Hallöchen...auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache.Ich habe eine Wohnungskatze bzw. viel mehr Kater, wohne in einer Großstadt und habe leider auch keinen Balkon. Mein Ziel ist zwar irgendwann mal eine Wohnung mit kleinem Garten oder Balkon zu haben... aber noch ist keine in Sicht.Und jetzt das schlimmste überhaupt... ich habe nur einen Tiger!!! ;-)Und jaaaa er überlebt das sogar, ist total aufgeweckt und abenteuerlustig, liebt seinen Kratzbaum, steht auch auf Blumenerde und Hydrokulturkügelchen, schläft, wenn ich nicht daheim bin und freut sich riesig, wenn ich nach Hause komme und mit ihm spiele.Ich wechsle öfter das Spielzeug, damit es nicht langweilig wird und ich beschäftige ihn mit Clickertraining morgens und abends, so dass er geistig und körperlich fit ist. Außerdem ist es der schmusigste Kater, den ich je hatte.Nicht jede Einzelhaltung ist gleich Tierquälerei... es gibt auch Tiere, die die volle und ungeteilte Aufmerksamkeit ihres Frauchens/Herrchens mehr schätzen. Außerdem sollte man sich auch überlegen, ob man dann überhaupt ein Tier braucht, wenn man nicht genügend Zeit dafür hat.Soll natürlich jetzt keinen davon abhalten, zwei Tiere zu nehmen, wenn er das möchte, den Platz hat und auch mit den Kosten klar kommt. Mag nur dieses einseitige und eingefahrene Denken nicht und möchte auch mal zeigen, dass es auch anders geht.Liebe Grüße von Kat und Jukati :-))) PS: Viel Spaß mit deinem kleinen Tiger oder Tigern.

...zur Antwort

Meerschweinchen haben einen Stopfmagen, wie Kaninchen, von daher... wenn oben nichts reinkommt, geht unten nichts raus. Ich würde mal in der Notklinik anrufen und mir einen Rat von den Spezialisten holen... Viel Erfolg. LG

...zur Antwort

Mh... kommt auch auf die Rasse an. Schwere Tiere brauchen schon einen massiven Kratzbaum oder einen Deckenspanner, da wird es schwer bei ca. 30 Euro (also bei Neuware) zu bleiben. Allerdings kannst du auch mal bei http://www.pussy-versand.de/index.php/cat/c56_kleine-Standmodelle.html nachsehen. LG Kat

...zur Antwort

Ich habe gute Erfahrungen mit Clickertraining gesammelt. Man braucht zwar auch hier wieder Geduld, besonders bei Katzen, allerdings ist es eine prima geistige Beschäftigung fürs Tier.

Wenn du mehr Informationen dazu möchtest, sag bitte bescheid... möchte hier ja keinen mit allzu viel Theorie nerven ;-)

Grüße Kat

...zur Antwort
Daniel

Nun ja, wie hier schon einige bemerkt haben, die Namen sind echt weit verbreitet und etwas veraltet... allerdings kenne ich auch eine Familie, die sehr christlich ist und ehrenamtlich in der Pfarrei arbeitet... dessen Sohn heißt Petrus. ;-)

...zur Antwort

Hm... es gibt ja nicht nur von Aldi Billigfutter... vielleicht schaust du mal bei Lidl oder ähnlichem.

Erfahrung hab ich damit leider nicht. Unsere Hunde bekommen Futter von Ssniff, Ovator und Rinti. Davon hat keiner groß Blähungen bekommen.

Informiere dich doch mal im Internet. Selber mal was kochen macht echt Spaß und kann ja als Extra-Belohnung oder Sonntags-Fressen angesehen werden ;-)

LG Kat

...zur Antwort

Ich hab mit 13 noch mit meinen Bausteinen und Barbies gespielt ;-)

Mach dir keine Sorgen, plötzlich steht da so ein hübscher Junge vor dir und du hast ein Kribbeln, lauter Schmetterlinge, im Bauch... genieß die Zeit! Manchmal ist sie nämlich leider ganz schnell vorbei!!!

