Hallo liebe Fragestellerin,

obwohl es bereits @Ratsucher92 beantwortet hat, gehe ich nochmal genauer auf deine Frage ein.

Als Ethanol bezeichent man den eigentlichen "Trinkalkohol". Die Verbindung von Kohlenstoff "C", Sauerstoff "O" und Wasserstoff "H" ist, wie es die Endung "-ol"verrät, teil der Alkohole. Alkohole zeichnen sich durch eine OH-Gruppe aus.

Der Forderteil also "Ethan-" verweist mit der Endung "an" auf die Gruppe der Alkane. Ethanol ist das zweitkleinste Alkan, bestehend aus zwei verbundenen C-Atomen uumringt von H-Atomen.

Am Ende sieht die Verbindung, wie folgt, aus:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/be/Ethanol_Lewis.svg/1200px-Ethanol_Lewis.svg.png

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

Was mir spontan einfällt, ist die Physik-Olympiade. Einfach mal googlen. Sonst gibt es noch die Möglichkeit, Abituraufgaben der vergangenden Jahre durch zu rechnen.

Kurze Frage: "Wenn du Physik studieren möchtest, musst du doch eigentlich noch weiter zur Schule gehen?"

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

Grundlegt gilt:

  • Ein Vektor beschreibt eine meist geradlinige Bewegung in einem n-dimensionalen Raum.
  • Punkte P werde mit Punktkoordinaten angegeben z.B (1 I 2 I 3). Der Ortsvektor 0P (mit Pfeil drüber) entspricht im schulischem Fall eigentlich immer dem Punktkoordinaten, da diese von dem Punkt 0 betrachtet werden. Im Beispiel steht oben 1 darunter 2 und unten 3

-> Das heißt, um die Kanten-Vektoren,... z.B AB (mit Pfeil drüber) deines Quaders zu berechnen, kannst du die entsprechenden Ortvektoren von einenander Abziehen.
0B - 0A = AB ; Es gilt zudem AB ungleich BA und IABI = IBAI (natürlich auch alles mit Pfeinen drüber)

Ein Tipp noch, da du dich in einem Quader befindest, gilt beispielsweise auch AB = EF.

Viel Erfolg

...zur Antwort
Schwindel

Ich würde mich Cougar99 nur anschließen.

Ich würde dir und allen anderen, die diesem "Schwindel" geglaubt haben, folgendes Video von MaiLab empfehlen. (Wenn es schnell gehen mus ca. ab 9:30)

https://www.youtube.com/watch?v=GhYnvuQNGSY

Am ende ist es vielleicht doch wieder eine Glaubenssache, wenn du nehmenlich fest daran glaubst, also konsequenter und länger putzt, bewirkt dies bestimmt keine Wunder, aber etwas anderes.

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin auf keinen Fall ein Arzt und niemand anderes in diesem Forum kann einen Arzt, der sich das persöhnlich anguckt, ersetzen. Lass dich nicht von Blödsinningen Kommentaren in die Irre führen.

Normalerweise, würde ich hier immer so mehr oder weniger kompetenten Kram schreiben, aber das erspare ich mir jetzt einmal.

Ich rate dir dazu zum Arzt ggf. ins Krankenhaus zu gehen. Melde dich vorher am besten an, um das dortige Personal etwas zu entlasten. Vielleicht können diese Fachkräfte dir bereits telefonisch weiterhelfen.

Man sollte Probleme solcher Form niemals auf die leichte Schulter nehmen und am besten fachliche Beratung herbei ziehen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin auf keinen Fall ein Arzt und niemand anderes in diesem Forum kann einen Arzt, der sich das persöhnlich anguckt, ersetzen. Lass dich nicht von Blödsinningen Kommentaren in die Irre führen.

Ich würde dir zu aller erst einmal davon abraten, zuviel zu trainieren. Besonders am Anfang kann dies zu verschieden leichten, aber auch schwerwiegenderen Verletzungen führen.

Das Prinzip der Superkompensation (Sporttheorie/Medizin) beschreibt das Verhalten deines Körpers wärend des Trainings und der Erholungsphase. In deinem Fall scheint eine dringende Betonung bei Erholungsphase von Nöten zu sein!

