Geh am besten mal in ein Badmintonshop und sag was du ausgeben möchtest,  dann kannst du ein paar Schläger mitnehmen und testen. Ich selber finde den Flypower Tornado ziemlich gut, der ist auch nicht kopflastig.

...zur Antwort

Ergänzung:

Ich bin knapp über 190cm und wiege etwa 75kg.

...zur Antwort

Je nachdem ob der Gegner Rechts- oder Linkshänder ist gibt es natürlich taktische Unterschiede. So kannst du mit einem guten Vorhand-Unterhand-Clear den Gegner longline in der Rückhand unter Druck setzen. Wenn du sagst außer den technischen Unterschieden, dann fällt mir auch nicht mehr ein.

...zur Antwort

Schlicht und einfach Griffband wechseln. Dabei kannst du mal schauen ob du ein dünnere oder dickeres nimmst, oder sogar eine andere Art Griffband. Da kannst du variieren. :)

...zur Antwort

Also wie in den anderen Antworten schon erwähnt gibt es nicht den einen richtigen Schläger. Die Marken sind relativ egal, alle haben gute aber auch schlechte Schläger. Noch wichtig zu wissen ist, ob du liebe Griff- oder Kopflastig spielst. Ich selbe Spiele von Yonex aus der Nanospeed Serie einen Schläger und bin hoch zufrieden.

Eine weitere Marke, die noch nicht genannt wurde ist Flypower. Noch relativ neu in Deutschland macht aber sehr gute Produkte.

Ich empfehle dir, geh zum Händler deiner Vertrauen, lass dich beraten und teste einfach mal ein paar Schläger die dir gefallen und entscheide dich dann.

VG kimi

...zur Antwort

Wenn ihr noch nicht 16 seit könnt ihr ja schon mal nicht in eine Disko gehen. Zu zweit kann man doch auch schön zu zweit feiern. Eine Tüte Chips und eine Flasche Cola dann wird das doch ein netter Abend.

...zur Antwort

Um deine Smashhärte zu trainieren nimmst du dir am besten einen besonders schweren Schläger (Keule genannt) schlägst mit dem 2 mal 15 Bälle runter und dann wieder deinen normal Schläger und mit dem dann 1 mal 15 Bälle. Wenn du die Übung öfter machst merkst du schon was. Wenn du ohne Übungen trainieren willst spielst du am besten viel Mixed, weil du da als Herr fast immer hinten stehst und drauf hauen musst.

...zur Antwort

Vor dem Sport sind die Muskeln kalt und nicht in aktion. Wenn du dann plötzlich hochleistungen bringen möchtest können muskelteile anreißen. Deswegen aufwärmen damit die Muskel sich schon mal zusammen gezogen haben und Aktionsbereit sind.

Aufwärmübungen: Ambesten erstmal etwas laufen. Dann kurze sprints und etwas Footwork (also trippeln oder andere Übungen). Ein paar tiefe Ausfallschritte. Es gibt noch viele Weitere Übungen. Wenn du noch mehr haben möchtest sag einfach Bescheid. Ich hoffe diese Antwort war schon hilfreich.

...zur Antwort

Ich würde dir auch raten dir einige Schläger auszuleihen und zu Testen. Die Sportgeschäfte sind da meist sehr freundlich. Um den Schläger besser auf dich anzupassen müsstest du dir überlegen ob du lieber flexible oder steife schläger spielst und ob der Schläger kopf oder grifflastig sein soll. Ich persönlich spiele flex mit ausgeglichener Stabi. Die Nanospeed serie von Yonex fand ich bei mir sehr passend. Da diese Serie nicht mehr hergestellt wirst bekommst du die auslaufmodelle sehr günstig. Nanoray ist die Neue Serie, ebenfalls gut aber deutlich teurer. Bei der Besaitung würde ich die Standard Saiten (BG65) nehmen ;)

...zur Antwort

Ich persönlich bin nicht so der Wilson Fan. Den Voltric 3 und den Nanoray 10 hatte ich schon in der Hand. Ich selber spiele den Nanospeed (vorgänger generation von nanoray) 6600. Von der Nanoray serie bin ich ebenfalls überzeugt. Von Freunden weiß ich aber, dass der Voltic 3 sich mehr bewert hat.

...zur Antwort

Also für den einfach Sportunterricht reichen die Badmintion-Schläger von Aldi für 13,99€ die sind günstig und gehen nicht so schnell kaputt. Die Bespannung ist auch akzeptabel. An Bällen würde ich im Internet mal nach einer kleinen Rolle Plastikbällen gucken.

...zur Antwort