Also erst mal wüede ich die Vokabel schön abschreiben.... Man hats gelesen, verstanden und 1 mal abgeschrieben.., in einer anderen Anordnung, so dass man sich den Aufbau der Seite merken kann und in etwa wweß,, wo was steht. (wenn man 3,4 mal drüber liest, weiß man dann, dass oben das Wort das und das heißt,.... verstehst du? :)) Das (bzw mein?) Hirn nimmt Lernstoff eher bildlich auf.

So, nach dem Abschreiben ist meist schon ein Großteil drin. Dann~ habe ich beim Lernen gemacht, was keiner verstand und eigentlich auch nur klappt, wenn man 1. "so" (akkustisch) lernen kann und 2. noch genug Zeit hat; (3-4 Tage) Ich hab den ganzen Stoff (Vokabeln oder Grammar) auf meinen MP3Player gesprochen oder am PC aufgenommen und mir das einfach immer und immer und immer wieder angehört... Am Anfang ist es ätzend und ungewohnt die eigenen Stimme zu hören, aber man gewöhnt sich dran... Und vor allem kann man so neben dem Lernen noch was anderes machen wie z.b. Sport, Gassi gehen, Essen usw. :D

...zur Antwort
Streit mit meiner Mutter, die mich dann immer anschreit.

Ich hatte eigentlich schon lange Zeit mit meiner Mutter stress.. Also nicht durchgehend, sondern z.b. letzte Woche, ich war die ganze letzte Woche so gut wie jeden Tag weg wegen einer Prüfung.. Ich wollte ihr alles am Tagesende erzählen, doch die fängt nach ein paar Minuten an mich zu unterbrechen und sagt das sie irgendwann aufhört mir zuzuhören oder das ich aufhören soll ihr das zu sagen.

Als ich letztens am Esstisch saß mit ihr und meinem Dad, hab ich das meinem Vater erzählt, weil ihn das interessiert hatte. Sie hat dann immer so anmerkungen gemacht, das sie das essen ja schon runter schlingt, weil man ja nicht vernünfitg essen kann wenn ich mit meine Dad rede. Sie hat auch einen Putzfimmel sozusagen.

Zumindest muss alles immer super Ordentlich sein, wenn ich einmal den Herd mit Fett spritzern 'beschmutze' und es nicht richtig sauber bekomme, schreit sie mich lange an.

Das ist schon ganz lange so, ich kann nichts dagegen machen ausser wärend des geschreies weg zu gehen oder im ruhigen Ton mit ihr zu reden, sie schreit mich weiter an. Früher ist sie im nachhinein zu mir gekommen und hat sich manchmal entschuldigt wenn sie mich zu sehr angeschrien hat, aber das ist vergangenheit.

Handgreiflich ist sie noch nie geworden, aber ich hab angst das sie mich irgendwann anschreit und dann irgendwie fester meinen Arm greift, das hatte sie ja schon mal gemacht. Mein größtes Problem ist einfach, das sie oft im Unrecht ist, noch ein beispiel:

Sie macht den Fernseher ganz laut, weil ihre Lieblingssendung laufen und ich und mein Vater uns unterhalten. Mach ich das mal mit meiner Sendung, soll ich sofort leiser machen und dann will sie mich wieder anschreien.. Was kann man dagegen machen, wenn sie nicht mit sich ruhig reden lässt? Wenn ich dann die Klappe halte und sie mich irgendwas fragt, geh ich öfters weg und sie sagt dann, das man Problemen nicht aus dem Weg gehen kann!

...zum Beitrag

Das klingt aber nicht so schön, aber vllt. hat deine Mutter selbst Probleme mit sich herumzutragen und keiner hört ihr zu?

Könnt ihr euch offen an einen Tisch setzen udn reden? Oder geht das nicht?

Hast du mal daran gedacht, ihr einen Brief zu schreiben?