Liebe Grüße Kat

...zur Antwort

Hallo, ich finde die Geschichte auch sehr unglaubwürdig.

Bezüglich einer Katzenhaarallergie: Meist lösen nicht die Haare die Beschwerden aus, sondern Hautschuppen, Speichelreste und Exkremente, die daran kleben. Unser Körper reagiert auf bestimmte Enzyme nicht auf das "tote Haar" selbst. Selbst da gibt es je nach Rasse Unterschiede und Allergiger reagieren nicht unbedingt auf alle Katzen.

Aber Schwangere müssen vorsichtig sein bei Katzen: Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit. Sie wird durch den Parasiten Toxoplasma gondii verursacht, der die Katze als Hauptwirt braucht. Toxoplasmose ist normalerweise für Katzen und Menschen eine harmlose Infektion. Sie verläuft entweder ohne Symptome oder wie ein leichter grippaler Infekt.Für Schwangere allerdings kann eine Erstinfektion an Toxoplasmose für das Ungeborene gefährlich sein.

LG Kat

...zur Antwort

Mal ehrlich Leute, in diesem Forum hier gibts echt zu jedem Thema ganz schöne pampige Antworten.

Entweder man kann freundlich Antworten oder man hält einfach die Klappe.

@Batavia: Warum habt ihr denn kein Kondom benutzt???

Leider ist es ja so, dass der erste Tag der Berechnung auch der erste Tag der Regelblutung ist. Der Eisprung liegt dann so bei Tag 14. Sprich bei mir siehts eben so aus ca. 5-7 Tage Periode und dann fängst du ja am 8. Tag mit der Pille an. Spermien halten sich auch 4-5 Tage in der Gebärmutter bzw. im Eileiter... daher besteht schon die Gefahr, dass du schwanger sein könntest.

Und dass du 100 %ig schwanger bist kann ja wohl keiner sagen. Schließlich gibts unzählige Paare die Jahrelang versuchen ein Kind zu bekommen und es nicht klappt... also was soll diese Panikmacherei???

Hier: Dieser Link ist recht informativ, da kannst du dir dann gut vorstellen, was ich dir oben versucht habe zu erklären http://www.medizinfo.de/annasusanna/verhuetung/fruchtbarkeit.htm

An deiner Stelle hätte ich mich sofort über die "Pille danach" bei deinem Frauenarzt schlau gemacht, falls du unter keinen Umständen ein Kind möchtest. Ich glaube, das ist aber nur ca. 1 - 2 Tag nach dem GV möglich. Allerdings: Meine Freundin hat die einmal genommen und ihr ging es wirklich dreckig durch diesen Hormonschock.

Viel Glück.. LG

...zur Antwort

Hallo, hatte mich auch über Sony Alpha 380, Sony Alpha 230, Nikon D3000, Canon EOS 450D, und Canon EOS 1000 informiert. In die engere Auswahl sind für mich aber nur Sony Alpha 380 und Canon EOS 450D gekommen. Beide gibt es bei Media Markt zu kaufen und kosten 469 Euro und 488 Euro. Allerdings finde ich die Sony noch besser, da im Gegensatz zur Canon, mit Bildstabilisator im Body und Videofunktion. Beide gibt es mit einem 18-55 mm Objektiv. Also ich denke, meine Wahl ist getroffen. Schau doch auch einfach mal die Testberichte der Cams im Internet an. LG Kat

