Freundin finanziell unterstützen, aber wie?
Von September an werde ich endlich einen Job haben, in dem mir ein gutes Gehalt gezahlt werden wird.
Da es einer Freundin finanziell schlecht geht, würde ich sie gern dauerhaft mit einem (für mich dann kleinen) Betrag unterstützen. Seit Jahren lebt sie von Hartz 4, da sie chronisch krank ist, viele Behandlungen trägt die Krankenkasse nicht und sie lebt in ständiger Geldnot. Ich schätze sie als Freundin sehr und es tut weh, sie in Not zu sehen. Ich erwarte keine Gegenleistungen oder Dankbarkeit.
Aber wie stelle ich es an?
Ich möchte sie nicht verletzen. Sie ist 37 und es ist absehbar, dass sie nie wieder wird arbeiten können ... ich möchte nicht, dass sie meint, in meiner Schuld zu stehen.
Würdet ihr unter diesen Umständen Geld von einer Freundin annehmen? Was wäre für euch leichter zu "ertragen": regelmäßige Beträge (ich denke an 50 Euro monatlich) oder unregelmäßige Beträge, z.B. wenn mal wieder Zuzahlungen für medizinische Leistungen anstehen?
Oder habt ihr andere Ideen?
Lebensmittel bekommt sie zum Glück oft kostenlos, Kleidung ebenfalls.
Auch weiß ich, dass es ein Traum von ihr ist, nach China zu reisen ... ich könnte auf solch eine Reise, eine gemeinsame Reise sparen, wobei ich denke, dass ihr das Geld im Alltag dienlicher sein könnte.
Was würdet ihr an meiner Stelle ihr vorschlagen?