Du bist immerhin trotzdem noch ihr Kind und wenn das einen langen Zustand erreicht (mehrere Wochen/ Monate) der dich belastet, solltest du dahingehend mit ihr kommunizieren.

Schreibe ihr doch mal einen Brief mit deinen Gefühlen... dass du dich alleine gelassen fühlst.. dass du dich unrecht behandelt fühlst... dass du das Miteinander nicht gut findest usw.

Und zwar in*** Ich-Botschaften*** Letztlich kann auch etwas darin stehen wie: "Ich hätte gerne wieder mehr Zeit mit dir" Ich vermisse dich" "Ich wüsste gerne, wieso wir uns gegenseitig so behandeln" "Ich möchte dich nicht beleidigen und nicht beleidigt werden" "Ich möchte, dass wir uns gegenseitig besser zuhören" usw.

Sprich sie einfach mal auf der Gefühlsebene an und einfach nur aus DEINER Sicht, ohne Vorwürfe usw. Vllt. schreibt sie dir ja zurück! Und auf jeden Fall nur das schreiben, was du empfindest und nicht das, was du ihr vorwerfen willst. Vielleicht ist sie sich gar nicht richtig bewusst, wie sie dich behandelt und dass es dich verletzt. Das sollte aufgedeckt werden...

...zur Antwort
Kind rebelliert nachts!

Hallo,

ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Mein knapp drei Jahre alter Sohn wird seit fast zwei Wochen jede Nacht beinahe pünktlich 3 Uhr wach und beginnt dann einen Machtkampf mit mir. Er will nicht zurück in sein Zimmer gehen und wenn ich ihn etwas lauter dazu auffordere, endlich wieder ins Bett zu gehen, schreit er, und schmeisst seine Zimmertüre heftig zu, das es gehörig knallt. Wenn ich ihn ins Bett bringe, schreit er mich an und drückt auf die Tränendruse, wenn er im Bett liegt. Sobald ich aber sein Zimmer verlasse, höre ich ihn lachen und wie er durch sein Zimmer stampft zu seiner Tür. Dann kommt er wieder raus. Dieses Spielchen zieht sich dann oft bis zu einer Stunde hin. Ich dachte, er wäre einfach ausgeschlafen und wollte spielen, also strich ich schon recht bald sein Mittagsschlaf. Brachte aber nichts. Dann bewegte ich mich dazu, jeden Tag stundenweise mit ihm draussen zu spielen, auf dem Spielplatz. Abend gingen wir dann noch spazieren. Aber er wird trotzdem nachts wach und macht absoluten Terror. Inzwischen schlafe ich kaum in der Nacht und tagsüber kann ich mir keine Schläfchen leisten. Bin total platt, nur noch müde, aber mein Sohn scheint glücklich zu sein.

Kann mir jemand sagen, wie ich ihm seine nächtlichen Machtkämpfe austreiben kann? Muss noch erwähnen, das er bald therapiert wird von einem Heilpädagogen, weil er in seiner Entwicklung weit hinten liegt. Hängt es vielleicht damit zusammen? Würd dem Heilpädagogen selbst fragen, aber er muss leider mit den Schulferien mitmachen und hier dauert das noch bis zum. 20.8. Aber langsam wird es wirklih sehr hart.

danke schonmal im voraus

...zum Beitrag

Omg!

Ich hoffe, dass das nicht ernst gemeint!

"Ich musste mich dazu bewegen mit ihm auf den Spielplatz zu gehen"

"wie treibe ich ihm das aus"

Klingt für mich echt besorgniserrgend. Sorry.

