Hallo Celiney,
würde mich echt interessieren, was das für ne Marke ist, klär uns mal auf bitte.
Denn die Algenbutter, die ich kenne, kommt ursprünglich aus Frankreich und ist definitiv aus Kuhmilch. Und sollte sie doch aus Pflanzenmargarine sein, dann bitte nicht zuviel davon, Fett ist Fett, guck Dir die Nährwerttabelle auf der Verpackung an! Und bedenke, bei der Margarineherstellung entstehen sehr gesundheitsschädliche Stoffe.
Hier auf der Seite wird erklärt, wieviel Omega 3 Fettsäuren Du brauchst. Das Fischölkapseln nicht in Frage kommen, ist ja klar, aber dort wird ebenfalls das Leinöl als prima Spender beschrieben. Und Du findest auch die Nebenwirkungen und Folgen von Überdosierung.
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/omega-3-fettsaeuren/dosierung/
Wenn Du von Deiner Algenbutter nicht lassen kannst, dann schau auf die Inhaltsstoffe. Da Algen höchstens 5 % Lipide enthalten, kann ich mir schwer vorstellen, dass Du damit Deinen kompletten Tagesbedarf an gesunden Fettsäuren decken kannst. Dann kommen die Omega 3 Fettsäuren wohl aus den Pflanzen?!
Also nimm den Rat an, den Du schon mehrfach hier bekommen hast und steig um auf Leinöl und genieße Deine Algenbutter ab und zu.
Denn der schöne Spruch "Die Dosis macht das Gift" passt halt auf alles ;-)