So wie du schreibst, klingt es so, als wenn du über längeren Zeitraum "ununterbrochen" eine wenig trainierte Muskelgruppe beansprucht hast.

Allgemein solltest du alle zusammengehörigen Gruppen bzw. deinen ganzen Körper trainieren. Es hilft nicht, wenn du nur deinen Bauch stärkst, besonders die gewünschten Resultate werden dann ausbleiben.

Ich würde dir empfehlen abzuwarten und den Bauch etwas zu entlassten. Falls dich etwas sehr irretiert oder es in irgendeiner Form unangenehm wird, würde ich zum Arzt gehen.

Gute Besserung

*Eigentlich sollte dir der Döner nicht angetan haben. Der ist erstens schon wieder drausen und zweitens sterben wir nicht sofort wenn irgendetwas schlechtes von uns verdaut wird. Frage: "Wie hast du das mit dem Döner festgestellt?"

...zur Antwort

Hallo,

Neben der Möglichkeit des händischen Rechnens, gibt es auch zudem verschiedene gute gratis Online-Berechnungs-Programme für Geometrie. Einfach mal durchklicken und ausprobieren. Manche Programme eignen sich auch einwand frei zu Lernen, da sie die den Lösungsweg häufig mit angeben.

Auch viele gewöhliche Schultaschenrechner bieten die Funktion Vektorprodukte etc. zuberechnen.

Allgemein kannst du mit beidem deine Lösung überprüfen und korrigieren.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde dir empfehlen, die Aufgabe a) in Form eines gesamten Versuchsprotokolls zu bearbeiten. Das hilft dir später beim Lernen und du verinnerlichst/verstehst die gesammelten Ergebnisse besser.

Das heißt:

  • Titel
  • Hypothese
  • Versuchsdurchführung mit bevorieger Nennung aller Hilfsmittel und Substanzen, sowie dem Aufbau
  • Beobachtung
  • Auswertung mit anschließender Schlussfolgerung

Um auf deine Anfangsfrage zurück zu kommen, so siehst du, besteht dieser Teil des Protokolls aus verschiedenen Bereichen. Mithilfe des Feldes "Methode" in deinem Unterrichtsmaterial solltest du diese selbstständig erarbeiten können. Es ist eigentlich selbsterklärend.

Viele Erfolg

*Bei Fragen kannst du einfach unter meiner Antwort kommentieren.

...zur Antwort

Guten Morgen,

das ist eigentlich ganz einfach. Du musst nur bei deinem kartesisches Koordinatensystem den Ordinaten Abschnitt berechnen. Dies machst du, indem du die Steigung von Ekin ermittelst und in die andere Richtung rechnest.

Der negative Betrag, den du anschließend erhalten wirst, entspricht der Arbeit, die aufgebracht werden muss, damit dein Stoff anfängt zu leuchten.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Also,

ich bin kein Zimmermann oder ähnliches. So wie ich es aber verstanden habe, wird die Holzfeuchte immer in prozentualen Anteil zu dem Cellulose-Gewicht (Gewicht des reinen Holzfasern) berechnet.

Wenn wir also davon ausgehen, dass das Stück Holz komplett getrocknet ist, würde ich wie folgt vorgehen:

Holz gesamt Masse = 43kg Cellulose-Gewicht + (52kg - 43kg) Feuchtegehalt = 52kg

Nun würde ich das Verhältnis von Feuchtegehalt zu Cellulose-Gewicht berechnest.

Anschließend musst du den Dezimalbruch nur noch in Prozent umrechnen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Nun ja, das könnte alles sein. Aber wenn es aussieht wie ein "normaler" Pickel (vielleicht etwas größer aber ähnlich), dann kann es daran liegen, dass sich Poren verstopft habe und dementsprdchend leicht entzündet haben. Soetwas wäre nicht wirklich schlimm. Versuch nicht zu kratzen und nehme mal einen Lappen zur Hand.

Wie schon gesagt, niemand hier kann einen Arzt ersetzen! (siehe unten)

Wie schon gesagt frag deine Eltern oder geh am Besten zum Arzt (Hausarzt reicht eigentlich zur Erstdiagnose). Melde dich am besten an.

Wenn nicht, empfehle ich dir die stellen sauber zu halten und es zu beobachten.

...zur Antwort