Natürlich mag es dich stressen, wenn dich das Kind nachts rauswirft, aber das wird alles einen GRUND haben und du tust so, als würde dein Sohn das machen um die zu provozieren oder weil er dir etwas Böses will. Sorry. Ein 3-Jähriges Kind kann nicht aus Niedertracht mitten in der NAcht wach werden, nur um dich zu ärgern, irgendwas scheint ihn zu beschäftigen oder verängstigen oder er macht gerade eine Veränderung durch. (z.b. Neu im Kindergarten oder neue Erzieherin, ein neuer Lebensgefährte von dir, eine veränderte Situation in eurer Familie)

Du solltest dir lieber mal die Zeit nehmen, ihn zu fragen, wieso das so ist, was er hat. Wenn er wach wird und sogar weint ("AUF DIE TRÄNENDRÜSE DRÜCKEN" also bitte!) dann höre ihm zu. Wenn er es wünscht, lasse ihn auch MAL bei dir schlafen. (Übergang oder ein fester Wochentag.) Mache Rituale mit ihm. Z.b. vorm Abendessen mit ihm nochmal auspowern gehen (Spielplatz, Fußball) dann schönes warmes Bad, was zu essen und mit einer Gutenachtgeschichte ab in die Heia. Vllt. braucht er deine Nähe, vllt hat er Angst (oder Alpträume) Finde heraus, was er hat.

Biete ihm an, sein Zimmer neu zu gestalten, mit ihm zusammen, er ist kein Baby mehr, vllt. braucht er einen kleinen "Tapetenwechsel". Oder vllt,. braucht er nur eine tröstende Hand nachts oder ein kleines Nachtlicht....

Auf jeden Fall würde ich in erster Linie dafür sorgen, dass er wirklich ausgepowert ist. (vllt, kannst du ihn ja auch, wenn du kene Zeit hast, in einem Kinderturnen oder Mini-Fußball anmelden) damit er einfach müde IST. Wenn er nachts nur Angst hat: Gründe herausfinden und versuchen zu beseiten. Wenn er deine Nähe will: geben: du bist die Mutter. Wenn er sich in sienem Zimmer / Bett nicht wohlfühlt; etwas ändern.

Und bitte denk dran: er ist erst 3! Er tut das nicht aus Niedertracht!

...zur Antwort

Mooncups.

Hm, ich erinnere mich dass in einem Buch stand, man könne die Blutung mit der Beckenbodenmusukaltur zurückhalten und sie dann reguliert "rauslassen"... aber ich glaube nicht so dran ;)

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie du vorgehen willst. WIlst du wirklich nur Japanische Mangas lesen können? EIn Power-Kanji-Training und dann kannst du das nach etwa einem halben Jahr (je nachdem wie viel Talent und Mühe du reinsteckst mehr oder weniger lange)

Ich z.b. lerne seit 2 Jahren Japanisch, ich beherrsche somit auch Kommunikation, das Kanasystem, Grammatik (sehr fortgeschritten). Wenn man die "ganze" Sprache lernen (und beherrschen) will dauert es länger. Ich denke je nach Talent und vor allem eigener Motivation (und damit Übung) 1-3 Jahre. Ich z.b. brauche so lang, weil ich nur 1x die Woche für Japanisch Zeit habe. Wenn man 2x die Woche einen Kurs (oder Privatlehrer) besuchen kann und fleißig zu Hause lernt geht das natürlich viel, viel schneller! Aber wenn man die Grammatik, Kommunikation usw. mitlernt, ist man auch wieder langsamer mit dem "Lesen" under Lernen der Kanji.

...zur Antwort

Wenn es beides draufsteht, kannst du ja auch jeden Fall davon ausgehen, dass der Sushireis bzw. Klebreis die gleichen EIgenschaften hat ;)

Also ich kauf meinen Sushireis immer im Asiashop oder auch der Metro und da steht nur Sushireis drauf, aber ich denke das ist nicht sooo wichtig, solange der Reis dazu gedacht war, Sushi draus zu machen, denn er braucht ja diese Klebeeigenschaft.

