Hallo!

Also, soweit ich weiß, bekommen Katzen von einem Flohhalsband sehr stumpfes Fell, was ja nicht so doll ist. Über den Gesundheitsfaktor kann ich nur wenig berichten. Fontline empfehle ich keinesfalls!!! Das Zeug ist sauteuer und meine Tiere haben ständig Flöhe und Zecken mit nach Hause gebracht. Danach haben wir sie beim Tierarzt behandeln lassen. Pro Tier 10 Euro und das hält drei Monate. Leider weiß ich den Namen nicht mehr, aber auf jeden Fall Finger weg von Fontline, außer du bist mit Krösus verwandt g

...zur Antwort

Unsere Katze ist da ähnlich. Sie hat ganz genaue Vorstellungen, wie ihr Klo auszusehen hat. Bei dem falschen Streu geht sie gar nicht drauf. Wenn du aber sagst, dass er es eigentlich tagsüber verwendet, nehme ich stark an, dass es ihm zu schmutzig ist. Das macht unsere Katze auch. Wenn das Klo zu schmutzig ist, macht sie demonstrativ daneben. Ich würd einfach das Klo öfter säubern und ihn bei jeder sich bietenden Gelegenheit ins Klo setzen (nach dem Essen, nach dem Spielen usw.)

...zur Antwort

Der Vermieter hat jedes Recht die Haltung ohne Angabe von Gründen zu untersagen. Katzen werden in der Regel immer anders gehandhabt als Hunde, weil diese weniger Lärm machen und in den seltenstesn Fällen mit den anderen Mietern in Kontakt kommen. Meist werden Katzen vor Gericht schon als Einrichungsgegenstände gehandhabt, wie z.B. ein Käfig mit Meerschweinchen oder ein Vogelkäfig.

...zur Antwort

Also bei uns ist das so.

Wir haben einen Chow-Chow (knapp 20kg schwer). Wenn wir mit dem Hund allein unterwegs sind, sitzt der Hund auf dem Rücksitz angeschnallt mit einem speziellen Hundegurt. Sollte uns aber noch jemand begleiten, sprich den Platz auf der Rückbank brauchen, haben wir einen Drahtkäfig im Kofferraum stehen, mit den Maßen 93x65x68.

...zur Antwort

Hallo!

Also, ich bin auch kein Fan der Hundesteuer aber in Wien bezahlt man für einen Hund 40 Euro im Jahr. Das ist nicht so schlimm und ich denke, dass ist es mir wert, dass ich überall Hundezonen zur Verfügung hab und auch die Sackerlboxen meist voll. Auch wenn ich mich weigere das wegzuräumen, Wenn mein Hund in der Hundezone geht, dann zahl ich ja dafür, dass das weggeräumt wird. Sieht die Gemeinde zwar anders, aber bis jetzt hat sich noch keiner beschwert.

LG, Kerstin

...zur Antwort

Hallo!

Also, man muss den Hund natürlich langsam daran gewöhnen und ich würde auch von einem Welpen abraten, denn der würde diese lange Abwesenheit nicht ertragen. Wenn du aber einen etwas älteren Hund nimmst (8 Monate aufwärts) dann kann man ihm das durchaus beibringen. Wichtig ist, dass er ausreichend beschäftigt ist. Wie zum Beispiel mit Spielzeug, einem Kauknochen oder ähnlichem. Wenn dann jemand nach Hause kommt, dann muss man sich natürlich erstmal ausgiebig mit dem Hund beschäftigen. Streicheleinheiten, ein Spaziergang, etwas Spielen. Dann geht das schon...

Es gibt ja viele berufstätige Familien und die haben auch einen Hund.

LG, Kerstin

...zur Antwort

Hallo!

Kontaktlinsen tragen ist eine Kunst ;-)

Also, folgendes kann vorliegen:

  1. Deine Augen müssen sich erst daran gewöhnen, obwohl das bei weichen Linsen eher unwahrscheinlich ist, da diese das Auge kaum belasten.

  2. Deine Augen produzieren zu wenig Tränenflüssigkeit. Das kommt hin und wieder vor, deshalb meine Frage an dich: Hat der Augenarzt oder Optiker in dieser Hinsicht einen Test mit die gemacht? Da schieben sie dir so ein Blättchen in die Augen und wenn da dann genug Flüssigkeit oben ist, dann ist alles in Ordnung.

  3. Bei der Anpassung ist irgendetwas schiefgegangen und deshalb sitzen die Linsen nicht so, wie sie sollten.

Mein Rat daher:

Trage die Kontaktlinsen und wenn sich diese Beschwerden einstellen, dann geh sofort zum Optiker. Der soll sich das anschauen und dann kann er dir sagen, was vorliegt.

LG, Kerstin

...zur Antwort

Also ich habe meine Tiere alle beim Tierarzt gegen Zecken impfen lassen. Gegen Milben wurden sie eingeträufelt. Kann man auch in der Apotheke kaufen, so wie hier schon erwähnt wurde. Von diesen Flohbändern hab ich bisher nur negatives gehört. Das Fell soll ja angeblich ganz stumpf werden oder sogar ausgehen von dem Wirkstoff.

LG, Kerstin

...zur Antwort

Also, wenn man sich einen Hund nach Hause holen möchte, dann muss der natürlich ins Familienbild passen. Ich bin auch absolut der Meinung, dass man Hund UND Kind haben kann und auch soll. Was dabei wichtig ist, ist dass BEIDE den richtigen Umgang miteinander lernen und es ist ganz egal ob der Hund 10 oder 90kg wiegt!!!! Denn worauf es ankommt ist nicht, wer der Stärkere und Größere ist sondern darauf, dass sich beide respektieren. Ich werde mein Kind ja jetzt auch nicht mästen nur weil der Hund größer und schwerer wird und sich irgendwann mein Kind nicht mehr erwehren kann. Also das Wichtigste ist der Respekt und der richtige Umgang miteinander. Ob groß ob klein spielt weder beim Kind noch beim Hund eine Rolle.

LG, Kerstin

...zur Antwort
Dalmatiner

Hallo!

Also ich finde diese Umfrage auch nicht richtig. Welcher Hund am geeignetsten ist, kommt ganz auf dich an.

Wir haben Chow, weil das ruhige und bewegungsfaule Hunde sind, genauso wie wir. außerdem gefällt uns, dass er so unabhängig ist und nicht so anhänglich wie andere Hunderassen normalerweise. Aber diese Eigenschaften gefallen bei weitem nicht jedem. Was wäre zum Beispiel, wenn du sehr sportlich bist? Dann willst du sicher einen Hund, der das alles mitmacht. Also, man kann nicht sagen, welcher Hund pflegeleicht ist. Falls du das auf die Fellpflege beziehst - und so hab ich die Frage dann auch beantwortet - ist natürlich eine Kurzhaarrasse besser.

LG, Kerstin

...zur Antwort

Ich würde mal einen Chow-Chow vorschlagen. Haben auch Falten im Gesicht und sind sonst sehr buschig, zumindest die Langhaar. Kurzhaar sind sehr selten.

guck mal unter: http://www.chowchow.at/

LG, Kerstin

...zur Antwort