http://www.seelenfarben.eu/?attachment_id=381

Das wäre meine perfekte Liebeserklärung...

...zur Antwort

Der Junge wird einfach nur introvertiert sein. Wenn man ihn zu verstärkten Sozialkontakten drängt, tut man ihm nichts Gutes, im Gegenteil. Es gibt nichts Schlimmeres für ein Kind, wenn es am Rande einer Gruppe steht, sich nicht einzubringen weiß und dadurch zum Außenseiter wird, wohlmöglich dann abends noch die "Erfolge" abgefragt werden: "Und? Hast Du schon nette Kinder kennengelernt?" Introvertierte Menschen brauchen nicht viele soziale Kontakte. Sie sind sich meist selbst genug und suchen sich wenige, wertvolle Freunde, nicht einen großen Bekanntenkreis.

Ein "Trost" für die Mutter: Das sind sehr sensible, intelligente Menschen, die bei entsprechender Unterstützung ihren Weg gehen - und zwar sehr erfolgreich, gleich ob im Privatleben oder im Beruf.

...zur Antwort

Letztendlich sind wir mit so einer Krankheit immer allein.

Hilfreich ist: Ihr zuhören, für sie da sein - ohne markige Sprüche wie "Wir schaffen das schon" und so etwas. Versuche zu verstehen, wie sie das empfindet, begleite sie nach Möglichkeit zu den Untersuchungen und sei einfach da. Das ist mehr als es nun klingen mag, denn auch wenn sie allein da durch muss, den Weg gehen muss - Du kannst neben ihr sein, ihre Hand halten und ihr zeigen, dass Du sie begleitest, und das gern.

Mehr kannst Du nicht tun, den Körper können nur die Fachleute heilen.

Ich wünsche Euch beiden ganz viel Kraft für die kommende Zeit...

...zur Antwort

Hallo Sabi,

ich kenne das. Besonders in den Zeiten, wenn die Helligkeit keinen Aufschluss mehr über die Tageszeit gibt, passiert mir so etwas. Eigentlich also kein Grund zur Besorgnis.

Aaaaber: Wenn Du ein Gefühl hast, dass etwas nicht okay ist, dann ist es das wahrscheinlich auch nicht. Was, kannst nur Du bestimmen, da können wir Dir nicht helfen. Aber eines kann ich Dir wohl sagen: Es gibt Zeiten, in denen verarbeitet man was, da wächst irgendwas und braucht Raum. Nein, ich meine keine Schwangerschaft ... schmunzelt ...

Lass den Dingen Zeit, irgendwann löst es sich von selbst, und dann wirst Du wissen, was es war, was Dich so durcheinander gebracht hat.

...zur Antwort

ich nutze die Nikon Coolpix L110, die macht wunderbar klare Aufnahmen bis in den Makrobereich. Mit ein bisschen Übung kann man eine Menge mit ihr anstellen. Das Einzige was nicht so gut ist, sind Bilder mit sich bewegenden Motiven - oder ich habs noch nicht raus, wie man das hinbekommt *g - mein Interesse liegt bei anderen Motiven :)

...zur Antwort

Schildläuse wurden für den Farbstoff Karmesin benutzt. Dieser ist meines Wissens nach nicht in CocaCola enthalten. Für mich hört sich das eher nach diesen Ammenmärchen an, die gerne mal unbedarften Menschen untergejubelt werden.

...zur Antwort

Ich glaube, Du solltest Dich zurückziehen. Dieses ständige Auf und Ab ist in dieser Form nicht normal und wird zu viel bei Dir zerstören.

Und mal ganz ehrlich: Wenn Du bereits überlegst, es mit anderen zu versuchen, ist das nicht mehr Liebe... vielleicht eher Gewohnheit?

Ich würde mich trennen. Ohne Vertrauen ist eine Beziehung keinen Pfifferling wert.

...zur Antwort
Nein

Wenn das Vertrauen zerstört ist, kann man es nicht mehr aufbauen. Es sei denn, beide arbeiten daran, und zwar gnadenlos offen und mit heruntergelassenem Visier. Und ob das möglich ist, wenn der eine total verletzt ist durch einen massiven Vertrauensmissbrauch und der andere vielleicht nicht mehr weiß, wie er sich verhalten soll... um das bisschen nicht wieder zu erschüttern... nein. Ich glaube nicht, dass das funktioniert.

...zur Antwort

Hmm... in Deinem Alter solltest Du unter gleichaltrigen Gleichgesinnten sein... was machen denn die anderen Jugendlichen in Deinem Dorf? Es gibt doch meist so einen Jugendtreff?

Ansonsten schau Dich halt mal um, was es sonst noch für Vereine bei Euch gibt - es wird ja nicht nur Fußball sein, hm?

...zur Antwort

Das Krankengeld gilt für alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer, also auch für Auszubildende.

...zur Antwort

Das größte Problem ist m.E. das Schreiben in dieser Lautsprache. Anstatt dass bei den Kindern gleich auf die korrekte Schreibweise geachtet wird, können sie nun in den ersten Jahren einfach so schreiben, wie es ihnen beliebt. Wie sollen sie dann eine gewisse Schreibsicherheit bekommen?

Ich halte es - entgegen der Empfehlungen mancher Lehrer - immer noch so, dass ich bei allen Hausaufgabenhilfen darauf achte, dass von Anfang an die korrekte Schreibweise beachtet wird - und es funktioniert.

...zur Antwort

Der vom Jugendamt wird doch eine Vertretung haben. Da würde ich mal hingehen, oder zumindest mal bei dem Heim anrufen und dort absprechen, wann Du den Jungen abholen kannst und was Du vorher noch evtl. tun musst.

