Oh man, wie kann man nur auf eine solche Idee kommen? Also es kommt darauf an, was für ein Papier ihr geraucht habt. Kopierpapier oder Papiere aus Schulheften, Kollegeblöcken etc. sind meistens chlorfrei gebleicht, enthalten aber Leime und Füllstoffe. Das ist nicht sonderlich gut, aber ein Zug wird Dich nicht umbringen. Von einer Wiederholung würde ich Dir aber dringend abraten. Solltet ihr ein farbiges Papier gequalmt haben, ist dies schon schlechter, da in diesen Papieren noch Farbstoffe sind. Wenn die verbrannt werden, ist dies nicht so gut. Also, immer dran denken; Rauchen ist eh großer Mist!
Also, richtiges und echtes Büttenpapier kann auch mal 1,50€ oder mehr der Bogen kosten und ist ausschließlich im Fachhandel erhältlich. Dies wird auch nicht im 100 er Pack verkauft, sondern einzeln.Hangeschöpftes Papier ist noch teuer, da Handarbeit. Ich würde es davon abhänig machen, was man damit vor hat und wie man es beschreiben will(Füller, Filzstift etc.). Das Lidl Papier ist mit Sicherheit kein echtes Büttenpapier.
davon würde ich die Finger lassen. Die Federhalterspitze geht in einTintenleitsystem über, dass Du im Zweifelsfall verstopfst. Bringe das Schreibgerät lieber zum Tausch zu einem Füllhalterdoktor, der kann Dir helfen. Falls Du eine Adresse brauchst, melde Dich.
wahrscheinlich muß die Feder und der Vorderbehälter in Ultraschallbad. Bringe den Füllfederhalter zur "Profireinigung" in den Fachhandel, die Guten machen die Reinigung kostenlos!
Hallo Philipp,
leider gibt nicht soviele Hersteller von Haftnotizen-Blöcken. Das Patent liegt bei der 3M und alle Imitate die auf den Markt gekommen sind, haben nicht die gleiche Haftqualität wie das Original. Nach meinem Wissen gibt es noch folgende Hersteller in Deutschland dieser Blöcke: tesa, uhu und 3M. Vielleicht nimmst Du mal Kontakt mit einer der ersten beiden auf.
Gruss
ich kann euch www.schacht-westerich.de empfehlen, das ist noch ein inhabergeführtes Fachgeschäft mit guter Auswahl.
hallo Sandra, das kenne ich leider nicht, aber mittlerweile gibt es so etwas ähnliches als Stift. Der heißt Frixion von Pilot und reagiert auf Temperatur. Nähere Infos unter: www.jochenenglish.de/?p=3554
Gruß
wenn du billiges von der Rolle möchtest dann kann man im Supermarkt, Discounter, Restpostenmarkt einkaufen. So sieht es aber auch meistens aus. Wäre auch schade, wenn Du ein tolles Geschenk hast und es in einenm solchen Papier einpacken würdest. Wenn Du etwas ausgefallen suchst, dass eine gute Papierqualität hat, gehst Du am besten in einen Fachgeschäft.Schreibwarengeschäfte gibt es in fast jeder Stadt.
das nennt sich scherenschnitt.
hallo, Kriegspapier ist minderwertig hergestelltes Papier gewesen. Aufgrund von Holzmangel wurde dieses Papier mit hauptsächlich mit Hardern hergestellt.
Du kannst zu Schacht + Westerich im Hanseviertel gehen(www.schacht-westerich.de), da ist jeden ersten Freitag im Monat Dr. Ink (Thomas Watkinson). Er schätzt und repariert alte Schreibgeräte.