...zur Antwort

Clickertraining ist erstmal eine geistige Beschäftigung für jedes Tier, egal ob Katze, Hund, Pferd, Kaninchen, ja sogar Ratten und alle möglichen Tiere die im Zoo zu finden sind. Anstatt des Clickers kannst du auch Schnalzen oder dir sonst irgendein Geräusch überlegen, es sollte nur immer gleich sein. Ich bleibe der einfachheithalber beim Clicker. Du fängst an mit Click - Leckerli, Click - Leckerli, Click - Leckerli... das Tier muss lernen, etwas positives damit zu verbinden! Dann macht macht Spielchen, die den Geist des Tieres anregen... z.B. hast du in der linken Faust Futter und in der rechten nichts. Dann clickst du sobald das Tier auf die rechte Hand schaut und gibst ihm aus der linken das Futter... das steigerst du bis zum Anstupsen an die rechte Hand. Nach jedem richtigen Blick, Stups usw. einen Click und ein Leckerli aus der linken Hand. Später kannst du es steigern und die Hände weiter auseinander nehmen oder sogar wechseln. Mit der Zeit kannst du Sitz, Platz, Folge mir, bleib, fein dass du am Kratzbaum kratzt, Fein wenn du nicht auf den Küchentisch springst usw. einüben :-). Nach diesem Prinzip musst du einfach nur kreativ sein und Geduld haben und das Tier auch nicht überfordern. Die erste Zeit wirst du sehen, ist das Tier nach 3-5 Minuten total kaputt, obwohl es nur ein geistiges Training ist. Tiere sind nicht dumm... sie lernen sogar sehr schnell. Du musst nur unmittelbar nach einer richtigen Handlung clicken und das Leckerli nicht vergessen. Leckerli können übrigens auch Trockenfutter, also ein Teil der täglichen Futterration sein... Also viel Spaß und bei weiteren Fragen einfach melden.

...zur Antwort

Hallo, ich hab zwar keine Ahnung, ob das hier noch jemand interessiert... aber ich schreib doch noch was. Clickertraining ist erstmal eine geistige Beschäftigung für jedes Tier, egal ob Katze, Hund, Pferd, Kaninchen, ja sogar Ratten und alle möglichen Tiere die im Zoo zu finden sind. Anstatt des Clickers kannst du auch Schnalzen oder dir sonst irgendein Geräusch überlegen, es sollte nur immer gleich sein. Ich bleibe der einfachheithalber beim Clicker. Du fängst an mit Click - Leckerli, Click - Leckerli, Click - Leckerli... das Tier muss lernen, etwas positives damit zu verbinden! Dann macht macht Spielchen, die den Geist des Tieres anregen... z.B. hast du in der linken Faust Futter und in der rechten nichts. Dann clickst du sobald das Tier auf die rechte Hand schaut und gibst ihm aus der linken das Futter... das steigerst du bis zum Anstupsen an die rechte Hand. Nach jedem richtigen Blick, Stups usw. einen Click und ein Leckerli aus der linken Hand. Später kannst du es steigern und die Hände weiter auseinander nehmen oder sogar wechseln. Mit der Zeit kannst du Sitz, Platz, Folge mir, bleib, kratz am Kratzbaum, Fein wenn du nicht auf den Küchentisch springst usw. einüben :-). Nach diesem Prinzip musst du einfach nur kreativ sein und Geduld haben und das Tier auch nicht überfordern. Die erste Zeit wirst du sehen, ist das Tier nach 3-5 Minuten total kaputt, obwohl es nur ein geistiges Training ist. Tiere sind nicht dumm... sie lernen sogar sehr schnell. Du musst nur unmittelbar nach einen richtigen Handlung clicken und das Leckerli nicht vergessen. Leckerli können übrigens auch Trockenfutter, also ein Teil der täglichen Futterration sein... Also viel Spaß und bei weiteren Fragen einfach melden.

...zur Antwort

Bitte nicht sterilisieren, sondern kastrieren!!! Sterilisieren heißt, dass nur die die Eileiter durchtrennt werden und die Eierstöcke erhalten bleiben. Somit wird die Katze trotzdem rollig und ist diesem Stress weiterhin ausgesetzt. Beim Kastrieren werden die Eierstöcke entfernt, somit werden keine Hormone mehr produziert und die Katze hat keinen Rolligkeitsstress!Ok... ich seh grad.. bin eh viel zu spät dran... ;-) hab gar nicht aufs Datum geachtet!!! Grüße

...zur Antwort

Hat deine Nachbarin das Tier extra eingesperrt? Wieso??? Kannst du sie nicht anrufen, damit sie kommt und deine Katze raus lässt? Ansonsten würde ich wirklich Polizei, Tierschutzverein o.ä. anrufen und die um Hilfe bitten. Grüße Kat

...zur Antwort