Mein Sohn hat einen Passierschein von der Werkstatt bekommen. Wer möchte kann sich dort vorher anmelden und trotzdem bei Bedarf arbeiten kommen. Am Montag haben die noch regulär offen, das kann sich aber jederzeit ändern. Ich denke, und das ist wohlgemerkt meine eigene Meinung, es wird jede Werkstatt nach ermessen handeln.

...zur Antwort

Viele Menschen können nicht anders, sie sind engstirnig und setzen schnell vorurteile. Das bedeutet egal wie du aussiehst oder was du getan hast du gerätst einfach in eine bestimmte Schublade - das ist unser Hirn das so arbeitet und ehrlich gesagt einige von uns können nichts dafür das sie so sind. Da mußt du einfach drüber stehen. Mit solchen Sachen wächst man und gewinnt an Selbstvertrauen

...zur Antwort

Einsperren geht garnicht. Katzen mögen es nicht alleine zu sein. Er würde verrückt spielen. Du solltest dich mit ihm beschäftigen evtl. denkt er das Baby wird bevorzugt. Und: Markieren hat nichts mit Decken zu tun

...zur Antwort

Endlich mal jemand der hier eine nützliche Frage stellt. Die Tafeln bekommen u.a. Lebensmittel von Großmärkten gespendet die dort nicht mehr verkauft werden dürfen da evtl. das Verfallsdatum abgelaufen ist. Bedürftige Menschen dürfen sich durch einen geringen Oppulus dort einen Beutel voll mit Nahrungsmitteln wie z.B. Obst, Gemüse, Brot, Fleisch oder Schokolade uvm. abholen. Unsere Gesellschaft schaut nur zu gern weg wenn jemand in Not u.a. "unfreiwillig" gerät. Kein Nachbar würde einen Bedürftigen fragen ob er etwas bräuchte oder helfen kann. Dafür springen die "Tafeln" ein. Ich finde das eine richtig gute Sache die viel zu wenig erwähnt wird. Unsere Ämter bezahlen zwar Miete und Fahrkosten aber eine Unterstützung für Lebensmittel gibt es nicht. Deshalb das Motto "liebgewordene Pannendienste" - sie helfen wo kein anderer helfen kann.

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle nicht aufgeben. Versuche es weiterhin irgendwann wird esschon alles klappen. Darauf kann man sich nicht besonders vorbereiten. Jeder Tag gestaltet sich im Verkehrsstrom anders, da muß man auf soviel achten und gedanklich konzentrieren. Meine beiden Söhne haben auch länger gebraucht und haben es letztendlich auch geschafft. Aufgeben gibt es nicht.

...zur Antwort

Sage es deinen Eltern frei heraus. Sie werden im ersten Moment perplex sein, das ist normal. Aber glaube mir bitte, Eltern sind verständnisvoller als man selber denkt. Ich schreibe dir das aus eigener Erfahrung, habe selbst zwei Jungs und weiß genug darüber bescheid.

...zur Antwort
Nein, ich möchte in dieser Zeit nicht jung sein.

Ich bin 1968 geboren. Ich möchte zu dieser Zeit nicht jung sein. Wenn ich überdenke wie meine Schulzeit und Berufsschulzeit war und die im Vergleich mit meinen Jungs sehe, waren die Zeiten damals viel schöner, stressfreier und vorallem das extreme Mobbing gab es damals nicht. Auch meine Berufsjahre waren ruhiger, da gab es keine Konkurenz zwischen Arbeitskollegen, wir haben zusammengehalten und uns gegenseitig hoch gearbeitet. Heutzutage wäre das nicht möglich. Das mag zwar jetzt altmodisch klingen aber meine Generation die in jungen Jahren die Wende miterlebt haben, haben ihren Kindern noch zusammenhalt gelernt und die Erziehung insgesamt war anders. Wenn ich meine beiden Jungs sehe (27 und 30 Jahre alt) dann glaube ich die werden ihre Kinder anders erziehen auf eine andere Weise. Das muß nicht schlecht sein, das ist sicherlich für diese Zeit genau das richtige aber halt anders.

...zur Antwort

Zu deinem Pachtvertrag gibt es sicherlich auch so etwas wie eine Hausordnung. Es sind zumindest auch in einem Kleingartenverein Ruhezeiten einzuhalten. Und auch Kinderlärm sollte angemessen sein. Sinnloses rumgekritzsche usw. muß nicht automatisch akzeptiert werden. Man sollte ruhig, sachlich und höflich mit den entsprechenden Eltern darüber reden und sagen das einen das stört. Schließlich soll ein Garten für einen ein sogenannter Ruhepol sein wo man auch relaxen kann. Wenn der Lärm über Hand nimmt sollte man den Gartenvorstand mit einbeziehen.

...zur Antwort

Zumindest ist es eine vermeidbare Behinderung. Man darf eine Kreuzung oder Überwege nur befahren wenn ersichtlich ist das man keine Behinderung verursacht. Ansonsten sollte man davor stehen bleiben. Ob das eine Ordnungswidrigkeit ist bezweifle ich

...zur Antwort

Mein Sohn mußte eine Arbeitsprobe abgeben. Er hat ein Thema vorgegeben bekommen und saß dann dort 4 Stunden im Büro. Allerdings hat er sich schon im Vorfeld selbst vieles erlernt und hatte damit kein Problem. Und das war lediglich "nur" ein Bewerbungsgespräch, keiner ahnte vorher, das er so etwas machen sollte.

...zur Antwort

Ich würde denken das es Schwitzwasser ist. Kommt durch Feuchtigkeit im Raum. Kann man problemlos weg machen. Regelmäßig lüften beugt vor.

...zur Antwort

Darüber mußt du dir keine Gedanken machen. Du mußt dich dafür nicht schämen und sie wird auch deshalb die Therapie nicht beenden. Therapeuten werden für solche Vorfälle geschult und wissen wie sie damit umzugehen haben. Ich verspreche dir, Therapeuten haben da schon viel schlimmeres erleben müssen. Du kannst also beruhigt wieder zum nächsten Termin gehen.

...zur Antwort