sowas? such mal nach altem dubstep, das ist alles noch viel langsamer und mehr reggae lastig. ansonsten gefällt dir vielleicht ganz normaler dub(ohne step):

Zion Train - Dub Power oder Vibronics - Flying Dub zB.

http://www.youtube.com/watch?v=4n_7JDjdRyw
...zur Antwort

am warschauerplatz bist du eh fast mitten aufm technostrich. suicide circus, RAW und berghain auf der einen und watergate auf der anderen seite der oberbaumbrücke.

...zur Antwort

growing up: frank sinatra - it was a very good year

major minorities: der minority song aus southpark

schooldays: pink floyd - Another Brick in the Wall

...zur Antwort

da gibts tonnenweise. hör dir mal human ressource - dominator an, das ist so die vorlage für all diese musik. ansonsten halt boyz noise, digitalism, modeselektor, proxy, bloody beetroots, steve aoki. labeltechnisch halt ed banger, boysnoize records, turbo, kitsune. ich persönlich mag den sound eher nicht, kenn also nicht so wahnsinnig viel

...zur Antwort