Die besten Erfahrungen hab ich diesbezüglich mit reinem Alkohol(Apotheke) gemacht. Der greift weder Fenster noch Rahmen oder irgendwelche Lacke an. Dagegen mußt du mit Nagellack,wie hier empfohlen wurde,sehr vorsichtig sein. Versuchen kannst du es auch mit Spüli, das du pur aufträgst u.einige Zeit einwirken lässt. Manchmal hilft es aber auch, wenn du mit der Klebeseite von Malerkrepp die Spuren versuchst abzutupfen. Und für ganz hartnäckige Spuren, die du mit den o.g. Methoden nicht wegbekommst,kannst du dir im Baumarkt auch speziellen Klebereste-Entferner holen.
das kann möglicherweise eine beginnende Pilzinfektion sein.Am besten suchst du deinen Frauenarzt auf.
nein,das darf er nicht.
Die Schminke sollte abends gründlich entfernt werden.Ob du das nur vor oder nach dem Duschen machst,ist einerlei.
Naja, erlaubt ist das schon...nicht alle Eltern haben das Geld für eine entsprechend große Wohnung,wo jedes Kind ein eigenes Zimmer hat. Früher war es üblich,das sich manchmal sogar noch mehr Geschwister einen Raum teilen mußten.Ich kenne eure Wohnsituation nicht....wäre es denn möglich,das du ein eigenes Zimmer für dich bekommen könntest? Dann solltet du das mit deinen Eltern besprechen.
Es kommt mir, als ginge es hier um einen toten Gegenstand u. nicht um einen Hund!! Selbstverständlich würde ich das Tier sofort zurücknehmen.Wer weiß, was mit dem armen Kerl sonst noch passiert.