Ich möchte das wissen weil ich bei einem Arbeitgeber angestellt bin in der Inklusionsbetrieb ist.Wegen geistiger Behinderungen.Ich habe keine Ausbildung gemacht, bin dort über eine Maßnahme vom Arbeitsamt angefangen.Bin dort länger unzufrieden&habe den Bereich gewechselt.Es gab häufiger Probleme mit der Leitung der Inklusionsabteilung&ich hatte das Gefühl sie wird zu Unrecht laut.Weil es so schwierig war etwas zu finden ist es auch schwer etwas anderes zu finden,bevor ich etwas neues hab und das auf ähnlichem Wege wie die Maßnahme laufen muß (Vertrag unterschreiben, notfalls kündigen gekündigt werden ist bei mir zu "gefährlich").Sind aber mit "Berufsberater und Arbeitsamt im Kontakt und es gibt da gute Möglichkeiten die ähnlich sind.Ich bin im neuen Bereich unzufrieden und obwohl da leichtere Aufgaben sind habe ich insgesamt mehr Schwierigkeiten als vorher.Musste Bereich wechseln, weil es zu viele Beschwerden gab.Leitung Inklusionsabteilung sagt aber es ist "schwer für mich etwas zu finden" was ich ohne Erklärung nicht verstehe.Ich hatte wegen Frustverhalten ein Krisengespräch,dachte nach 4Jahren kennen mich die Leute gut genug und wissen das der Bereich auch nicht passt und überfordert.Bin daher um fristgerechte Kündigung.Da mir hier vonseiten Leitung Inklusionsabteilung vieles (keine Tipps/kein Feedback, kein Lob/Kritik.Kein Hinweis über ggf. Beschwerden; unterschiedl. Aussagen von Inklusionsabteilungs-Leitung zu Aufgaben und von Inklusionsabteilung und Teamleiter zu Arbeitsabläufen) erschwert wird habe ich kaum eine Chance gute Arbeit zu machen, egal ob ich im Bereich bleiben möchte.Ich hatte jetzt allgemeine Fragen zum alten Bereich:Wollte wissen, ob Vorgesetzte vor Beschwerden wussten das es Probleme beim Arbeitsablauf gab.Dachte wegen einer Aussage vom Teamleiter das er nichts von Problemen beim Arbeitsablauf wusste, obwohl ich erst den Eindruck hatte er weiß davon Er wusste auch die ganze Zeit von den Problemen.Da es nur darum ging, diese Frage zu klären kam jetzt der Vorwurf ich kann nicht mit dem Bereich abschließen und wieder eine laute Reaktion die ich nicht verstehen kann.Da diese Mitarbeiterin am 24.12. Wochen sowieso in Mutterschutz geht und ich nicht in blöden Positionen war, möchte ich ihr sonst spätestens wenn ich mein Arbeitszeugnis und die fristgerechte Kündigung abgegen hab, mitteilen das ich das Verhalten, Reaktion und den Vorwurf unangebracht und nicht in Ordnung finde.Da leider noch nicht ganz sicher ist ob ich kündige und sie vor mir geht, kann ich das leider auch nicht mehr am letzten Arbeitstag sagen wo mir "keine Gefahr mehr droht." (Sie ist halt schnell auf 180, auch bei anderen Kollegen+kann das nicht zugeben.)Dadurch ist sie aber meiner Meinung nach nicht dafür geeignet, wenn sie durch Reaktionen eher Leute verunsichert und diese sich nich trauen sie anzusprechen.Oder wenn sie sich nicht traut, Dinge vorzuschlagen die bei mir früher gut funktioniert haben (sie dachte manchmal das ich das blöd fande und hatte Angst vor meiner Reaktion, weil sie 2x dachte ich fande diese Sache blöd, aber insgesamt fand sie diesen Vorschlag gut. Hat sich aber bei anderen Vorschlägen wo sie auch mit einer blöden Reaktion oder Ablehnung muß getraut diesen anzusprechen. Kann das einfach einfach gar nicht verstehen weil sie bei meiner blöden Reaktion nichts schlimmes befürchten muß ausser meine Kündigung (obwohl sie weiß das ich so schnell nichts anderes finde und es nicht so leicht ist dann etwas anderes zu finden&ich nicht so schnell kündige).Sollte ich blöd reagieren, hat sie dadurch keine Nachteile außer das ich ihren Vorschlag blöd finde und blöd darauf reagiere und diesen ablehne.

...zur Antwort

Ich würde es nicht machen. Wollte die Umfrage gerade hier schreiben und wollte wissen wie es andere finden den Partner in der WG kennenzulernen? Ich finde es wirklich seltsam Sein partner in der WG kennenzulernen. Ich glaube auch in der WG kann man es gar nicht vermeiden dass man sich zumindest mal halbnackt über den weg läuft. Ich finde es doch irgendwie komisch und auch sehr gefährlich wenn man von Tag 1 der Beziehung mit seinem Partner zusammen wohnt. Und ich finde es auch irgendwie komisch wenn man seinen Partner schon direkt in den ersten Tagen der Beziehung in solchen intimen Situationen sieht. Ist ja auch normal dass einem das erst mal unangehm ist. Und es ist auch nicht gut dass man sofort zusammen wohnt und dann auch noch mit anderen Mitbewohnern. Man muss doch erst mal so gucken ob es klappt. Was habt ihr für Erfahrungen?Wie seht ihr das?Ehrlich gesagt kommen da ja bei mir viele Vorurteile hoch. Ich denke irgendwie auch das viele paare dann ziemlich schnell miteinander Sex haben oder nach dem Sex zusammenkommen. Wer denkt noch so? Und wenn man sich trennt, nachdem man von Beginn der Beziehung zusammen gewohnt hat,ist es auch schlecht wenn man 24/7 aufeinander hockt. Ich würde es NIE machen und nicht riskieren allein schon aus anderen Gründen (also ohne das mit dem Sex und wenn man sich trennt). Ist einfach nicht gut und auch komisch wenn man zu Beginn der Beziehung zusammen wohnt. Wenn das Schicksal es will zieht einer durch Zufall aus Und dann kann man immer noch zusammen kommen🙂😊

...zur Antwort