Das wichtigste ist dann natürlich das Waschen/Waschen/Waschen des Reis' und das richtige Zubereiten. Ich hab schon etliche Male Nigiri gemacht und meine werden echt immer super und es ist noch nie Reis angebrannt ^^ Wie gesagt, erst Stärke abwaschen, dann lass ich den Reis (1 Kilo auf ca 1.5 Liter Wasser) ziehen, dann 10 Min. aufkochen, 15 Min. ziehen lassen. Während dieser Zeit nie den Deckel runternehmen. So wird meiner echt perfekt _! Dann noch eine Essig-Zuckermasse dran und es kann ans Nigiri-formen gehen! :D

...zur Antwort

Die müssen doch gar kein Dosenfutter fressen?

Man kann sie auch BARFen (Rohes Fleisch) .... ist gesünder, artgerechter und auch nicht teurer als gescheites Futter. Und zwar Hund & Katz.

Und ja Hunde fressen Katzenfutter, sollen sie aber nicht. (Inhaltsstoffe z.b. Proteine)

...zur Antwort

Für mich klingt das als will er den Kopf aus der Schlinge ziehen und einfach keine Verantwortung übernehmen. Wenn er dir und dem Kind helfen will, soll er eine Therapie machen!

Es ist DEINE Entscheidung, was du mit dem Kind machst, und wenn du es nicht abtreiben will, Himmel, dann TU ES NICHT! Es ist DEIN Kind und nur weil er psych. krank ist, heißt es nicht, dass das Kind es auch wird. Natürlich spielen bei psych. Erkrankungen auch die Gene eine ROlle (allerdings bei Depression eher weniger) .. aber vor allem spielen hier persönliche Erfahrungen, Bewältigungsstrategien, die eigene Psyche, Selbstwertgefühl und noch ganz andere DInge (Urvertrauen, Vertrauen zur Familie / Umfeld / sich selbst) usw. mit ein. Nur weil er psych. krank ist, wird es das Kind nicht, lass dir das nicht einreden.

Schroff ausgedrückt, aber sorry: Und willst du das ungeborene Kind "umbringen" lassen, nur weil er dir droht sich etwas an zu tun? Er braucht Hilfe! Und du solltest machen, was du für richtig hälst!!

...zur Antwort

Wieso sollte das nicht gehen?

Solange du einen ähnlichen Abschluss hast, wie den der Erzieherin (und ich denke, dass deiner das ist, auch wenn mir der Studiengang Kulturpädagogik nun nichts sagt...) sollte das möglich sein.

Natürlich ist es sehr wahrscheinlich, dass du vom Gehalt her "nur" als Erzieherin eingestuft wirst. Ich kenne Sozialpädagogen, die in Kitas arbeiten, nach deren Gehalt eben.

Im Übrigen musste deine Kollegin wohl eher die Umschulung machen, da Kinderpflegerin "unter" den Erzieherinnen ist, mit dieser Ausbildung ist man nicht so gut qualifiziert. (Ähnlich dem neuen "Sozialassistenten")

...zur Antwort

Du bist 14, also nein. Du weißt nicht, was für ein Typ dahinter sitzt, ob der wirklich erst 20 ist und wie er wirklich aussieht und tickt.

Und selbst wenn er koscher ist und nur eine Beziehung oder ein Treffen mit dir wollte oder dergleichen: Man trifft sich nicht einfach mit Menschen aus dem Internet. Und Beziehung etc. geht SOWIESO nicht, da du zwischen 14-16 keinen Sex mit Volljährigen haben darfst , er würde sich strafbar machen.

Und auch mit "normalen" Bilder kann man genug Unfug machen!! Die für Werbung missbrauchen, für Fake-Seiten usw.