Komisch finde ich nur, dass Dein Anwalt nicht innerhalb der nächsten Tage Zeit für ein klärendes Gespräch für Dich findet - ein Telefonat würde doch reichen...

...zur Antwort
Mietminderung wegen Schimmel / Mängelanzeige

Hallo!

Ich habe an zwei Stellen in meiner Wohnung Schimmel entdeckt. Dieser befindet sich an den Außenwänden, einmal im Schlafzimmer gleich hinter dem Bett, dann in einem Erker wo ich meinen PC-Arbeitsplatz eingerichtet habe. Die Schimmelbildung ist nicht durch "falsches Lüften" entstanden, es handelt sich um einen Altbau in dem es in den vergangenen 2 Jahren bereits 2x zu Wasserrohrbrüchen gekommen ist die in der DG-Wohnung sowie einer Nachbarwohnung erheblichen Schaden (ebenso mit massiver Schimmelbildung) verursacht haben. Die Schäden wurden allenfalls oberflächlich behoben, beide Wohnungen sind nach meinem Kenntnisstand derzeit unvermietbar.

Wie geht ich nun am besten vor: Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Behebung. Sind 14 Tage hier angemessen? Ab wann kann und darf die Miete gemindert werden?

Weiter gibt es zwei Probleme: ich warte seit 2 Jahren auf meine Heizkostenabrechnung. Da die Heizungsanlage des Hauses schlecht gewartet ist und dieser Mangel, trotz mehrfacher Aufforderung, nicht abgestellt worden ist, gehe ich von einer erheblichen Rückzahlung aus. Auf meine letzte Aufforderung nebst Fristsetzung wurde nicht reagiert.

Zuletzt gibt es dann gleich noch ein Problem in der Wohnung: die Elektrik lässt mir, als Laien, ein wenig die Haare sträuben und ich habe erhebliche Bedenken und möchte, dass diese überprüft wird. So kam es an einer Steckdose gleich zweimal dazu, dass dort angeschlossene Geräte überhitzen (2 verschiedene Akku-Schrauber), ein Kurzschluss führte dazu, dass seitdem ein Lichtschalter nicht mehr funktioniert, er einfach ohne Funktion ist (kippt nicht mehr). Kann, ohne dass ich meine laienhaften Bedenken hinsichtlich der Elektrik näher begründen kann eine Überprüfung auf Kosten des Vermieters verlangt werden?

Danke für Antworten.

...zum Beitrag

hm... wie wärs mit Umziehen? ;)

Ansonsten würde ich mich hier mal umsehen:

http://www.mieterbund.de/

Da wird Dir sicher besser geholfen als hier...

...zur Antwort

Während Start und Landung dürfen überhaupt keine elektronischen Geräte an sein. Und während des Fluges musst Du den Flugmodus einschalten, also das Telefon selbst abschalten. Musik hören darfst Du da allerdings schon - und Photos machen.

Guten Flug :)

...zur Antwort
kind bei pflegefamilie

bin seid 5 J.trockene alkoholikerin.das jugendamt hat mein kind in eine pflegefamilie gegeben.danach bin ich 500 km weit weg gezogen.habe das sorgerecht und das aufenthaltsbestimmungsrecht.ich möchte meinen 9j.sohn schon lange zurück aber ohne anwalt keine chance.als ich dieses thema bei dem jugendamt ansprach,bekam ich die .antwort wenn ich ein gericht einschalte um mein kind zurück zu bekommen,entziehen wir ihnen sofort das sorgerecht.selbstverständlich den telefonhörer schon in der hand und dem satz,es kostet uns nur einen anruf,denn wenn ich vor gericht gehe,würde ich nicht zum wohl des kindes dienen.ich muß dazu sagen,das ich über den 5J.monat für monat 1000km mit demzug gefahren bin und mich um mein kind gekümmert habe.im übrigen habe ich so gekämpft,das ich laut jugendamt die erste mutter in deutschland bin,der erlaubt wurde,obwohl ich in einer anderen stadt wohne,mein kind zweimal inm jahr mit in den urlaub mitnehmen darf.ich bin der sogenannte prototyp.ich kleide mein kind mit ein ,er bekommt taschengeldund habe für ihn jegliche zahnarztzusatzversicherung abgeschlossen.ich hole mein kind immer pünktlich und bringe ihn auch pünktlich zurück.aber die pflegemutter setzt beim jugendamt alles daran,mein kind zu behalten.mein sohn ist mit einer enzophalozele geboren wurden,und die pflege setzt alles daran,meinen sohn als geistigbehindertabstempeln zu lassen.(70%).er ist nicht dumm,braucht eben nur etwas länger.aber je blöder ein kind hingestellt wird,desto mehr geld bekommen sie.ich brauche eine antwort,was ich nun tun soll oder nicht.

...zum Beitrag

So leicht wird Dir das Sorgerecht nicht entzogen. Sonst hätten sie es schon lange getan, hm?

Geh mal zum Amtsgericht und hol Dir einen Beratungsschein für einen Anwalt. Und dann suche Dir einen guten, der sich auf Sorgerechtsfälle spezialisiert hat. Wenn Du Dein Kind zu Dir zurücknehmen willst, der Junge mit Dir vertraut ist und Du Dir nichts zu schulden kommen lassen hast, handelst Du nicht gegen das Kindeswohl. Schließlich streiten sich Abertausende von Eltern jährlich um das Umgangsrecht, den Kindesaufenthalt usw. - und da wird aufgrund dessen niemandem das Sorgerecht entzogen.

Das ist nur eine Drohgebärde, denn wenn Du wirklich trocken bist, eine Arbeit hast und bei Dir nichts zu beanstanden ist, hat das Jugendamt nichts in der Hand - und das wissen die auch genau.

Lass Dich nicht einschüchtern, kämpfe :))

...zur Antwort