...zur Antwort

Ich hab mir aus Styrodur schon mal eine riesige Waffe gebastelt ;-)

Es ist eigentlich super zu verarbeiten, wirklich ähnlich wie Styropor, nur viel stabiler und es bröselt nicht. Es ließ sich gut mit einem Teppichmesser schneiden, aber man kanns natürlich auch sägen. Biegen lässt es sich nicht, es bricht dann. (Wie gesagt, wie Styropor, nur ists stabiler und hat festere Partikel) Kleben lässt es sich auch, zb. mit Silikon oder Heißkleber und vor allem ist es nicht so schwer. (Selbst eine 2x1 meter Platte lässt sich einfach hochheben!)

Worauf andere Cosplayer noch schwören ist Wonderplex.

Ich benutz meistens einfach Dinge wie Styrodur, Pappmachee und Fimo, klappt ebenfalls :)

Achso: Wenn man es zu dünn schneidet, kann es passieren, dass es bricht. Meine Waffe war ca 4 cm dick und stabil.

...zur Antwort

Es gibt doch ein Lied "Beste Freundin"... hoffe das ist der richtige Link (Kann leider gerade nich reinhören! :D)

http://www.youtube.com/watch?v=JG6tUtOL6q8

...zur Antwort

Wenn man mit 13 schon Sex hat, sollte man drüber nachdenken, doch mal zum Frauenarzt zu gehen.

Wenn man noch keinen Sex (mit anderen ;-)) hat und auch sonst keine Beschwerden, muss man noch nicht hin.

...zur Antwort

Also mir fallen nur diese Optionen ein:

  • Aktionen (z.b. Sommeraktion oder z.b. auch eine Tagesbusreise inkl. Eintritt)

  • Vente Privee (Da habe ich super billige Musicalkarten gekauft, aber ich weiß nicht, obs die immer gibt!)

  • "Secondhand" (Quoka, Ebay.... schlechte Chancen :-()

  • Du gehörst einer Gruppe an, die weniger zahlen muss: z.B: als Student.

Dann sind Musicals i.d.R. unter der Woche auch noch billiger. (Dafür hat man unter Umständen aber nicht die 1. Besetzung)

...zur Antwort

Ist Mamma Mia nicht im Apollo?

Also ich buche eigentlich nur Kat. 1, weil ich mir denke: Wenn schon Musical, dann richtig, man will sich das ja auch in Ruhe anschauen, alles genau sehen und einfach alles auf sich einprasseln lassen... "Wenn schon dann richtig" so auf die Art und auf 20 € pro Ticket kommt es dann auch nicht mehr an, dann spare ich lieber ein bisschen länger.

Aber: auch hier buche ich erst ab Reihe 8 :-) Ganz vorne finde ich auch schrecklich.

Das Apollo kenne ich leider von innen nicht, war nur im Palladium öfter für Tanz der Vampire. Ich fand dort die Empore schrecklich. (Saß Reihe 4 Empore) und man konnte nicht richtig über die Köpfe schauen, da die Leute sich über das Geländer gehängt haben!) Reihe 7-13 würde ich überall empfehlen. Am Reihe 14 wirds dann langsam kritisch mit der Sicht, aber wenns deiner Mutter nicht sooo wichtig ist, kann man sich klar auch ab Reihe 14 platzieren :-) Sichteinschränkungen werden ja eh markiert.

Achja: Empore ist für Menschen mit panischer Höhenangst nicht so zu empfehlen, es ist wirklich hoch von oben.

...zur Antwort

ALso ich finde es schon bedenklich, wenn er sein DIng jedem zeigt, vor allem wenn derjenige das nicht will? (ich nehme an, deine Schwester fühlt sich schon belästigt?)

Vor allem 12-Jährige Mädchen KÖNNEN ja auch NOCH nicht so weit entwickelt seind und das ablehnen.

Ernsthaft, seine Eltern sollen den mal gescheit aufklären und ihm sagen, was sich gehört und was NICHT! Wenn er so was treiben will, bitte, aber er sollte keine anderen da mit hinein ziehen. Vor allem: Wie alt ist denn SEINE Schwester? DIe wird auch mitreingezogen.

Ne, deine Eltern sollen seine ELtern dazu bringen, mit ihm zu reden.

Selbst wenn es für ihn und seine Entwicklung "normal" ist, stört er seine Umwelt. (nehme ich an! Zumindest dich scheint er zu stören und alleine das ist Grund genug.) Und dann noch an die Cousinen.... naja naja... :/

...zur Antwort

Also ich tendiere auch dazu, dass ihm irgendetwas wehtut. (z.b. Beine)

Eine andere Möglichkeit ist es, was ich eher ausschließe, dass den Hund irgendetwas stört, weil etwas verändert wurde. Wenn z.B. mein Partner alleine mit meinen/unseren Hunden Gassi geht, können diese auch "zicken" und sich einfach mal flach hinlegen, weil etwas "anders" ist. Mein vorheriger Hund hat sich immer bei Regen hingelegt, weil er nicht Gassi wollte und außerdem auch wenn er einen Heißluftballon sah auch nicht weiter. Er (bzw. sie ^^) hatte Angst vor Heißluftballons, Böllern usw. .. Wenn sie also Angst hatte, hat sie das auch gemacht. Aber ja: ich denke eher es sind Schmerzen.

...zur Antwort

Ich finde es kommt stark auf die Sichtweise beider Parteien an, auf die Individuen und WAS genau gemacht wurde.

Ich denke, bei richtiger Erziehung mit gegenseitem Respekt, Vertrauen, aber auch klaren Grenzen müsste man erst gar nicht zu körperlichen Strafen greifen.

Andererseits finde ich "einen Klaps" oder eine "Ohrfeige" (z.b. bei ätzend aufsässigen Pubertätszicken) nun auch keinen Weltuntergang und ich bin ziemlich fest davon überzeugt, dass kein Richter in Deutschland die Eltern wegen "sowas" belangen würde.

Das Geschrei hierzulande ist immer gleich groß, jedoch ist es hinter der verschlossenen Tür doch meist immer noch so, dass die Kinder mal "einen Klaps" bekommen.

Bedenklich finde ich das vor allem, wenn es regelmäßig geschieht, dem Kind wirklich schadet (in der Psyche!), wenn das Kind körperliche Schäden davon trägt, verängstigt wird und lieber lügt, nur um der Strafe zu entgehen. Wenn ein Kind allerdings sonst wirklich gut in seine Familie eingebettet ist, Vertrauen und Rückhalt bekommt, man über diesen "Ausrutscher" danach auch reden kann und das Kind die körperliche Strafe "verdient" hat... finde ich es z.b. schon wieder gar nicht so schlimm. Natürlich sollte das nicht DIE Erziehungsmethode sein, aber es passiert nunmal immer wieder.

Und lieber sollten sich die Eltern über das Ausmaß bewusst werden und wenn so etwas geschieht, mit dem Kind auch reden, als dass sie es immer wieder hinter verschlossener Tür aus schlichter Überforderung tun.

Und mal ehrlich: SInd wir nicht total kleinkariert geworden, was den "Klaps" und Co. angeht? Ich bin ein Kind der 80er, da war es einfach noch normal, gestorben ist daran keiner und ich hasse meine Eltern auch nicht, ich bin einfach in der Lage zu reflektieren.

Ich preise hier Körperstrafen nicht als Wundermittel an, keiner sollte sein Kind "misshandeln", aber man sollte sich auch einfach mal vor Augen führen,dass in anderen weit entwickelten Ländern, wie Frankreich, noch zum allgemeinen Erziehungsrepertoire gehört, den Kindern "eins hinten drauf" zu geben.

P.s. an die Wand zu schubsen / den Hals zu halten/ das Kind also wirklich in Bedrängnis zu bringen finde ich in keinster weise mehr zu entschuldigen oder zu verharmlosen, außer das Kind wurde zuvor selbst handgreiflich und die Eltern wehren sich.

...zur Antwort